Seite 1 von 1

Bauchgrummeln

Verfasst: 3. Oktober 2010 13:49
von gandalf
Gandalf hat Bauchgrummeln,ich höre den Bauch bis ins nächste Zimmer.Als wir draussen waren,dachte ich jetzt kommt Durchfall,aber nichts kam,ein fester output.Aber fressen will er gar nichts.
Was kann das sein?Kann es noch zum Durchfall kommen?
Soll ich ihn fasten lassen?
Kann er sich erkältet haben?
Morgens ist es hier eiskalt draussen und feucht und da er nichts an sich dran haben will,wie z.B.1 Pulli ,könnte er sich doch erkältet haben?

Was kann ich ihm denn heute abend zu fressen geben?Hühnchen?Oder doch lieber nichts?

Re: Bauchgrummeln

Verfasst: 3. Oktober 2010 14:04
von mayascully
Hallo Iris,

ab und an hat einer von meinen Vieren das auch. Manchmal hat er/sie dann was gefressen, was ihm/ihr nicht bekommen ist. Manchmal kann ich aber auch keine wirkliche Ursache ausmachen. :weissnicht: Wenn es sich nicht gerade um Scully handelt, die nur 1,7 kg wiegt, lass ich die Mäuse einfach einen Tag fasten, sie fressen dann aber auch schon freiwillig nichts. Bei Scully gibt es dann ganz kleine Portionen Lieblingsfutter (getrocknetes Hühnchen o.ä.) über den Tag verteilt, aber nur, wenn sie es freiwillig frisst. Ansonsten warte ich ab und i.d.R. ist das Ganze nach einem Tag ausgestanden.

Ach ja, was mir aufgefallen ist: gerne fressen sie dann auch mal den einen oder anderen Grashalm, das führt dann häufig dazu, dass sie etwas Durchfall bekommen, dann ist die Sache meist ausgestanden. Und was auch schon mal das Bäuchlein beruhigt, ist verdünnter Kümmeltee statt Wasser.

Wirkliche Probleme hatte ich GsD nie länger mit Bauchgrummeln, ich würde allerdings zum TA gehen, wenn es sich morgen nicht bessert.

Ich wünsche dem kleinen Mann erst mal Gute Besserung :streicheln: und hoffe, dass es nichts Ernstes ist.

Viele Grüße

Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas

Re: Bauchgrummeln

Verfasst: 3. Oktober 2010 14:09
von gabriela
hallo

also ich würde auf jeden fall kot sammeln und testen lassen auf würmer und ganz wichtig auf giardien! es könnte ein anzeichen sein, muss aber nicht.

Re: Bauchgrummeln

Verfasst: 3. Oktober 2010 14:21
von Beate
gabriela hat geschrieben:hallo

also ich würde auf jeden fall kot sammeln und testen lassen auf würmer und ganz wichtig auf giardien! es könnte ein anzeichen sein, muss aber nicht.
Dem schließe ich mich an.

Re: Bauchgrummeln

Verfasst: 3. Oktober 2010 16:38
von Peggy
Hallo Iris!
Dank Eumeline habe ich das immer schnell wieder im Griff. Mein Nacho hat seit heute morgen das gleiche.Zittern und Bauchgrummeln. Ich habe Ihm heute Vormittag dann Nux Vormica C 12 gegeben ( in einer Spritze mit lau Wasser) und jetzt ist es weg und er fängt wieder an zu fressen!
Warum er das ab und zu hat weiß ich auch nicht! Wir waren gestern auf dem Bootsplatz ausgibig toben und abends war ich 4 Stunden weg. Mein Vater hat gehütet. Ich glaube er ist ein Mimöschen. liebe Grüße Peggy! :gruss:

Re: Bauchgrummeln

Verfasst: 3. Oktober 2010 16:57
von gandalf
Hallo Gabriele und Beate,
das habe ich erst testen lassen,steht doch auch hier drin im Forum.Alles nichts,und gegen die Bakterien(siehe thread)hat er ein Pulver bekommen.

Danke aber f.d.Antworten.Nux vomica habe ich hier.
Bis jetzt hungert er noch,wenn es morgen nicht besser ist,gehen wir mal wieder zum TA.

Re: Bauchgrummeln

Verfasst: 3. Oktober 2010 19:35
von Beate
Ist das Bauchgrummeln weg?

Re: Bauchgrummeln

Verfasst: 3. Oktober 2010 20:24
von gandalf
:springen: :springen: :springen:
Ja,daaaanke :herzen: für die Nachfrage.
Nux vomica gegeben,
gerade hat er gefressen und gespielt,so ganz ist er noch nicht der Alte,aber zu 85%.
Danke.

Re: Bauchgrummeln

Verfasst: 3. Oktober 2010 20:38
von Beate
:springen: :springen: :springen:

Re: Bauchgrummeln

Verfasst: 3. Oktober 2010 20:48
von Peggy
Siehst Du ,alles ist wieder gut. Ich schwöre ja auf die Globulis. Mein Nacho ist auch wieder fit. :springen:
Ein Küsschen für Deinen Gandalf! :streicheln:

Re: Bauchgrummeln

Verfasst: 3. Oktober 2010 21:04
von eumeline
Hallo Iris,

das freut mich ganz dolle, gib Ihm mal noch ein dickes Bussi von uns :streicheln: