Seite 1 von 1
Schlechter Fresser - Barfen?
Verfasst: 30. August 2010 18:10
von Saphira
Ich weiß echt nicht was ich mit dem Hund noch anstellen soll. Laiho frisst ja generell sehr schlecht, schon von Anfang an, aber in letzter Zeit hat er auch schon wieder abgenommen und ist nur noch Haut und Knochen. Er will kein Trofu und auch kein Nassfutter, er frisst wenn immer nur ein paar Klitzekleine Häppchen so das ihm sein Magen nicht brummt hab ich das Gefühl. Ich habe schon etliche Sorten an Trofu und Nass ausprobiert, aber es scheint ihm nichts zu schmecken. Wenn ich dann aber mal frischen gekochten Pansen oder Innereien serviere haut er rein wie nix gutes. Jetzt habe ich mal im Futterhaus aus dem Tiefkühlfach Pferde Mix Fleisch und Grünen Rinderpansen gekauft um das auch noch mal auszutesten. Weis jemand ob man das dauerhaft so füttern kann oder müssen da irgendwelche zusetzte ran? Wäre das soetwas wie Barfen, Fertigbarfen? Ich hab keine Ahnung davon.
Re: Schlechter Fresser - Barfen?
Verfasst: 30. August 2010 18:12
von Wolf
Barf heißt Biologisch Artgerechte RohFütterung...
Also genau das, was Du damit machst... Such mal hier unter BARFEN in der Suchfunktion, da findest Du ganz viel...

Re: Schlechter Fresser - Barfen?
Verfasst: 30. August 2010 18:31
von gandalf
So eine Mäkelei kenne ich v.Gandalf.Nach hunderttausend tA-Besuchen bin ich dann beim Frischfleisch gelandet.Aber auch nur für eine geraume Zeit.Dann war wieder Welpenfutter angesagt.
Ich habe ihn,den Ärmsten, etwas eingeschränkt:sehr wenig Leckerchen,feste Fütterungszeiten,zwischendurch alles an Fressbarem weg,Frischfleisch,bei ihm wars Blättermagen,hingestellt und nach einer Zeitspanne und spähen durch d.Türspalt...wieder weggenommen-weil nichts gefressen wurde.Abends dasselbe wieder.
Vorwürfe habe ich mir im stillen gemacht,wie :er hat zuwenig bekommen,und,und.Mittlerweile haben wir uns aber kennengelernt u.es klappt gut.
Wenn Du auch schon beim TA deshalb warst,dann mach das m.d.Frischfleisch,das ist eine gute Sache,aber sei konsequent u.fütter nichts dazwischen und nimm es auch wieder fort,wenn nichts verspeist wurde.Sollte er Deiner Meinung nach doch zu stark abgenommen haben,müsste er evtl.an den Tropf beim TA.
Re: Schlechter Fresser - Barfen?
Verfasst: 30. August 2010 19:41
von timsha
Mein erster Kurzhaar-Collie Timor war auch ein großer Mäkeler. Ausserdem hatte er ständig Magen-Darm-Probleme.
Als ich auf BARF umstellte, war der hund nicht wieder zu erkenen!! Musste ich früher fünfmal nach ihm rufen, wenn Fressenszeit war, so stand er plötzlich bereits in der Tür, wenn ich das Futter fertig machte. Seine Probleme waren auch wie weggeblasen!!
Allerdinsg ist BARF schon ein wenig mehr, als ihnen ein Stück Fleisch vorzuwerfen.

Re: Schlechter Fresser - Barfen?
Verfasst: 30. August 2010 22:16
von nudl
Also wenn du barfen möchtest, solltest du dich erstmal gründlich darüber informieren.
Es gibt Bücher, die brauchbare infos liefern.
Ansonsten gibt es auch "fertigbarf". Also schon fertig gemischt...
Das füttere ich Kati und bin eigendlich sehr zufrieden. sie frisst sehr gut und es scheint zu schmecken
wir bestellen bei
www.barfexpress.de
Re: Schlechter Fresser - Barfen?
Verfasst: 31. August 2010 12:58
von Saphira
Ich weiß echt net weiter

Das Pferderohfleisch rührt er auch nicht an (Kippo aber auch nicht), ich bin so verzweifelt, am liebsten würde ich ihm das Futter selbst in sein Mäulchen reinschaufeln
Laut Tierarzt ist alles okay mit ihm, sie meint solange er seine mindestens 2 kg hat is alles gut. Super, er wiegt jetzt 2,2 kg und er könnte meiner Meinung nach gut und gerne ein Kilo mehr vertragen. Er ist wirklich nur Haut und Knochen, man merkt wirklich jeden einzelnen Knochen wenn man ihn nur mit einem Finger berührt. Das gibts doch nicht dass kann doch so nicht normal, bzw. in Ordnung sein

Re: Schlechter Fresser - Barfen?
Verfasst: 31. August 2010 13:12
von gandalf
Ich kann diese Sorge gut verstehen,weil ich selbst mal durch so etwas m.meinem durch bin.Mach dich jetzt nur nicht verrückt.Du hast nun 1 Tag versucht,ihm das Pferdefleisch zu geben.Hast du es mit etwas gemischt,was er mag,z.B.Leberwurstbrühe?Oder Hühnerbrühe?Kann manchmal helfen.
Noch ein Tip:es gibt beim TA "Nutri-Cal",das ist bei unzureichender Futteraufnahme ein Ergänzungsfutter m.Omega 6 u.Omega3 Fettsäuren.Die kannst du ihm wirklich ins Mäulchen schieben,damit du dich nicht noch weiter fertig machst u.er Appetit bekommt.
Da er ja wohl nicht abgenommen hat,muss er doch wohl etwas fressen?
Ich wünsche ihm schnellstens einen Bärenhunger

Re: Schlechter Fresser - Barfen?
Verfasst: 31. August 2010 16:11
von Peperoni
Huhu!
Ich hatte mit Maja auch immer so Probleme beim fressen. Durchs barfen ist es echt viel besser geworden.
Allerdings solltest du dich wirklich erst mal richtig mit dem Thema beschäftigen (es gibt viele gute Bücher dazu), bevor du einfach so loslegst.
Und zur Beruhigung, Maja frisst beim Barf auch nicht alles, Pferd, Kücken und Fisch rührt sie nicht an. Dann lernt man aber mit der Zeit und lässt die Dinge dann einfach weg!
Re: Schlechter Fresser - Barfen?
Verfasst: 10. September 2010 18:24
von Stevede
Hast Du mal drüber nachgedacht eine zweite Tierarztmeinung einzuholen? Vielleicht ist etwas mit der Schilddrüse
nicht in Ordnung.
Ich habe auch so einen Hungerhaken hier, mir ist schon Angst und Bange, wenn da mal ein Infekt, oder was kommt,
dann hat man ein Sklett rumwandeln...