Seite 1 von 1
Billiges Futter oft besser?
Verfasst: 22. Oktober 2010 11:28
von Camaleonte
Huhu,
ich habe gerade diesen Beitrag hier entdeckt:
http://lifestyle.at.msn.com/hausundgart ... =155049600
Was sagt ihr dazu?
Re: Billiges Futter oft besser?
Verfasst: 22. Oktober 2010 12:33
von Pirri
Es kommt immer darauf an, nach welchen Kriterien getestet wird........ich persönlich halte von TF eh nichts.....TF muß so verändert und konserviert werden, dass es lange haltbar ist....und nicht verdirbt, auch wenn da auf den Tüten steht konservierungsmittelfrei.....so müssen doch chemische Veränderungen vorgenommen werden..... und das möchte ich meinen Kleinen nicht füttern

Re: Billiges Futter oft besser?
Verfasst: 22. Oktober 2010 13:05
von Wolf
Ich steh auf das Mittelding und füttere PLATINUM...
Re: Billiges Futter oft besser?
Verfasst: 22. Oktober 2010 14:18
von simone181281
Wir füttern Reico
http://www.reico-vital.com/
Den Hunden schmeckt es super und es soll sehr gesund sein
Re: Billiges Futter oft besser?
Verfasst: 22. Oktober 2010 14:29
von nudl
was SW testet, ist lächerlich, die wirklich guten sorten werden erst gar nicht getestet und die Kriterien sind ungenügend definiert.
Es gibt den test schon seit 2006.
Ich finde es eigendlich schon fast unverschämt solch einen test zu veröffentlichen, weil sich ja schließlich viele gutgläubige Hundehalter, die es nicht besser wissen, daran orientieren

Re: Billiges Futter oft besser?
Verfasst: 22. Oktober 2010 15:01
von Carolin
Hä, nach welchen Kriterien wurde da getestet? Habs nicht ganz kapiert.
Die Zusammensetzung von Romeo:
Getreide (Weizen, Mais, Gerste), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelmehl, Fleischmehl, Grieben (getrocknet), Hämoglobinmehl, Fleischhydrolysat) Öle und Fette (Geflügel), Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Weizengrießkleie, Chicoreepulver) Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Fischmehl), Hefen (Bierhefe, getrocknet), Gemüse (Erbsen). Mineralstoffe (Natriumchlorid, Kaliumchlorid)
Na ich weiss ja nicht. Das getreide, die Mehle und das zuwenig Gemüse drin is schreckt mich ab.
Die schreiben im Test das sie die Qualität testen, die mag ja stimmen. Aber der Rest..
Re: Billiges Futter oft besser?
Verfasst: 22. Oktober 2010 15:54
von nudl
von dieem test sind wohl noich keine bewertungskriterien veröffentlich worden.
Bei dem test 2006 wurden lediglich die inhaltsstoffe bewertet.
Sprich ob calcium, phosphor, vitamine und co in der richtigen menge im futter enhalten sind.
Das ist sicherlich wichtig, aber doch nicht das einzige kriterium eines hochwertigen hundefutters.
Gib mir eine schüssel voll sägemehl, ein paar pülverchen und schwupps bekommt man bei SW ein "sehr gut"
Naturnah und artgerecht wird leider nicht bewertet
Re: Billiges Futter oft besser?
Verfasst: 22. Oktober 2010 17:02
von Wolf
All die "guten" Marken wurden gar nicht getestet... Ich hab das Testheft hier und das sind fast alles Marken, die man so im Handel bekommt... Aber wenigstens haben Pedigree und Co nicht gut abgeschnitten...

Re: Billiges Futter oft besser?
Verfasst: 22. Oktober 2010 19:13
von timsha
Den Test kann man in die Tonne kloppen!!

Re: Billiges Futter oft besser?
Verfasst: 23. Oktober 2010 11:45
von Pirri
timsha hat geschrieben:Den Test kann man in die Tonne kloppen!!

Da geb ich dir vollkommen Recht, aber die vielen HH, die sich nicht mit Futter für unsere besten Freunde auseinandersetzen.......richten sich leider nach so einem Warentest.....
Mir hat gerade vor ein paar Tagen eine Frau voller Stolz erzählt wie wenig ihr Hund doch kostet .....futtermäßig....er bekommt nur TF vom Discounter und trocknes Brot.....ich war total entsetzt....

so einen Mist würde ich nie füttern