Hallo Carolin,
ich züchte nicht, aber eins muss raus
bis zur ersten Trächtigkeit ist die Hünden 2,5-3 Jahre alt oder man hat eine ins Rudel eingekauft, die kosten dann aber locker tausende
man besucht wenigstens 2 Ausstellungen im Jahr
die Hündin wir vor der Trächtigkeit speziell untersucht und ernährt
dann kommen die Deckkosten und die sind nicht ohne wenn man sich einen guten Rüden aussucht
während der Trächtigkeit kommen schon Arztkosten
wenn man Glück hat gibt es keinen Kaiserschnitt, der alleine kostet mal locker 500
die Welpen da sind wird ebenfalls die Hündin speziell versorgt
später brauchen die Welpen spezielle Nahrung und evtl. Welpenmilch
von den riesigen Wäschebergen täglich reden wir nicht mal
dann werden die Welpen 2x untersucht, geimpft und gechipt
dann bekommen sie die Wurfabnehme und die Papiere
es werden Anzeigen geschaltet
1 Tag vor der Abbage wird ein Geundheitszeugnis vom TA ausgestellt
Das oben stehende ist aber nur der Fall dass keiner der Welpen und die Mutter nicht krank werden, denn dann wird es nochmal richtig teuer
Die Zeit, die Sorgen, die Zuneigung und alles drum herum kann man ja nicht zahlen.
Wenn Du das nun schaffst Welpen aufzuziehen, die bis zur Abgabe unter 200 € Kosten verursachen, dann mache einen Kostenplan und gehe zu den Züchtern, damit kannst Du reich werden !!
Sollte ich Punkte vergessen haben dann bitte dazuschreiben.
Und wenn ich dann lese der Welpe ist ja von einem Hobbyzüchter und kostet nicht viel, dann weiss ich was alles zum Wohle der Tiere und aus Kostengründen unterlassen wird
