Seite 1 von 2

Platinum

Verfasst: 15. Oktober 2010 17:58
von Julia Fantastic Max
Ich war ja heute auf der Messe in Dortmund und da hat mir tatsächlich die nette Dame vom Platinum-Stand gesagt ich solle meinem Hund ruhig mit 7mon schon das adult Futter füttern. Dort wären viel mehr Nährstoffe enthalten als in dem Puppy Futter...
Ich wollte auf Platinum umstellen und frage mich jetzt echt was ich nehmen soll...
Zudem meinte sie noch das dieses Chicken auch besser wäre als das Lamb&Rice weil da mehr Proteine enthalten wären...
Und hier hat man ja immer genau alles andersrum gehört...(bis zum 12. Lebensmonat Puppy Futter und Lamb&Rice ist das Beste von Platinum)
Jetzt hätte ich es gerne nochmal von Euch gewusst was am Besten ist und was ich jetzt am Besten machen soll...
lieben Dank...

Re: Platinum

Verfasst: 15. Oktober 2010 19:00
von nudl
Ich würde noch 2 Monate warten, bis du umstellst.

Das Lamb+Rice ist eindeutig das bessere von den beiden sorten!
http://chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=7808

Re: Platinum

Verfasst: 15. Oktober 2010 19:15
von lisa
Ich würde auch noch 2 Monate warten :D Und dann lieber das Lamm+Rice füttern. :ja:

Re: Platinum

Verfasst: 15. Oktober 2010 20:31
von Julia Fantastic Max
Alles klar danke Euch:)
Hab ich mir auch so gedacht als das dieses Lamp&Rice besser ist und dann füttere ich noch zwei monate das Puppy-Futter...

Re: Platinum

Verfasst: 15. Oktober 2010 20:37
von Julia Fantastic Max
Also mindestens zwei monate füttere ich dann noch das Puppy-Futter wenn nicht villt doch bis zum 12. Lebensmonat warte und dann auf adult umstelle:)

Re: Platinum

Verfasst: 15. Oktober 2010 21:03
von Mirabelle
Huhu,

also ich finde das Lamb & Rice sieht echt besser aus als das mit Geflügel, kein Mais, keine Rübenmelasseschnitzel usw.
Soweit ich weiß ist es nicht schlimm/sogar egal ob man so genanntes "Welpenfutter" füttert oder einfach ein hochwertiges erwachsenen Futter. Aber hier sagen ja alle was anderes, da will ich nicht reinreden >-<
Ich hab Bella damals mit ca. 7 Monaten umgestellt. Der Calciumgehalt in Fertigfutter ist für unsere Chis (nicht für alle Hunde, aber eben z.B. Chis, da sie viel mehr % ihres Körpergewichts fressen als andere Hunde) sowieso überdosiert, von daher finde ich es sogar fast schon besser nicht das Welpenfutter zu füttern, was oft ja dann noch mehr Calcium enthält. In hochwertigem Futter ist der Proteingehalt sowieso viel höher als in minderwertigem Futter, Welpenfutter hin oder her. Das reicht eigentlich locker aus, vor allem weil es hochwertiges Protein ist und kein Müll.

Was mich an dem Paltinum aber stören würde ist der Reis O.o Hier füttern das ja scheinbar viele, aber für mich wär das nix mit dem ganzen Reis >-<

Liebe Grüße,
Nini

Re: Platinum

Verfasst: 15. Oktober 2010 21:47
von nudl
Reis ist glutenfrei und deshalb eigendlich kein problem.
Obr Reis oder kartoffeln ist also im prinzip wurst ;)

Re: Platinum

Verfasst: 15. Oktober 2010 21:59
von Mirabelle
Huhu,

es kommt wahrscheinlich auch drauf an wie der Reis verarbeitet ist, also gemahlen oder ganz. Denn als Bella das TC Welpenfutter mit Reis bekommen hat kam der unverdaut wieder raus. Der Körper hat ihn also entweder nicht gebraucht oder er konnte nix damit anfangen.
TroFu mit Reis hatte ich allerdings nie probiert.

Warum müssen denn Kartoffeln oder Reis sein, als Stärkelieferant? Weil Wölfe fressen ja auch keinen Reis oderKartoffeln (wäre roh auch sicher eklig xD).

In TC getreidefrei ist weder das eine noch das andere drin, dafür aber mehr Gemüse. Das kommt mir irgendwie gesünder vor.
Menschen essen doch Kartoffeln und Reis auch nur zur Sättigung, wenn man keine große Familie hat (oder es gerne isst) braucht man es ja eigentlich garnicht.

Aber ich will hier auch keine Futterdiskussion vom Zaun brechen, nicht das das so rüberkommt (ich werd schon immer von allen bei unserm Chitreffen angemotz weil ich an fast jedem Futter was zu meckern habe >-<).

Liebe Grüße,
Nini

Re: Platinum

Verfasst: 15. Oktober 2010 22:06
von nudl
ja, also trockenfutter braucht einfach die stärke um die form zu behalten.
Und da sind dann immer glutenfreie sorten vorzuziehen.

Bei Nassfutter ist das natürlich aders ;)

Re: Platinum

Verfasst: 16. Oktober 2010 00:00
von Mirabelle
Huhu,

aaaah das macht Sinn ^^ Im Orijen was ich mal ne Zeit abends gefüttert habenwaren auch Kartoffeln drinne.
Aber ich ziehe NaFu dem TroFu sowieso vor, wahrscheinlich am ehesten weil Bella es soooo viel mehr liebt :D

Liebe Grüße,
Nini

Re: Platinum

Verfasst: 16. Oktober 2010 00:06
von Wolf
Also, mich würde echt mal interessieren, wer sich mit dem Essen, dass man selber isst und das man ihren Babies und Kindern auftischen auch so unglaublich beschäftigen und wer auch genau ausgerechnet haben, wie viel jedes einzelne Familienmitglied von den einzelnen Stoffen braucht und danach kocht und isst!!!

Ich möchte wetten, von den ganzen Hundefutterexperten kann KEIN einziger das gleiche für einen Menschen sagen ohne vorher nachzuschlagen!!!

Ich finde dieses Behandeln der Futterfrage beim Hund wird häufig behandelt wie das heilige Kalb und ich würde mir wünschen, dass sich mal genau so viele Leute Gedanken über das machen würden, was sie ihren Kindern auftischen, wie sich Hundebesitzer Gedanken über das Hundefutter machen... Dann würden meine Schulkinder nicht mehr mit Chips und Milchschnitten und Eistee zur Schr kommen und wir hätten nicht so viele übergewichtige Kinder!

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Platinum

Verfasst: 16. Oktober 2010 00:38
von nudl
ich hab (noch) keine Kinder und kann deshalb nicht viel dazu sagen :weissnicht:

Leider versteh ich aber auch nicht wie man kinder so dermaßen ungesund ernähren kann.

Ich finde hunde und kinder in diesem punkt durchaus vergleichbar:
sie können sich nicht selbst für oder gegen eine ausgewogene gesunde ernährung entscheiden. Deshalb hat man die verantwortung, das für sie zu übernehmen und bestmöglich umzusetzen... Oder etwa nicht?

Re: Platinum

Verfasst: 16. Oktober 2010 10:59
von Wolf
Ach Du je... Hab gestern wohl schon geschlafen, als ich das geschrieben hab... Entschuldigt die vielen Fehler... :ergeben:

Re: Platinum

Verfasst: 16. Oktober 2010 11:30
von JennyundDiego
:ponpon: ich habe eben auch meine Online-Bestellung abgeschickt..nachdem alle so von dem Futter schwärmen,hab ich jetzt auch gedacht,dass ich es mal für Diego austesten sollte.Er hat bisher das das Activa Gold bekommen..
Habe jetzt mal ein Paket geordert und bin mal gespannt,ob er das lieber frisst..er ist ja immer sehr mäkelig was das Essen angeht :wut:

Re: Platinum

Verfasst: 16. Oktober 2010 11:38
von Wolf
Richtig! Nur tut es leider bei Menschen keiner! Und auch Du wirst nicht genau so essen, wie es für Deinen Körper am besten wäre, und auch nicht wissen, was genau Du in welchen Mengen brauchst! Und später beim Kind genau so wenig...

Man bemüht sich, MöGLICHST gut zu essen, aber wirklich genau hat das noch keiner ausgerechnet und lebt danach...

Ich halte den Kult um das Hundefutter nur manchmal für extrem übertrieben! Und damit meine ich keinen aus DIESEM Forum!

Ich finde, man sollte sich informieren, aber keinen Kult draus machen... Und nun jeden Tag abwiegen, ob mein Hund nun auch ja nicht zu wenig oder auch zu viel von irgendeinem Stoff bekommt, halte ich für übertrieben... Der Wolf hört auch nicht auf zu fressen und sagt: Oh, mein Kalziumbedarf ist gedeckt, da fress ich mal lieber morgen weiter... ;-)

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Platinum

Verfasst: 16. Oktober 2010 11:53
von Toruna
:lachen das hast du schön gesagt wolf!
ich denke auch gutes futter ist wichtig aber mehr gedanken muss man sich darum auch nicht machen...ich erlebe es bei "meinen Kindern" auch immer wieder, dass die eltern lieber länger schlafen, als ihren Kleinen mal nen gesundes Frühstück zu machen. Da hält man eben schnell am Bäcker an und holt ihnen nen Rosinenbrötchen oder ein Schokocroissant...tolle Eltern denk ich dann immer. Aber noch mal laut hinter den Kindern herrufen...ich liebe dich!!! :wut:

Re: Platinum

Verfasst: 16. Oktober 2010 12:31
von Lia
sooo ist es!
wenn ich sehe wie viele Kinder übergewichtig sind und das Pausenbrot wird durch Schokocroissants oder ungesunde Riegel ersetzt. Das muss ja nicht sein! Als ich in der Grundschule war hab ich immer Obst und Brot mitbekommen, Vollkornbrot mit Käse und ein APfel, Mandarine oder so. Aber heutzutage... naja bin ich froh das ich nicht ind er Generation lebe und hab auch keine Gewichtsprobleme, kann essen was ich will und nehm nicht zu :engel: Neid ist da sicher :engel:
Naja mein Hund kriegt zu fressen nach den festen Zeiten, wenn er nichtf risst tja dann frisst er halt mal nicht. Dafür frisst er dann später mehr... das ist so und wird auch so bleiben. Bei meinem Chi überwach ich das natürlich noch da sie ein Baby ja noch ist :D Eine gute Esserin ist ja nicht gerade.. aber frisst viiiel lieber das große Futter vom großen Hund. Hat auch viel höheren Fleischanteil... werde auch gleich fahren und ihr das selbe kaufen nur für kleinere Rassen ;)

Re: Platinum

Verfasst: 16. Oktober 2010 17:08
von Tschigi
Wolf hat geschrieben:Der Wolf hört auch nicht auf zu fressen und sagt: Oh, mein Kalziumbedarf ist gedeckt, da fress ich mal lieber morgen weiter... ;-)
Das mag sicher korrekt sein! die Wölfe bekamen aber auch kein Futter aus dem Reagenzglas!! Liest mal folgenden Bericht, seeehr interessant: Link

Lieben Gruss
Marlen

Re: Platinum

Verfasst: 16. Oktober 2010 19:21
von Mirabelle
Huhu,

soweit ich weiß is es, was den Calciumbedarf angeht, bei Wölfen (die um diesen zu decken ja Knochen fressen) so, dass sie seeeeehr hartes, schmerzhaftes Kacka bekommen wenn sie eine Überdosierung haben. Dann werden sie sicher bewusst oder unbewusst die Knochen reduzieren. Bei Fertigfutter sind allerdings gemahlene Calciumzusätze (oft nicht Knochen sndern Muschelschalen) enthalten. Diese tragen nicht zur Kothärtung bei, der Hund merkt also die Überdosierung nicht am Kacka.

Also ich hab noch keine Kinder hab aber schon Angst wie genau ich es da nehmen werde xD Bei mir selbt mach ich das garnicht, oder zumindest nur bedingt, aber bei meinem Kind werde ich sehr darauf achten.
Bedenken muss man aber auch, dass Menschen Allesfresser sind, also mit vielem ganz anders klarkommen als Hunde. Klar muss man keine Nährstofftabellen rauf und runter rechnen, trotzdem muss man doch daraf achten was man füttert (eben gerade weil der Hund nicht selbst entscheiden kann bzw. wenn er es könnte heißt das noch lange nicht, dass er das gesunde wählt).
Ich meine damit nur sowas wie, dass man weiß das ein Hund in freier Wildbahn niemals Getreide fressen würde, also füttert man es nicht. Man weiß, dass der Calciumbedarf schon gedeckt ist, also gibt man nicht noch nen Hühnerhals zusätzlich. Man achtet auf genug Fleisch (und ich finde auch einengewisse Menge an Gemüse sehr wichtig). Sowas eben. Ich finde es nicht ok zu sagen "aaach ich achte nicht auf mein Essen also mach ich mir bei meinem Hund auch nicht die Mühe". Ich trage die Verantwortung und die nehme ich auch wahr (und es mach ja schließlich auch riiiiesen Spaß :D).

Liebe Grüße,
Nini

Re: Platinum

Verfasst: 16. Oktober 2010 22:49
von Wolf
DAS, liebe Nini, hat ja auch keiner gesagt!

[ MobilBildPosting ]

Re: Platinum

Verfasst: 16. Oktober 2010 23:49
von kirsche
Hallöchen!
Ich hatte ja für unsere Saphira vor kurzem das Platinum bestellt. Sie futtert es wie verrückt und verträgt es auch ausgezeichnet, obwohl sie an alle anderen Trockenfuttersorten , die ich vorher gekauft hatte, nicht ging. Ich werde es wohl nun öfters bestellen, neben dem Nassfutter, was sie trotzdem noch bekommt.

Das ist ja das Problem, dass sie die meisten Menschen viel zu wenig Gedanken über ihre eigene Ernährung machen. Wenn sie sich ein Auto kaufen, wissen sie von Anfang an, was getankt wird. Sie würden nie Diesel in einen Benziner schütten, weils ja billiger ist, weil ja das Auto dann kaputt geht. Das ist aber zu ersetzen (Na klar, kostet es Geld, aber es ist ersetzbar.) Aber in sich selber stopft man alles mögliche rein, auch wenn man weiß, es ist nicht gut. Hauptsache es ist billig oder schmeckt gut. Aber man kann sich leider keinen neuen Körper kaufen, wenn der erst mal kaputt ist.
Meine Meinung ist, alles in Maßen essen kann nicht verkehrt sein. Man kann sich auch krank machen, wenn man eine Wissenschaft draus macht.

Nun möchte ich noch was zum Getreide schreiben. Was frisst ein Wolf alles? Ihr dürft mich gern berichtigen, wenn das nicht stimmt. Mäuse, Hühner, Enten, Gänse, Schafe, Ziegen, Hasen, Rehe ...
+++
Zitat Wikipedia: Grundnahrung des Wolfes bilden im größten Teil des Verbreitungsgebietes mittelgroße bis große pflanzenfressende Säugetiere, er nutzt dabei die im jeweiligen Lebensraum dominierenden Arten. Wölfe jagen im Norden ihres Verbreitungsgebietes überwiegend im Rudel vor allem Elche, Rentiere und verschiedene andere Hirscharten. Weiter südlich sind auch Wildschweine und in Gebirgen Wildschafe und Steinböcke eine häufige Beute. Kleinere Säuger wie Hasen, Kaninchen, Wühlmäuse und Lemminge werden ebenfalls häufig erbeutet. In der Nähe des Menschen schlagen sie auch Schafe oder junge Rinder, Haushunde und Hauskatzen.

In nahrungsarmen Zeiten frisst der Wolf sowohl Aas als auch Abfälle.
+++

Und was fressen diese Tiere alles? Was haben sie in ihren Mägen? Unter anderem Getreide, Gemüse, Pflanzen. Das sortiert doch der Wolf garantiert auch nicht aus.

Liebe Grüße von Marlis

Re: Platinum

Verfasst: 17. Oktober 2010 00:30
von nudl
Die menge machts ;)

Die Menge Getreide, die in einem Hasen-Magen ist, ist natürlich nicht vergleichbar mit den Mengen, die in manchen Futtersorten enthalten sind.

Re: Platinum

Verfasst: 17. Oktober 2010 00:43
von kirsche
Achso! Gibt es das auch bei hochwertigen Futtersorten? Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bisher noch nicht die Zeit hatte (oder sie mir einfach nicht genommen habe), mich genauer mit den einzelnen Futtersorten auseinanderzusetzen. Ich verlasse mich darauf, dass in den hochwertigen Futtersorten immer das Fleisch überwiegt. Naja, beim Nassfutter gibts leider genug Sorten mit nur 4% Fleisch.
Mich hat nur ein wenig irritiert, dass das Beste wohl getreidefreies Futter ist. Also ist das auch wie überall, alles im richtigen Verhältnis ist nie verkehrt.

Re: Platinum

Verfasst: 17. Oktober 2010 10:14
von eumeline
Hallo Marlen,

danke für den Artikel, der ist wirklich interessant :ja:

Ich habe seit ein paar Tagen Platinum. Was ich auch da als positiv finde ist die Konsistenz. Gebe ich grosse Brocken TF dann kommen die Kleinen nicht klar damit, gebe ich kleine Bröckchen werden die oft unzerkaut geschluckt, oder nur einmal knack und weg.
Das Platinum ist wie Kaugummi, auf jedem einzelnen Brocken wird recht lange herumgekaut, mir gefällt es, Output ist okay und die Mädels mögen es, also werde ich jetzt mal dabei bleiben.

Klar kann man mal ein neues Futter ausprobieren, aber ständig wechseln weil ja NOCH was tolleres auf den Markt geschmissen wird finde ich auch recht übertrieben und eine Lebensaufgabe mache ich mir nicht aus der Ernährung, weder bei mir noch bei den Mädels.

Sie bekommen ja nur am Morgen ein paar Gramm TF, am Abend gibt es die Hauptmahlzeit und die besteht aus NF das ich seit Jahren nehme. Das letzte grosse Blutbild bei Shakira war sehr zufriedenstellend von den Werten her und darum denke ich, dass ich nicht viel verkehrt mache beim Füttern. Wir haben auch keine Magen-Darm-Probleme in den letzten Jahren und immernhin sind die älteren Damen 10 und 8 Jahre alt.

Re: Platinum

Verfasst: 17. Oktober 2010 16:41
von Julia Fantastic Max
Genauso sehe ich das auch ;)
Man sollte sich das Futter und das Füttern nicht zur Lebensaufgabe machen...
Ich füttere morgens TF, jetzt demnächst von Platinum ;) und mittags und abends NF von Pfotenliebe. Da gefallen mir 1. die Auswahl der verschiedenen Menüs und 2. der Fleischanteil...
Ausserdem ist alles reines Biofutter also das von Pfotenliebe :herzen:

Re: Platinum

Verfasst: 17. Oktober 2010 17:38
von Mirabelle
Huhu,

genau die Menge machts ^^ Ich finde einen geringen Prozentsatz an Getreide im Futter ok, wie z.B. bei TC mit Getreide oder Pfotenliebe (füttere es trotzdem nur gan z selten, da Bella wie gesagt Reis unverwertet wieder auskackt).
Wenn man überlegt welche der genannten Beutetiere ernsthaft Getreide fressen bekommt man nicht viele zusammen. Elche, Hirsche, Schafe, Steinböcke und Rinder fressen in freier Wildbahn (vermute ich) nie Getreide. Sie gehen doch nocht zu nem Getreidefeld und pflücken sich mal ne Ähre ab xD
Hasen oder Wühlmäuse/Hamster fressen Getreide nur im Herbst um sich auf den Winter vorzubereiten. Zu anderen Jahreszeiten ist es auch garnicht möglich, da das Getreide dann noch nicht "reif" ist. Sie machen das auch nur um fett genug für den Witer zu werden oder weil es gut haltbar ist und sie es in ihrfen Höhlen aufbewahren können.
Was dann in dieser kurzen Zeit (Herbst) in den paar Mäusen die ein Wolf frisst in den klitzekleinen Mägen drin ist ist einfach nicht viel, vielleich 1% der Gesamtfuttermenge.
Hundemägen können mit Getreide einfach nichts anfangen, höchstens wenn es vorverdaut oder gemahlen oder gekocht ist.

Man muss das Füttern ja nicht zur Lebensaufgabe machen (auch wenn ich es schon, vielleicht etwas zu, ernst nehme). Wenn man sich damit beschäftigt und ein gutes Futter findet dann hat sich das erledigt. Das kostet nicht soooo viel Zeit, vor allem auch nicht immer wieder sondern nur einmal.
Ich finde es auch sehr interessant.

Liebe Grüße,
Nini

Re: Platinum

Verfasst: 19. Oktober 2010 15:36
von JennyundDiego
:springen: Soeben ist das Paket mit dem Platinum Lamb&Rice Futter angekommen.Habe sowohl ein Paket Trofu bestellt,als auch die passenden Clicker-Leckerlies..
Diego ist völlig durchgedreht,als ich ihm die Leckerchen gegeben habe,dabei ist er sonst immer so ein mäkeliger Hund,der fast nichts mag!!
Bin mal gespannt,ob er auch das Trofu so gerne mag :ponpon:
In den letzten Tagen hat er aber wirklich angefangen richtig gut zu futtern,was vorher nie der Fall war..Naja,die meisten von euch sagen ja,dass ihre Hunde das Platinum super gerne mögen :himmeln: Wenn er es auch so gerne mag,dann war der Futterwechsel ja ein voller Erfolg :springen:
Bestellt ihr das Platinum immer direkt beim Platinum-Onlineshop??Oder kommt man irgendwo noch günstiger dran??Ich meine,ich habe jetzt so ein 1,5 kg Paket bestellt,weil ein größeres für einen Hund ja nicht ganz so prikelnd ist,da er ja ewig braucht,bis es aufgefuttert ist..

Re: Platinum

Verfasst: 19. Oktober 2010 15:46
von lisa
huhu jenny, ich bestell immer 30kg bei platinum, dann ist das futter recht günstig finde ich. den 1,5kg beutel find ich völlig überteuert. kannst du nicht 5kg bestellen und einfrieren und nur die menge rausholen die du brauchst?

[ MobilBildPosting ]

Re: Platinum

Verfasst: 19. Oktober 2010 16:14
von nudl
ich versuch am we günstig was auf der Messe abzustauben :D
Ich hoffe es lohnt sich...

Re: Platinum

Verfasst: 19. Oktober 2010 16:37
von JennyundDiego
huhu Lisa:ja du hast absolut Recht..finde die 1,5 kg auch wirklich teuer..Wusste gar nicht,dass man das auch gut einfrieren kann :weissnicht: !!
Ansonsten wollte ich Alina mal fragen,ob wir nicht zusammen eine große Portion kaufen wollen,denn die zwei bekommen es sicher schneller leer als Diego alleine!!
Habe eben das TroFu gefüttert und Diego war völlig begeistert.Er hat ohne zu mäkeln gleich losgefuttert!!Wenn das so bleibt,dann wäre es SUPER :springen: