Seite 1 von 1
Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 19:29
von Jerry
Hallo,
unser Kleiner hat in zwei Wochen 400 gr. zugelegt und wiegt nun mit 12 Wochen 1.6oo Gramm. Ich gehe davon aus, dass er auch schon gewachsen ist. Nun meine Frage: Die Hunde sollen im ausreichend großen Erdgeschoss bleiben; der erste Stock u.a. mit unserem Schlafzimmer bleibt uns vorbehalten. Der Dicke Tom kommt eh die Treppe nicht mehr rauf. Für den Kleinen haben wir zwei Kissen auf die untere Stufe gestellt, in der Hoffnung, dass er das Hindernis nicht überwindet.
Habt Ihr da Erfahrungen oder Tipps. Eine Treppensperre (für Kinder) wollen wir jedoch vermeiden. Die Treppe ist offen (der Hund könnte durch die Stufen fallen!!!). Wir wollen die Hunde nicht mit ins Ehebett nehmen, da meine Frau und ich "Ruderer" sind, und wir Angst haben, insbesondere das Fliegengewicht zu erdrücken (ich wiege immerhin über 100 KG - alles Muskelmasse

).

Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 19:35
von Wolf
Ich hab auch ne offene Treppe, da ist noch nie einer durchgefallen...
Aber wir haben oben und unten ein Treppengitter...
Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 19:35
von Chibuty
Also wir haben nur eine Treppe in den Keller, die ist mit einer Tür dicht. Aber auch wenn die Tür auf ist, die Hunde dürfen sie nicht laufen
Und das wissen die beiden auch, sie warten ganz brav bis ich aus dem Keller wieder oben bin. Hat ein wenig gedauert - aber es klappt!
Mit eurer offenen Treppe wäre ich super vorsichtig, bei meinen Eltern ist es auch alles offen - habe immer Angst das die Mäuse da unter den Stufen durchfallen, deswegen dürfen sie dort die Treppe absolut nicht begehen - klappt so weit auch.
Aber wenn das bei uns der Fall wäre (alle Treppen offen und mit Durchfallmöglichkeit), ich glaub ich würd solche Kindergittertür nehmen (natürlich noch mit Fliegengitter o.ä. bespannen, sonst kommen die Kleinen da ja durch) wäre mir persönlich am sichersten, nicht dass das Kissen irgendwann "erobert" wird und dann fällt Hund in den Keller ....

Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 19:42
von Zoe
Hallo!
Wir haben auch ein Kindergitter an der Treppe. Da muss man nur auf einer Seite in die Wand bohren, nicht in die Holztreppe. Dann haben wir auf die Stufen Stufenmatten geklebt damit sie nicht abrutschen wenn sie die Treppe hoch laufen. Klappt prima!
Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 19:45
von nudl
warum wollt ihr denn kein babygitter?
Ich denke das wäre das sicherste und auch die eleganteste lösung.
Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 19:49
von Wolf
Maren, elegant sieht so ein Gitter nicht wirklich aus...

Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 19:51
von Jerry
Ich kann mir die Treppengitter für Babys ja mal ansehen; nur meine Sprungkraft hat in den Jahren gelitten und ich müsste das Gitter immer öffnen und schließen. Aber für die Sicherheit der Hunde mach ich alles. Ich geh am Wochenende mal auf Besichtigungstour.
Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 19:54
von nudl
Wolf hat geschrieben:Maren, elegant sieht so ein Gitter nicht wirklich aus...

besser wie provisorische kissen und co
ich denke mit ein bisschen kreativität kann es schon ganz passabel aussehen...
das hier zb
http://images.worldsoft-cms.info/wcms/f ... .240x0.jpg
müsste man halt nur noch zusätzlich sichern, aber man kann es bequem öffnen und schließen und muss nicht drüber hüpfen

Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 19:55
von Wolf
Wir haben eins selbst gemacht... Das ist wirklich wie eine Tür... Geht ganz einfach auf zu machen...
Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 20:02
von susi
Also Sissi bleibt immer stehen bis eine helfende Hand sie trägt.
Filou fetzt die Treppe zehnmal rauf und runter um zu signalisieren, dass es nun losgehen soll (Auto oder Gassi entscheidet jeweils die Leine)
Wir hatten für die kleinen Kinder immer eine Plexiglasklöntür an der Treppe mit Messingbeschlag sah sie immer recht edel und zierlich aus da
Durchsicht!

Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 20:26
von eumeline
Hi,
lass Dir vom Schreiner eine kleine Tür machen, Holzrahmen und in der mitte Plexi, so niedrig, dass Du drübersteiben kannst und so hoch, dass der Kleine nicht drüberkommt und auf einer Seite Scharnier, auf der anderen Seite Magnetverschluss damit sie auch aufgemacht werden kann.
Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 20:28
von Jerry
Die Kissenvariante hat aber keiner von Euch, oder? - also vielleicht doch nicht so eine gute Idee. Mein Ziel war es - wie vereinzeilt von Euch auch erwähnt wurde, dass die Hunde die Treppe einfach nicht allein raufgehen (Hundepsychologie der hinterlistigen Art).
Tommy hat zu seiner Glanzzeit (vor dem Bandscheibenvorfall) die Treppe erstiegen und traute sich dann nicht mehr runter. Er lag dann oben und jaulte fürchterlich. Wir haben ihn dann wieder runtergeschleppt (gutes Gewicht und gefusselt hat er auch)- er wieder hoch - und dass wiederholte sich dann unmittelbar, bis wir nach Tagen die Kissen auf die Stufen gestellt haben. Dann war wieder Ruhe. Jerry hat im Vergleich zum Dicken zwar weniger Gehirnmasse - aber er nutzt das bisschen einfach besser. Ich glaube, dass er sich dem Kissenproblem bald stellen wird.
P.S.: habt ihr mal einen Chi-Welpen gesehen, der einen Mops an der Leine "Gassi" führt. So bei uns geschehen, Jerry schnappt sich die an Tom angebrachte Leine und zerrt los. Und Hirnie Tom tappst hinterher. Unglaublich dieser Gernegroß.
LG Peter
Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 20:31
von eumeline
Hallo Peter,
ich schmeiss mich geradxe weg vor lachen

könntest Du das bitte für uns mal ablichen? Wäre sicher auch ein tolles Kalenderfoto

Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 20:34
von blue
Also auf die Kissenvariante wäre ich nicht gekommen, weil meine da mal so ganz locker drüber latschen würden

wenn die etwas wollen sind die wie ein Rammbock

Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 20:35
von Jerry
wenn ich bei der nächsten Gassi-Runde dran denke, dann halte ich mal drauf. Heute ist die letzte Runde bereits durch - die Zwischenleerungen bei Nacht finden auf dem Grundstück ohne Leine statt.
Re: Chi und Treppe
Verfasst: 16. August 2010 20:38
von Chibuty