Seite 1 von 1

Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 15:53
von Crazy Sixpack
Ich komme grade mit unserer kleinen Kim vom Tierarzt. Seit einiger Zeit humpelt sie und heute mittag setzte sie das rechte Hinterbein nicht mehr ab.
Die TÄ sagte, sie hat eine Patellaluxation und muss unters Messer. Der Termin steht auch schon fest. Heute in einer Woche ( 28.10.2010) und danach 6-8 Wochen ruhig halten. Das wird schwer bei dem kleinen Wirbelwind. Ich weiß noch nicht, wie ich das machen soll. Vielleicht kann mir von Euch jemand einen Tipp geben, wie das bei 2 Hunden klappt. :ergeben:

LG Claudia, Otto und Kim

Re: Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 17:43
von Beate
Öhm...

hat sie es so schlimm?

Welcher Grad ist es denn?

Eigentlich operiert mab heute nicht mehr sooo schnell.

Re: Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 18:05
von lilly,katie
unsere lilly(9J)hat auch diese probleme,kommt aber gut zurecht.abends wird sie regelmäßig massiert(vom ta empfohlen)das tut ihr nicht nur gut und gefälltihr,sondern es wirkt auch.

ist vielleicht ein versuch wert.

lg birgit

Re: Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 18:28
von lisa
Welchen Grad hat sie denn? Und ist dein TA Spezi für PL?

Re: Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 18:36
von lilly,katie
nur grad 2 ,ta ist spitzenklasse :ponpon: :ponpon:

Re: Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 18:38
von Crazy Sixpack
Sie hat Grad 3. Bei meiner TÄ machts der Chef selbst. Der ist Spezi darin. Da Sie das von klein auf hat, muss nun doch operiert werden. Leider gibts keine Alternative.

LG Claudia, Otto und Kim

Re: Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 18:39
von lilly,katie
viel gück bei der op :streicheln: :streicheln: :gruss: :gruss:

lg birgit

Re: Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 18:51
von Beate
chihuahuagirl hat geschrieben:Sie hat Grad 3. Bei meiner TÄ machts der Chef selbst. Der ist Spezi darin. Da Sie das von klein auf hat, muss nun doch operiert werden. Leider gibts keine Alternative.

LG Claudia, Otto und Kim
Trüffel hat auch Grad 3 und auf der anderen Seite 2-3.

Von einer OP ist allerdings im Moment keine Rede.

Hat Deine Maus denn Schmerzen?

Ganz ehrlich... ich würde an Deiner Stelle eine 2. Meinung einholen.

Sabine (Eumeline) hatte *glaub* mal einen Link gepostet, wo man gucken konnte, wo Patella-Spezialisten bei einem in der Nähe sind.

Zum Thema, die Chefs sind auch Spezis... die Chefin selber von der Klinik, wo ich bis dahin immer war, hat bei meiner Hündin eine Fehldiagnose gestellt, die sich beim wirklichen Spezialisten eindeutig als falsch erwiesen hat.

Vertauen ist gut - Kontrolle ist besser.

Re: Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 19:21
von lisa
Bei PL3 muss keine OP sein :nein:

@Beate, du meinst sicher den Link http://www.tieraerzteverband.de/suche/i ... p?engine=1

Re: Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 19:29
von lisa
Hmm, die haben die Seite verändert. Ich weis jetzt nicht wie man da einen PL Spezi findet :weissnicht:


EDIT: hab den richtigen Link gefunden!
http://www.tieraerzteverband.de/suche/i ... p?engine=4

Re: Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 20:01
von Wolf
Ich würde sie auch nicht gleich operieren lassen!!

Hier laufen viele mit 3 rum... Und es geht ihnen ohne OP gut... Auf alle Fälle wenigstens noch einen Spezialisten fragen!!!

Re: Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 20:15
von eumeline
Hallo,

der ist aber schnell mit dem Messer dabei.

Sag mal, ist die Kleine vielleicht gerad läufig ?? Oder war es erst ??

Re: Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 20:34
von Crazy Sixpack
Die Probleme bestehen schon länger, fast 1 Jahr. Sie steht momentan unter Schmerzmitteln und will nicht mehr laufen. Sonst ist sie ein kleiner Wirbelwind. Läufig war sie bereits im Juli. Es ist dringend notwendig.

Re: Patellaluxation

Verfasst: 21. Oktober 2010 22:11
von Vivi
huhu,

war auch mein erster gedanke...denn so wie dus erst gepostet hast klang es wirklcih etwas seltsam dass sofort eine op gemacht werden soll.

also wir operieren nurnoich sehr selten patellas weil man heutzutage wirklich dazu tendiert die hunde damit laufen zu lassen. solange es sie nicht beeinträchtigt.

dass du schon schmerzmittel gibst und kim weiterhin lahmt heisst da dass sie nicht lahmt wegen schmerzen sondern dass die luxation wirklich physiologisch bedingt ist.
und wenn du sagst sie hat es seit 1 jahr und es wird immer schlimmer bedeutet das auch einen muskelabbau und sie kann das bein garnicht richtig einsetzen.

ich hab die geschichte bei puck ja auch durch. hab ihn im februar operieren lassen, da war er 3,5 jahre und ich kann dir sagen: physio ist goldwert!!!
sein lahmen fing mit 1 jahr an. seit dem luxierte immer die linke patella. irgendwann lief er so gut wie garnicht mehr mit dem bein. die entscheidung zur op kam dann als auchnoch seine rechte patella anfing zu luxieren. denn wenn er jetzt schon links kaum belastet und rechts evtl auch so schlimm wird könnte er garnicht mehr laufen.

die schmerztherapie hat auch nichts gebrahtc also gings dann unters messer. heute läuft puck immernoch nicht ganz lahmfrei - besonders auf unebenem boden zieht er das operierte bein noch aus gewohnheit hoch.

worauf ich aber hinauswill ist dass wir nach der op physiotherapie gemacht haben. aquatrainer. und seit dem luxiert die unoperierte rechte seite überhaupt nicht mehr und ich habe gesehen wieviel so ein muskelaufbau bewirken kann!!! unglaublich!

wenn du dir aber sicher bist und deinem ta vertraust (auch wenn ich nich so schnell wäre mit der op) dann wünsch ich euch viiiel erfolg!!!


zum postoperativen umgang: wir haben puck damals in einem selbstgebauten laufstall gehabt. die ersten wochen ist ja absolute ruhighaltung gefragt um dann danach mit physiotherapie die muskeln wieder aufzubauen.
der "laufstall" darf kim halt nur minimale lauffreiheit geben und sie darf nich über den rand springen. unterschätze die kleinen da nicht, die denken nicht "ich hab ein operiertes bein, ich muss still sitzen" sondern wenn sie dann auchnoch schmerzmittel haben denken die es is alles supi. also mach den rand lieber etwas höher. und dein 2. hund kann dann ja immernoch rein und rausspringen wenn er den kontakt sucht. ganz voneinander fernhalten würde ich die beiden auf keinen fall.

du kannst sonst auch unseren threat einmal durchlesen, sind auch fotos von puck nach der op und bei der physio Link

drücke die daumen!!! :gruss: