Seite 1 von 1

Welpenschutz....

Verfasst: 15. April 2008 16:54
von Sabine1966
Soweit ich weiss,gilt der sogenannte Welpenschutz nur innerhalb des eigenen Rudels in welchem die Welpen geboren sind.
Nun las ich aber letztens irgendwo,ich weiss nicht mehr wo,dass der Welpenschutz allgemein dann endet,wenn die Welpen ein Alter um die 7 Monate erreicht haben.

Was ist denn nun eigentlich richtig???

Re: Welpenschutz....

Verfasst: 15. April 2008 17:19
von gabriela
welpenschutz im sinne von absoluter narrenfreiheit bis zu einem bestimmten alter existiert nicht. ein welpe darf sich also keineswegs alles erlauben, weil er allein aufgrund seines alters schutz geniesst. ihn schützt in erster linie, wenn er sich den erwachsenen hunden gegenüber angemessen verhält. dazu muss er die erforderlichen unterordnungsgesten aktiver und passiver demut zeigen, die die erwachsenen tiere freundlich stimmen, vorausgesetzt, diese tiere sind selbst ausreichend gut sozialisiert. als welpen gelten hunde allerdings höchstens bis zum alter von etwa vier monaten.

quelle: dr. med. vet. renate jones

Re: Welpenschutz....

Verfasst: 15. April 2008 17:22
von eumeline
Hallo,

ich habe es auch so gelernt dass der Welpenschutz, wie auch immer er funktioniert, nur innerhalb des eigenen Rudels, in das er hereingeboren wird, gültig ist.

Re: Welpenschutz....

Verfasst: 15. April 2008 19:14
von Amor
Hallo Sabine!

Ich kenne den "Welpenschutz" auch nur so, daß er im eigenen Rudel besteht und das der Welpe selbst dort keine Narrenfreiheit hat.

Re: Welpenschutz....

Verfasst: 17. April 2008 18:30
von Sabine1966
Absolute Narrenfreihaeit meinte ich natürlich nicht,dass das kein Welpe hat,selbst im eigenen Rudel,dass weiss ich,ist ja auch klar.

Nur halt eben,dass ich las,Welpen hätten allgemein Welpenschutz bis zum 7.Monat,denn das kenn ich so gar nicht.
Kenn das nur so dass es innerhalb des eigenen Rudels so ist.

Re: Welpenschutz....

Verfasst: 17. April 2008 18:38
von gabriela
hallo sabine

wenn überhaupt, dann bis 4 monate, auch im eigenen rudel!

gabriela hat geschrieben:welpenschutz im sinne von absoluter narrenfreiheit bis zu einem bestimmten alter existiert nicht. ein welpe darf sich also keineswegs alles erlauben, weil er allein aufgrund seines alters schutz geniesst. ihn schützt in erster linie, wenn er sich den erwachsenen hunden gegenüber angemessen verhält. dazu muss er die erforderlichen unterordnungsgesten aktiver und passiver demut zeigen, die die erwachsenen tiere freundlich stimmen, vorausgesetzt, diese tiere sind selbst ausreichend gut sozialisiert. als welpen gelten hunde allerdings höchstens bis zum alter von etwa vier monaten.

quelle: dr. med. vet. renate jones