Seite 1 von 2

Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 27. Juli 2010 14:21
von Bärli
Hallo
haben letzte woche einen mischling zu uns geholt leider hat er sich mit unserer katze nicht verstanden.. als er wieder weg fuhr
stand bärli am zaun und hat so füchterlich gewinselt.. er war total "traurig" und legte sich ganz allein in sein hundebetti...
dort kam er für zwei stunden nicht mehr raus...
ich glaube er würde gerne einen spielkameraden haben wollen..
morgen schauen wir uns eine spitzhündin an.. vielleicht mögen sie sich ja :angst:
ich weiss auch nicht genau welcher hund zu einem chihuahua passt :weissnicht:
sobald ein hund da ist , ist er nur noch auf den hund fixiert aber ich schätze oder hoffe das würde
sich legen wenn der hund dann jeden tag da ist...


achja ich hätte noch eine frage.. mein kleiner (ja schimpft mich) ist immer alleine wenn ich in der arbeit bin..
morgen würde ich ihn gerne mal mitnehmen (mein chef liebt hunde und ich dürfte jederzeit meinen kleinen mitnehmen)
das problem ist nur das wir eine grosse dachterasse haben mit garten die leider offen ist dh. eine treppe führt runter zur
hauptstraße das die leute rein können. Kann ich meinen kleinen 6 stunden angeleihnt in die arbeit mitnehmen?
Ich denke mir immer.. achja.. daheim hat er sein bett die tür zum garten ist offen was will er bei mir in der arbeit?
Oder denke ich falsch?????
Lg

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 27. Juli 2010 14:36
von AufWolke8
Hallo Bärli,

hm...also wie hattet ihr den Chimix schon gekauft, und dann wieder weggegeben, weil er sich mit der Katze nicht verstaden habt? Das ist wirklich sehr schade! Ihr solltet bei dem nächsten Hund den ihr zu euch holt auf jeden fall vorher genau austesten ob er sich mit Bärli und auch mit eurer Katze versteht.

Klar... Hunde sind Rudeltiere, von daher ist es immer besser wenn man mehrere hat.
ich denke nicht das eine spezielle Rasse gibt mit dennen sie sich besser verstehen, denn sie verstehen sich mit allen. Wieso auch nicht?
Du solltest dir aber überlegen ob du dir noch einen Welpen anschaffst, denn dein kleiner ist ja auch erst 1 Jahr ald und somit könnte sich der Welpe die guten wie die Schlechten Dinge von deinem Bärli abgucken.
Zudem musst du ja dann Urlaub haben und auch Stubenreinheit beibrigen.
Den kleinen kannst du dann nicht ,wenn zu Arbeiten gehst, so lang allein lassen!


Mit der Arbeit ist schon komisch, ich würde sagen das müsstet ihr mal ausprobieren.
Generell ist es bestimmt immer besser als allein zuhause.

War denn das nicht so, dass du den kleinen schon immer mit zur Arbeit nehmen konntest? Wieso auf einmal nicht mehr?
Und wenn dein Chef kleine Hunde so mag, wieso hast du ihn dann nicht schon ehr mitgenommen?
Vielleicht kann man auch eine Tür zu machen oder so? Dass er nicht die ganze Zeit an der Leine ist?
Und wenn du dann mit ihm ab und zu Gassi gehst, ist das auch ok für deinen Chef?

Also wie gesagt das solltest du probioren. Ich persönlich würde meinen Hund nicht mit zur Arbeit nehmen.
Mal abgesehen, dass das bei mir auch Gesetzlich verboten ist:-)


Generell ist es aber gut, dass du dir Gedanken darüber machst.
Ihr werdet sicher eine gute Lösung für den kleinen süßen finden!

Viel Erfolg!

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 27. Juli 2010 15:02
von sinta
Hallo,
also zuallererst brauchst du einen Hund, der sich mit deiner Katze versteht.
Das wird wohl nicht einfach werden, da du die Katze wohl nicht so gut zum "Hund aussuchen" mitnehmen kannst.
Also am besten zu einem Chihuahua passt meiner Meinung nach ein Chihuahua! :D das mit der Arbeit müsstest du mal ausprobieren, aber was machst du, wenn du 2 Hunde hast? Angeleint solange geht meiner Meinung nach nicht.
Ich wünsche dir viel Glück!

LG
Astrid mit Billy

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 27. Juli 2010 15:28
von Bärli
Hallo ihr zwei
also der letzte hund war von einer tierorganisation.. wir waren zuerst in münchen sind dort gassi gegangen ob er sich bärli mit dem hund versteht
dann ist er zu uns nach hause gekommen wie es mit der katze läuft.. naja leider nicht so gut...
den hund was wir uns morgen anschauen liebt angeblich katzen ;) wäre ja schon mal gut..

ich könnte auch zwei hunde mit in die arbeit nehmen..
das problem ist immer noch das bärli nicht hört wenn er wo anders ist deswegen kann ich ihn nicht ableinen :-(

LG

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 27. Juli 2010 15:33
von sinta
Dann würde ich ihn mitnehmen bzw es zumindest mal versuchen. Vielleicht kannst du eine längere Leine (Schleppleine oder so) nehmen- obwohl, viel rumlaufen wird er nicht dürfen.
Finde es aber immer noch besser als allein daheim.
Aber wie machst du es mit zwei Hunden?

LG
Astrid mit Billy

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 27. Juli 2010 15:34
von sinta
Sorry, habe überlesen, dass du auch zwei Hunde mit in die Arbeit nehmen kannst!

LG
Astrid mit Billy

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 27. Juli 2010 15:41
von Bärli
Habe daheim eine 10 meter leihne habe mir überlegt sie draußen hin zu hängen dann kann er rein und raus wie er will :-)
ach ich probiere es einfach mal aus.. wenn ich zwei hunde habe dann würde ich mir meine arbeit so einteilen das es passt *G*
ein paar stunden können sie ja auch alleine sein...

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 27. Juli 2010 15:55
von sinta
Genau, probier es einfach aus, dann weisst du mehr. Viel Glück! ;)

LG
Astrid mit Billy

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 27. Juli 2010 16:21
von Bärli
DANKE ;)

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 29. Juli 2010 14:03
von Bärli
Hallo meine lieben
ich glaube mit Hund in der arbeit das ist nix...
er läuft ständig hin und her ist aber müde und weiss nicht
wohin.. glaube daheim würde es ihm besser gehen :?

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 29. Juli 2010 14:05
von gabriela
hallo

du musst ihm natürlich entweder eine decke, ein körbchen oder eine tasche anbieten. er braucht einen wohlfühlruheplatz!

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 29. Juli 2010 14:11
von AufWolke8
Hallo Berli,

nimm ihm doch einfach seine Kuscheldecke von Zuhause mit oder sein Bettchen...

dann wird er sich sicher wohlfühlen..ansonsten würd ich noch ein Lautloses Spielzeug und ein paar Kaustangen sowie Leckalies, als Belohnung mitnehmen!

Du musst halt auch da wieder sehr geduldig sein! Und er muss sich ja erst daran gewöhnen...

das Wird schon! Nicht glaich aufgeben, tu es für den Kleinen!

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 29. Juli 2010 15:43
von Bärli
Hallo ihr liebe

das habe ich doch alles.. hundedecke, leckerlies, spielzeug usw...
aber ich habe das gefühl ihm gefällt es einfach nicht..
er hat noch keine minute geschlafen :-(

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 29. Juli 2010 15:46
von Shanti
Weil es total ungewohnt für ihn ist - fremde Umgebung, fremde Menschen.. Hunde brauchen nunmal für alles Zeit, um sich dran zu gewöhnen. Also gibt sie ihm auch.

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 29. Juli 2010 16:35
von Peperoni
Hallo!

Bitte versteh mich jetzt nicht falsch, wir kennen uns nicht persönlich und vielleicht schätze ich dich auch ganz falsch ein, aber mir kommt es so vor, als würdest du immer ganz schön schnell aufgeben.

Dein Hund beimmt sich auf der Arbeit nicht sofort wie gewünscht, zack soll er besser nicht mehr mit. Er mss sich da doch erstmal langsam dran gewöhnen. Das ist alles neu für ihn.
Mein Hund geht auch immer mit mir arbeiten und am Anfang hab ich sie nicht immer und nur für ein paar Stunden mitgenommen, bevor sie jeden Tag mitkam. Das klappte dann auch ganz gut. Sie hat auf der Arbeit einen festen Platz zum ausruhen, wo sie keiner stört und sonst kann sie sich da auch frei bewegen und in wann sie will in den Garten. Für mich ist das eine ideale Lösung. Das hab ich aber schon bevor ich sie holte geplant und abgeklärt, so dass sie es von klein an gewöhnt war.
Auf jeden Fall würde ich sie nicht den ganzen Tag allein lassen, wenn ich nicht müsste.

Zu deiner mit dem zweiten Hund, ist meine Antwort fast dieselbe. Du kannst doch nicht erwarten, dass sich ein zweiter Hund sofort toll eingewöhnt und mit allen versteht. Auch das ist ne Gewöhnungssache. Ich hab Maja am Anfang nie mit den Katzen allein gelassen und einen "neuen" Hund würde ich am Anfang sowieso nie allein lassen, egal ob Welpe oder nicht.

Vielleicht sollest du dir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen und erstmal deinem Bärli beibringen auf dich zu hören, denn einen gewissen Grundgehorsam sollte ein einjähriger Hund ja eigentlich haben.

Liebe Grüße,
Sarah

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 29. Juli 2010 18:27
von Beany<3
Hallo Bärli,

also ich habe meine Beany auch öfters beim Arbeiten dabei.
Es war aber zum Glück von anfang an kein Problem. Sie legt sich dann immer auf ihr Kissen mit ihrem Lieblingsspielzeug und einem Kauknochen. Anleinen muss ich sie allerdings auch, da sie sonst immer an den PC-Kabeln nagen würde :nein:

Ich habe im Büro allerdings viel Publikumsverkehr. Beany springt dann immer auf und will zu den Leuten hin. Sie schläft auch nicht ganz so viel und recht unruhig. Deshalb bin ich der Meinung, dass es zumindest für meinen Hund besser ist, wenn sie mehr zu Hause ist.
Wenn ich nur kurz arbeite, lasse ich sie deshalb zu Hause. Wenn ich allerdings mal länger ran muss hole ich sie immer mittags, sodass sie nur morgens alleine ist.

Das ist für uns die beste Lösung.
Vielleicht probierst du es einfach nochmals mit einem ganz besonders leckeren Leckerlie :D

Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.

Liebe Grüße
Beany und Sandra

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 30. Juli 2010 14:34
von Bärli
Hallo beany
ja das ist ja eine tolle lösung wenn du so holen kannst wann du willst und mitnehmen kannst..
ich muss leider immer 9 std oder 6 std arbeiten manchmal auch 4 oder 5 je nach dem wie es geht..

hallo peperoni

glaube du hast mich missverstanden ;)
bärli hört super gut wenn er daheim ist und gestern hat er auch super gehört er ist mir nachgelaufen und ist nicht weggelaufen...
aber trotzdem habe ich das gefühl daheim fühlt er sich wohler..
bei mir in der arbeit ist viel los und es kommen viele leute die hunde gerne mögen und welche die hunde weniger mögen..
ich kann doch einem hund nicht verbieten das er wen begrüsst wenn er zur türe kommt..
weil ich ihm das sicherlich nicht mehr abgewöhnen kann.. er freut sich halt so..

es ist mir auch klar das ein zweithund erstmal zeit braucht sich einzugewöhnen aber wenn er schon in der ersten minute die katze am liebsten
fressen würde... ich kann doch nicht in der nacht die hunde ins schlafzimmer sperren und die katze raus nur das ich keine angst haben muss er tut was der katze..
andersrum kann ich es auch nicht machen weil mein hund gewohnt ist im schlafzimmer zu schlafen...
mein freund sagt nun mal die katze war zuerst da die hat er schon solange und er will sie nicht weggeben..
ich glaube nicht das es nun mal viel sinn hat einen hund der zähne qufletschend auf die katze losgeht und schon mal eine angegriffen hat doch
zu behalten.. hätte ja vielleicht klappen können..

lg

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 30. Juli 2010 21:50
von Shanti
Wie wärs denn mit einer Box/einem Kennel für die Arbeit? Da hat er seine eigene kleine Höhle und kann sich zurückziehen, ist abgeschirmt und kann auch mal abschalten und in Ruhe schlafen. Du kannst ihm mit Kauzeug etc in der Box beibringen, dass nicht jeder begrüßt werden darf und will und dass das hier sein Plätzchen ist, wo ihn keiner bedrängt und er seine Ruhe hat. Das kann man einem Hund durchaus begreiflich machen - lieber seine Begrüßungsfreude im Zaum halten, als wieder den ganzen Tag allein daheim sein ;)

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 30. Juli 2010 21:55
von AufWolke8
hmm..ich weiß nicht ob das in eine Box sperren so die Lösung ist?

Ich denke du solltest ihn langsam daran gewöhnen. So wie er sich an eurer zuhaus gewöhnen musste. das hat ja auch geklappt..von daher.

Da mit der Box ist gut zum zurückziehen wie Shanti schon meinte aber zumachn würde ich sie nicht.

Nicht das sie sich dadurch noch verunsicherter fühlt.
(kommt aber drauf an, denn lenny liebt seine box und ihn interessiert es garnicht ob die zu oder offen ist, meist will er da garnicht mehr raus :D

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 31. Juli 2010 00:01
von Shanti
Wo hab ich was von Einsperren gesagt? Ich hab meine Box noch nie zugemacht und meine Hündin geht freiwillig rein, wenn ihr der Trubel bei Kinderbesuch zb zuviel wird.

Dass man dem Hund alles Neue mit viel Geduld und Zeit schmackhaft machen muss, wird hier ohnehin soo oft erwähnt, dass ich nicht dachte dass ich das extra dazuschreiben müsste. Also natürlich meinte ich nicht: Box kaufen, hinstellen, Hund reinsetzen, Tür zumachen und nach Feierabend wieder aufmachen.. versteht sich aber wohl von selbst..

Wenn er allerdings dran gewöhnt worden ist, find ich´s nicht so schlimm, wenn ich kurzzeitig zumachen muss, weil der Hund wie sie schreibt alles und jeden begrüßen möchte und sie ihm das nicht abgewöhnen kann oder möchte.. Die paar Minuten sind doch verkraftbar, wenn man den Hund - wie bei allem, langsam (zum Tausendstenmal *g*) - dran gewöhnt.

Und kommt halt auch auf die Umstände in ihrem Job an - bei mir würds einfach nicht gehen, dass mein Hund auf alle Kunden zurast um sie zu begrüßen. Da würde mir mein Chef schnell klarmachen, dass der Hund sich entweder ruhig zu verhalten hat oder daheim bleiben muss. Da wären für mich einfach die paar Minuten in der geschlossenen Box das kleinere Übel im Vergleich zum Allein-Daheim-Bleiben. Wenn´s bei ihr nicht so ist - umso besser für den Zwerg.

Sie kann ja auch beim normalen Hundebett bleiben - aber ich find halt, dass der Hund in der Box geschützter ist und grad bei so aufgedrehten Hunden, die nicht zum Schlafen kommen, recht gut.

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 31. Juli 2010 09:41
von AufWolke8
Gut, die Box zuzumachen um kurzzeitig zu vermeiden, dass der Hund jem. begrüßt ist ja noch ok.

Aber das ist sicher keine Methode um ihm das Dauerhaft abzugewöhnen.

Ich würds halt nicht machen. :nono:

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 31. Juli 2010 10:10
von sinta
Hallo Bärli,
also ich würde es auch mit der Box versuchen, zumal du ja schreibst, dass du manchmal bis zu 9 Stunden arbeiten bist und das ist einfach zu lange um einen Hund alleine zuhause zu lassen.
Hast du denn deinen Zweithund schon?
Wenn nicht,würde ich damit noch warten bis du die Probleme mit deinem Ersthund in den Griff gekriegt hast.
Wie willst du es so mit 2 Hunden bei der Arbeit handhaben? :?

LG
Astrid mit Billy

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 2. August 2010 14:05
von Bärli
Hallo ihr lieben

ja das mit der box ist gut :gruss:

noch habe ich meinen zweiten hund nicht ;)
aber heute wollen wir ihn abholen für ein paar stunden ob er sich wohl fühlt
bei uns daheim..
Naja ich will ja einen zweiten hund damit meiner wenn ich arbeiten bin nicht so alleine ist..
ja zwei hunde langweilen sich genauso wie einer daheim! :pfeifen:
Das habe ich schon oft gelesen! Trotzdem bin ich der meinung (wie viele meiner bekannten)
zwei hunde sind nicht so alleine wie einer...
Ausserdem sind die hunde ja dann nicht den ganzen tag alleine...
da ich chefin bin kann ich meine schichten so einteilen wie ICH das will...
dh. mein freund kommt erst um fünf dann fang ich halt um zwei an..
oder mein freund hat am WE frei dann hab ich halt unter der Woche frei..
ich kann es mir ja aussuchen wie ich arbeiten will...
aber es gibt mal zwei tage in der woche jeweils 9 std wo die hunde bzw mein hund
alleine ist aber die tür zum Garten offen ist bzw zur terasse...
Und ehrlich gesagt finde ich das ok weil wir sonst den hund meistens überall mit hin schleppen...


lg

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 2. August 2010 14:10
von Bärli
...... achja habe gerade gesehen mein alter Beitrag ist immer noch da und es wurde viel geschrieben :flowers:
mein kleiner hat ja jetzt sogar sein eigenes hundebett.. aber trotzdem schleicht er sich dann noch rein.. ab und zu beisst er auch noch
wenn man sich umdreht... dann schicke ich ihn sofort raus aus dem schlafzimmer..

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 2. August 2010 17:25
von sinta
Hallo Bärli,
erstmal würde ich schauen, ob die beiden Hunde sich auch verstehen!
Aber selbst wenn sie das tun, sind 9 Std. zweimal in der Woche definitiv zu lange und das weisst du auch, wie du geschrieben hast.
Ich an deiner Stelle würde mir den Zweithund nicht aus dem Grund anschaffen, damit der erste Hund nicht so ewig lange alleine ist.

LG
Astrid mit Billy

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 3. August 2010 12:15
von Bärli
Hallo

ja also verstehen tuen sie sich eigentlich schon...
wir holen ihn am donnerstag abend ab und lassen ihn mal das ganze we bei uns..
der andere hund bellt nur ziemlich oft sobald er irgendeinen geräusch hört
ich schätze mal das wird unseren nachbarn nicht gefallen..
ausserdem ist sie ein weibchen .. schätze mal muss wenn dann meinen bärli kastrieren lassen oder?
lg

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 3. August 2010 12:24
von gabriela
hallo

was heisst bitte.... und lassen ihn mal das ganze we bei uns?..... wenns nicht klappt, dann geben wir ihn einfach wieder zurück? :nono: hast du das gefühl, dass man alle tiere einfach mal durchprobieren kann und wenns nicht von anfang an klappt, dann geben wir es einfach wieder zurück? tiere sind lebewesen und keine versuchskaninchen!!! und wieso muss es ein weibchen sein wenn du deinen rüden dann nur deswegen kastrieren müsstest? :wut:

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 3. August 2010 13:07
von Bärli
Hallo gabi

hätte ich lieber einen Rüden nehmen sollen???
viele lassen ihre hunde kastrieren.. egal ob sie müssten oder nicht..
ich bin der meinung ein hund sollte so bleiben wie er ist.. auch wenn mir alle immer
einreden wollten ich soll ihn kastrieren lassen weil er dann angeblich nicht mehr überall
das Bein hebt und ruhiger wird...

findest du es nicht toll das ich dem hund wenigstens eine CHANCE gebe???
Ob es ihm bei uns gefällt weil er sonst ins tierheim kommt!!!

Was mache ich wenn ich den hund jetzt nehme und er beisst meinen kleinen zu tode??
dann kann ICH ihn ins Tierheim fahren..
Also erkläre mir bitte was daran falsch ist das ich ihn zu mir hole für drei tage und schaue ob es
passt oder nicht? Wenn es passt bleibt er doch eh bei uns .. wenn nicht dann kommt er wieder zu
seinem frauchen!
Aber die wird ihn bald ins tierheim geben weil sie gesundheitlich nicht mehr kann!

LG

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 3. August 2010 13:15
von gabriela
hallo

ich habe überhaupt nichts gegen kastrieren! vom den eingriff sollte man aber überzeugt sein. wie alt ist denn dein kleiner jetzt?

wart ihr denn miteinander gassi? mehrfach? so sollte man testen ob sie sich überhaupt vertragen. zu hause muss man daran arbeiten. und wieso hast du angst, dass der neue deinen kleinen zu tode beisst?

du arbeitest und willst die hunde alleine lassen, weisst aber jetzt schon, dass der "neue" wegen jedem geräusch bellt. ist das eine gute voraussetzung? hast du die zeit um das abzutrainieren? u.u. kannst du den hund anfangs gar nicht alleine zu hause lassen.

Re: Zweithund? Hund mit in die arbeit?

Verfasst: 3. August 2010 13:24
von sinta
Hallo, wenn du eine Hündin nimmst u keinen Nachwuchs willst, müsstest du deinen Rüden kastrieren lassen. Ich finde, man sollte nicht einfach so mal kastrieren. Schau mal, ich habe einen Einhoder, er ist trotzdem nicht kastriert.

LG
Astrid mit Billy