Seite 1 von 1

Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 19. Dezember 2010 23:29
von Tiffy2010
Hallo ihr lieben

Bin jetzt ganz verwirrt nachdem wir ja Giradien hatten habe ich ja sofort das Futter umgestellt.

Vorher haben meine als NF immer Rinti bekommen und als TF Bosch.

Wie schon oben geschrieben habe ich meine denn umgestellt auf Terra Canis getreidefrei.

Meine 3 bekommen nur noch NF und natürlich ihre Leckerlies.

Nun meine frage muss man unbedingt TF füttern da ich hier schon öfter gelesen habe das ihr beides füttert?
Was ist denn jetzt richtig möchte ja das es meinen Süssen an nichts fehlt sind halt meine Babys. :bussi:

Bin gespannt auf eure Antworten.

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter fütern?

Verfasst: 19. Dezember 2010 23:33
von Toddel
Gegenfrage,
was frißt ein Wolf?

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 19. Dezember 2010 23:37
von Tiffy2010
Toddel hat geschrieben:Gegenfrage,
was frißt ein Wolf?
Na Fleisch würde ich sagen

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 19. Dezember 2010 23:37
von *Jenny*
Monja bekommt nur Nassfutter.

Ich wollte sie ja mal BARFen, aber da zeigt sie mir die Mittelkralle :staunen: :pfeifen:

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 19. Dezember 2010 23:38
von Wolf
Nein, muss man nicht!

Gutes NF oder Barf reicht!

[ MobilBildPosting ]

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 19. Dezember 2010 23:42
von Tiffy2010
Wolf hat geschrieben:Nein, muss man nicht!

Gutes NF oder Barf reicht!

[ MobilBildPosting ]

Hallo Imme

Na das hört sich doch Gut hätte ja auch sein können das sie es brauchen wegen den Zähnen oder so.
Aber da haben sie ja ihre Leckerchen für.

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 19. Dezember 2010 23:44
von Toddel
Dann haben wir ja die Antwort schon selber gegeben, oder :ja:

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 19. Dezember 2010 23:48
von Tiffy2010
Toddel hat geschrieben:Dann haben wir ja die Antwort schon selber gegeben, oder :ja:
Super nicht wahr :springen:

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 19. Dezember 2010 23:56
von Toddel
Ab und zu mal einen schönen Knochen, aber nicht gekocht oder so, dann fangen sie an zu splittern.
:ja:

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 20. Dezember 2010 00:01
von Yvonne
Hab seid Jahren TF gefüttert hab aber seid ein paar Monaten auf Nafu umgestellt und es bekommt Ihnen super und der Kotabsatz ist auch weniger geworden.
Zahnstein liegt weder am TF noch am Nafu ist einfach genetisch bedingt, so meine Erfahrung.
Im Sommer ist es natürlich einfacher mit dem TF weil es nicht so schnell schlecht wird wenn sie es nicht gleich fressen aber das kriegen wir auch irgendwie gepacken.

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 20. Dezember 2010 00:09
von Toddel
Wir geben nur kleine Mengen, dann lieber mal nachfüttern. Ansonsten ist es verschloßen im Kühlschrank und wird entsprechend vorher heraus geholt. Wenn es nicht gleich alles gefuttert wird, wird es im Sommer sicherheitshalber entsorgt. Da gehen wir kein Risiko ein.

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 20. Dezember 2010 00:16
von *Jenny*
Mach ich auch so.
Im Sommer kommt es in den Kühlschrank und vor der Fütterung wird die Menge die Monja bekommt heraus geholt, damit sich das Futter auf Zimmertemperatur erwärmen kann.

Wenn ich merke, ich krieg die Dose nicht leer, dann bekommt Aimée halt den Rest, so kann es nicht schlecht werden und umsonst im Müll landen.

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 20. Dezember 2010 00:23
von Tiffy2010
Das mache ich auch so mit dem Futter lieber geht es denn in die Tonne bevor meine 3 nochmal was abkriegen.


Vielen Dank ihr lieben für eure Antworten hat mir sehr geholfen. :ja:

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 20. Dezember 2010 00:24
von Toddel
Bei drei bekommen wir das dann schon innerhalb von 2 - 3 Tagen leer. Länger würde ich es auf keinen Fall aufbewaren. Mit Rest entsorgen meinte ich in diesem Fall das bereitgestellte Futter. :ja:

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 20. Dezember 2010 00:29
von Tiffy2010
Toddel hat geschrieben:Bei drei bekommen wir das dann schon innerhalb von 2 - 3 Tagen leer. Länger würde ich es auf keinen Fall aufbewaren. Mit Rest entsorgen meinte ich in diesem Fall das bereitgestellte Futter. :ja:

Natürlich meinte ich auch das bereitgestellte Futter.Das ist mir das denn zu unsicher. :gnade:

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 20. Dezember 2010 01:01
von *Jenny*
Nicht das sich folgendes komisch anhört :angst:
*Jenny* hat geschrieben:
Wenn ich merke, ich krieg die Dose nicht leer, dann bekommt Aimée halt den Rest, so kann es nicht schlecht werden und umsonst im Müll landen.
Also Aimée bekommt natürlich kein schlechtes Futter, aber man weiß ja aus Erfahrung wie lange sich so eine Dose hält und bevor die Dose schlecht wird bekommt Aimée den restlichen Inhalt wenn es von der Menge her noch soviel ist, dass Monja es nicht schafft.
Ist das Futter schlecht oder riecht nur minimal komisch, werfe ich es natürlich weg!

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 20. Dezember 2010 09:15
von mini99
Hallo!
Nassfutter oder Barf ist super. Ich barfe Pedro seit über 1 Monat und es geht ihm super damit. Gutes Nassfutter ist aber auch in Ordnung. Von Trockenfutter halte ich garnicht, kann die Nieren ganz schön belasten. Viel zu viel Getreide, wenig Fleisch und sämtliche Zusätze, damit es solange haltet, ist eigentlich ja logisch. Oft muss der Körper dann sogar entgiften, weil sie das Zeug auf die Nieren abgelagert hat.
Für die Zähne sind super getrocknete Pansen, etc.
LG
Traude

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 20. Dezember 2010 10:07
von Beate
Tiffy2010 hat geschrieben:[

Na das hört sich doch Gut hätte ja auch sein können das sie es brauchen wegen den Zähnen oder so.
Das ist leider auch so ein Ammenmärchen, welches sich hartnäckig hält...

Meine bekommen "für die Zähne" Straußensehne :ja:

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 20. Dezember 2010 12:41
von Mirabelle
Huhu,

wie schon gesagt: neeein ^^
Ich hab auch Anfangs beides gefüttert, keine Ahnung warum. Jetzt barfe ich nurnoch und finde es viel besser. Eben viel natürlicher (auch NaFu ist viel natürlicher, ich mein jetzt nicht nur barf ^^).

Weitere Vorteile sind, dass ich Medikamente und Kräuter viel besser darin verstecken kann und Bella in ihrem Fresswahn bemerkt nix xD Und im Sommer brauch ich mir wegen dem Trinken nicht so große Gedanken machen. Bei nur TroFu hätte ich da so meine Sorgen.

Gegen den Zahnstein putzen wir abends fleißig die Zähne, Knabbereien und Knochen gibt es natürlich auch :D

Viele liebe Grüße,
Nini

P.S.: NaFu steht bei mir 15 Minuten, wenn es dann nicht gefressen ist kommt es weg und erst zur nächsten Mahlzeit gibts wieder was. Davon, Futter den ganzen Tag stehen zu lassen, halte ich sowieso nichts.

Re: Muss man überhaupt Trockenfutter füttern?

Verfasst: 20. Dezember 2010 14:25
von gandalf
Ich muss flexibel bleiben,was d.Futter anbelangt.Zur Zeit haben beide eine Barfphase.Bei Gandalf kann das schnell umschwenken,u.ob ich es wegstelle,macht nichts,abends geht er selbst davon weg.Er frisst HÖCHSTENS 1 Woche von ein-u.demselben Futter.
Kessi muss Diätfutter haben,sonst kommt ihr chron.Durchfall wieder.
Mittags bekommt sie grundsätzlich u.seit langem schon Pferdefleisch m.Babyglasmöhren.Abends das blöde Diätfutter,was ihr aber hilft.
Daher kann ich mittags variieren,zwischen Pferdefleisch,Blättermagen,Maulfleisch,Lefzen u.ihre Zusätze.Das hat sich so toll eingependelt,dass sie keinen Durchfall mehr hat,nur wenn sie abends auch noch mal fr.Fleisch bekommt,geht es los.

Gandalf ist da viel schwieriger.Pferdefl.frisst er schon mal gar nicht,muss Muskelfleisch sein o.Blättermagen.Hat er es mehrere Tage am Stück bekommen,muss Animonda her,hm lecker.Hat er es ü.eine Zeit bekommen,muss Trofu her,lÄÄÄckerrrrr.Dann das Ganze von vorn

Also,meine beiden bekommen auch Trockenfutter.Nur nicht als Hauptmahlzeit.