Seite 1 von 3

Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 09:38
von Beany<3
Hallo,

ich überlege ja schon eine Weile ob ich für Beany nicht einen "Lebensgefährten" haben möchte :D

Deshalb bräuchte ich mal euren Rat. Beany ist jetzt fast 6 Monate alt. Ist es ratsam jetzt schon einen zweiten Chi oder erst später, wenn Beany "richtig erzogen" ist zu holen? :weissnicht:

Hab da auch schon einen süßen gesehen und mich schon fast verliebt. :herzen:

Das nächste wäre dann: Ab wann ist es ratsam eine Hündin zu kastrieren? Würde es funktionieren, wenn ich in ca. 2 Monaten einen Rüden dazunehme und sie erst Anfang nächstes Jahr kastrieren lasse? Also was ich meine, ab wann ist ein Rüde geschlechtsreif? Beany war bisher noch nicht läufig.

Was meint ihr denn? Würdet ihr noch warten oder zugreifen?

Danke für euren Rat

Grüße Sandra

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 09:59
von Peggy
Hallo Beany!
Also ich habe es keine Minute bereut einen 2 dazu genommen zu haben.Ich habe Filou im April geholt und Filou im Mai! Ich glaube es war genau richtig sie so klein zusammen zu nehmen. Sie lieben sich und machen alles zusammen.
Filou ist jetzt fast 7 Monate alt und ist jetzt auch Geschlechtsreif. Mein Nacho ist 5 Monate alt und hat noch Zeit mit der Liebe!
Ich lasse beide Kastrieren wenn sie Umgezahnt haben.
Mit Gemischthaltung kenne ich mich nicht aus,da bekommst du bestimmt noch Ratschläge.
Ich erziehe sie beide zusammen was ganz schön Arbeit ist,aber ich würde es wieder so machen. :ja:

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 12:07
von eumeline
Halo Sandra,

wenn Du zu einer unkastreirten Hündin einen Rüden dazunimmst ist der Stress vorprogrammiert, Du solltest Dir eine Gemischthaltung sehr sorgfältig überlegen.
Denn auch ein kastrierter Rüde leidet wenn die Hündin läufig wird.

Bei uns kommen nur Prinzessinnen ins Haus :ja:

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 12:13
von Wolf
ich glaube, ich würde warten, bis sie älter ist, sie dann kastrieren -evt. gleich mit zahnop, wenn nötig - und DANN einen 2. holen...

[ MobilBildPosting ]

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 12:19
von Danny
Hallo,

ein 2. Chi ist einfach toll und ich würde es immer wieder so machen. Allerdings verstehe ich nicht warum Gemischthaltung?? Das würde ich mir und meinen Wauzis nicht antun. Wir haben momentan eine Chihuahua-Hündin und ist nun läufig. Barney, der KASTRIERT ist, wollte ständig auf sie drauf. DAs war der pure Stress für alle. Sie ist nun während der Läufigkeit komplett bei der Mama meines Freundes um jeglichem Stress aus dem Weg zu gehen. Niemals würde ich Gemischhaltung wollen, auch nicht wenn einer/eine kastriert ist. Zudem kann es dir außerdem passieren dass du mit dem Rüden draußen mit anderen Rüden Probleme bekommst. Selbst bei Kastration ist es "sein" Mädl. Ich würde mir das sehr sehr sehr gut überlegen mit einem anderesgeschlechtlichem Hund dazu.

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 14:32
von Beany<3
Ungewollt Nachwuchs möchte ich natürlich nicht...

Sorry, eine ganz dumme frage... wenn eine Hündin kastriert wird, dann wird sie doch aber nicht mehr heiß oder doch? :ergeben: Sorry damit habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt und deshalb habe ich keine Ahnung.

Ich weiß nur, dass man Hündinnen eigentlich kastrieren sollte um das Risiko von Mamatumoren auszuschließen.

Wenn man zwei Hunde hat, sind sie dann trotzdem noch auf den Rudelführer geprägt oder "leben sie eher unter sich"? Also sind eure beiden genauso anhänglich wie vorher?

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 14:57
von Toruna
hallo,
also ich finde es super 2 hunde zu haben, allerdings würde ich mir den 2. erst holen wenn der erste schon erzogen ist. meine kessie ist nun schon acht und ihr langjähriger wegbegleiter(ein spitzrüde) ist letztes jahr im august verstorben. im dezember hab ich mir dann meine lulu geholt, damit kessie nicht mehr alleine ist. lulu ist 2 jahre alt und beide tun sich, nach anfänglichen zickereien, richtig gut. kessie wird durch lulu zum spielen animiert und bewegt sich wieder mehr und lulu ist im haus durch kessie viel ruhiger. kessie bringt auch lulu "benehmen" bei und lulu schaut sich vom verhalten viel ab. lulu war zum beispiel eine richtige kläfferin als ich sie bekam, kessie hingegen gar nicht...das hat sich bei lulu nun auch schon gelegt. beide sind sehr verschmust und anhänglich und sehr auf mich fixiert. allerdings würde auch mir keinen rüden mehr holen, aber das muss ja jeder für sich entscheiden :-)

LG Sabine

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 15:05
von susi
Hallo,
wir haben auch zwei, Rüde Filou 2,5 Jahre und Sissi 9 Monate. Die beiden sind sich Anfangs aus dem Weg gegangen
aber dann funkte es und die beiden sind unzertrennlich, außer im "Heiabett", da hat jeder seine Intimsphäre :lachen
Allerdings hatte Sissi noch keine Hitze und die Hektik mit dem kastrierten Rüden steht uns noch bevor.
Wir haben nach langer Überlegung eine Hündin genommen, da viele behaupten der Rüde sei sehr dominant und käme
wohl mit einer Hündin besser klar!
Wir haben es nicht bereut zwei Hunde zu halten und liebäugeln evtl. mit einem Dritten. :herzen:

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 15:22
von Angela
Das Kastrieren gegen Tumore schützt, stimmt nur wenn man es vor der ersten Läufigkeit macht! Aber davon würde ich dir DRINGEND abraten weil mein Tierarzt mir mal erklärt hat das die Sexualhormone zur Entwicklung benötigt werden... Hab daüber auch
was im Netz gelesen wird also wohl was dran sein... Kann natürlich sein das es falsch ist was ich erzähle,
aber dann wird mich wohl einer berichtigen! ;) Hol
dir einfach eine Hündin dazu, dann sparst du dir
jede Menge Stress!

Lucy war übrigens 10 Monate als wir Ivy geholt haben! Wir haben es nie bereut und die zwei verstehen sich blendend :)

[ MobilBildPosting ]

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 15:50
von blue
Hallo,

ich würde auch jederzeit wieder zwei Hunde nehmen :ja: . Meine sind im Abstand von drei Tagen zu mir gekommen und gleich alt, eigentlich sollte es nur Blue werden :D na ja ein Chi bleibt ja bekanntlich selten allein :lachen .

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 19:53
von Chibuty
Wir haben nach einem Jahr ein zweites Mädel zu unserem ersten Mädel dazugeholt. Wir bereuen absolut nichts, es hätte nicht besser sein können. Die Bedenken die ich hatte haben sich schnell in Luft aufgelöst, nach einer Woche kamen die beiden bestens miteinander aus, mittlerweile hängen die beiden Mädels sehr aneinander, obwohl es natürlich auch mal den Streit unter Schwestern gibt :lachen

Mittlerweile sind beide kastriert.

Momentan haben wir wieder den unkastrierten Rüden meiner Freundin zur Pflege ..... er ist pflegeleicht, aber ich könnte es mir auf Dauer mit einer Gemischthaltung nicht vorstellen, es ist doch anstrengend, es wird markiert ohne Ende und beide boulen um den "Mann" da kommt es schon mal zum Streit .... gleichgeschlechtlich finde ich selber immer besser handzuhaben, aber jedem das seine ;)

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 20:03
von Gisi
Beany<3 hat geschrieben:Ungewollt Nachwuchs möchte ich natürlich nicht...

Sorry, eine ganz dumme frage... wenn eine Hündin kastriert wird, dann wird sie doch aber nicht mehr heiß oder doch? :ergeben: Sorry damit habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt und deshalb habe ich keine Ahnung.

Ich weiß nur, dass man Hündinnen eigentlich kastrieren sollte um das Risiko von Mamatumoren auszuschließen.

Wenn man zwei Hunde hat, sind sie dann trotzdem noch auf den Rudelführer geprägt oder "leben sie eher unter sich"? Also sind eure beiden genauso anhänglich wie vorher?
Eine kastrierte Hündin wird nicht mehr heiß.
Habe zwar nur einen Hund aber kann aus anderen Rudeln berichten das die Zuneigung zu den Besitzer nicht abgenommen hat.

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 20:10
von Xentino
Ein zweites Weibal dazu und damit hat sichs. Wieso Gemischthaltung? Das ist der pure Stress für alle und ausserdem wäre somit eine unnötige kastration nötig. :wut:

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 21:58
von coko84
Irgendwie bekomm ich grad Lust auf ne 2. :D hihi

Ne im Ernst ich wart erst mal ab.
Aber fällt es den Hunden zu zweit dann leichter das Alleinsein zu lernen(als Welpe)? Jaulen die dann im Duett? Oder sind die glücklich zu 2. ?

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 22:06
von Christine
Hallo,
wenn ich noch einen zweiten Chi genommen hätte, wäre es auch nur eine Hündin
gewesen.
Gina ist aber so extrem auf mich fixiert, das ich ihr das jetzt mit 8 Jahren
nicht mehr antun würde.
Ich habe sowieso das Gefühl, sie spielt lieber mit mir, als mit anderen Hunden.
ich finde, wenn man sich einen Zweithund anschafft, sollte der Erste wirklich
erst erzogen sein.
Denn die Hunde schauen sich nicht nur das positive ab, sondern auch das Negative.
Es kommt auch immer auf den Charakter des ersten Chis an, ob ein
Zweithund angebracht ist.
ich weiss, das Chis gerne im Rudel leben, aber nicht immer ist ein zweiter Hund
eine Bereicherung für den Ersthund.

Gruss Christine+ Gina

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 22:12
von blue
Meine sind sehr glücklich zu zweit und Gejammer gibt es bei uns nicht :D ich würde nie wieder nur einen Hund halten. Habe ich jahrelang gemacht und heute, nach Haltung zweier Chis, würde ich nie wieder einen Hund alleine halten. Den Spass und die Lebensfreude eines zweiten Hundes kann man, auch wenn man sich noch so anstrengt, einem Hund als Mensch nicht bieten.

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 22:16
von Christine
Hallo,
das stimmt schon, aber Gina, hat genug Chis zum spielen, wenn sie wollte.
Ausserdem, gehe ich mit ihr noch in eine Kleinhundegruppe zum spielen.
An Artgenossen fehlt es ihr mit Sicherheit nicht.

Gruss Christine+ Gina

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 25. August 2010 23:58
von lisa
Chibuty hat geschrieben: Momentan haben wir wieder den unkastrierten Rüden meiner Freundin zur Pflege ..... er ist pflegeleicht, aber ich könnte es mir auf Dauer mit einer Gemischthaltung nicht vorstellen, es ist doch anstrengend, es wird markiert ohne Ende und beide boulen um den "Mann" da kommt es schon mal zum Streit .... gleichgeschlechtlich finde ich selber immer besser handzuhaben, aber jedem das seine ;)
Ich habe ja auch 2 Mädels (eine kastriert) und den Rüden. Alle kommen sehr gut mit einander aus. UND der Rüde makiert nicht in der Wohnung, obwohl er schon einige Würfe "produziert" hat. Das mit dem makieren ist denke ich von Rüde zu Rüde unterschiedlich.
Mein Mumin hat auch nicht makiert :weissnicht:

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 27. August 2010 09:17
von Beany<3
Gute Morgen :)

also ich habe mich auch außerhalb des Forums noch informiert bzgl. Zweithund.
Gegen eine Gemischthaltung war allerdings außerhalb des Forums niemand.
Wenn Beany kastriert ist wird sie ja nicht mehr heiß.

Mich würde interessieren was für Gründe genau gegen eine Gemischthaltung sprechen *mag ja nix falsch machen* :angst:

Liebe Grüßle
Sandra

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 27. August 2010 09:29
von eumeline
Hallo Sandra,

wenn einer der Hunde kastriert ist, warum sollte man dann was gegen Gemischthaltung haben ? Verstehe ich jetzt aber nicht :weissnicht:

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 27. August 2010 10:01
von Peggy
Hallo Sandra!
Wenn einer Kastriert ist dann ist doch gut! Aber bei einem Rüden ist die Kastra nicht ganz so Kompliziert wie bei einer Hündin!
Du kannst nur alleine Entscheiden ob du einen zweiten dazu nimmst oder nicht. Meine Beiden sind glücklich zu zweit. Als ich gestern mit Nacho vom TA kam haben sie sich mit Küsschen begrüßt. Das war so süßßßßßßßßß.Ich könnte dann immer dahinschmelzen. :himmeln:

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 27. August 2010 12:18
von Beany<3
Ohh wie süß :herzen:
Ich glaub Beany wird nicht lange alleine bleiben :lachen

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 27. August 2010 15:53
von Angela
Falls du dich nicht davon abringen lässt einen Rüdn in naher Zukunft zu holen dann lese bitte nochmal was ich über eine zu frühe Kastration geschrieben habe... Und seine Hündin zu kastrieren nur weil der Zweithund ein Rüde sein muss ist echt ein wenig
egoistisch... Und so eine OP birgt auch ein gewisses Risiko und ist kein Spaziergang... Es kann IMMER
was passieren... Ich bin tausend Tode gestorben als Lucy kastriert werden musste...

Ich hoffe mal das deine Vernunft siegt und du dir eine Hündin nimmst... Und wie einige schon geschrieben haben: Auch wenn die Hündin kastriert ist kann es Probleme geben wie markieren u.s.w...

Liebe Grüße!

[ MobilBildPosting ]

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 2. September 2010 21:57
von Malik&zoey
Hallo,

also ich hab auch 2 Chis.
Einen Rüden und eine Hündin. Man muss sagen sind beides Hunde aus schlechter Haltung, besonders Malik.
Aber beide verstehen sich jetzt echt super, überlegen jetzt sie nach ungefähr der 2. Läufigkeit zu kastrieren.
Ich würde es auch nie bereuen, die beiden sind echt toll. :ja:

Liebe Grüße

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 2. September 2010 22:27
von Wolf
Malik&zoey hat geschrieben:Hallo,

also ich hab auch 2 Chis.
Einen Rüden und eine Hündin. Man muss sagen sind beides Hunde aus schlechter Haltung, besonders Malik.
Aber beide verstehen sich jetzt echt super, überlegen jetzt sie nach ungefähr der 2. Läufigkeit zu kastrieren.
Ich würde es auch nie bereuen, die beiden sind echt toll. :ja:

Liebe Grüße



http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=6&t=7536

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 3. September 2010 21:58
von doreen
also wenn du dich bei deinem zweithund schon in einen rüden verliebt hast und er es dann unbedingt sein soll, dann würde ich später lieber den rüden kastrieren lassen. die op ist um einiges einfacher,als bei der hündin. ja und mit dem markieren hättest du dann auch mehr oder weniger deine ruhe.
ich persönlich bin dann aber auch eher dafür,lieber gleichgeschlechtliche hundis zu halten.
ich als züchterin habe auch nur mädels,weil es für die armen deckrüden einfach eine qual ist,wenn aller naselang ne heisse hündin rumrennt.

aber wie gesagt,wenn es nun schon so ist,dass du dich schon verliebt hast in einen rüden,dann rate ich zur kastration von ihm.

lg doreen

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 3. September 2010 23:21
von Shanti
Ein kastrierter Rüde kann aber durchaus auch leiden, wenn (noch dazu s-) ein Weibchen läufig ist - er kann zwar nix mehr "anstellen", aber der Trieb kann sehr wohl wieder geweckt werden. Meine drei verstorbenen Rüden waren beide kastriert und dennoch ihr Leben lang äääußerst interessiert an läufigen Weibchen - im gleichen Haushalt wäre das ein Ding der Unmöglichkeit gewesen.

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 5. September 2010 08:15
von Eliyahshundemama
Hallo ihr lieben, ein tolles Thema habt ihr da eröffnet.

Eliyah ist noch nicht lange bei uns und ich denke schon drüber nach, einen zweiten Rüden dazu zu holen :lachen
Ich möchte es nicht übers Knie brechen,zumal ich es für wichtig halte,Eliyah erstmal einige Grundkommandos beizubringen und mit ihm die Stubenreinheit zu üben...........

In der Zwischenzeit, fange ich schonmal an zu sparen um mir dann,
einen schönen und gesunden Zweit-chi ,aus einer tollen Zucht leisten zu können :himmeln:

Wie gesagt, im Moment macht Eliyah alleine schon Arbeit genug,
aber ich weiß heute schon zu 100%,dass er nicht alleine bleiben wird.

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 7. September 2010 09:49
von Beany<3
Hallo ihr Lieben,

ich bin überglücklich :D
Die schwere Entscheidung ist nun endlich gefallen.

Wir waren gestern bei der Züchterin und mein Freund, der anfangs etwas skeptisch war, und ich haben uns sofort in den kleinen Gitano verliebt.
So ein braver kleiner.

Ab 02.10. bin ich dann zweifache Hundemami :springen:

Wir freuen uns schon riesig auf den Kleinen, der natürlich tierärztlich (mit Augen- und Ohrentest) untersucht ist.

Grüßlies
Sandra

Re: Zweiter Chi

Verfasst: 7. September 2010 09:51
von Wolf
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! :flowers: