Mensch, wir haben/hatten das selbe Problem....! Das war letzten Do. Wir sind gelaufen in der Wiese u. dann den Buckel hoch... nachdem er oben war, hat er auch auf einmal komisch gehumpelt und am Beinchen geleckt... Vor allem beim Sitz/Platz-Machen hat er das Hinterbeinchen nach außen gestellt, um es zu schonen. Sind am nächsten Tag gleich zum TA..
Er hatte vermutet, dass die Kniescheibe rausspringt, das war aber nicht der Fall... Er nahm an, dass er sich vertreten hat u. eine Spritze ins Hinterbeinchen (Oberschenkel) bekommen u. Tabletten, damit er sich schnell erholt. Allerdings hat er sich von Anfang an nicht zurückgezogen, sondern ist eifer gesprungen u. hat gespielt. Morgen müssen wir nochmal hin zur Kontrolle. Humpeln tut er zwar nimmer, ich meine dass er aber immer noch was hat. Es ist schwer festzustellen, denn das ist das Hinterbeinchen (ich nenne es Tastbeinchen), welches er immer hebt, wenn der Boden nass ist oder Steine am Boden liegen... Da es jetzt ja wieder nass u. kalt ist, ist es echt schwierig festzustellen. Meint ihr, ich soll auf´s Röntgen bestehen oder gibt es andere Methoden? Der Tierarzt wird zwar schon wissen was er tut, aber würde mir gerne trotzdem zusätzlich unabhängige Meinungen einholen.
P.s.: Die Kautabletten sind gegen Schmerzen und heissen Rimadyl. Weiss jemand was dazu? Danke Euch und liebe Grüße
