ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Futtermenge

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Antworten

Thema eröffnet:
Lisoto
Chiwelpe
Chiwelpe
Beiträge: 1
Registriert: 4. Dezember 2024 09:45
Vorname: Lisa-Marie
Vorname: Lisa-Marie

Futtermenge

Beitragvon Lisoto » 4. Dezember 2024 09:59

Beitrag von Lisoto » 4. Dezember 2024 09:59

Hallo, Ich habe mal eine Frage zu meinem Chihuahuawelpen (Junghund)

Er ist mittlerweile 5 Monate alt und wiegt 2 Kg

Er bekommt von mir 200g Nassfutter am Tag + ca. 15 g Trockenfutter (auf drei Portionen verteilt). Zwischendurch als Leckerli gekochtes Hänchenfleisch. Zum kauen für die Zähnchen hat er immer Ochsenziemer zu Verfügung

Ständig gibt es Streit zwischen mir und meiner Mutter, weil sie immer meint, dass er zu wenig Futter bekommt und deswegen alles in den Mund nimmt und den Boden absucht. Ich denke, dass es sich dabei um ein normales Verhalten handelt. Ich denke auch, dass die Menge an Futter eigentlich ausreichend ist. Er ist nicht dick und nimmt jede Woche an Gewicht zu (mal 70g, mal 100, mal mehr mal weniger je nach Wachstumsschub)

Ich denke ich mache alles richtig, aber trotzdem gibt es Streit wegen der Futtermenge

Hatte vorher schon einen Hund (JackChi) der im August leider von einem Jagdhund (Deutscher Drahthaar) totgebissen wurde (vermisse ihn jeden Tag, war mein erster Hund und bester Freund). Jedenfalls hatten wir uns da auch schon häufiger wegen dem Futter gestritten, weil ich fand, dass meine Mutter ihm viel zu viele Leckerchen gegeben hatte und ich deswegen seine Futtermenge verringert habe. Ich sagte ihr auch, dass er Träge ist und auch etwas zu dick. Sie meinte, er sei nicht dick, jedoch bestätigte ein Besuch bei unserer Tierärztin meinen Verdacht. Er hatte ein Kilo zu viel (normal 5, er hatte 6kg) und die Leberwerte waren nicht gut. Dann hatte meine Mutter es eingesehen und weniger Leckerlis gegeben. Außerdem hat er Diätfutter bekommen Er hat dann auch gut abgenommen. Trotzdem gab es zwischen uns immer diesen Streit um die Futtermenge des Hundes. So ist es jetzt auch.

Wie viel haben eure Welpen in dem Alter gefressen, wie war ihr Gewicht mit 5 Monaten und wie viel wiegen sie heute?

Würde mich sehr interessieren

(Bilder: eines ist vom meinem vorigen Hund)

Mfg.
Bild

Bild

Bild

Bild

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3489
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Futtermenge

Beitragvon HunsrückChis » 4. Dezember 2024 10:43

Beitrag von HunsrückChis » 4. Dezember 2024 10:43

Hallo Lisa,
dass du deinen süßen Liebling auch von einem großen vermutlich nicht angeleinten Hund tot gebissen bekommen hast tut mir sehr leid. Ein Alptraum und schlimmer Abschied von deinem Schatz :-(
Hoffe ihr habt den Halter angezeigt...

Dein kleiner Schatz ist ein ganz hübscher.
Den Ernährungszustand von Welpen erkennt man meine ich direkt wenn du ihn anfasst, die Rippen dürfen sich nicht abzeichnen, das Bäuchlein darf nicht eingefallen oder faltig sein. Bei meinen Welpen war der Futter Bedarf sehr unterschiedlich. Du kontrollierst das Gewicht, das ist schonmal perfekt, bleib dabei. Solange er in der Wachstumsphase zunimmt und normalen Output hat ist alles okay.
In dem Alter war ich auch bei 3 Mahlzeiten, erwachsen bekommen unsere Hunde 2 Mahlzeiten um Unterzuckern und Dauerschmacht zu verhindern.

Tippe mal der Kleine istein Rüde und KurzhaarChi.
Rüden werden in der Regel größer und kräftiger als die Mädels, wachsen und fressen deshalb mehr...unser KurzhaarChi hat im ersten Jahr zudem die Hälfte mehr gefressen weil viel aktiver wie unsere LanghaarChis... Und das obwohl unsere LanghaarChi Mädels alle ca 3kg wiegen und unser KurzhaarChi nur 2,2 ausgewachsen.... sind aber Mädels...Rüden wiegen in der Größe mehr.
Also bleib bei deinem wöchentlichen wiegen und pass die Futtermenge individuell an....in den ersten 1,5 Jahren wachsen Rüden und bekommen Statur.
Ich finde deinen kleinen Mann auf den Bildern richtig. Fettarme zuckerfreie Leckerchen nur zum Training und als Belohnung ist perfekt.
Da die Zwerge zum Unterzuckern neigen bekommen unsere tatsächlich ein Leckerchen vorm schlafen gehen und mittags... und halten ihr Gewicht dabei. Die Leckerchen über den Tag mit berücksichtigt bekommen unsere Damen 50 Gramm hochwertiges Dosenfutter morgens und abends...... sind wir mit denen im Urlaub den ganzen Tag unterwegs gibts ein bisschen mehr...und werden wöchentlich gewogen. Aber das ist sehr individuell und hängt von der Größe, dem Aktivitätslevel und dem Futter ab.... Du machst das richtig.
Übrigens hat mich dein Bericht an meinen Vater erinnert.... der verteilte auch so gerne Extras an die Fellnasen und wir hatten da auch Auseindersetzung zu ;-)
Denk in dem Alter gleich ans medical Training....Pfötchen/Krallen, Öhrchen untersuchen usw Zähnchen checken und mit Zahnpflegepads regelmäßig abwischen damit er auch Zahn und Pfotenpflege gleich lernt.
Lass hören wie er sich macht. :gassi2:

PS: neugierig schnüffeln gehört dazu... istbeidem einen oder anderen stärker ausgeprägt..musst halt draußen aufpassen dass er nix frisst....nimmt er ständig irgendwas auf solltest du mit Aufmerksamstraining draußen arbeiten und ihn nicht ohne Aufsicht rumlaufen lassen

viewtopic.php?t=49150&hilit=Zahnpflege+so+wichtig

Tinka1109
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 68
Registriert: 21. Februar 2017 08:39
Vorname: Katharina
Vorname: Katharina
Kontaktdaten:

Re: Futtermenge

Beitragvon Tinka1109 » 4. Dezember 2024 11:33

Beitrag von Tinka1109 » 4. Dezember 2024 11:33

Hallo Lisa,
das tut mir sehr leid zu lesen mit deinem ersten Hund. Das ist furchtbar was da passiert ist. 😢

Bei deinem Welpen finde ich hast du einen sehr guten Weg eingeschlagen hast. Leider weiß ich nicht mehr wie es bei meinen Hunden war, da sie schon Senioren sind. Ich finde aber, dass du alles richtig machst, du hattest ja auch die Bestätigung deines TA bei deinem ersten Hund. Und auf deinen Bildern sieht der Kleine gesund aus. Ein richtig Hübscher. 🥰

Meine Hunde haben als Welpen auch alles mögliche aufgelesen, da musst du nur aufpassen, dass er nichts frisst. Ich denke, dass liegt am "Weltentdecken" und machen viele Hunde.

Alles Liebe für euch. Lass dich nicht beirren, deine Intuition ist gut.

Viele Grüße. 😃
Antworten