Seite 1 von 2
Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 30. Juni 2010 10:27
von Danny
Hi,
kennt jemand dieses Futter bzw. hat jemand soviel Ahnung von den Zusammensetzungen dass er mir sagen kann ob es was taugt? Meine Freundin füttert das und meine Jungs lieeeeben es und hauen richtig rein wenn wir da sind. Und Linus findet es so toll weil es so schön knuspert

Ich selbst füttere seit Jahren das Lupovet, wird zwar auch sehr gern gefressen, kommt aber nicht an dieses hier ran:
Superpremium Geflügel und Kartoffel 15 kg
Für Allergiker. Pollen-, gräser- und getreidefrei.
Hochwertiges Trockenfutter, hergestellt aus frischem Fleisch und Kartoffeln, getreide- und glutenfrei. Beinhaltet Lachsöl mit den wichtigen Omegafettsäuren 3 und 6 für ein glänzendes Fell!
Das Beste vom Besten für Ihren Hund!
Dieses Produkt ist getreide- und glutenfrei.
Es enthält dafür Kartoffeln und ist somit auch für allergische Hunde sehr bekömmlich
Zusammensetzung: Geflügelfleisch (mind. 35%), Kartoffelstärke (min. 20%), Geflügelfett, Trockenrübenschnitzel, Gelatinehydrolisat, Rindertalg, Lachsöl, Mineralstoffe
Inhaltsstoffe: Rohprotein 42,00%, Rohfett 22,00%, Rohfaser 2,00%, Rohasche 8,00%, Calcium 2,00%, Phosphor 1,30%, Natrium 0,43%, Magnesium 0,13%, Kohlehydratanteil 17,4%
Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 15200,00 I.E., Vitamin D3 2025,00 I.E., Vitamin E (alpha-Tocopherol) 101,00 mg, Vitamin B1 4,00 mg, Vitamin B2 5,50 mg, Vitamin B6 4,10 mg, Vitamin B12 40,50 mcg, Vitamin C 20,00 mg, Cholinchlorid 818,00 mg, d Pantothensäure 20,00 mg, Nicotinsäure 46,00 mg, Folsäure 1,00 mg, Biotin 405,00 mcg, Eisen als Eisen-(II)-sulfat 77,00 mg, Zink als Zinkoxid 135,00 mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid 28,00 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat 13,50 mg, Kobalt als Kobalt-(II)-sulfat 2,40 mg, Jod als Kaliumjodid 1,00 mg, Selen als Natriumselenit 0,30 mg
Tierfutter Direktverkauf
Quelle:
www.tierfutter-direktverkauf.de
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 30. Juni 2010 10:47
von Chibuty
Wirklich auskennen tu ich mich nicht - aber es hört sich wirklich sehr interessant an.
Suche für Leonie auch ein neues "Allergiker" Futter ohne Glutamat und Co. Das wäre sicherlich eine gesunde Alternative. Wenn deine Freundin dich wirbt, dann könntest du mich werben, dann teste ich es mal und wenn es angenommen wird, dann würde ich auch "eintreten", ansonst das Ganze widerrufen, und die Möglichkeit hat man ja, so wie ich das eben gelesen habe.
LG
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 30. Juni 2010 10:57
von Danny
Das wäre eine Möglichkeit
Ich hab hier nochmal die Inhaltsstoffe vom Lupovet zum Vergleich. Ich weiß allerdings nicht welche davon wirklich wichtig sind und wie der %uelle Anteil vonden einzelnen sein sollte bzw. welches von beiden nun besser ist.
Inhaltsstoffe:
Feuchtigkeit ca. 10 %
Energiegehalt: 3520 kcal/kg
Zusatzstoffe:
Spurenelemente / kg:
Rohprotein 24 %
Rohfett 9,5 %
Rohfaser 4,0 %
Rohasche 6,6 %
Calcium 1,0 %
Phosphor 0,7 %
Natrium 0,45 %
Kalium 0,62 %
Magnesium 0,08 %
Kohlenhydratanteil: 42,7% Vitamin A 12.000 i.E.
Vitamin D3 1.200 i.E.
Vitamin E 240 mg
Vitamin B1 4,2 mg
Vitamin B2 8,4 mg
Vitamin B6 5,04 mg
Vitamin B12 50,4 mcg
Biotin 252 mcg
Folsäure 0,42 mg
Niacin 25,2 mg
Pantothensäure 8,4 mg
Vitamin C 168 mg
Cholinchlorid 1.300 mg Eisen-(II)-sulfat 240 mg
Bas. Kobalt-(II)-carbonat 1,2 mg
Mangan-(II)-sulfat 57,6 mg
Natriumselenit 0,24 mg
Kupfer-(II)-oxid 14,4 mg
Zinkoxid 75 mg
Calciumjodat 1,92 mg
Freiland-Ziegenfleisch, Tapiokamehl, Menhaden-Hering, Atlantik-Meeresfisch, Pastinaken, Heidelbeeren, Wildknochen, Grünfrischkräuter, reines Eigelb, Pflanzenölmischung, skandinavisches Wildlachsöl, kaltgepresstes Traubenkernöl, Spirulina-Wildalgen, grüne Heilerde, Yuccapalmenextrakt, Knoblauch.
Getreidefreies und glutenfreies diätetisches Futter mit hohem nativen OPC-Gehalt und einem Fleischanteil von ca. 45% im Pressling.
Quelle:
www.lupovet.de
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 30. Juni 2010 12:52
von Elfinchen
Getreide und Glutenfrei finde ich gut. Mir hätte es mit 35% Fleischanteil zu wenig davon!
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 30. Juni 2010 14:27
von nudl
mir wäre auch auf jeden fall der fleischanteil zu niedrig. Die 35% beziehen sich auf den fleischanteil vor der trocknung. Nach der trocknung geht der anteil gegen 0%! Der fleischanteil in der trockenmasse sollte die 40% nicht unterschreiten.
Außerdem würden mich die rübenschnitzel stören. das ist versteckter zucker.
Da gibt es eindeutig bessere getreidefreie sorten...
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 30. Juni 2010 15:14
von GaHi
und was ist hiermit?
http://www.alisa-tiernahrung.de/Hundena ... reidefrei/
füttert jemand dieses johannisbeerbrot?
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 30. Juni 2010 15:21
von Danny
Dann werd ich wohl beim Lupovet bleiben. Das erscheint mir einiges besser. Und sämtliche andere getreidefreie Futtersorten die ich schon ausprobiert habe wurden verschmäht. Dann sollen sie sich mal zwischendurch 'n Bröckchen als Leckerchen bei meiner Freundin stibizen

Und richtig gegessen wird dann Zuhause

Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 30. Juni 2010 15:38
von nudl
@GaHi
Zusammensetzung
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse * (davon 95% Hirsch und 5% Kartoffeln) 0,5% Distelöl, Mineralstoffe
was isrt das denn? seit wann ghören kartoffeln zu fleisch??
"Fleisch und tierische nebanprodukte" bezeichnet übrigens schlachtabfälle vor der trocknung.
Zum fleischanteil ist auch nichts angegeben. also da würde ich die finger von lassen
Meine Favoriten:
1. wenns gar kein getreide sein darf:
- wolfsblut green valley, wild pacific und blue mountain www.wolfsblut.com
50% Fleischanteil in Trockenmasse, kein Mais, getreidefrei
Green Valley: Trockenlammfleisch, getrockneter Lachs, Kartoffeln, Lammfett, frischer Lachs, Kartoffelstärke, Erbsen, Lachsöl, Lammleber, Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei, Oregano, Leinsamen, Topinambur, Taurin, Sanddorn, getrocknete Äpfel, Karotten, Tomatenpüree, Spinat, grüne Bohnen, Luzerne, Lecithin, Liebstöckel, Hagebutten, Kamille, Mariendistel, Labkraut, Brennnessel, Brombeere, Himbeere, Blaubeere, schwarze Johannisbeere, Holunderbeere, Apfelbeere, Weißdorn, Ginseng, Meersalz, Gerstengras, Bockshornklee, Anis, Pfefferminze, Ringelblumenblüten, Eibischwurzel, Preiselbeeren, Minerale und Vitamine, DL-Methinin, probiotische Stoffe (FOS Fructooligosaccaride und MOS Mannan-Oligosaccharid), Yucca-Schidigera-Extrakt, L-Carnitin, Beta Karotin
Wild Pacific: Frischer Lachs, Kartoffeln, getrockneter Lachs, getrockneter Hering, getrocknete Makrele, Lachsöl, Kartoffelstärke, frische Forelle, Tomatenpüree, getrockete Garnelen, getrockneter Schellfisch, Fischleber, Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei, Fingertang, Dulse, Irish Moss, Seegras, Meeressalat, Topinambur, Sanddorn, Dill, Preiselbeeren, Apfle, Mariendistel, Weißdorn, Ginseng, Spirulina, Brennnessel, Taurin, Lecithin, Anis, Bockshornklee, Minerale und Vitamine, DL-Methinin, probiotische Stoffe (FOS Fructooligosaccaride und MOS Mannan-Oligosaccharid), Yucca-Schidigera-Extrakt, L-Carnitin, Beta Karotin
Blue Mountain: Wildfleischmehl, Kartoffeln, Kaninchenfleischmehl, Kartoffelstärke, Lammfett, Leinsamen, Lammleber, Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei, Oregano, Bio-Honig, Traubenkernextrakt, Erbsen, Äpfel, Karotten, Tomatenpüree, Seepflanzen, Preiselbeeren, Bockshornklee, Anissamen, Löwenzahn, Spirulina, Ringelblumen, Bananen, Brennnessel, Weißdorn, Ginseng, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Gerstengras, Meersalz, Taurine, Lysine, Minerale und Vitamine (incl. DL Methionine, probiotische Stoffe Fructooligosaccharide und Mannanoligosaccharide), Yucca-Schidigera-Extrakt, L-Carnitin, Beta-Carotin
-Lupovet IBDerma Hyposens mini& poulet suisse www.lupovet.de
45% Fleischanteil in Trockenmasse, kein Mais, kaltgepresst, getreidefrei
IBDerma Hyposens: Freiland-Ziegenfleisch, Tapiokamehl, Menhaden-Hering, Atlantik-Meeresfisch, Pastinaken, Heidelbeeren, Wildknochen, Grünfrischkräuter, reines Eigelb, Pflanzenölmischung, skandinavisches Wildlachsöl, kaltgepresstes Traubenkernöl, Spirulina-Wildalgen, grüne Heilerde, Yuccapalmenextrakt, Knoblauch
Poulet Suisse: Schweizer Pouletfleisch (Poulet Suisse) getrocknet, Brauner Vollwertreis, Eismeertrockenfisch, Rüben (Sellerie, Pastinaken, Petersilienwurzel, Steckrüben, Topinambur), Chicoree, Mangold, Flachsöl (kaltgepresst), Rapsöl (kaltgepresst), Nachtkerzenöl (kaltgepresst), Reiskeime, Seealgen, Muschelfleisch, Fischöl, Krustentiere, Alfalfa, Fenchel, Brennnessel, Löwenzahn, Kümmel, Kamille, Thymian, Bockshornkleesamen, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Enzian, Mariendistelsamen, grüne Heilerde, Rosmarinöl, gemahlene rote Traubenkerne
wenns mit reis sein darf (wir auch von denmeisten getreide allergikern akzeptiert)
- Platinum Lamb and rice www.platinum-natural.com
halbfeucht, 70% Frischfleisch entsprechen hier 58% Fleischanteil in der „Trocken“masse, im Gegensatz zur Sorte „Chicken“ ist in „Lamb+Rice weder Mais noch Rübenfaser
Lamb+rice:Frisches Lammfleisch (70 %), Reis, Lammfett, Lammfleischmehl, frischer Fisch (getrocknet), Lachsöl, Apfel (getrocknet), Bierhefe (getrocknet), kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.
-
Granatapet Vital www.granatapet.de
42% Fleischanteil in der Trockenmasse, kein Mais. getreidefrei
Geflügelfleisch (min. 42% getrocknet/gemahlen), Reis (31 %), Geflügelfett (14 %), Bio-Granatapfelkerne (5 %), Griebenmehl, Rübenvollschnitzel, Fischöl, FOS (Fructooligosaccharide), kohlensaurer Futterkalk, Volleipulver, neuseeländische Grünlippmuschel (von Natur aus reich an Glucosaminen und Chondroitin), Yucca schidigera
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 10:41
von MamaMia
Hallo,
wir sind zwar "barfer", aber als Leckerlis (ist aber als vollwertige Nahrung zu verwenden), nehmen wir "CdVet Fit Crock Sensitiv mini getreidefrei".
Ich kaufe auch ab und zu Lupovet, aber leider merke ich, dass meine Kleine da ziemlich schnell zunimmt. Von dem CdVet kann man da
wesentlich mehr füttern.
Zusammensetzung:
Topinambur, Kartoffeln, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (100% vom Lamm & Schaf aus Schlachtungen für menschlichen Verzehr), Blutmehl, Karotten, Meeresfischmehl, Rübenmark, Bierhefe, Rinderfett, naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl, Melasse, Leinsamen, Algenkalk, Algen, Malzkeime, Brennnesselkraut, Birkenblatt, Mariendistelkraut, Löwenzahnwurzel, Traubenkernextrakt, Kräuter
•Topinambur, Kartoffel: sind Stärketräger mit einem geringen allergischen Potential
•Lamm & Schaf: nicht vorkonserviert, aus Lebensmittelschlachtungen
•Fisch: Lieferant von hochwertigen Aminosäuren und ungesättigten Fettsäuren
•Rübenmark: natürlicher Rohstoff, um bei der Formgebung auf Chemie zu verzichten; enthält natürliche Bestandteile, die für die Verdauung von Bedeutung sind
•Karotten: Lieferant von Vitamin A
•Blutmehl: wichtiger Lieferant für natürliche Mineralien und Blutbestandteile, um die Ernährung des Hundes naturbelassen zu gestalten, denn sein Vorfahr, der Wolf, war ein Allesfresser
•Bierhefe: wichtiger Bestandteil für die Verdauung und für die Vitamin B Versorgung
•Naturbelassenes, kalt gepresstes Pflanzenöl: durch das Kaltpressverfahren stehen sehr hohe Mengen an natürlichen Vitaminen und anderen lebenswichtigen Spurenelementen sowie große Mengen an Fettsäuren zur Verfügung, im Gegensatz zu raffiniertem Öl (behandeltes Öl), wo die Vitamine entzogen werden
•Milch- und Molkereierzeugnisse: bei diesem Bestandteil kommen wir wieder auf die naturbelassene Fütterung zurück, denn der Wolf hat unter anderem auch das Euter (welches zum Teil auch Milch enthielt) mitgefressen. Da der heutige Hund dies in der Regel nicht mehr kann, geben wir daher diese Erzeugnisse (Milch) mit ins Futter. Denn Milch ist ein natürlicher Lieferant von Mineralien, Vitaminen, usw.
•Leinsamen: ist wichtig für die Versorgung mit Vitaminen, essentiellen Fettsäuren und Enzymen
•Auserlesene Kräuter, Malzkeime, Hefen, Obstextrakte sind zur natürlichen Stabilisierung des Futters wichtig. Sie sind ebenfalls wichtig zur Stoffwechselunterstützung und bei der Gestaltung einer breiten Ernährungsgrundlage, insbesondere im Spuren- und Nährstoffbereich.
http://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php? ... t&info=219
Liebe Grüße
Marion
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 11:33
von Michaela
Hallo,
also als Gluten- und Getreidefreies Futter kann ich Terra Canis Getreidefrei empfehlen, allerdings ist es ein Feuchtfutter und kein Trockenfutter!
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 13:03
von Manuela
Hallo,
ich will mal fragen, warum es immer getreidefrei sein muss?
Habe ich vorher auch immer gefütter. Mein TA meinte Geitreide sollte schon drin sein, weil es Ballaststoffe hat und sättigt.
OK, bei ernährungssensiblen Hunden kann ich es natürlich verstehen.

Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 13:48
von nudl
getreide ist ein billiger füllstoff der von hunden nicht verarbeitet werden kann. Getrede ist Allergieauslöser nummer 1!
Natürlich sättigt getreide, allerdings tut das fleisch auch. Ist hat teurer...
Kein Carnivore braucht getreideprodukte, weil sie hinten rauskommen wie sie vorne reingekommen sind. Mein Hund wird naturnah ohne getreide und zucker ernährt. Ein bisschengetreide im futter ist allerdibngs für einen gesunden hund nicht problematisch. es sollte nur sehr wenig sein. Reis wird allerdings von den meisten auch so gut vertragen.
zu CdVet
wieder sind hier tierische nebenprodukte angegeben, die nicht weiter spezifiziert werden. Das bedeutet der fleischanteil besteht aus schlachtabfällen.
Ich habe mal eine anfrage an die (ich beschäftige mich schon ziemlich lange mit naturnaher, artgerechter fütterung) geschickt, was den Fleischanteil in der Trockenmasse betrifft und das hab ich erhalten:
ich hab keine Ahnung, sind das diese 50 - 60 %?
Ne, oder?
Nicht sehr vertrauenserweckend, oder?
Da allerding das fleisch/schlachtabfälle erst an dritter stelle in der zusammensetzung steht, und es auch noch vor der trocknung angegeben ist, heißt dass, das es den erforderlichen fleischanteil von 40% auf keinen fall erreichen kann. Zucker ist auch noch drin (rübenmark). Ein eher minderwertiges futter, wenn du mich fragst...

Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 16:11
von Manuela
Also ich hab von Fenrier auf die normale Hausmarke von Fressnapf umgestellt. Mein beiden vertragen das super.

Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 16:18
von nudl
welches ist die normale "hausmarke" von fressnapf? eine zusammensetzung iost immer gut wenn man ein futter erwähnt.
Nur weil deine Hunde das vertragen heißt es noch lange nicht dass das futter gesund und naturnah (was immer ziel sein sollte) ist...
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 16:39
von Julia Fantastic Max
halli hallo:)
mein welpe ist jetzt 4monate alt und ich füttere wie seine züchterin weiterhin royal canin junior mini ich glaube 33 war die nr. (bin gerade nicht zu hause und kann deshalb nicht nachschauen) vorher hat er noch das ultra sensible bekommen.
ich würde auch gerne wissen ob das futter von royal canin gut und vor allem nahrhaft genug ist oder ob ich lieber umstellen soll nach den ersten 6 lebensmonaten?
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 16:43
von nudl
rc ist ein eher unterdurschnittliches futter. Die preis leistung geht hier gegen null. Viel getreide, wenig minderwertiges fleisch. Da rate ich dir umzustellen und dass auch schon vor er 6 monate alt ist.
Allerding ist es sehr schwerein gutes welpenfutter zu finden, da man bei welpen noch auf ein paar mehr sachen achten muss, um ein gutes wachstum zu garantieren.
schau dir doch einfacjh mal die zusammensetzung an und urteile selbst ob das die richtige nahrung für einen "fleischfresser" sein kann.
Hast du schonmal überlegt zu barfen?
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 17:01
von Julia Fantastic Max
barfen kommt auf keinen fall in frage schon gar nicht für so einen "kleinen hund" ne ne-.- ausserdem habe ich noch eine 4jährige bordercollie mischlingshündin die auch mit trockenfutter gefüttert wird und das sogar mit dem günstigen grünen beutel ich glaube alnutra von aldi;) und ich hab keine ahnung davon dann lass ich das lieber bleiben und ich kann mir das auch gar nicht vorstellen. ich fasse nichtmal so rohes fleisch an wie soll ich es dann meinem hund zubereiten??;)
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 17:03
von Julia Fantastic Max
aber das royal canin schlecht sein soll höre ich jetzt das erste mal-.- schade er verträgts nämlich wirklich super:)
allgemein kenne ich mich mit hundefutter wirklich schlecht aus wir hatten immer mischlings-hunde die einfaches trockenfutter bekamen;)
mit so einem rassehund sieht das dann wohl anders aus...
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 17:24
von nudl
omg dass hat doch nix mit rassenhund zu tun! Auch mischlinge habe ein recht auf artgerechtes futter und das von aldi ist ja wohl der größte mist. Da kannst du auch gleich sägespäne füttern. informier dich mal richtig und fang an BEIDEN hunden was ordentliches zu füttern.. So was hab ich ja echt noch nie gehört
barf gibts auch fertig zubereitet tiefgefroren zu bestellen.
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 17:27
von eumeline
Hallo Julia,
ja, vor allem mit unseren Kleinhunden, da muss man immer mehr auf die Ernährung achten, dafür fressen sie ja weniger
Ich nehme für unsere seit Jahren Bestes Futter, hier mal der
Link runterscrollen, dann kommt das Junior, ist beides gut.
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 17:45
von Julia Fantastic Max
naja bis jetzt kamen unsere hunde sehr gut mit ihrem futter zurecht. der tierarzt von unserer großen hündin hat meine mutter mal gefragt was sie unserem hund füttert weil sie so ein tolles fell hat so glänzend und so. dann hat meine mutter ihm das gesagt und er meinte gut.
also ich verstehe das auch nicht ganz was an dem futter mies sein soll wenn vorne drauf steht, stiftung warentest sehr gut;)
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 18:06
von eumeline
Hallo Julia,
es sieht so aus als ob Du u den Menschen gehörst die zwar fragen, aber die keine Antworten wollen weil sie es ja besser wissen.
Sorry klingt hart, aber es ist nun mal so dass wir auch nicht mehr in der Höhle wohnen und uns weiter entwickelt haben.
Und das Siegel von Stiftung Warentest sagt nur, dass die Inhaltsstoffe in Ordnung sind, ob sie als Nahrung für den Hund okay sind, das wird nicht getestet.
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 18:14
von nudl
oh nein. nicht schon wieder jemand der mir mit stiftung warentest kommt...
lies doch einfach mal die zusammensetzung. so schwer ist das doch nicht...
du kannst dich auch nur von sägemehl ernähren wenn man dir die nötigen zusatzstoffe oben drauf treufelt. das wäre billiger als sich immer was zu kochen. Machst du das? NEIN!
DU hast die verantwortung für deine Hunde und DU musst dich auch darum kümmern dass sie was gutes zu fressen bekommen! Er kann sich das nicht selbst aussuchen.
schon allein die aussage dass du dich mit hochwertigem futter nicht auskennst weil ihr bisher nur mischlinge hattet stellt mir alle haare zu berge.
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 18:15
von nudl
ach übrigens: bestes futter kann ich nicht empfehlen. die firma erachtet es nicht für notwendig auf fragen zu antworten. und das wohl aus gutem grund...
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 18:27
von eumeline
Hi,
ich füttredas seit Jahren, die Zusammensetzung gefällt mir und unsere Hunde sind fit und GEsund, sie bekommen es allerdings nicht als Hauptfutter.
Ich schaue schon auf gesunde Ernährung bei Mensch und Hund, aber übertreiben tu ich das auch nicht

Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 18:39
von nudl
ich finde es eben selsam das die firma keine genauen angaben rausrückt.
da gibt es besseres futter, ´zu dem ich infos bekomme...
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 18:39
von Julia Fantastic Max
Also erstmal bin ich immer bereit mir Meinungen und Aussagen anzuhören. Was ich dann allerdings daraus mache ist immernoch meine Sache;-)
Die Aussage über Mischlingshunde hat nichts damit zu tun das sie minderwertiger sind sondern weil sie einfach mehr vertragen! Die überzüchtung der Rassehunde führt doch zu allem Möglichen z.B. Durchfall bei verschiedensten Lebensmitteln oder Hundenahrungen.
Was ich meiner Hündin gebe kann ich meinem Kleinen noch lange nicht füttern. Jeder Hund ist anders und verträgt andere Nahrung.
Und nicht Mischlinge sind weniger wert oder fressen alles oder was weis ich also mal ganz leger bleiben;-)
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 18:42
von Julia Fantastic Max
Mal ein bischen lockerer und nicht so verbissen villt überträgt sich auch das auf die Hunde denen es dann nicht gut geht;-)
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 19:13
von nudl
Julia Fantastic Max hat geschrieben:Die Aussage über Mischlingshunde hat nichts damit zu tun das sie minderwertiger sind sondern weil sie einfach mehr vertragen!
das ist doch blödsinn. Für mixe ist so eine getreide zucker pampe genauso ungesund und unnatürlich wie für den teuersten rassehund.
Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??
Verfasst: 1. Juli 2010 20:17
von GaHi
huhu
das ist leider ein soo alter irrglaube, dass mischlinge robuster sind
und rassehunde überzüchtet und empfindlich
im gegenteil, viele mischlinge leiden an epilepsie,,,
die vermehren sich unkontrolliert ohne dass jemand die gesunden ausselektiert
anders als bei einem guten züchter
und hills und royal canin sind leider schlechte futtersorten,,,
sie sind nur so bekannt und teuer, damit die leute meinen
sie füttern was gutes
allerdings sollte jeder selber entscheiden was er füttern will,,,
in meiner nacbarschaft gibt es viele alte gesunde hunde,
gefüttert mit frolic :o oder supermarktfutter
für mich wäre das ein nogo
ich hab leider keine wahl, sonst würde ich bestesfutter , lupovet oder orijen oder swiss füttern
aber page kann den hohen eiweißanteil nicht verwerten
lg gabi