Seite 1 von 1

Hilfe Danny hat eie Haarbalgentzündung

Verfasst: 11. Dezember 2010 21:49
von Polli
Hallo
mein Hund hat schon einige Zeit eine Haarbalgentzündung.Wenn es nicht weggeht muss die Stelle leider herausoperiert weden.Es ist ein richtiger grösserer harter Knubbel.Hat jemand Erfahrung was man noch machen kann ausser Salbe auftragen ?
Hat euer Hund sowas schon mal gehabt ? Tut bestimmt weh nach so einer OP wenn ein Stück am Rücken herausgeschnitten wird.
Will erstmal abwarten.Also wenn ihr Ratschläge habt wär ich dankbar.
LG Polli :bussi:

Re: Hilfe Danny hat eie Haarbalgentzündung

Verfasst: 11. Dezember 2010 22:27
von blue
Huhu, habe zwar keinen Ratschlag, wünsche aber ganz schnell gute Besserung :streicheln:

Re: Hilfe Danny hat eie Haarbalgentzündung

Verfasst: 11. Dezember 2010 22:44
von Rosi
:gruss:
was wurde den bis jetzt gemacht und was für eine Creme??

Re: Hilfe Danny hat eie Haarbalgentzündung

Verfasst: 11. Dezember 2010 22:44
von gandalf
Hallo,
Kessi,meine Hündin hatte eine Haarbalgentzündung zwischen den Zehen.Auch eine unangenehme Stelle.Der Ta hat es geöffnet u.eine AB-Salbe mitgegeben,die musste drauf u.sie bekam einen Kragen.Es dauert lang,bis es verheilt ist.
Hat dein TA den Knubbel nicht versucht,zu öffnen?Denn nichts anderes macht er doch bei einer OP auch.Aber ich finde das schon heftig,eine Op mit allem drum und dran,denn vernähen wird er das wohl auch noch,oder wie?
Ich bin kein TA,aber theoretisch kann man d.Knubbel doch aufweichen u.evtl.kann er ihn dann öffnen,dass du daraufhin die Salbe drauf machen kannst.
Also ich würde d.TA noch mal fragen,ob es so o.ähnl.mögl.ist,bevor er m.d.Operation startet.Habe auch noch nie von einer Op im zusammenhang mit Haarbalgentzündung gehört.
Wie lange machst du das denn schon m.d.Salbe?

Re: Hilfe Danny hat eie Haarbalgentzündung

Verfasst: 11. Dezember 2010 22:46
von Polli
Hallo Blue
danke.Ist dein Hund auch blue ? Meiner heisst Danny blue und hat eben dieses entsprechende Fell und ist daher sehr empfindlich.
Das blaue Fell ist wie Welpenfell ganz ohne Unterwolle recht dünn.Und nun noch diese Entzündung in dem Fell.Schön blöd sowas.
LG Polli :chi:

Re: Hilfe Danny hat eie Haarbalgentzündung

Verfasst: 11. Dezember 2010 22:54
von *Jenny*
Meine Golden Hündin Aimée hatte dieses Jahr sowas,oder sowas ähnliches.
Da ist ein Haar rein gewachsen, also im Kreis, nicht heraus und es hat sich entzündet.
Bei ihr ging der harte Knubbel nicht weg und wurde entfernt.
Aimée hat die OP wunderbar überstanden und keinerlei Probleme.
Bei ihr wars im Nacken.

Re: Hilfe Danny hat eie Haarbalgentzündung

Verfasst: 11. Dezember 2010 23:09
von Polli
Hallo
die Salbe heisst FUCIDERM-Gel für Hunde von Bayer.Ich behandele damit seit ein paar Tagen.10 Tage soll ich auftragen 2 mal täglich.Bis jetzt sieht alles unverändert aus.Der Tierarzt hat nur kurz geschaut die Salbe gegeben und dann von hoher Wahrscheinlichkeit einer OP gesprochen.
Der Knubbel ist schon länger da und ich dachte es wäre von der Zecke die da war.Habe noch eine Salbe Äthakridin-Salbe vom Tierarzt von früher gehabt.Das ist eine gute Heilsalbe.Die hab ich nach dem Zeckenbiss gleich aufgetragen.Als es nicht besser wurde bin ich zum Arzt.
Es ist ein harter Pfenniggrosser Knubbel etwas erhöht mit brauner Mitte.
LG Polli :post:

Re: Hilfe Danny hat eie Haarbalgentzündung

Verfasst: 12. Dezember 2010 00:44
von *Jenny*
Polli hat geschrieben: Es ist ein harter Pfenniggrosser Knubbel etwas erhöht mit brauner Mitte.
LG Polli :post:
Genauso sah das bei Aimée auch aus. In der Mitte etwas braun und wie du schreibst halt Pfennig groß und dick.

Re: Hilfe Danny hat eie Haarbalgentzündung

Verfasst: 12. Dezember 2010 09:46
von lilly,katie
:streicheln: :streicheln:

Re: Hilfe Danny hat eie Haarbalgentzündung

Verfasst: 12. Dezember 2010 11:14
von gandalf
Ich dachte auch erst,es ist eine Zecke,vor allem konnte sie ständig daran knabbern.Bin ja froh,dass sie mit ihren 14 nicht nochmal operiert werden musste.
Na dann wünsche ich ,dass es bald überstanden ist und sie sich erholt.Alles Gute Deiner "Maus". :flowers:
Follikulitis Haarbalgentzündung

Diese bakterielle Entzündung ist bei unseren Hunden sehr häufig vertreten und ausschließlich sekundärer Natur. Für einen dauerhaften Behandlungserfolg muß die Primärursache gefunden werden. Die Follikulitis kann mit (50%) und ohne Pruritus (Juckreiz) verlaufen. Es bilden sich anfänglich Pusteln, die nach einiger Zeit aufplatzen und verkrusten. Sie breiten sich zentrifugal aus und heilen zuerst mittig. Die abgeheilten Stellen haben eine dunkle Färbung, die normaler Weise zurückgeht. Diese Dunkelfärbung ist kein Grund zur Besorgnis, es entsteht lediglich an diesen Stellen eine Lichtempfindlichkeit. Der Nachweis der Bakterien gestaltet sich sehr einfach durch einen Färbenachweis. Nur in den seltensten Fällen ist ein Antibiogramm notwendig. Die Therapie erfolgt durch Antibiotika und soll nach Abheilung des klinischen Bildes noch über zwei Wochen hinaus fortgesetzt werden.

aus:Eurasier Forum

Re: Hilfe Danny hat eie Haarbalgentzündung

Verfasst: 12. Dezember 2010 21:42
von Polli
Hallo
danke.Ich mache warme Umschläge auf die Stelle ,die Salbe und abends Rotlichtbestrahlung.Erstmal abwarten ob sich was verändert.
LG Polli :gassi2: