Seite 1 von 1
Luise kratzt sich. Eure Futterempfehlungen ?
Verfasst: 18. Juli 2010 13:28
von S.Mone
Hallo !
Seid ca. einem Monat kratzt Luise sich wie eine verrückte. Fussel nicht. Als ich sie vor kurzem beim TA vorgestellt hat, hat er Parasieten und Pilze ausgeschlossen und gesagt, sie hätte eine Pyodermie der Haut. Also durch Kratzspuren mit Staphylokokken besiedelte Haut. Deshalb hat er mir ein Antibiotikum mitgegeben, das sie 15 Tage 2x tgl. nehmen soll. Ich finde, ein ganz schönes Teufelszeug. Nach 5 Tagen sollte sich eine deutliche Besserung eingestellt haben. Sonst könnte es auch eine Futtermittelallergie sein.
Ich gebe das Antibiotikum nun seid 5 Tagen und wie in den Nebenwirkungen angegeben, erbricht Luise sich auch ab und an davon. ( kann zu Magenbeschwerden führen )
Eine Besserung im Kratzverhalten ist nicht wirklich eingetreten. Deshalb vermute ich eher eine Futtermittelunverträglichkeit.
Zur Zeit fütter ich "Happy Dog" Trockenfutter ( seid ungefähr 2 Monaten und das Futter hab ich auch im Verdacht ) und "RintiBio" Nassfutter.
Meine Fragen :
Am liebsten würd ich das Antibiotikum absezten, da es sowiso keine Wirkung wirklich zeigt. Wie ist Eure Meinung dazu ?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Trocken- und auch Nassfuttern bei empfindlichen Hunden ? Was füttert Ihr ?
Freu mich über eure Antworten...

Liebe grüße von Simone
Re: Luise kratzt sich. Eure Futterempfehlungen ?
Verfasst: 18. Juli 2010 13:39
von Xentino
Happy Dog ist kein gutes Futter! Rintibio ist zwar nicht das schlechteste aber es gibt deutlich bessere. Füttere unbedingt getreidefreies Futter! Ich kann dir nur Terra Canis empfehlen das ist getreidefrei und in Lebensmittelqualität. Bestellen kannst du es bei
www.Zooplus.de oder
www.Terracanis.de. Getreidefreies Trockenfutter ist z.B. Orijen gut. Ich schätze die Allergie kommt vom Getreide.
Re: Luise kratzt sich. Eure Futterempfehlungen ?
Verfasst: 18. Juli 2010 14:02
von eumeline
Hallo Simone,
schaue erst mal nach dass Du auf keinen Fall auch nur spuren von Getreide fütterst, es sollte Glutenfrei sein und dann lasse mal alles weg, was mit Hühnchen ist, dieses Fleisch löst sehr oft Allergien aus, ich denke das liegt daran dass Hühner fast ausschliesslich mit Getreide gefüttert werden.
Bei Shakira war es Mais, Gluten jeglicher Art und Hühnchen, seit ich sehr darauf achte das nichts mehr drin ist im Futter gehts gut.
Re: Luise kratzt sich. Eure Futterempfehlungen ?
Verfasst: 18. Juli 2010 14:24
von gabriela
hallo simone
bitte setz keinesfalls das antibiotika ohne zustimmung des arztes ab! ein antibiotikum sollte immer bis zum ende gegeben werden, auch wenn es nichts nützt!
Re: Luise kratzt sich. Eure Futterempfehlungen ?
Verfasst: 18. Juli 2010 14:57
von S.Mone
Dieses Orijen hatte ich auch schon im Visier. Das gibt es mit Fisch,extra für sensible. Fisch find ich schon sehr speziell, oder ist das grade gut ?
LG Simone
Re: Luise kratzt sich. Eure Futterempfehlungen ?
Verfasst: 18. Juli 2010 15:27
von Wolf
Fisch ist gur wegen der Omega3Fettsäuren.
Kessy hat ja auch ne Allergie auf Getreide und Geflügel - vermute ich- also am besten auf die beiden Sachen verzichten...
Gute Besserung!
[ Mobil
Posting ]
Re: Luise kratzt sich. Eure Futterempfehlungen ?
Verfasst: 18. Juli 2010 20:33
von gandalf
Hallo
Gandalf hat dieses Hautproblem ja auch,ich hatte hier mal etwas darüber gefragt,es nennt sich "Staphilokokken epidermis"oder sowas i.d.Art.Das ist eine Haarballenentzündung,bzw.die Haarwurzel entzündet sich,das juckt,sie kratzen und so gehts es weiter.
Er bekam flüssiges AB in einer Spritze zum drauftun und ein Hautspray,das d.Juckreiz nimmt.Bestimmte Geschirre kann er nicht tragen.
Das Futter hatte ich damals auch gewechselt,aber er verträgt TC nicht.
Wenn weiter gekratzt wird,frage doch den TA nach diesem Spray,das nimmt den Juckreiz,damit ist schon mal die Hälfte geonnen.
Das AB würde ich auch nicht einfach so absetzen,denn es ist dazu da,die Entzündung zu stoppen,aber man kann ja auch nach einem flüssigen fragen,dass man auf d.betreffenden Stellen auftragen kann.Also Gandalf kann es nicht ablecken und es trocknet sehr fix ein.
Re: Luise kratzt sich. Eure Futterempfehlungen ?
Verfasst: 18. Juli 2010 20:38
von Nupsi
Hallo Simone,
wir hatten mit Irmie auch mal Probleme. Sie hat sich die Ohren von innen blutig gekratzt. Der TA hatte nichts gefunden.
Da habe ich das Futter auf Getreidefrei (Fenrier) umgestellt und das Jucken/Kratzen ist ganz weg
Bitte auch bei den Leckerchen auf Getreidefrei achten - das wird gerne vergessen
Re: Luise kratzt sich. Eure Futterempfehlungen ?
Verfasst: 18. Juli 2010 23:34
von lisa
Huhu Simone,
wenn du möchtest kann ich dir von Platinum Futter geben, dann kannst du erstmal gucken ob sie das mag und verträgt. Habe das Lamb+Rice
Link Es ist ohne Getreide und ohne Geflügel.
Kannst dich ja melden, bringe es dir dann vorbei

Re: Luise kratzt sich. Eure Futterempfehlungen ?
Verfasst: 19. Juli 2010 11:09
von Elfinchen
Hallo
Ich würde ebenfalls auf Getreidefrei umstellen. 1 Tropfen Olivenoel übers Futter wäre sicher auch nicht schlecht!
Re: Luise kratzt sich. Eure Futterempfehlungen ?
Verfasst: 20. Juli 2010 05:20
von S.Mone
Hallo Lisa !
Hab jetzt das Orijen-Futter bestellt. Wenns damit nicht besser wird, komm ich gerne auf Dein Angebot zurüch. Danke
Danke an alle ! Hab jetzt erstmal `ne Menge " Stoff " zum Ausprobieren. Werde berichten wie es klappt.
Ach und, Möhrchen zum Kauen oder getrockneter Pansen sind doch ok, oder ? Wie ist es mit Nudeln ? Fall wohl unter Getreide, glaub ich.
Puh, jetzt heißt es echt erstmal voll konsequent sein...*seufz*
LG Simone
Re: Luise kratzt sich. Eure Futterempfehlungen ?
Verfasst: 20. Juli 2010 09:45
von lisa
worauf die Hunde total drauf stehen (als leckerchen zwischendurch) ist getrocknete Hähnchenstreifen. Ich kauf die immer von Rinti. Dafür tun meine ALLES!
Nudeln würde ich an deiner Stelle erstmal nicht füttern.
[ Mobil
Posting ]