ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Bellas Kacki-Probleme

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Mirabelle

Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon Mirabelle » 27. September 2010 22:37

Beitrag von Mirabelle » 27. September 2010 22:37

Huhu,

kaum neu hier hab ich schon ein "tolles" Problem anzubieten >-<
Eigentlich gibt es dazu massenhaft zu erzählen, aber ich werde mich kurz fassen und aufs Wichtigste beschränken ^^

Aaaaalso Bella hat seit vielleicht 3 Monaten immer mal wieder total breiiges Kacki, zwischendurch wieder bombenfest oder mal wie Knete. Das fing an nachdem wir sie wegen nem positiven Giardien-Befund mit Panacur behandelt haben (danach war es erstmal ne Zeit lang ok bis es dann wieder losging).
Teilweise war es sogar mit glibbrigem Blut dabei, weswegen wir auch 2 mal in der Uniklinik waren. Tja, 3 Giardientests, 1 Flotation, 2 Blutbilder und 1 Allergietest (auf Futtermittel) später sind wir immer noch nicht schlauer, denn alles scheint ok zu sein.
Ich hab wegen des Allergieverdachts ne Zeit lang Hasenfleisch und gekochte Möhren als Schonkost gefüttert, da war ihr Kacki noch am besten. Nach der Umstellung zurück auf TC (zuerst Rind getreidefrei) war es ok, eben bissl wie Knete. Dann hab ich ne neue Dose TC Huhn getreidefrei aufgemacht und nach 2 Tagen hat sie mir ne Stunde nach dem Morgenspaziergang in die Wohnung gekackert. Hat auch fies gerochen >-< Also hab ich die Dose noch fertig gefüttert und dann auf Pute umgestellt. Da hat sie mir (heute) trotzdem nochmal kurz nach dem Morgenspaziergang in die Wohnung gemacht (ziemlich weich mit Flüssigkeit außenrum). Seit heute mittag ist es jetzt nurnoch Brei. Sie kackert auch etwas mehr als sonst (zwischen 3 und 4 mal am Tag anstatt 2 mal). Und heute morgen hat sie rumgewürgt und ganz wenig Schaum erbrochen (wie damals bei den Giardien).

Tjaaaaaaa jetzt die Frage, wie soll ich weiter machen? Hab schon das Kacki von gerade in ein Röhrchen gepackt und werd noch die nächsten Tage weitersammeln. Dann will ich ne bakteriologische Untersuchung damit machen lassen und eine auf Kokzidien. Soll ich damit zum TA gehen oder kann ich das auch einschicken wie sonst die Kotproben? Wenn ja, wisst ihr was ich da ankreuzen soll um das beides zu bekommen?

Ich freu mich über jede Vermutung oder ähnliche Geschichte oder sonst was, ich bin nämlich echt mit meinem Latein am Ende :(

Liebe Grüße,
Nini und Bella

Thema eröffnet:
Beate

Re: Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon Beate » 27. September 2010 22:52

Beitrag von Beate » 27. September 2010 22:52

Ist der Test auf Giardien denn negativ gewesen?

Die Biester können sehr hartnäckig sein, deshalb sollte man in Abständen mehrmals testen, trotz negativem Ergebnis.

Thema eröffnet:
Mirabelle

Re: Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon Mirabelle » 27. September 2010 23:05

Beitrag von Mirabelle » 27. September 2010 23:05

Huhu,

ja, es waren nach dem positiven Giardien-Test ja sogar 3 weitere Giardientests,... oder 4? *grübel* Jedenfalls waren die alle negativ. Einer war so nen Monat nach der Behandlung und dann noch ein normaler (ELISA) und ein Schnelltest (bei der TA) ca. 4 Wochen später.
Der letzte negative Test war glaub ich Ende August, aber da war es ja schon so schlimm mit dem Kacki. Danach wurde es halt wieder besser, aber dann auch wieder schlimmer.
Kann natürlich trotz allem sein, dass die Tests alle falsch waren (soll ja bei Giardientests häufig sein). Aber bis vorgestern hat ihr Kacki auch nicht unnormal gestunken, jetzt ist es echt fies >-<

Liebe Grüße,
Nini und Bella

Thema eröffnet:
Beate

Re: Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon Beate » 27. September 2010 23:18

Beitrag von Beate » 27. September 2010 23:18

Ich würde auf jeden Fall mal ein großes Kotprofil machen lassen.

Der sehr stinkende Kot KÖNNTE für Giardien sprechen, auch die wechselnde Konsistenz.

Aber bitte einschicken und keinen Schnelltest beim TA.

Besprech das am besten mit Deinem TA - die großen Labore bieten alle Kotprofile an.

Wielange hast Du denn Panacur gegeben?

Thema eröffnet:
Mirabelle

Re: Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon Mirabelle » 27. September 2010 23:35

Beitrag von Mirabelle » 27. September 2010 23:35

Huhu,

das Panacur haben wir 5 Tage gegeben (Paste), dann 2 Wochen Pause und dann nochmal 5 Tage.
Als wir dann fast 2 Monate später wegen dem blutigen Kot in der Uniklinik waren haben wir da das Antibiotikum Vagimid (Metronidazol) bekommen und 10 Tage lang gegeben, das hätte ja auch gegen die Giardien gewirkt falls noch welche dagewesen wären.

Trotzdem will ich auf jeden Fall nochmal Kot testen. Ich schicke nochmalerweise an die Uni München, kann ich das große Kotprofil auch da machen lasse? Ich schick immer lieber ein, weil TA´s einen immer totlabern, weil "der Schnelltest ja genauso toll ist wie der richtige Test". Jaaajaaa -.-
Was gehört zu dem großen Kotprofil alles dazu, also was muss ich im Formular ankreuzen? Sonst nehm ich immer Flotation und gegebenenfalls ELISA-Koproantigen (Giardien). Ich will ja unbedingt auf Bakterien und Kokzidien mittesten, was muss ich da ankreuzen? Oder geht das dort nicht und ich muss doch zum TA?

Liebe Grüße,
Nini

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon gandalf » 28. September 2010 06:35

Beitrag von gandalf » 28. September 2010 06:35

Soviel ich weiss,kannst du den selbst nach München schicken.Wenn ich das wäre,würd ich mir im I-net die Uniklinik München(betreff kleintiere,also Hunde)raussuchen und da anrufen u.erkundigen,was ich ankreuzen muss.
Aber mal abgesehen v.d.Giardien etc.allein durch 10 Tage
AB-Gabe ,kann d.Darmschleimhaut auch angegriffen werden.Wenn sie so gut Kaninchen mit Möhren vertragen hat,warum hast du dann auf TC umgestellt?
Ich würde sie weiterhin damit füttern.
Alles Gute

Thema eröffnet:
Mirabelle

Re: Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon Mirabelle » 28. September 2010 10:16

Beitrag von Mirabelle » 28. September 2010 10:16

Huhu,

ja die Darmschleimhaut war auch ganz doll angegriffen, deswegen habe ich einiges zum regenerieren gegeben, bzw. gebe es teilweise noch (Joghurt, Moor von grau, Propolis, probiotisches Pulver (Bactisel)) und noch dazu geb ich jetzt Pfitzertabletten, da das Blutbild einige Mängel aufgezeigt hat.
Und das ist halt genau das Problem, Hase mit Möhrchen ist ja keine ausgewogene Mahlzeit :( Ich hab das etwas länger als 2 Wochen gegeben und wollte dann unbedingt wieder auf TC umstellen um Bellas Nährstoffhaushalt auszugleichen. Hase und Möhrchen waren ja beide ordentlich durchgekocht, da war sicher nicht mehr viel gutes drin.

Ich befürchte, dass ich es (was auch immer es ist) dadurch nur unterdrückt habe. Deswegen will ich lieber die Ursache finden, da es ja immer wieder kommt :(

Das mit dem anrufen ist ne super Idee, weil auf dem Formular konnte ich einfach nix passendes finden. Mach ich nachher gleich mal ^^

Liebe Grüße,
Nella und Nini

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon Wolf » 28. September 2010 11:46

Beitrag von Wolf » 28. September 2010 11:46

Warum stellst Du das Futter denn immer wieder um? Wenn sie das eine gut verträgt, dann fütter das doch AUSSCHLIESSLICH!

Dann weißt Du auch, ob es irgendwas mit dem Futter zu tun hat...

Thema eröffnet:
Mirabelle

Re: Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon Mirabelle » 28. September 2010 12:36

Beitrag von Mirabelle » 28. September 2010 12:36

Hallo,

weil ich nicht für immer gekochten Hasen und totgekochte Möhren füttern kann. Das gibt einen Nährstoffmangel.
Diese Schonkost war eben genau das, eine Schonkost. Ich habe sie gefüttert um die Zeit bis zum Ergebniss der Allergietest zu überbrücken, mehr nicht. Es ist keine ausgewogene Ernährung für jeden Tag.

Liebe Grüße,
Nini

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon Wolf » 28. September 2010 12:39

Beitrag von Wolf » 28. September 2010 12:39

Mirabelle hat geschrieben: Nach der Umstellung zurück auf TC (zuerst Rind getreidefrei) war es ok, eben bissl wie Knete.


Dann lass es doch erst mal bei diesem Futter und guck, wie es sich entwickelt... Geflügel ist hoch allergen...

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon gandalf » 28. September 2010 12:42

Beitrag von gandalf » 28. September 2010 12:42

Hallo,
so schnell bekommt sie keine Mangelerscheinungen,schau mal,was du noch f.Zusatzstoffe gibst...aber auch ohne diese dauert es doch ein paar Monate,bis ein Mangel eintritt.Deshalb würde ich auf gar keinen fall so rapide d.Futter umstellen,sondern u.d.Hase m.Möhren nach und nach das TC geben,sodass sie sich mit ihrem empfindl.Magen dran gewöhnen kann.Ich geh aber jetzt davon aus,dass sie keine Giardien o.ä.hat.
Ausserdem denke ich,dass sie ,da sie Hase usw.so gut abkann,ein todsicherer Frischfleischfan sein würde,dann kannst Du sie ja barfen.Was die Zutaten betrifft f.barfen u.a.m.hier gibts wahre Experten,die Dir da weiterhelfen können.

Thema eröffnet:
Mirabelle

Re: Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon Mirabelle » 28. September 2010 13:18

Beitrag von Mirabelle » 28. September 2010 13:18

Huhu,

also der Hase war nicht roh sondern gekocht, also nicht wirklich barf ^^ Trotzdem will ich mit dem barfen anfangen, allerdings erst im Dezember, da ich nur ein minikleines Gefrierfach habe und erst auf Weihnachten warten muss ;)

Ich werd jetzt erstmal ein zwei Wochen nur TC Rind füttern, das hat sie ja noch am besten vertragen. Bis dahin ist sicher auch das Kotergebniss da. Ich dachte halt das sie keine Allergie hat weil der Test ja negativ war, aber kann sein das sie Pute allgemein nicht so gut verträgt. Also lass ich es erstmal komplett weg, mal sehen was passiert.

Früher hab ich immer ne Dose Rind gefüttert und wenn die leer war halt Pute und dann Huhn oder so, das hat sie immer vertragen, deswegen hab ich das wieder gemacht. Vielleicht ist ihr der Wechsel aber jetzt nichtmehr so angenehm. Hmmm.

Liebe Grüße,
Nini

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon gandalf » 28. September 2010 20:49

Beitrag von gandalf » 28. September 2010 20:49

Dann hoffe ich,dass du weiter berichtest,wie das Ergebnis war und ob es ihr denn besser geht. :ja:

Thema eröffnet:
Mirabelle

Re: Bellas Kacki-Probleme

Beitragvon Mirabelle » 28. September 2010 21:53

Beitrag von Mirabelle » 28. September 2010 21:53

Huhu,

klaaar mach ich ^^ Heute hat sie erst 2 Kackis gemacht, das eine hab ich aber im Gras nicht gefunden -.- Ich schau nachher nochmal xD
Morgen hab ich genug gesammelt und geht damit zu meiner TA, die weiß ja sicher wo man das einschickt usw. hab nämlich heut vergessen in der tropa vetmed München anzurufen -.-
Ich hoffe das dauert nicht so lange wie beim Allergietest, da hab ich 2 Wochen gewartet!

Liebe Grüße,
Nini
Gesperrt