ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Fontanelle
-
Thema eröffnet:
Fontanelle
Hallo liebe Community...
Ich, bzw meine Familie hat ein arges Problem.
Wir haben uns vor 2 Tagen einen neuen 12 Wochen alten Chi (Rüde) zugelegt.
Er war von Anfang an putzmunter, verstand sich mit unserem anderen Hund (Malteser), schmiegte sich an uns als ob er noch NIE bei anderen gewesen wäre.
Nun zum negativen. Gestern sind wir zu unserem TA gefahren und der überpfrüfte ob der Chi eine Fontanelle habe. Dies hatte er auch, nur meinte er, diese sei ungewöhnlich groß. Er brachte seinen ganzen Daumen hinein, bzw sagte, sie sei groß wie sein Daumen. Ausserdem ist diese nicht nur an der Oberseite des Kopfes sondern verläuft auch noch schmallinig bis an die Seiten (also eig rund um den Schädl rum). Ist zwar nicht so breit wie der Daumen, aber eben nur schmallinig.
Nun hätte ich eine Frage, der TA meinte, wir werden damit nie richtig Spaß haben können, da wir auch noch ein Kleinkind im Haus haben (2 1/2 Jahre) der zwar sehr feinfühlig ist, aber wie Kleinkinder eben sind, auch etwas tollpatschig.
Heisst wenn der Chi nur einen leichten SChlag auf den Kopf bekommt,(durch was auch immer: Rumtollen mit dem anderen Hund, Kleinkind etc) KÖNNTE es sein, dass er damit imense Probleme hat, bzw mehr oder weniger nach einer Zeit tot umfällt.
Gibt es irgendeine Möglichkeit oder könnt ihr mich vom GEgenteil überzeugen, dass man dies noch "heilen" kann? bzw dass dies wieder zuwächst, wobei der TA meinte, es wird auf jedenfall kleiner werden nur nich so klein, wie es normal sein sollte und wir somit IMMER aufpassen müssen => mehr oder weniger nicht viel spaß daran haben werden. Und dieser TA ist wirklich der BESTE bei uns in der Umgebung, wir kennen ihn persönlich und er würde uns nie belügen.
Nur ich denke, vll kann sich so ein Tierarzt auch mal täuschen und ihr habt andere ERfahrungsberichte.
Er ist uns allen schon soooo ans Herz gewachsen : (
MFG
Epinephrin90
Ich, bzw meine Familie hat ein arges Problem.
Wir haben uns vor 2 Tagen einen neuen 12 Wochen alten Chi (Rüde) zugelegt.
Er war von Anfang an putzmunter, verstand sich mit unserem anderen Hund (Malteser), schmiegte sich an uns als ob er noch NIE bei anderen gewesen wäre.
Nun zum negativen. Gestern sind wir zu unserem TA gefahren und der überpfrüfte ob der Chi eine Fontanelle habe. Dies hatte er auch, nur meinte er, diese sei ungewöhnlich groß. Er brachte seinen ganzen Daumen hinein, bzw sagte, sie sei groß wie sein Daumen. Ausserdem ist diese nicht nur an der Oberseite des Kopfes sondern verläuft auch noch schmallinig bis an die Seiten (also eig rund um den Schädl rum). Ist zwar nicht so breit wie der Daumen, aber eben nur schmallinig.
Nun hätte ich eine Frage, der TA meinte, wir werden damit nie richtig Spaß haben können, da wir auch noch ein Kleinkind im Haus haben (2 1/2 Jahre) der zwar sehr feinfühlig ist, aber wie Kleinkinder eben sind, auch etwas tollpatschig.
Heisst wenn der Chi nur einen leichten SChlag auf den Kopf bekommt,(durch was auch immer: Rumtollen mit dem anderen Hund, Kleinkind etc) KÖNNTE es sein, dass er damit imense Probleme hat, bzw mehr oder weniger nach einer Zeit tot umfällt.
Gibt es irgendeine Möglichkeit oder könnt ihr mich vom GEgenteil überzeugen, dass man dies noch "heilen" kann? bzw dass dies wieder zuwächst, wobei der TA meinte, es wird auf jedenfall kleiner werden nur nich so klein, wie es normal sein sollte und wir somit IMMER aufpassen müssen => mehr oder weniger nicht viel spaß daran haben werden. Und dieser TA ist wirklich der BESTE bei uns in der Umgebung, wir kennen ihn persönlich und er würde uns nie belügen.
Nur ich denke, vll kann sich so ein Tierarzt auch mal täuschen und ihr habt andere ERfahrungsberichte.
Er ist uns allen schon soooo ans Herz gewachsen : (
MFG
Epinephrin90
-
Thema eröffnet:
Re: Fontanelle
Hallo Epinephrin90!
Da hilft nur besonders vorsichtig sein. Die Fontanelle kann auch noch zu wachsen innerhalb von 2 Jahren. Die Ernährung ist wichtig ,sie sollte hochwertig sein wie z.Bsp Terra Cannis Welpenfutter. Habt Ihr Euch das vorher nicht erlesen und erfragt? Bei einem Chihuahua ist auf vieles zu achten. Er ist kein Spielzeug für Kleinkinder. Passt schön auf Ihn auf!
Da hilft nur besonders vorsichtig sein. Die Fontanelle kann auch noch zu wachsen innerhalb von 2 Jahren. Die Ernährung ist wichtig ,sie sollte hochwertig sein wie z.Bsp Terra Cannis Welpenfutter. Habt Ihr Euch das vorher nicht erlesen und erfragt? Bei einem Chihuahua ist auf vieles zu achten. Er ist kein Spielzeug für Kleinkinder. Passt schön auf Ihn auf!

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Fontanelle
Hi,
die offene Fontanelle ist beim Chihauhua nicht aussergewöhnlich und sie wächst im laufe der ersten 2 Lebensjahre in der REgel zu. Es ist eben nur grosse Vorsicht geboten dass eben nicht der Kopf verletzt wird. Also nie mit den anderen Hund oder mit dem Kind alleine in einem Raum lassen. Ansonsten wächst der Chi genauso munter auf wie alle Anderen.
Ich finde es nur nicht in Ordnung, dass die Züchterin Euch da nicht drauf aufmerksam gemacht hat, sie hat ja wohl gewusst das der Welpe in eine Familie mit Kleinkind kommt
die offene Fontanelle ist beim Chihauhua nicht aussergewöhnlich und sie wächst im laufe der ersten 2 Lebensjahre in der REgel zu. Es ist eben nur grosse Vorsicht geboten dass eben nicht der Kopf verletzt wird. Also nie mit den anderen Hund oder mit dem Kind alleine in einem Raum lassen. Ansonsten wächst der Chi genauso munter auf wie alle Anderen.
Ich finde es nur nicht in Ordnung, dass die Züchterin Euch da nicht drauf aufmerksam gemacht hat, sie hat ja wohl gewusst das der Welpe in eine Familie mit Kleinkind kommt

-
Thema eröffnet:
Re: Fontanelle
Ja, das hatte sie allerdings gewusst, da mein kleiner Bruder sogar dabei war.
Das schlimme ist halt man kann den Chi nicht 24 Stunden kontrollieren :/
der braucht nur mal rumtollen, nen purzelbaum machen und auf den Kopf fliegen, oder?
Die Fontanelle is schon ziemlich groß, glaubt ihr wirklich, dass diese wieder zuwächst? z.b. mit der richtigen Ernährung.
Das schlimme ist halt man kann den Chi nicht 24 Stunden kontrollieren :/
der braucht nur mal rumtollen, nen purzelbaum machen und auf den Kopf fliegen, oder?
Die Fontanelle is schon ziemlich groß, glaubt ihr wirklich, dass diese wieder zuwächst? z.b. mit der richtigen Ernährung.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Fontanelle
Hi,
obe die wirklich und zu 100 % zuwähst kann Dir niemand verbindlich sagen.
Wir hatten auch einen Welpen mit einer offenen Fontanelle, allerdings in einem kinderlosen Haushalt. Aber behandelt wie ein rohes Ei haben wir sie trotzdem nicht, sie ist ganz normal und fröhlich hier aufgewachsen-
.
obe die wirklich und zu 100 % zuwähst kann Dir niemand verbindlich sagen.
Wir hatten auch einen Welpen mit einer offenen Fontanelle, allerdings in einem kinderlosen Haushalt. Aber behandelt wie ein rohes Ei haben wir sie trotzdem nicht, sie ist ganz normal und fröhlich hier aufgewachsen-
.
-
Thema eröffnet:
Re: Fontanelle
okay danke schonmal, diese hat auch rumgetollt und solche sachen?
hat sich die ausversehen mal den kopf gestoßen?
hat sich die ausversehen mal den kopf gestoßen?
-
Thema eröffnet:
Re: Fontanelle
Also mein Nacho hat auch noch eine offene Fontanelle,er ist jetzt 5 Monate alt.Sie ist vom Durchmesser etwa 5 mm groß. Er spielt und Tollt mit seinem Kumpel den ganzen Tag und hat sich auch schon den Kopf gestoßen. Das ist nicht so schlimm wie es sich anhört. Aber Ihr solltet auf eine gute Ernährung achten wie ich schon geschrieben habe. Kleine Kinder lasse ich aber nicht an sein Köpfchen da sie doch nicht so Vorsichtig sind mit Ihren Fingerchen. 

-
Thema eröffnet:
Re: Fontanelle
Hallo,
ich war beim Kauf von Sissi auch zuerst an einem kleinen Rüden interessiert. Die Züchterin sagte aber, dass der Hund
keine geschlossene Fontanelle habe und sie ihn deshalb noch behält und nicht verkaufen kann!!! Dieser Hund würde nur
in sehr behutsame Hände gegeben werden, ältere Dame oder Person ohne Kinder. Dies fand ich sehr verantwortungsvoll!!!!
ich war beim Kauf von Sissi auch zuerst an einem kleinen Rüden interessiert. Die Züchterin sagte aber, dass der Hund
keine geschlossene Fontanelle habe und sie ihn deshalb noch behält und nicht verkaufen kann!!! Dieser Hund würde nur
in sehr behutsame Hände gegeben werden, ältere Dame oder Person ohne Kinder. Dies fand ich sehr verantwortungsvoll!!!!
-
Thema eröffnet:
Re: Fontanelle
DIes ist auch meines Erachtens richtig!
Nur jedoch ist ein Hund auch ein Lebewesen und man sollte es einfach nicht ohne Grund wieder hergeben.
Wenn die Fontanelle nur 5 mm groß wäre, wärs ja okay, doch die von unserem Spike ist *daumenabmess* 1.5cm auf 1.5cm und an den SEiten des Kopfes jeweils noch ca ne 5mm schmale Linie nach unten. DEswegen mach ich mir da Sorgen, wenn er sich mal den Kopf stoßen sollte. Ich würde ihn auch nur gern an ältere Leute weitergeben, da diese ja viel behutsamer sind wie kleine Kinder. Aber der Hund ist kein Spielzeug, deswegen versuche ich alles mögliche.
Die Fontanelle verkleinert sich, soviel steht fest, aber dass sie sich ganz schließ is womöglich ausgeschlossen..
Was habt ihr noch für ERfahrungsberichte?
Was haltet ihr von Barfen? Hilft das was
Nur jedoch ist ein Hund auch ein Lebewesen und man sollte es einfach nicht ohne Grund wieder hergeben.
Wenn die Fontanelle nur 5 mm groß wäre, wärs ja okay, doch die von unserem Spike ist *daumenabmess* 1.5cm auf 1.5cm und an den SEiten des Kopfes jeweils noch ca ne 5mm schmale Linie nach unten. DEswegen mach ich mir da Sorgen, wenn er sich mal den Kopf stoßen sollte. Ich würde ihn auch nur gern an ältere Leute weitergeben, da diese ja viel behutsamer sind wie kleine Kinder. Aber der Hund ist kein Spielzeug, deswegen versuche ich alles mögliche.
Die Fontanelle verkleinert sich, soviel steht fest, aber dass sie sich ganz schließ is womöglich ausgeschlossen..
Was habt ihr noch für ERfahrungsberichte?
Was haltet ihr von Barfen? Hilft das was
-
Thema eröffnet:
Re: Fontanelle
Es ist schon verständlich das Ihr Ihn nicht wieder her geben wollt,aber die Züchterin könnte Ihn ja in einen ruhigen Haushalt vermitteln.Ich wäre dieser Aufgabe nicht gewachsen ganz ehrlich.Und erst recht nicht wenn man kleine Kinder hat. Man sollte in erster Linie an den Kleinen denken.
liebe Grüße !
liebe Grüße !

-
Thema eröffnet:
Re: Fontanelle
Hallo
meiner hat noch immer eine offene Fontanelle,ist etwas ü.3 J.alt u.noch nie Probleme damit gehabt.Ich würde sagen mit d.Ernährung hat das nichts zu tun,meiner kriegt auch nur das Beste,aber abwechselnd.Wie gross sind die Eltern eures Chis?
Dann wechsel den Tierarzt,man drückt nicht m.d.Daumen in einer Fontanelle herum.Viel mehr weiss er nämlich auch nicht dazu.
Ich dachte auch anfangs,dass Gandalfs fontanelle rundherum geht,bis mir ein ta erklärt hat ,dass es die Abgrenzung des Schädelknochens an sich ist.Es ist sehr sehr selten ,wenn ein Chihuahua mehr als 1 "Fontanelle"hat und ist es allgemein ein sehr kränkelnder Teacupchihuahua.Deshalb fragte ich n.d.Grösse der Eltern?
Er hat noch alle Chancen,dass sie zuwächst,das kann noch Monate dauern.Spielen,toben alles konnte und kann meiner machen.Er ist mal vom Sofa gefallen und ich hatte Vorstellungen sag ich Dir,ganz schlimm,aber er trägt noch immer keinen Sturzhelm.
Das Kleinkind sollte den Hund als Lebewesen begreifen lernen,mit gefühlen wie Schmerz,Freude,hunger usw.aber nicht als Plüschtier.
Zurückgeben würde ich ihn nicht,aber wenn ihr euch zu unsicher seid,dann lieber zurück geben als nach 1 Jahr erst.Aber ich hoffe,ihr packt es.Wie gesagt,meiner hat seit Jahren die grosse Fontanelle und spielt wie ein Verrückter.
Hast Du denn Fotos von ihm?
meiner hat noch immer eine offene Fontanelle,ist etwas ü.3 J.alt u.noch nie Probleme damit gehabt.Ich würde sagen mit d.Ernährung hat das nichts zu tun,meiner kriegt auch nur das Beste,aber abwechselnd.Wie gross sind die Eltern eures Chis?
Dann wechsel den Tierarzt,man drückt nicht m.d.Daumen in einer Fontanelle herum.Viel mehr weiss er nämlich auch nicht dazu.
Ich dachte auch anfangs,dass Gandalfs fontanelle rundherum geht,bis mir ein ta erklärt hat ,dass es die Abgrenzung des Schädelknochens an sich ist.Es ist sehr sehr selten ,wenn ein Chihuahua mehr als 1 "Fontanelle"hat und ist es allgemein ein sehr kränkelnder Teacupchihuahua.Deshalb fragte ich n.d.Grösse der Eltern?
Er hat noch alle Chancen,dass sie zuwächst,das kann noch Monate dauern.Spielen,toben alles konnte und kann meiner machen.Er ist mal vom Sofa gefallen und ich hatte Vorstellungen sag ich Dir,ganz schlimm,aber er trägt noch immer keinen Sturzhelm.
Das Kleinkind sollte den Hund als Lebewesen begreifen lernen,mit gefühlen wie Schmerz,Freude,hunger usw.aber nicht als Plüschtier.
Zurückgeben würde ich ihn nicht,aber wenn ihr euch zu unsicher seid,dann lieber zurück geben als nach 1 Jahr erst.Aber ich hoffe,ihr packt es.Wie gesagt,meiner hat seit Jahren die grosse Fontanelle und spielt wie ein Verrückter.
Hast Du denn Fotos von ihm?
-
Thema eröffnet:
Re: Fontanelle
Das hier wäre auch sehr nett: http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=6&t=7536
Dann hätte man auch mehr Informationen und könnte besser antworten...
Ansonsten: Mir wäre es zu gefährlich mit kleinem Kind und offener Fontanelle...
Dann hätte man auch mehr Informationen und könnte besser antworten...
Ansonsten: Mir wäre es zu gefährlich mit kleinem Kind und offener Fontanelle...

-
Thema eröffnet:
Re: Fontanelle
@ all copy+paste
Das an dem Chi, den wir gestern wieder zurückgebracht haben, da ich einen 2 1/2 jährigen Bruder habe und er ca nen Fontanelle hat, die 2cm*2cm und an den Seiten des Kopfes jeweils eine 5mm lange Fontanelle nach unten geht.
Und da wir, nehm ich jetz einfach mal an, alle wissen, dass 2 1/2 jährige nicht so gut unterscheiden können was für den Hund gut ist oder nicht und deswegen auch einfach mal auf seinem Kopf rumtätscheln. Und da wir auf keinen Fall wollten, dass er dann von jetzt auf gleich mittendrin tot neben uns liegt.. Oo => deswegen haben wir ihn weggeben , was auch unser Tierarzt meinte.
Natürlich ist er uns komplett ans Herz gewachsen, steht gar nicht zur Debatte. Aber was will man machen, soll er lieber bei uns bleiben und wir ewig mit dem Risiko leben, dass er einfach mal umkippt wenn er wo dagegenstößt, nen Purzelbaum macht oder whatever. Oder lieber wieder zurückgeben und drauf hoffen, dass er in eine Familie kommt, die keine Kleinkinder mehr hat oder ihn gleich eine alte Oma bekommt.
Also meines Erachtens war es richtig und jeder der hier schreibt :"Du 'wirfst' sozusagen einfach ein Ding weg" => ihr wart anscheinend in so einer Situation wie wir noch nicht?
Edith sagt: Und ja, das mit der Fontanelle haben wir bemerkt, jedoch wussten wir nicht, und wir sind alle keine TÄ, dass dies so schlimm ist. Und die Züchterin hat uns auch GAR NICHT darauf hingewiesen! Natürlich hat uns es fast das Herz zerrissen als alle nacheinander erfahren haben, dass wir ihn wieder zurückgeben. Wäre ja nicht so, dass uns nix an dem Hund gelegen hätte
(
MfG
Epinephrin
Das an dem Chi, den wir gestern wieder zurückgebracht haben, da ich einen 2 1/2 jährigen Bruder habe und er ca nen Fontanelle hat, die 2cm*2cm und an den Seiten des Kopfes jeweils eine 5mm lange Fontanelle nach unten geht.
Und da wir, nehm ich jetz einfach mal an, alle wissen, dass 2 1/2 jährige nicht so gut unterscheiden können was für den Hund gut ist oder nicht und deswegen auch einfach mal auf seinem Kopf rumtätscheln. Und da wir auf keinen Fall wollten, dass er dann von jetzt auf gleich mittendrin tot neben uns liegt.. Oo => deswegen haben wir ihn weggeben , was auch unser Tierarzt meinte.
Natürlich ist er uns komplett ans Herz gewachsen, steht gar nicht zur Debatte. Aber was will man machen, soll er lieber bei uns bleiben und wir ewig mit dem Risiko leben, dass er einfach mal umkippt wenn er wo dagegenstößt, nen Purzelbaum macht oder whatever. Oder lieber wieder zurückgeben und drauf hoffen, dass er in eine Familie kommt, die keine Kleinkinder mehr hat oder ihn gleich eine alte Oma bekommt.
Also meines Erachtens war es richtig und jeder der hier schreibt :"Du 'wirfst' sozusagen einfach ein Ding weg" => ihr wart anscheinend in so einer Situation wie wir noch nicht?
Edith sagt: Und ja, das mit der Fontanelle haben wir bemerkt, jedoch wussten wir nicht, und wir sind alle keine TÄ, dass dies so schlimm ist. Und die Züchterin hat uns auch GAR NICHT darauf hingewiesen! Natürlich hat uns es fast das Herz zerrissen als alle nacheinander erfahren haben, dass wir ihn wieder zurückgeben. Wäre ja nicht so, dass uns nix an dem Hund gelegen hätte

MfG
Epinephrin
-
Thema eröffnet: