Seite 1 von 1

Jerry und die "Rudelordnung"

Verfasst: 31. Juli 2010 08:20
von Jerry
nun haben wir Jerry (Welpe) seit einer Woche und alles klappt prima. Er hat alle in den Fachbüchern beschriebenen Eigenschaften. Insbesondere sein Selbstbewustsein ist stark ausgeprägt (passt natürlich nicht zu seiner Größe). Nun die Frage:
Zweimal am Tag bestimmt er die Spielregeln und beißt in die Hände und Unterarme - halt alle Teile, die er erwischt. Dies sieht nach den klassischen Welpenspielen (überlicherweise unter Geschwistern) aus. Ich lasse ihn gewähren und spiel so mit ihm eine kurze Weile. Da ich jedoch aufgrund der spitzen Milchzähne schon überhäuft mit Kratzern und anderen "Einschlägen" bin, will ich nun grundsätzlich überlegen, ob ich dies täglich weiter zulassen soll. Bei unseren bisherigen Hunden war es ähnlich. Tom (Mops-Bully-Mix) dreht ca. alle zwei Wochen einmal durch und sucht den "Kampf". Bei voller Kontrolle spielen wir so einige Minuten und dann ist er zufrieden (Trinkt einen Schluck Wasser und schläft zufrieden ein). Aber täglich zweimal mit dem Chi bekommt meiner Haut nicht gut. Was sagt ihr. Soll man die spielerische Beißerei konsequent unterbinden oder kontrolliert zulassen. Wie sind da eure Erfahrungen und Ratschläge.
LG Patricia und Peter aus Kiel

Re: Jerry und die "Rudelordnung"

Verfasst: 31. Juli 2010 09:13
von eumeline
Hallo,

ich würde das nicht zulassen, ein kurzes knappes nein und das Spiel beenden, der tanzt Dir ja jetzt schon auf der Nase rum.
Das ist übrigends eine ganz leichte Übung für unsere Fellmäuse :lachen

Du solltst bestimmen wann gespielt wird und wann das Spiel beendet wird, denn Du bist der Chef.
Ich weiss wie schwer es ist bei diesen Süssen streng und konsequent zu sein, aber es lohnt sich, denn so einen kleinen Terrorkrümel willst Du Dir sicher nicht ranziehen.

Re: Jerry und die "Rudelordnung"

Verfasst: 31. Juli 2010 09:27
von Jerry
du hast ja recht. Auch wenn es schwer fällt, werde ich die Rudelführung wieder übernehmen und diese Knabberspiele weitgehend einstellen. Auch beim (insgesamt) dritten Hund kann ich noch nicht von mir behaupten, dass ich eine artgerechte Erziehung hinbekomme, aber wir bemühen uns. Danke für den Rat.
LG P und P

Re: Jerry und die "Rudelordnung"

Verfasst: 31. Juli 2010 10:37
von eumeline
:lachen wer kennt das nicht,

wir lassen uns täglich von unseren Mädels um die kleinen Puschelpfoten wickeln, das mit der Erziehung ist hier nicht wirklich streng, vor allem Shakira ist eine kleine verwöhnte Göre und macht was sie will :pfeifen:

Lediglich der Grundgehorsam ist da, das finde ich auch bei kleinen Hunden einfach wichtg.

Re: Jerry und die "Rudelordnung"

Verfasst: 31. Juli 2010 14:55
von Isadora
Hallöchen,

du musst es ihm sogar untersagen.
denn wenn er keine milchzähnchen mehr hat und größer ist und mehr kraft hat, kann er dich ernsthaft verletzen.

er wird DANN aber nicht verstehen warum er das nicht mehr darf.

wenn er dich unterbricht kurze nein und aufquietschen (so kommunizieren die welpen/hunde auch untereinander wenn sie sich verletzen), dann unterbrich sofort das spielen auch spielzeug weg.
wenn er sich beruhigt hat kannste weiterspielen.
Leider neigt man erst recht bei welpen und anderen babytierchen dazu fast alles durchgehen zu lassen was man aber def. nicht mehr will wenn sie groß sind.

das dann wieder aus denen rauszukriegen wird schwieriger als es vom welpen an zu trainieren.

Viele Grüße
Isadora

PS: ist aber auch ein süßer Fratz :D

Re: Jerry und die "Rudelordnung"

Verfasst: 31. Juli 2010 14:59
von Wolf