Seite 1 von 2
Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 18:19
von nudl
Hallo,
Ich dachte, da es, wie Patella Luxation uns Persistierende Canini, ein weit verbreitetes Phänomen bei den Chihuahuas ist,
(und ich nix allgemeines darüber in der SuFu gefunden habe) fehlt das "Fontanellen-Thema" noch im Chiforum
Chihuahuas gelten als eine der einzigen Hunderassen, die mit einer geöffneten Fontanelle geboren werden. (Bei chihuahuas tritt es jedoch am häufigsten auf)
Allerdings schließt sich das kleine Loch in der Schädeldecke i.d.R. innerhalb der ersten zwei Lebensjahre.
Der FCI Rassestandard (218) verlangt seit 2009 nach einer geschlossenen Fontanelle.
Jedoch gibt es durchaus auch Chihuahuas, die ein Leben lang eine geöffnete Fontanelle haben. Je nach größe dieser ist bei diesen Chis besondere Vorsicht geboten. Besonders häufig davon betroffen sind die ganz Kleinen, aber auch bei großen Chihauhuas kann das vorkommen.
Mich würde interessieren wie es bei euren chis ist.
Wann hat sich die Fontanelle geschlossen?
Haben sie vielleicht immer nich eine geöffnete Fontanelle?
Wenn ja, wie groß ist diese?
(dazu wäre auch gut zu wissen, wie alt der Hund ist)
Ich fang dann gleich mal an:
Kati
3,5 Jahre alt
geöffnete Fontanelle
ca 2cm lang und 0,5-1cm breit
wird nicht mehr zuwachsen
Miro
6 Monate alt
noch leicht geöffnete Fontanelle
mini kleines Loch mit ca 3mm durchmesser.
Hat sich auch seit ich ihn habe deutlich verkleinert und wird höchst wahrscheinlich komplett schließen
So, jetzt ihr

(gerne auch Ergänzungen zur Fontanelle allgemein. Ich hab nur mal aufgeschrieben, was mir spontan in den Sinn kam)
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 19:08
von gandalf
Gandalf:offen... ca.Daumenabdruckgross,er ist bald 4 Jahre.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 19:17
von Jerry
Hallo,
ich mag da nicht mit dem Daumen irgendwo am Kopf rumdrücken -
nachher bin ich durch.
Als Grobmotoriker ist das sicher eine weise Entscheidung (ich kann ja mal den TA fragen - die Ärztin hat zarte Hände).
LG Peter
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 19:39
von mausbein
Gina ist jetzt 1 Jahr u ca. 2 Monate alt.
Ihre Fontanelle ist immer noch geöffnet.
Durchmesser ca 5-7 mm geschätzt.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 19:55
von blue
Unsere beiden sind jetzt 16 Monate und die Fontanellen sind noch minimal offen.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 20:15
von Beany<3
Beany ist jetzt 9 Monate alt und hat eine offene Fontanelle von ca. 2-3 mm.
Marley ist ca. 4 1/2 Monate alt und hat auche eine offene Fontanelle von ca. 3 mm.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 20:26
von nudl
Niemand mit chi mit geschlossener Fontanelle? oO
ich hoffe es melden sich noch mehr... Mich würde nämlich auch ser interessieren, in welchem alter sich die Fontanelle geschlossen hat.
Jerry hat geschrieben:Hallo,
ich mag da nicht mit dem Daumen irgendwo am Kopf rumdrücken -
nachher bin ich durch.
Als Grobmotoriker ist das sicher eine weise Entscheidung (ich kann ja mal den TA fragen - die Ärztin hat zarte Hände).
LG Peter
Du sollst ja auch nirgens rumdrücken
einfach ganz leicht mit der fingerspitze des Zeigefingers drüber streicheln, dann merkt man es schon.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 20:36
von lisa
Nini hat eine geschlossene Fontanelle

Und war ca. mit 10-11 Monaten zu.
Fay hat eine ziemlich große Fontanelle ca. Zeigefingerspitzen groß.
Mogli hat eine ganz minimale Fontanelle, wirklich mini und vielleicht wächst sie noch zu, da er ja erst 1 1/2 Jahre alt ist.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 20:37
von nali
Nala hatte schon eine geschlossene als ich sie im Welpenalter bekam.
Ginos war mit ca 6 Monaten zu.
Saphira jetzt 5 Monate alt ist auch schon geschlossen.
Von meiner Freundin die kleine hat ein daumengroßes Loch und sie ist 3Jahre alt.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 20:50
von timsha
Meine beiden großen sind 2 und 3 Jahre alt und haben geschlossene Fontanellen, Ni T. seit Geburt, bei Pixel weiß ich es nicht.
Kyko (sechs Monate) hat noch eine kleine Öffnung, die ist aber schon wesentlich kleiner geworden, solange er bei mir ist.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 20:58
von austria 3
Meine Judy mit 6 Jahren hat schon mit 12 Wochen alles geschlossen gehabt, hat aber einen realtiv flachen Kopf. Meine beiden anderen mit schönen Köpfen da sind sie offen ca. 2-3 mm, die sind 5 und 6 Jahre alt.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 21:50
von linalotti
Ruby ist jetzt knappe 10 Monate alt und wiegt nur 1,3 kg,
sie gehört also zu den ganz kleinen Chi´s.
Ihre Fontanelle ist zum Glück geschlossen,
das war allerdings auch schon so als ich sie mit 12 Wochen bekommen habe.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 22:06
von Sadie
Sadies Fontanelle ist seit ich sie habe ( 12 w ) geschlossen.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 22:38
von Mirabelle
Huhu,
Bella, 1 Jahr, 1 Monat
Fontanelle geschlossen (mit 11 Monaten hab ichs bemerkt, da die Fontanelle aber schon sogut wie zu war als ich sie bekam, also mit 14 Wochen, denke ich, dass sie sich schon vorher geschlossen hat).
Seit ihr sicher, das der Chi die einzige Rasse ist, die mit offener Fontanelle geboren wird? Ich hab gehört es hängt von der Kopfform ab, Collies haben z.B. immer eine geschlossene, andere Hunderasse können aber auch offene haben. Bin aber nicht sicher, ob das stimmt.
Liebe Grüße,
Nini
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 22:44
von nudl
Also meines Wissens nach ist der Chihuahua die einzige Hunderasse mit Fontanelle...
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 5. Dezember 2010 23:27
von *Jenny*
Monjas war mit ca.5-6 Monaten komplett geschlossen.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 6. Dezember 2010 10:09
von Peggy
Hallo!
Filou hatte nie eine offene Fontanelle, Nacho ist 8 Monate und habe Ihn bekommen mit 1 cent großer Fontanelle und jetzt nur noch halb so groß!

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 6. Dezember 2010 10:28
von Muffin
Hallo Maren,
-> Der Rassestandard verlangt nach einer geschlossenen oder nur minimal geöffneten Fontanelle <- das ist falsch, der Rassestandard wurde schon vor einem Jahr von Mexiko dahingehend geändert, das eine offene Fontanelle ein disqualifizierender Fehler ist. Übrigens ist auch die Farbe Merle als disqualifizierender Fehler eingetragen worden.
Muffin: hatte schon mit 13 Wochen eine geschlossene Schädeldecke, da wog sie 680 g. Jetzt hat sie 1700 g, gehört also auch zu den eher Kleinen
Cookie: ist auch ne Kleine, wiegt so viel wie Muffin. Ihre Fontanelle ist nicht ganz geschlossen, aber ist nur sehr klein.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 6. Dezember 2010 13:12
von nudl
Hey,
Hast du vielleicht einen link zum aktuellen Standard?
Ich kann nur den von 2004 finden
Merle war im VDH schon immer verboten.

Gut, dass die FCI nachgezogen hat.
edit: habs gefunden:
http://s1.directupload.net/images/user/ ... 6anl95.pdf
werds gleich ändern, danke!
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 6. Dezember 2010 13:28
von Mirabelle
Huhu,
viel findet man nicht, aber das hier hab ich gefunden ^^
"Eine offene Fontanelle gibt es fast ausschließlich beim Chihuahua. Andere, sogenannte brachycephale Rassen, wie z. B. der Mops oder die Französische Bulldogge können aber auch manchmal betroffen sei. Diese Hunde werden genau wie der Mensch mit einem offenen Schädel geboren. Im Idealfall wächst die Fontanelle in den ersten Lebensmonaten zu, manchmal bleibt jedoch eine Öffnung zurück die jedoch nicht größer als ein Cent Stück sein sollte. Da dies vererblich ist sollten Hunde mit offener Fontanelle unbedingt von der Zucht ausgeschlossen werden."
Ist also wirklich selten bei anderen Rassen, trotzdem aber nicht auf Chis beschränkt (auch wenn es bei denen am meisten ausgeprägt ist).
Liebe Grüße,
Nini
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 6. Dezember 2010 13:59
von nudl
Danke,
ich habs geändert

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 6. Dezember 2010 14:10
von Carolin
Meine Mimi hatte seit Welpenzeit an eine geschlossene Fontanelle.
Sie hat aber auch nen kleinen Kopf, im Gegensatz zu den meisen Chis die man sonst sieht.
Mein Hudson hat auch eine geschlossene, ab wann weiss ich nicht, hab ihn ja ausgewachsen bekommen. Er hat eher eine abgeflachte Stirn.
Meine erste Hündin hatte eine offene Fontanelle, ca 5mm breit. War aber eher rassetypisch mit großem "Alienkopf"

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 6. Dezember 2010 20:42
von mausbein
also ist es nun schlimm wenn die Fontanelle offen ist ?
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 6. Dezember 2010 20:49
von nudl
Naja, es ist natürlich nicht ganz ungefährlich.
Das Gehirn ist quasi komplett schutzlos unter der haut.
Da kann man sich ja vorstellen, was passiert, wenn man (ausversehen) reinpiekst.

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 6. Dezember 2010 20:55
von Lia
Lia 5 monate offene Fontanelle ca 1 cent groß
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 6. Dezember 2010 21:22
von mausbein
oh gott Maren du machst mir Angst.
Aber was soll man machen wenn die Fontanelle sich nicht schließt.
Sicher denke ich drüber nach was passieren könnte.
Abgesehen von Verletzungen... kann sonst was passieren ?
Irgendwelche Störungen o so ?
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 6. Dezember 2010 21:52
von nudl
Ne, ansonsten ist eine geöffnete Fontanelle nicht weiter schlimm.
Man muss halt ein bisschen auf das köpfchen aufpassen.
Ob ich kati zum beispiel wilde raufspiele, bei denen ja auch gerne mal gebissen wird, mit einem großen hund (mir entsprechend langen fangzähnen) machen lassen würde... naja, wohl eher nicht (bei katis hndphobie sowieso irrelevant)
Im alltäglich leben behandle ich Kati aber auch nicht anders als andere Hunde.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 6. Dezember 2010 22:01
von gandalf
Im Hinterkopf habe ich Gandalfs offene Stelle,aber mehr nicht.Er tobt,rennt,balgt sich.
Ich denke,man soll sich nicht überstrapazieren mit Besorgnis.Nur ständig daran rumfühlen,das lass ich sein.
Einen Fehler habe ich einmal gemacht:sagte es bei einem TA-Besuch,ihr könnt euch nicht vorstellen,wie dieser Typ rumgedrückt hat,ich wurde richtiggehend laut!
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 6. Dezember 2010 22:07
von Carolin
Ich bin ehrlich, ich wusste es bei unserer ersten Hündin am Anfang gar nicht. Sie war ein ganz normaler Hund.
Die kleinen passen meistens auf ihr Köpfchen selbst auf, wenn sie z.B. spielen.
Re: Die Fontanelle beim Chihuahua
Verfasst: 7. Dezember 2010 08:33
von Malik&zoey
Malik ist ein Jahr und hat seit ich mich erinnern kann eine geschlossene Fontanelle.
Zoey ist 8 Monate und die Fontanelle ist nur ein winziges Loch, ich hoffe die wächst noch ganz zu.
Könnte die sich auch wieder vergrößern, weil hatte mal das Gefühl als ob sie auf einma bissl größer war.
Wie macht ihr das, wenn die Fontanelle noch so groß ist? Ich hätte ja ständig angst dass ihr was passiert.
LG Diana