ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
K 1 - ein unterschätztes Vitamin
-
Thema eröffnet: - SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
K 1 - ein unterschätztes Vitamin
K1 - ein unterschätztes Vitamin
PLATINUM ist die einzige Trockennahrung, die das natürliche und wertvolle Vitamin K1 enthält.
Vitamin K bezeichnet eine Gruppe fettlöslicher Substanzen und lässt sich in drei Gruppen einteilen:
Das Vitamin K1 wird von Pflanzen gebildet und kommt vor allem in grünen Gemüsen vor. Vitamin K1 ist selbst bei hohen Dosierungen ungefährlich.
Vitamin K2 wird von Bakterien im Darm gebildet, wobei kranke Hunde dies oft nicht selbst herstellen können.
Vitamin K3 besitzt selbst keine Vitaminwirkung, sondern es ist eine künstlich hergestellte, wasserlösliche Form des Vitamin K, das erst im Organismus in eine aktive Form umgewandelt werden muss.
Für Vitamin K3 sind im Gegensatz zu den anderen Verbindungen unerwünschte Wirkungen beschrieben - im Lebensmittelbereich und auch in der Humanmedizin in Deutschland ist dessen Verwendung daher nicht mehr erlaubt. Es ist nicht in der Lage, alle Funktionen von Vitamin K1 auszuführen.
Doch warum ist Vitamin K1 so wichtig?
Es ist lebensnotwendig für die Bildung diverser Proteine im Körper und an der Synthese verschiedener Blutgerinnungsfaktoren in der Leber beteiligt - ohne Vitamin K1 ist die Blutungsneigung extrem erhöht. Außerdem spielt es eine entscheidende Rolle bei Aufbau und Gesunderhaltung von Knochen und Zähnen, da es sowohl bei der Bildung von Knocheneiweiß als auch beim Calciumstoffwechsel benötigt wird.
Außerdem ist K1 der wichtigste Ausgangsstoff zur Bildung des Vitamins K2.
Was bedeutet ein Vitamin K1-Mangel?
Ein Mangel ist für ein fettlösliches Vitamin relativ schnell erreicht, da die Speicherkapazitäten nicht allzu groß sind. Er tritt beispielsweise bei Magen-Darm-Erkrankungen oder -Schwächen (z.B. bei Antibiotikagabe) auf, schädigt die Leber und verursacht Störungen bei der Blutgerinnung, der Wundheilung und der Knochenmineralisierung.
Beim Hund kann es zu Behinderungen von Stoffwechselprozessen und Schädigungen innerer Organe kommen, wenn wichtige Proteine durch fehlendes Vitamin K1 nicht gebildet werden können. Das Immunsystem wird geschwächt.
Warum kann nur bei PLATINUM das Vitamin K1 zugesetzt werden?
Beim Herstellungsprozess klassischen Krokettenfutters ist durch physikalische Einwirkungen, wie hohe Temperaturen oder auch starken Druck, der Einsatz des natürlichen Vitamin K1 ausgeschlossen. Es würde zerstört und für den Hund nicht mehr verwertbar sein. Daher sind herkömmliche Trockennahrungshersteller gezwungen, die chemische Alternative K3 zu verwenden.
PLATINUM geht einen anderen Weg:
Durch das Zufügen von kalt gepressten Ölen, Kräutern und Vitaminen bei Raumtemperatur bleiben alle lebensnotwendigen Bestandteile in ihrer natürlichen Struktur erhalten - und können so vom Hund optimal verwertet werden.
Ihr vierbeiniger Liebling dankt es Ihnen mit Lebensfreude und Gesundheit.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen selbstverständlich gerne unter der gebührenfreien Servicenummer 08 00/ 3 64 36 63 (08 00/ DOGFOOD) oder senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@platinum-natural.com
Quelle: Platinum-Newsletter
PLATINUM ist die einzige Trockennahrung, die das natürliche und wertvolle Vitamin K1 enthält.
Vitamin K bezeichnet eine Gruppe fettlöslicher Substanzen und lässt sich in drei Gruppen einteilen:
Das Vitamin K1 wird von Pflanzen gebildet und kommt vor allem in grünen Gemüsen vor. Vitamin K1 ist selbst bei hohen Dosierungen ungefährlich.
Vitamin K2 wird von Bakterien im Darm gebildet, wobei kranke Hunde dies oft nicht selbst herstellen können.
Vitamin K3 besitzt selbst keine Vitaminwirkung, sondern es ist eine künstlich hergestellte, wasserlösliche Form des Vitamin K, das erst im Organismus in eine aktive Form umgewandelt werden muss.
Für Vitamin K3 sind im Gegensatz zu den anderen Verbindungen unerwünschte Wirkungen beschrieben - im Lebensmittelbereich und auch in der Humanmedizin in Deutschland ist dessen Verwendung daher nicht mehr erlaubt. Es ist nicht in der Lage, alle Funktionen von Vitamin K1 auszuführen.
Doch warum ist Vitamin K1 so wichtig?
Es ist lebensnotwendig für die Bildung diverser Proteine im Körper und an der Synthese verschiedener Blutgerinnungsfaktoren in der Leber beteiligt - ohne Vitamin K1 ist die Blutungsneigung extrem erhöht. Außerdem spielt es eine entscheidende Rolle bei Aufbau und Gesunderhaltung von Knochen und Zähnen, da es sowohl bei der Bildung von Knocheneiweiß als auch beim Calciumstoffwechsel benötigt wird.
Außerdem ist K1 der wichtigste Ausgangsstoff zur Bildung des Vitamins K2.
Was bedeutet ein Vitamin K1-Mangel?
Ein Mangel ist für ein fettlösliches Vitamin relativ schnell erreicht, da die Speicherkapazitäten nicht allzu groß sind. Er tritt beispielsweise bei Magen-Darm-Erkrankungen oder -Schwächen (z.B. bei Antibiotikagabe) auf, schädigt die Leber und verursacht Störungen bei der Blutgerinnung, der Wundheilung und der Knochenmineralisierung.
Beim Hund kann es zu Behinderungen von Stoffwechselprozessen und Schädigungen innerer Organe kommen, wenn wichtige Proteine durch fehlendes Vitamin K1 nicht gebildet werden können. Das Immunsystem wird geschwächt.
Warum kann nur bei PLATINUM das Vitamin K1 zugesetzt werden?
Beim Herstellungsprozess klassischen Krokettenfutters ist durch physikalische Einwirkungen, wie hohe Temperaturen oder auch starken Druck, der Einsatz des natürlichen Vitamin K1 ausgeschlossen. Es würde zerstört und für den Hund nicht mehr verwertbar sein. Daher sind herkömmliche Trockennahrungshersteller gezwungen, die chemische Alternative K3 zu verwenden.
PLATINUM geht einen anderen Weg:
Durch das Zufügen von kalt gepressten Ölen, Kräutern und Vitaminen bei Raumtemperatur bleiben alle lebensnotwendigen Bestandteile in ihrer natürlichen Struktur erhalten - und können so vom Hund optimal verwertet werden.
Ihr vierbeiniger Liebling dankt es Ihnen mit Lebensfreude und Gesundheit.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen selbstverständlich gerne unter der gebührenfreien Servicenummer 08 00/ 3 64 36 63 (08 00/ DOGFOOD) oder senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@platinum-natural.com
Quelle: Platinum-Newsletter
-
Thema eröffnet: - SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: K 1 - ein unterschätztes Vitamin
Eine sehr interessante Seite ausserdem: http://www.vitamin-k1.org/
Re: K 1 - ein unterschätztes Vitamin
Ich auch,aber es stimmt,ich gebe Kessi auch Vitamin K1 extra als Tropfen und man kriegt es auch i.d.Apotheke,als sie damals nach der Op nicht genug Blut bilden konnte hat ,ausser der Transfusion, das K1 wichtige Unterstützung gegeben.
Re: K 1 - ein unterschätztes Vitamin
Kommt von "Platinum",vielleicht hatte ich mal da was angekreuzt
und du nicht??Sowas wie:"Newsletter"

Re: K 1 - ein unterschätztes Vitamin
Ich hätte da auch noch einen Tipp für alle Platinum-Käufer ... bisher habe ich immer über den Platinum-Shop bestellt...bei Ebay gibt´s aber ziemlich gute Angebote für Platinum. 

Re: K 1 - ein unterschätztes Vitamin
Die sind da aber nicht günstiger, so weit ich gesehen habe...
Ich kauf es beim FUTTERFREUND...

Ich kauf es beim FUTTERFREUND...