haben aktuell nur eine Seniorin im Rudel die zum Glück noch top fit ist. Haben aber im Laufe der Jahre gemerkt wie wichtig bei den Zwergen die Zahnpflege ist.
Gerade bei den Zwergen ist das vermeiden von Zahnstein und davon später ausgelöste Entzündungen super wichtig, weil das ziehen schlechter Zähne bei den zart gebauten Kiefern nicht ganz unproblematisch ist. Wie bei Menschen auch sind entzündungsfreie Zähne für die übrige Gesundheit sehr wichtig.
Mal abgesehen von den immer heftiger werdenden Kosten für eine Zahnsanierung beim Tierarzt und der immer risikobehafteten Narkose hab ichs inzwischen mit Hilfe einer Ultraschall Zahnbürste und einem Ultraschallstab geschafft die Zähne unserer Zwerge blitzeblank zu bekommen und so zu halten. Regelmäßig Zähnchen pflegen üben ist dabei natürlich wichtig....mit der Zeit gewöhnen sich die Mäuse. Okay mit einer Ausnahme...unsere sture Rudelchefin ihre Majestät Emely pfeift mir als einzige was.... was bei allen anderen 5 super funktioniert lehnt Emely unter Einsatz aller Kräfte ab.... hab noch nie einen Hund gehabt der das Mäulchen so zupetzen kann

Nun hab ich bei einem Chi der zu Besuch kam und still genug hielt mit dem Ultraschallstab einen heftigen Zahnstein entfernen können und deshalb die Idee euch das hier mal zu zeigen und zu ermutigen hartnäckiger zu sein als eure Mäuse und an der Zahnpflege dran zu bleiben....denn saubere Zähne sind alternativlos, erst Recht bei Senioren, Herzpatienten usw....
Wenn Interesse besteht schließe ich nach dem Workshop von Ela zur Pfötchen und Fellpflege auf Usedom gerne noch eine Demo des Ultraschallstabs an...kann nur ermutigen das auszuprobieren. Unserer Peaches konnte ich so mit ihren 8 Jahren bisher jeden Zahnstein ersparen....
Viele Grüße

