Seite 1 von 1
Grasmilben
Verfasst: 15. September 2010 20:53
von timsha
War heute zum zweiten Mal mit Kyko beim TA, da er bis an den Hals Grasmilben hat. Eigentlich wollte ich die Chemie ja umgehen, aber leider muss es jetzt sein.
Er wurde jetzt mit Frontline-Spray eingerieben und nun dürfen wir erstmal nicht auf die Wiese hinterm Haus. So ein Mist, wo die drei da doch so gerne toben.
Bei Ni T. und Pixel habe ich noch nichts festgestellt, werde ihre Füße aber morgen auch mit dem Spray "präparieren".
Re: Grasmilben
Verfasst: 16. September 2010 22:20
von gandalf
Hallo Elke,
Frontline spray würd ich nicht auf d.Pfoten sprühen.Was ist,wenn sie es ablecken?Das Zeug ist nicht harmlos.

Olivenöl ist übrigens genau so gut,die Milben ersticken,Du brauchst es nur ganz kurz drauf lassen u.dann wieder weg damit (mit Tempo o.Zewa wischundweg).
Vom griechischen TA empfohlen u.hat sogar die Ohrmilben bei d.Streunerkatzen verscheucht

Re: Grasmilben
Verfasst: 17. September 2010 11:24
von kirsche
Oh, das ist gut, so was zu wissen! Wenns wirklich hilft, ist es doch auf alle Fälle besser als Chemie. Vielen Dank für den Tipp! Wie lange lässt du es dann immer drauf?
Liebe Grüße
Re: Grasmilben
Verfasst: 17. September 2010 13:42
von susi
wie sehen die Grasmilben denn aus?
kann man die mit bloßem Auge erkennen oder merkt mans nur am Jucken?
Danke!

Re: Grasmilben
Verfasst: 17. September 2010 13:45
von Rosi
das sind rot orange kleine Punkte fleckchen

meist am Bauch und Pfoten
Re: Grasmilben
Verfasst: 17. September 2010 13:47
von susi
Danke Rosilein!
haben unsere aber noch nie gehabt!Gott sei Dank!
Re: Grasmilben
Verfasst: 17. September 2010 18:49
von timsha
Normalerweise behandle ich sowas auch mit Öl (Babyöl tuts auch

), aber Kyko war so heftig befallen, da war mir die Chemiekeule erst mal sicherer.
Das Spray wird ja nicht schlecht und soll auch gegen Flöhe und Zecken helfen.
Re: Grasmilben
Verfasst: 17. September 2010 18:55
von gandalf
Hallo Kirsche,
wenn man Olivenöl nimmt ,sollte man es erst ein bisschen wärmen.Ich machs immer in 1 Eierbecher und dann mit 1 Wattestäbchen (gibt f.Babys,die nicht ins Ohr rutschen-haben einen Stop)geb ich etwas davon ins Ohr.Einmassieren,der Hund schüttelt den Rest aus.Damit es aber wirkt,musst du es einmassieren.Das kann man 2x a.Tag machen f.3 Tage.
Man kann es auch auf Pfoten o.a.betroffenen Stellen einmassieren,dann aber dabeibleiben für ca.3 Minuten,die Viecher ersticken sehr schnell,dann kannst du es abwischen.
Re: Grasmilben
Verfasst: 17. September 2010 20:55
von sandra615
ist das gefährlich ich kenne nur milben sorry
Re: Grasmilben
Verfasst: 17. September 2010 21:05
von gandalf
Das sind doch Milben,Herbstgrasmilben,kleine rote Punkte.
Re: Grasmilben
Verfasst: 17. September 2010 21:32
von kirsche
Hallo Iris!
Vielen Dank für die gute Beschreibung! Man weiß ja nie, für was es gut ist. Besser man informiert sich vorher.
Liebe Grüße
Re: Grasmilben
Verfasst: 18. September 2010 12:59
von Wolf