Seite 1 von 1

Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 12:30
von stellatrier
Hallo,

Luna bekommt ja als Nassfutter Terra Canis und als Trockenfutter immer noch Royal Canin Chihuahua Junior, da das Royal Canin nicht so gut sein soll bin ich auf der Suche nach was neuem für Luna, meiner Tante ihr Hund ist Allergiker und bekommt das Vet-Concept sie meinte ihr Tierarzt hat das empfohlen und es wäre wohl sehr gut, kennt ihr das Futter und wenn ja was für erfahrungen habt ihr damit gemacht? Ich habe heute eine Probe von denen geschickt bekommen und bin mal gespannt wie Luna es annimmt. Von den inhaltsstoffen hört es sich sehr gut an, das Futter wird hier bei uns in der Nähe hergestellt von daher hört man hier im Umfeld auch recht viel davon und durchweg positives, aber wenn man im Bekanntenkreis fragt finden die meisten ja auch Royal Canin total hochwertig.... Man weiß doch heutzutage gar nicht mehr auf was man sich verlassen kann. :weissnicht:

Liebe Grüße
Stella

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 14:23
von Shanti
Verlass Dich nicht auf andere (die meist selbst nicht wissen, wovon sie reden, sondern nur nachplappern was ihnen andere Bekannte oder der Tierarzt sagen - oder der Ansicht sind, Hund lebt, scheuert sich nicht wund und hat nicht Dauerdurchfall = Futter muss super sein), sondern allein auf Dein Urteilsvermögen - http://www.hundundfutter.de ist ein guter Leitfaden, dank dem man sich selbst ein Bild der Inhaltsstoffe machen kann.

Wenn man sich jetzt mal zb das Mini-Pack für kleine, lebhafte Hunde von Vet-Concept ansieht:

Zusammensetzung:
Getreide (Mais, Reis), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelfleischmehl),
Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Rübenmelasseschnitzel, Apfeltrester),
Mineralstoffe, Eier und Eierzeugnisse (Volleipulver), Hefen, Meeresalgen, Leinsamen,
Kräuter

.. dann erkennt man, dass man damit ein Ferkel füttern sollte, aber keinen Hund. Es besteht hauptsächlich aus Getreide, noch dazu Mais, und tierische Nebenerzeugnisse nebst Zucker sind auch enthalten. Wüsst also nicht, was daran so gut sein sollte.

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 14:44
von nudl
wuuuaaahh, ihh, wenn ich die zusammensetzung so lese läuft es mir echt kalt den rücken runter...

getreide, MAIS, zucker,...

igittigitt :lachen

such dir bitte eine hochwertigere marke wie zb wolfsblut wild pacific oder green valley oder blue mountain, platinum lamb+rice, granatapet vital oder lupovet IBDerma Hyposens oder poulet suisse.

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 16:07
von stellatrier
Hi nochmal,
ja hab gerade eben auch nochmal den beigelegten Katalog durchgelesen und dort auch festgestellt das der Hauptbestandteil Getreide ist im Erwachsenenfutter, bei der Welpenfutterprobe steht als erstes Geflügelmehl deshalb ist mir das nicht aufgefallen, von dem Platinium habe ich mir auch ne Probe bestellt bin mal gespannt wie das ist wenn die Probe kommt.
lg
stella

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 16:14
von Shanti
Wobei beim Platinum Lamm&Reis auch nicht wirklich viel Fleisch übrig bleibt, weil die 70% ja als Frischfleisch angegeben sind und man somit gut 70% davon wieder abziehen muss - aber besser als Vet-Concept ist es allemal.

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 16:19
von stellatrier
Ja das hab ich auch schon gedacht bei dem Platinum....
Was fütterst du denn?

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 16:23
von nudl
bei platinum bleiben ca 50% fleisch übrig, da es sich um ein halbfeuchtfutter handelt ;)

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 16:44
von Shanti
nudl hat geschrieben:bei platinum bleiben ca 50% fleisch übrig, da es sich um ein halbfeuchtfutter handelt ;)
Alles klar, so genau hab ich´s mir nicht angeschaut sondern nur kurz die Zusammensetzung überflogen - somit nehm ich also alles wieder zurück und glaubs Dir mal unbesehen (von Halbfeuchtfutter hab ich keine Ahnung) ;)

Ist das nicht das Futter, in dem immer wieder Plastikteile gefunden wurden?

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 16:46
von Shanti
stellatrier hat geschrieben:Ja das hab ich auch schon gedacht bei dem Platinum....
Was fütterst du denn?
Meinst Du mich? Ich habe anfangs Orijen gefüttert, doch da hat mein Hund begonnen Kot zu fressen.. dann bin ich auf Acana umgestiegen, doch 40% sind auch nicht unbedingt überragend - also kehre ich jetzt wieder zum Wolfsblut zurück. Allerdings füttere ich hauptsächlich Herrmanns-Dosen.

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 16:47
von nudl
ja, da hab ich auch schon was gehört, kann das aber nicht bestätigen. wir haben noch nix gefunden, und ich kenn auch keinen, der mal plastik drin hatte...

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 17:23
von stellatrier
Ja Shanti dich hab ich gemeint ;-)
Wir füttern auch hauptsächlich Terra Canis Nassfutter, mittlerweile bin ich schon fast soweit das TF ganz weg zu lassen, weil ich mir nicht sicher bin welches das non plus ultra ist, das von Terra Canis hört sich ja auch nicht schlecht an, aber das gibt es nur als 5 kg Sack ob das nicht ein bischen viel ist, da haben wir ja dann ewig dran...

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 17:37
von Wolf
Also, ich hab immer WOLFSBLUT gefüttert... Nassfutter MAJESTIC...

Jetzt barfe ich ja und bin begeistert... vor allem weiß ich, was sie kriegen...

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 19:01
von timsha
Shanti hat geschrieben: [
Ist das nicht das Futter, in dem immer wieder Plastikteile gefunden wurden?
"Immer wieder" ist schon stark übertrieben!! ;)

Es wurden mal Plastikteile im Futter gefunden und auch Knochenreste (oh Wunder bei Fleisch). Die Firma hat aber daraufhin die maschinelle Verarbeitung umgestellt. Ich habe bisher nichts dergleichen im Futter gefunden.

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 23. Juli 2010 19:28
von Shanti
timsha hat geschrieben:
Shanti hat geschrieben: [
Ist das nicht das Futter, in dem immer wieder Plastikteile gefunden wurden?
"Immer wieder" ist schon stark übertrieben!! ;)

Es wurden mal Plastikteile im Futter gefunden und auch Knochenreste (oh Wunder bei Fleisch). Die Firma hat aber daraufhin die maschinelle Verarbeitung umgestellt. Ich habe bisher nichts dergleichen im Futter gefunden.
Ich weiß nicht, wie oft es wirklich vorgekommen ist - ich weiß nur, dass ich es schon öfter in diversen Foren gelesen habe (oder es war immer derselbe User mit verschiedenen Nicknamen :P ) und auch andere daraufhin geschrieben haben, dass es ihnen schon mal passiert ist. Und auch beim Futterfreund steht was davon in der Kundenbewertung, daher meine Frage.

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 18. Mai 2011 18:56
von Sanbunny
Huhu!

Ich hätte da eine Frage, Ich habe bei der Züchterin nachgefragt welches Futter sie ihren Chi's gibt. Sie gibt ihnen Vet-Concept Futter.
Hier steht aber das dieses Futter zu viel Getreide enthällt und jetzt bin ich ein wenig verwirrt :weissnicht:

Wenn ich meinen kleinen bekomme, sollte ich das Futter weiter füttern? Oder sofort / langsam auf anderes Futter umstellen (z.B. Platinum) ?

Vielen Dank im voraus für eure Antworten

LG

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 18. Mai 2011 19:00
von Carolin
2 Wochen weiterfüttern. Der Umzug in eine neue Familie etc sind schon genug Stress für den Kleinen. Und dann langsam umsteigen. Entweder löffelchenweise zwischen den Mahlzeiten oder untermischen.

Re: Füttert jemand Vet-Concept?

Verfasst: 18. Mai 2011 19:48
von Sanbunny
Ich habe mal auf der Internet Seite nachgelesen, und der Young Pack Trockenfutter für kleine Hunderassen scheint von der zusammensetzung interessant... :

Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelfleischmehl), Getreide (Mais, Reis), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Rübenmelasseschnitzel), Mineralstoffe, Eier und Eiererzeugnisse (Volleipulver), Hefe (getrocknet), Meeresalgen, Leinsamen, Kräuter, Hefe (extrahiert) (0,02 %), Muschelfleisch (getrocknet) (0,01 %)

Also mehr Fleisch als Getreide ist ja drin.


Die Kauartikel bestehen auch fast ausschliesslich aus Fleisch und bei der Nassnahrung habe ich einfach mal den Hundemenü Lamm ausgewählt um euch die Zutatenliste zu zeigen:

Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Lamm), Getreide (Vollkornreis), Mineralstoffe


Ich kenne mich in dem Thema gar nicht aus und hoffe auf eure Tipps und Tricks