Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
-
Thema eröffnet:
gabriela
Beitragvon gabriela » 24. April 2008 15:18
Beitrag
von gabriela » 24. April 2008 15:18
Amigo&Fleur hat geschrieben:@gabriela
die Frage stellt sich für die Schweiz doch garnicht mehr..... hier muss gechippt werden, jedenfalls jeder Hund. Warum sollte ich also noch mit oder ohne Narkose tätowieren? - das wäre sinnlos.
hallo gaby
ja das ist schon klar! aber sandra schreibt, dass es ja nur ein kurzer schmerz wäre und eine narkose nicht sinnvoll sei!
ich wollte das nur als anhaltspunkt geben, dass es nicht so schmerzfrei sein kann wenn es das schweizer tierschutzgesetz ohne narkose verbietet verbietet!
-
Thema eröffnet:
Manuela
Beitragvon Manuela » 24. April 2008 15:51
Beitrag
von Manuela » 24. April 2008 15:51
Gabriela hat geschrieben:ich wollte das nur als anhaltspunkt geben, dass es nicht so schmerzfrei sein kann wenn es das schweizer tierschutzgesetz ohne narkose verbietet verbietet!
Das ist genau das, was ich auch denke.
Mag ja sein, das man es mit einem menschlichen Tatoo nicht vergleichen kann. Trotzdem schließ ich mich Gabrielas Meinung an.
Und darum kann ich auch dieses Zitat nicht verstehen.
Sandra hat geschrieben:Ich bin der Meinung man sollte nur dann etwas Aussagen wenn man weis wovon man spricht. Im www lesen viele Leute die sich gerade über solche Sachen informieren möchten. Wenn dann solche Aussagen kommen die absolut nicht stimmen finde ich das nicht sehr informativ.Das ist nicht mit der Tatto eines Menschen zu vergleichen! Ich weis nicht wie manche sich das vorstellen? So wie beim Tätowierer? Es ist NICHT so das jede einzelne Zahl ins Ohr gemalt wird. Es ist eine Zange auf der die Nummern sind. Diese wird ans Ohr gehalten und kurz angedrückt (1-2 Sek. max).
Es IST wie Ohrlochstechen, nur das man eben NICHT durchsticht, sondern nur etwas anritzt.
-
Thema eröffnet:
kiro
Beitragvon kiro » 24. April 2008 16:01
Beitrag
von kiro » 24. April 2008 16:01
LC-S hat geschrieben:Sabine1966 hat geschrieben:
Dazu muss ich aber sagen,dass ich meine gelesen zu haben,dass das Tierschutzgesetz eine Tätowierung nur mit Narkose erlaubt,ich weiss aber leider nicht mehr ob es das deutsche Tierschutzgesetz war,aber ich werde morgen nochmal danach suchen.
Teilweise richtig. Hunde die
älter als 12 Wochen sind dürfen NICHT OHNE Narkose tätowiert werden. Deshalb macht es ja der Zuchtwart bei der Wurfabnahme um die Narkose später zu vermeiden.
Warum bis 12 Wochen und danach nicht, frage ich mich - wenn es doch so arg schmerzlos sein soll.
Sorry, ich bin ja kein Züchter und will hier auch niemanden angreifen. Es ist doch einfach billiger, die Welpen ohne Narkose zu kennzeichnen. Wenn es ja so schnell geht, könnte man ihnen ganz bestimmt eine ganz kurze und leichte Inhalationsnarkose geben, so dass sie mal gerade so unter der Oberfläche schlummern.
Ich finde es einfach unmenschlich.
Anmerkung:
Bei unserer Katze ging das Tatoo durch - lauter kleine Löchlies. OK - ist viele viele Jahre her.
-
Thema eröffnet:
LC-S
Beitragvon LC-S » 24. April 2008 16:13
Beitrag
von LC-S » 24. April 2008 16:13
Ganz einfach, weil das schmerzempfinden bei Welpen noch nicht so ausgeprägt ist wie bei einem Erwachsenem. Als man noch kupieren durfte wurde das 1 - 2 Tage nach der Geburt gemacht, OHNE Narkose und vom Züchter selber. Und...jetzt kommts...die Hunde haben das ohne Schaden überstanden.
Sicherlich gehen die Meinungen auseinander, ist wie beim impfen. Erst hieß es jahrelang das man 1x im Jahr impfen muß und nur das ist das beste. Jetzt auf einmal gilt der Impfstoff auch 3 Jahre.
Wisst ihr, man kann alles auch übertreiben, und nicht alles was einem das Gesetz vorschreiben möchte ist automatisch das beste. Manchmal ist es einfach nur das lukrativste oder soll gewisse Zweige etwas ankurbeln, wirtschaftlich.
Ich ziehe mich damit aus dieser Diskussion zurück denn für mich ist alles gesagt. Ich wollte mit meinen letzten Beiträgen eigentlich nur mit diesem Ammenmärchen aufräumen das daß tätowieren von Welpen ein halber Mord ist. :roll:
-
Thema eröffnet:
kiro
Beitragvon kiro » 24. April 2008 16:23
Beitrag
von kiro » 24. April 2008 16:23
LC-S hat geschrieben:Ganz einfach, weil das schmerzempfinden bei Welpen noch nicht so ausgeprägt ist wie bei einem Erwachsenem. Als man noch kupieren durfte wurde das 1 - 2 Tage nach der Geburt gemacht, OHNE Narkose und vom Züchter selber. Und...jetzt kommts...die Hunde haben das ohne Schaden überstanden.
Früher wurden auch beim Menschen Amputationen ohne Narkose durchgeführt. Der Mensch hat das auch überstanden. Das macht es aber trotzdem nicht besser.
Ich persönlich bin dafür dankbar, dass es Narkosemittel gibt (auch für mein Tier).
Und wer will beurteilen, dass ein Welpe noch kein richtiges Schmerzempfinden hat? Weil er nicht laut genug schreien und evtl. beissen kann? Wer will dem Welpen diese Frage stellen und auf Antwort hoffen?
Mag sein, dass ich es zu menschlich sehe. Aber ich bin halt ein Mensch und zwar einer mit Mitgefühl für andere Geschöpfe.
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33454
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 24. April 2008 17:06
Beitrag
von eumeline » 24. April 2008 17:06
Hallo Silvia,
das kannste ruhig menschlich sehen, denn auch ich denke und fühle genauso wie Du, auch bei Hunden sollte man Manschlichkeit zeigen !!!