ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Abby hat Epilepsie
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 154
- Registriert: 28. Juni 2024 18:20
- Vorname: Erika
- Vorname: Erika
Abby hat Epilepsie
Hallo,
heute waren wir mit Gizmo zur Kontrolle bei der neuen Tierärztin. Beim 1. Termin sprachen wir auch über die neurologischen Auffälligkeiten bei Abby. Sie bat mich ein Video davon zu machen. Bin glücklich das sie mich ernst genommen hat, die vorige Tierärztin hat meine Berichte über die neurologischen Auffälligkeiten bei Abby ignoriert. Das gewünschte Video konnte ich auf der Fahrt heute machen und ihr in der Praxis zeigen. Sie sagte Abby hat Epilepsie und hörte zur Sicherheit auch ihr Herz ab, da gab es glücklicherweise keinen Befund.
Ich fragte sie, ob der Auslöser der Epilepsie die Narkose vor einigen Monaten sein könnte, da Abby eine Zahnsanierung brauchte. Sie meinte das es möglich wäre. Abby bekommt jetzt 2x täglich 1/4 Tablette Karsivan 50mg, 1/2 Tablette Pexion 100mg und den Inhalt einer Kapsel Vitamin B Komplex.
Bin gespannt ob Abby mit dieser Dosierung gut eingestellt ist. Mache mir große Sorgen um Abby. Kontrolle ist am 15.08.2024 mit Gizmo zusammen.
Liebe Gruße
Erika
heute waren wir mit Gizmo zur Kontrolle bei der neuen Tierärztin. Beim 1. Termin sprachen wir auch über die neurologischen Auffälligkeiten bei Abby. Sie bat mich ein Video davon zu machen. Bin glücklich das sie mich ernst genommen hat, die vorige Tierärztin hat meine Berichte über die neurologischen Auffälligkeiten bei Abby ignoriert. Das gewünschte Video konnte ich auf der Fahrt heute machen und ihr in der Praxis zeigen. Sie sagte Abby hat Epilepsie und hörte zur Sicherheit auch ihr Herz ab, da gab es glücklicherweise keinen Befund.
Ich fragte sie, ob der Auslöser der Epilepsie die Narkose vor einigen Monaten sein könnte, da Abby eine Zahnsanierung brauchte. Sie meinte das es möglich wäre. Abby bekommt jetzt 2x täglich 1/4 Tablette Karsivan 50mg, 1/2 Tablette Pexion 100mg und den Inhalt einer Kapsel Vitamin B Komplex.
Bin gespannt ob Abby mit dieser Dosierung gut eingestellt ist. Mache mir große Sorgen um Abby. Kontrolle ist am 15.08.2024 mit Gizmo zusammen.
Liebe Gruße
Erika
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33366
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Abby hat Epilepsie
Ohjeh, das ist keine schöne Diagnose. Ich wünsche Euch das Abby gut eingestellt werden kann 

-
- SuperChi
- Beiträge: 7290
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: Abby hat Epilepsie
Oh je wirklich keine schöne Diagnose von Abby - hoffentlich schlagen die Medis bei Abby gut an und sie damit gut eingestellt ist
wünschen Abby recht gute Besserrung
wünschen Abby recht gute Besserrung

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 181
- Registriert: 29. Juli 2023 20:23
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
- Chifreund
- Beiträge: 4202
- Registriert: 2. Februar 2012 12:59
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 154
- Registriert: 28. Juni 2024 18:20
- Vorname: Erika
- Vorname: Erika
Re: Abby hat Epilepsie
Hallo,
danke für die Genesungswünsche.
Gibt es hier im Forum auch jemanden der so einen oder ähnlich gelagerten Fall hat und kann mir berichten wie es dem Hund später mit den Medikamenten ging und auf was ich achten sollte? Habe noch nie einen Hund mit Epilepsie gehabt und möchte das es ihr gut geht.
Liebe Grüße
Erika
danke für die Genesungswünsche.

Gibt es hier im Forum auch jemanden der so einen oder ähnlich gelagerten Fall hat und kann mir berichten wie es dem Hund später mit den Medikamenten ging und auf was ich achten sollte? Habe noch nie einen Hund mit Epilepsie gehabt und möchte das es ihr gut geht.
Liebe Grüße
Erika
-
- Chifreund
- Beiträge: 125
- Registriert: 11. November 2021 21:46
- Vorname: Lesley
- Vorname: Lesley
Re: Abby hat Epilepsie
Hallo Erika
zwei meiner Hunde waren Epileptiker. Nico starb aber an den Folgen einer Herzinsuffizienz, bei Maeve war es Organversagen - sie hatte Leishmaniose. Die Medis für Epileptiker sind normalerweise gut verträglich. Manche Hundehalter geben zusätzlich auch CBD-Öl oder Rescuetropfen bei stressigen Situationen.
Ich war ziemlich fertig nach der Diagnose. Ein Anfall kann ganz schön heftig ausschauen, und ich kam mir sehr hilflos vor. Super wichtig ist aber selber ruhig zu bleiben und eine ruhige und möglichst dunkle Umgebung für den Hund zu schaffen (Musik /TV aus, Zimmer abdunkeln).
Ein Video machen ist bestimmt hilfreich. Ich habe immer Zeit und Dauer notiert. Ein oder zwei Minuten sind noch im Rahmen, aber bei 3 Minuten und mehr sollte man einen Notfallmedikament zur Hand haben.
Bei 5 Minuten könnte der Hund durch Überhitzung sterben. Ich hatte aber nur ein Paar mal - und erst viel später solche kritische Situationen.
Am Besten ist ein Epilepsie-Tagebuch zu führen. Tag, Uhrzeit, Dauer, Beschreibung des Anfalls, mögliche Auslöser - z.B. stressige TA-Besuch, Hitze. Später erkennst du vielleicht Muster oder Verhaltensänderungen vor dem Anfall als Vorboten sozusagen.
Hunde die Epilepsie haben, sind oft leicht gestresst, weswegen man dem Hund nicht zu viel zumuten sollte. Und an heissen Tagen nur eine kleine Runde machen, oder warten ,bis es kühler wird,
Wurde denn eine Schilddrüsenunterfunktion ausgeschlossen? Diese kann nämlich auch Krampfanfälle auslösen.
Mir fällt nichts mehr ein, was vielleicht hilfreich wäre. Aber falls dir was einfällt, dann einfach melden.
Alles Gute für euch
Lesley & Joy
zwei meiner Hunde waren Epileptiker. Nico starb aber an den Folgen einer Herzinsuffizienz, bei Maeve war es Organversagen - sie hatte Leishmaniose. Die Medis für Epileptiker sind normalerweise gut verträglich. Manche Hundehalter geben zusätzlich auch CBD-Öl oder Rescuetropfen bei stressigen Situationen.
Ich war ziemlich fertig nach der Diagnose. Ein Anfall kann ganz schön heftig ausschauen, und ich kam mir sehr hilflos vor. Super wichtig ist aber selber ruhig zu bleiben und eine ruhige und möglichst dunkle Umgebung für den Hund zu schaffen (Musik /TV aus, Zimmer abdunkeln).
Ein Video machen ist bestimmt hilfreich. Ich habe immer Zeit und Dauer notiert. Ein oder zwei Minuten sind noch im Rahmen, aber bei 3 Minuten und mehr sollte man einen Notfallmedikament zur Hand haben.
Bei 5 Minuten könnte der Hund durch Überhitzung sterben. Ich hatte aber nur ein Paar mal - und erst viel später solche kritische Situationen.
Am Besten ist ein Epilepsie-Tagebuch zu führen. Tag, Uhrzeit, Dauer, Beschreibung des Anfalls, mögliche Auslöser - z.B. stressige TA-Besuch, Hitze. Später erkennst du vielleicht Muster oder Verhaltensänderungen vor dem Anfall als Vorboten sozusagen.
Hunde die Epilepsie haben, sind oft leicht gestresst, weswegen man dem Hund nicht zu viel zumuten sollte. Und an heissen Tagen nur eine kleine Runde machen, oder warten ,bis es kühler wird,
Wurde denn eine Schilddrüsenunterfunktion ausgeschlossen? Diese kann nämlich auch Krampfanfälle auslösen.
Mir fällt nichts mehr ein, was vielleicht hilfreich wäre. Aber falls dir was einfällt, dann einfach melden.
Alles Gute für euch
Lesley & Joy
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 154
- Registriert: 28. Juni 2024 18:20
- Vorname: Erika
- Vorname: Erika
Re: Abby hat Epilepsie
Hallo,
heute war der Kontrollbesuch bei der Tierärztin. Die Dosierung des Medikamentes bleibt unverändert, weil es sich bei Abby hat herausgestellt hat, dass sie vermehrt Anfälle bekommt, wenn sie gestresst ist oder sich aufregt. Das trifft vor allem bei Autofahrten zu. Bedeutet jetzt für uns, dass wir entweder Ausflüge zu Fuß zusammen machen oder die Hunde zu Hause lassen.
Alles für Gizmo suboptimal.
Wir versuchen jetzt es damit auszugleichen, dass Gizmo mit uns zu Flohmarkbesuchen fährt und mit mir Samstag zum Hundeverein. Vielleicht ist das eine gute Alternative.
Lieben Gruß
Erika
heute war der Kontrollbesuch bei der Tierärztin. Die Dosierung des Medikamentes bleibt unverändert, weil es sich bei Abby hat herausgestellt hat, dass sie vermehrt Anfälle bekommt, wenn sie gestresst ist oder sich aufregt. Das trifft vor allem bei Autofahrten zu. Bedeutet jetzt für uns, dass wir entweder Ausflüge zu Fuß zusammen machen oder die Hunde zu Hause lassen.

Wir versuchen jetzt es damit auszugleichen, dass Gizmo mit uns zu Flohmarkbesuchen fährt und mit mir Samstag zum Hundeverein. Vielleicht ist das eine gute Alternative.
Lieben Gruß
Erika
-
- Chifreund
- Beiträge: 125
- Registriert: 11. November 2021 21:46
- Vorname: Lesley
- Vorname: Lesley
Re: Abby hat Epilepsie
Hallo Erika
darf ich fragen, wie ein Flohmarktbesuch bei euch sich abspielt? Habt Ihr selber einen Stand oder seid ihr zu Fuß dort unterwegs?
Beides stelle ich mir als laut, voll und stressig vor - besonders für einen Hund mit Anfällen, aber vielleicht habe ich etwas missverstanden.
LG
Lesley
darf ich fragen, wie ein Flohmarktbesuch bei euch sich abspielt? Habt Ihr selber einen Stand oder seid ihr zu Fuß dort unterwegs?
Beides stelle ich mir als laut, voll und stressig vor - besonders für einen Hund mit Anfällen, aber vielleicht habe ich etwas missverstanden.
LG
Lesley
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 154
- Registriert: 28. Juni 2024 18:20
- Vorname: Erika
- Vorname: Erika
Re: Abby hat Epilepsie
Hallo Lesley,
Dein Post hört sich sehr vorwurfsvoll an und so als wenn ich auf meinen Hund keine Rücksicht nehmen würde.
Ein Flohmarktbesuch ist nicht immer laut. Ich weiß ja nicht, auf welchen Flohmärkten Du unterwegs bist.
Seit bei Abby Epilepsie festgestellt wurde, bleibt sie zu Hause, weil sie während der Autofahrt Anfallsgefährdet ist, wie ich schon geschrieben habe und ich es nicht riskieren will.
Einen Stand habe ich bei den heutigen Standgebühren nicht mehr. Früher habe ich öfter was auf Flohmärkten verkauft und hatte problemlos meine Hunde dabei. Verpflegung für uns alle inclusive.
Viele Grüße
Erika
Dein Post hört sich sehr vorwurfsvoll an und so als wenn ich auf meinen Hund keine Rücksicht nehmen würde.

Seit bei Abby Epilepsie festgestellt wurde, bleibt sie zu Hause, weil sie während der Autofahrt Anfallsgefährdet ist, wie ich schon geschrieben habe und ich es nicht riskieren will.
Einen Stand habe ich bei den heutigen Standgebühren nicht mehr. Früher habe ich öfter was auf Flohmärkten verkauft und hatte problemlos meine Hunde dabei. Verpflegung für uns alle inclusive.
Viele Grüße
Erika
-
- Chifreund
- Beiträge: 125
- Registriert: 11. November 2021 21:46
- Vorname: Lesley
- Vorname: Lesley
Re: Abby hat Epilepsie
Hallo Erika
das tut mir Leid. Ich habe deinen Post so verstanden, dass beide Hunde dabei wären - bei den Flohmarkbesuchen. Wie ich das missverstehen konnte, ist mir im Nachhinein schleierhaft. Sorry. Und natürlich weiß man selber am Besten, was man seinem Hund zumuten kann.
Lg
Lesley
das tut mir Leid. Ich habe deinen Post so verstanden, dass beide Hunde dabei wären - bei den Flohmarkbesuchen. Wie ich das missverstehen konnte, ist mir im Nachhinein schleierhaft. Sorry. Und natürlich weiß man selber am Besten, was man seinem Hund zumuten kann.
Lg
Lesley
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 154
- Registriert: 28. Juni 2024 18:20
- Vorname: Erika
- Vorname: Erika
Re: Abby hat Epilepsie
Hallo Lesley,
Wir wissen nicht wie lange wir beide noch fit genug für unsere Hunde sind, aber noch ist alles im grünen Bereich.
Liebe Grüße
Erika
Kann es mir nur damit erklären dass Du Teile meines Posts am 28. "überlesen" hast: Wir versuchen jetzt es damit auszugleichen, dass Gizmo mit uns zu Flohmarkbesuchen fährt und mit mir Samstag zum Hundeverein. Vielleicht ist das eine gute Alternative.das tut mir Leid. Ich habe deinen Post so verstanden, dass beide Hunde dabei wären - bei den Flohmarkbesuchen. Wie ich das missverstehen konnte, ist mir im Nachhinein schleierhaft. Sorry
So ist es, gäbe für die Fellnasen mein letztes Hemd wenn es nötig wäre. Sollte bzw. hat ein Hund ein gesundheitliches Problem bekommen, handeln wir danach, damit es trotzdem ein lebenswertes Leben bis zum Lebensende ist. So ist es bei uns immer gewesen und jeder Hund wird als das geschätzt was er ist, ein geliebtes einzigartiges Familienmitglied.Und natürlich weiß man selber am Besten, was man seinem Hund zumuten kann.
Wir wissen nicht wie lange wir beide noch fit genug für unsere Hunde sind, aber noch ist alles im grünen Bereich.
Liebe Grüße
Erika
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 154
- Registriert: 28. Juni 2024 18:20
- Vorname: Erika
- Vorname: Erika
Re: Abby hat Epilepsie
Hallo,
es gibt etwas erfreuliches zu berichten, auch wenn es einen besorgten Hintergrund hat. Waren gestern zum Impfen unserer Katze bei der Tierärztin. Wir mussten Abby wegen Magen-Darmproblemen mitnehmen. Auf der Autofahrt zur Tierärztin und zurück ging es Abby zum erstmal nach langer Zeit wieder besser, ohne Anfälle.
Nun habe ich die Hoffnung das wir auch wieder Ausflüge mit allen vieren planen können.
Liebe Grüße
Erika
es gibt etwas erfreuliches zu berichten, auch wenn es einen besorgten Hintergrund hat. Waren gestern zum Impfen unserer Katze bei der Tierärztin. Wir mussten Abby wegen Magen-Darmproblemen mitnehmen. Auf der Autofahrt zur Tierärztin und zurück ging es Abby zum erstmal nach langer Zeit wieder besser, ohne Anfälle.

Liebe Grüße
Erika