ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Gefriergetrocknetes Barf??

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Beate

Gefriergetrocknetes Barf??

Beitragvon Beate » 10. Oktober 2010 15:55

Beitrag von Beate » 10. Oktober 2010 15:55

Maren (Nudl) magst Du mal schauen? :flowers:

Ist das was?
Es gibt jetzt für alle Fans des Barfens rohes Fleisch in gefriergetrockneter Form: Wo immer man ist - zu Hause, beim Camping, Wandern, auf der Jagd oder im Urlaub - der Hund oder die Katze muss jetzt nicht mehr auf seine rohe, natürliche und artgerechte Ernährung verzichten. "Das Gefriertrocknen ist das beste Verfahren, um die Frische und Qualität von Fleisch zu erhalten. Gefriergetrocknetes Hunde- und Katzenfutter benötigt keine Kühlung, ist nahezu unbegrenzt haltbar und leicht zu Transportieren." sagt der Fleischereitechniker Peter Ritzenberger von mybarf.
Der wesentliche Vorteil der Gefriertrocknung ist der Erhalt aller wichtiger Nährstoffe, Vitamine, Aminosäuren und Aromen in den Trockenprodukten. Im Futter ist das Fleisch in rohem Zustand, also ohne Denaturierung der Proteine. Die Naturprodukte werden so ohne Konservierungsstoffe oder Erhitzungsprozesse ungekühlt haltbar. Durch Zugabe von Wasser nimmt die Nahrung Feuchtigkeit auf und entfaltet so ihren ursprünglichen Charakter, den reinen Geschmack und das natürliche Aroma der Rohstoffe. Bei der Zubereitung von gefriergetrockneten Produkten werden diese wieder ursprünglich frisch und aromatisch.

Die gefriergetrockneten Fleischstücke und Innereien sind je nach Art auf erbsen- bis nussgroße Stücke zerkleinert. Die Menübeilagen (Cerealien, Gemüse und Obst) sind als Flocken oder Raspeln beigemischt. Das gesamte Menü ist lose und rieselfähig im Vakuumbeutel und der Transportbox verpackt. Dadurch sind die Portionen einfach mit dem Messbecher oder einer Kaffeetasse zu dosieren.
Alle Produkte sind glutenfrei teils sogar komplett getreidefrei und eignen sich daher bestens für Allergiker Hunde und Katzen. Zusätzlich enthalten alle Produkte garantiert nur eine tierische Proteinquelle (Rind, Huhn, Lamm, Pferd, Wild). Zur abwechslungsreichen Produktpalette zählen hochwertige Gourmet-Menüs, Sensibel-Menüs mit je nur einer Protein- und Kohlenhydrat-Quelle und pures gefriergetrocknetes Fleisch.

Durch den starken Feuchtigkeitsentzug bei der Gefriertrocknung wird eine wesentlich geringere Futtermenge benötigt. Im Vergleich zu Nassfutter oder Rohfutter beträgt bei einer vergleichbare Energie- und Nährstoffaufnahme die Fütterungsmenge nur 25% von diesen herkömmlichen Fütterungsarten. Die Zubereitung ist sehr einfach und bequem. Je nachdem wie der Hund oder die Katze das Menü serviert bekommen will, kann diese Nahrung als Nass- oder Trockenfutter gefüttert werden. Vom Hersteller wird empfohlen, 1 Teil von den gefriergetrockneten Menüs mit ca. 2 - 3 Teilen Wasser in den Futternapf zu geben und für 20 - 30 Minuten quellen lassen.
Für Unterwegs oder als Belohnungshäppchen zwischendurch können die Produkte auch direkt aus der Packung, im getrockneten Zustand, verfüttert werden.

Quelle: "Ritzenberger Tiernahrung / mybarf.com"
http://www.pr-inside.com/de/mybarf-die- ... 155909.htm

Thema eröffnet:
nudl

Re: Gefriergetrocknetes Barf??

Beitragvon nudl » 10. Oktober 2010 16:19

Beitrag von nudl » 10. Oktober 2010 16:19

hmm, interessant...
Kannte ich bisher nicht und liest sich eigendlich ganz nett.

http://www.mybarf.com/epages/62716351.s ... t%22%22%22
Aber einen Rohprotein anteil von 38% ist schon heftig und auch 24% Rohfett sind nicht wenig.
Ich weiß leider nicht wie sich das dann verrechnet, weil ja wasser dazu kommt.

Als Trockenfutter würde ich es jedenfalls nicht geben, auch wenn der hersteller das sagt.

Für den Urlaub finde ich ist es aber eine sehr gute alternative!
(Wir hatten glaub ich schonmal so ein Thema irgendwo...)

Vieleicht auch für leute, die nicht mit rohem fleisch rumhantieren wollen.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Gefriergetrocknetes Barf??

Beitragvon Beate » 10. Oktober 2010 16:28

Beitrag von Beate » 10. Oktober 2010 16:28

Danke für Deine Einschätzung Maren :flowers:

Thema eröffnet:
nudl

Re: Gefriergetrocknetes Barf??

Beitragvon nudl » 10. Oktober 2010 16:37

Beitrag von nudl » 10. Oktober 2010 16:37

http://www.mybarf.com/epages/62716351.s ... 00[1]-0045
Das selber mixen finde ich ganz lustig!
Ob mans braucht? Das sei jedem selber überlassen :D

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Gefriergetrocknetes Barf??

Beitragvon Carolin » 10. Oktober 2010 20:20

Beitrag von Carolin » 10. Oktober 2010 20:20

Gibts von Terra Canis auch. Muss mich da mal einlesen.

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Gefriergetrocknetes Barf??

Beitragvon Yvonne » 10. Oktober 2010 21:23

Beitrag von Yvonne » 10. Oktober 2010 21:23

Hab es auch mal gelesen und über den hohen Rohproteinanteil und Rohfett bin ich schon erschrocken.
Dann hab ich gesehen da steht auch wenn es zubereitet ist.

Beim Wild z.B.

Futterzubereitung (100g Futter+300g Wasser):
Rohprotein 10%, Rohfett 6%, Rohfaser 0,5 %,
Rohasche 2%, Feuchtigkeit 76%
Calcium-Phosphor: 1,3 : 1,0

Das ist dann doch o.K. oder?

Thema eröffnet:
nudl

Re: Gefriergetrocknetes Barf??

Beitragvon nudl » 10. Oktober 2010 21:56

Beitrag von nudl » 10. Oktober 2010 21:56

ach, cool. Das hab ich gar nicht gesehen.

10 und 6% finde ich dann schon wieder recht wenig :ergeben:
als senior futter vielleicht ganz gut...

Aber wie gesagt, ich finde es durchaus in ordnung.
Merke ich mir auf jeden fall für den Urlaub!
Gesperrt