ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Seniorenfutter

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
mayascully

Seniorenfutter

Beitragvon mayascully » 23. August 2010 20:48

Beitrag von mayascully » 23. August 2010 20:48

Hallo zusammen

meine fantastischen vier Chihuahuas sind ja nun nicht mehr ganz so jung :pfeifen: , der "Jüngste", Bogie, wird in einigen Tagen 7 Jahre alt und Rudi ist mit 11 Jahren der älteste. Da ich demnächst wieder Futter bestellen muss, habe ich mich gefragt, ob es sinnvoll ist, Seniorenfutter zu bestellen. :weissnicht: :weissnicht: Ich füttere verschiedene getreidefreie Sorten mit hohem Fleischanteil, diese Sorten gibt es teilweise auch als Seniorenfutter.

Füttert jemand Seniorenfutter? Und ist es überhaupt sinnvoll, umzusteigen und wenn ja, jetzt schon?

Viele Grüße

Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Seniorenfutter

Beitragvon gabriela » 23. August 2010 20:49

Beitrag von gabriela » 23. August 2010 20:49

hallo gabi

also ich würde erst wechseln wenn du merkst, dass die hunde entweder zunehmen, der kot sich verändert oder das verhalten sich ändert.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Seniorenfutter

Beitragvon gandalf » 23. August 2010 22:05

Beitrag von gandalf » 23. August 2010 22:05

Kessi bekommt auch kein Seniorenfutter.Was ist denn der Unterschied?Nudl,wo bist Du?
Ist da weniger Eiweiss,Phosphor und wie sie alle heissen...drin?

Wieso bist du denn auf die Idee gekommen?Belastet sie irgendetwas von dem gewohnten Futter?

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Seniorenfutter

Beitragvon timsha » 23. August 2010 22:49

Beitrag von timsha » 23. August 2010 22:49

Im Seniorfutter sind weniger Proteine und ausserdem ist es kalorienreduziert.
Zumindest bei dem für große Rassen sind noch einige Sachen zugesetzt, die sich positiv auf Bänder und Gelenke auswirken sollen.

Ich hab hier noch 11kg RealNature Senior stehen, wenn es jemand braucht. Allerdings für große Rassen, aber Ni T. und Pixel fressen das auch. :pfeifen:

Thema eröffnet:
nudl

Re: Seniorenfutter

Beitragvon nudl » 24. August 2010 00:28

Beitrag von nudl » 24. August 2010 00:28

Ja, Senior Futter stellt eine geringere Energiemenge zur verfügung.

Ich würde umstellen, wenn du merkst dass deine Hunde nicht mehr so fit sind, bzw sie mit dem Adult Futter zunehmen.

Ansonsten kannst du ruhig noch das normale futter füttern :ja:

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Seniorenfutter

Beitragvon mayascully » 24. August 2010 21:33

Beitrag von mayascully » 24. August 2010 21:33

Hallo :gruss:

und schon mal danke für eure Antworten. Also bisher fressen alle vier ihr Futter gerne und problemlos. Sie zeigen keinerlei Veränderungen/Auffälligkeiten. Ich denke, ich werde also erst mal nicht umstellen.

Das mit dem geringeren Proteingehalt habe ich auch gehört/gelesen, insgesamt soll Seniorenfutter nierenschonender und eben, wie ihr schon geschrieben habt, auch energie,- sprich kalorienärmer sein. Eigentlich müssen meine vier nicht so auf ihre Figur achten, wenn sie mal ein wenig zu stark "gepolstert" sind, reduziere ich ein wenig das Futter, füttere mehr Gemüse und dann haben wir das schnell wieder im Griff. Also aus diesem Grund brauche ich schon mal nicht umsteigen.

Woran merke ich denn z.B., dass der Proteingehalt im Futter zu hoch ist? Bei den Futtersorten, die ich zur Zeit füttere, liegt der Proteingehalt zwischen 40% (Orijen), 33,6% (Taste of the wild) und 26% (Granatapet), also sehr unterschiedlich. :weissnicht:

Ich werde also "normales" Futter weiterfüttern und meine vier beobachten.

Viele Grüße

Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas
Gesperrt