ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Beate

Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Beate » 3. November 2010 12:15

Beitrag von Beate » 3. November 2010 12:15

Winterfeste Hunde. Tipps für eine kalte, aber unbeschwerte Jahreszeit

Wenn die ersten Schneeflocken fallen, gibt es für viele Hunde kein Halten mehr. Sie lieben es, über verschneite Wege zu laufen und in der weißen Pracht herumzutollen.

Das Vergnügen ist jedoch von kurzer Dauer, wenn der Vierbeiner den winterlichen Herausforderungen nicht gewachsen ist. Fell und Pfoten erfordern einen besonderen Schutz in der kalten Jahreszeit. Auch die Flohprophylaxe darf trotz frostiger Temperaturen nicht in Vergessenheit geraten. Tipps von Experten sind gefragt, um den Hund winterfest zu machen.

Auf sanften Pfoten durch den Winter – trotz Streusalz, Schnee und Eis!
Winterspaziergänge sind für die meisten Hunde eine wahre Wonne. Für die empfindlichen Pfoten leider nicht. Ohne die richtige Pflege können Kälte, Nässe, Streusalz & Co. rissige Ballen und schmerzhafte Verletzungen verursachen. Wie werden die Pfoten des Hundes optimal vor den Tücken des Winters geschützt? Der Expertentipp von Tierarzt Dr. Eduard Abele (Tierärztliche Ausbildungspraxis Dr. Abele, Freising): „Vor jedem Spaziergang sollten die Pfoten des Hundes mit einer fetthaltigen Creme eingerieben werden, zum Beispiel mit Vaseline oder Melkfett. Das schützt vor Kälte, aber auch vor Streusalz und Split. Das Fell zwischen den Ballen muss so gekürzt werden, dass sich keine schmerzhaften Eisklumpen festsetzen können. Nach dem Spaziergang ist ein lauwarmes Pfotenbad angesagt, um Schneematsch und Salz vollständig zu entfernen. Und Abtrocknen ist wichtig, damit sich der Hund nicht erkältet. Anschließend kann er auf seiner Decke wunderbar entspannen.“

Modischer Schnickschnack oder sinnvoller Schutz?
Für die einen ist es übertriebener Kitsch, für die anderen liebevolle Fürsorge – das Hunde-Mäntelchen. Brauchen Hunde in der kalten Jahreszeit wirklich eine warme Bekleidung? Tierarzt Dr. Abele rät: „Vierbeiner sind im Winter Temperaturschwankungen von rund 20 Grad und mehr ausgesetzt, wenn sie aus dem warmen Haus ins Freie laufen. Nicht jeder Hund kann diesen Unterschied innerhalb weniger Minuten ausgleichen. Kurzhaarigen Hunden, Welpen und Jungtieren fehlt die wärmeregulierende Unterwolle. Hier kann ein schützender Wintermantel sinnvoll sein. Gleiches gilt für Vierbeiner mit Erkrankungen am Bewegungsapparat sowie für Hunderassen, die zuchtbedingt wenig Unterhautfettgewebe besitzen. Denn auch dieses schützt in der kalten Jahreszeit vor Auskühlung und sollte im Zweifel durch einen Mantel kompensiert werden. Bei der Wahl des Hunde-Mantels steht selbstverständlich die Funktionalität im Fokus. Modische Accessoires sind beim Hund absolut deplatziert!“

Hunde brauchen ganzjährige Vorsorge
Unglaublich, aber wahr: Flöhe haben ihre Hochsaison in Herbst und Winter. Sie lauern in der kalten Jahreszeit nicht draußen, sondern in den kuschelig beheizten Wohnungen. Denn hier finden sie optimale Bedingungen, sich zu entwickeln. Und auch die Zecke hält keinen Winterschlaf. Der Mini-Vampir wird bereits ab sechs Grad aktiv und kann somit selbst in der kalten Jahreszeit gefährliche Krankheiten wie Borreliose übertragen. Wie entkommen Hund und Herrchen dem Weihnachtsfest mit Zecke, Floh & Co? Tierarzt Dr. Abele empfiehlt: „Grundsätzlich ist ein ganzjähriger Floh- und Zeckenschutz für den Hund ratsam. Moderne Kontakt-Antiparasitika wie z.B. Spot-On-Präparate* sind gut verträglich. Die Packungsbeilage sollte aber unbedingt beachtet werden. Der Tierhalter ist hier häufig zu ungeduldig. So ist bei der Anwendung vor allem Kontinuität und Geduld geboten. Dann steht einem juckreizfreien Winter nichts entgegen.“
Link

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon eumeline » 3. November 2010 12:33

Beitrag von eumeline » 3. November 2010 12:33

Danke Beate,

das beantwortet schon viele Fragen die immer vor Wintereinbruch aufkommen :ja:

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Peggy » 3. November 2010 12:39

Beitrag von Peggy » 3. November 2010 12:39

Sehr gut Beate. :ja: Das mit den Flöhen wußte ich nicht.
Ich bin schon gespannt wie meine Beiden den Schnee finden,denn sie haben noch nie welchen gesehen.
Was haltet Ihr von Hundeschuchen?
Hat das schon mal einer ausprobiert?
Nicht meckern ist ja bloß eine Frage!!!!!! :ergeben:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Beate » 3. November 2010 12:44

Beitrag von Beate » 3. November 2010 12:44

Huhu Peggy,

ich persönlich halte von Hundeschuhen nichts :gruss:

Ich kenne viele, die zum Schutz der Pfoten Hirschtalgstifte (gibt es in der Apo) nehmen und damit super zufrieden sind.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon eumeline » 3. November 2010 12:47

Beitrag von eumeline » 3. November 2010 12:47

Nee,

die Schuhe sind nix, ich habe noch keinen Hund gesehen der damit läuft, die streiken !!

Ich habe in der REgel einen grossen Topf Melkfett mit Ringelblumensalbe im Flur stehen, das bekommen die Mäuse drauf wenn wir vor die Türe gehen, hilft in der REgel gut, wir hatten noch keine ernsthaften Probleme mit den Pfoten. Klar hockt sich der Schnee rein wenn sie vorher über Salz gelaufen sind, das wird abgerubbelt und dann können wir weiterlaufen.

Aber verletzungen oder kaputte Pfötchen hatten wir im Winter noch nie.

Thema eröffnet:
*Jenny*

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon *Jenny* » 3. November 2010 12:54

Beitrag von *Jenny* » 3. November 2010 12:54

Das mit dem Melkfett mache ich auch.

Wenn es raus geht, bekommt jeder eine dicke Ladung Melkfett auf die Pfoten und dann gehts los.
Und wenn wir zurück kommen werden die Pfoten mit einem warmen Waschlappen sauber gemacht.

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Pirri » 3. November 2010 15:26

Beitrag von Pirri » 3. November 2010 15:26

Danke Beate :flowers:

von Hundeschuhen halte ich auch nicht viel......ich werde den beiden Kleinen wieder die Pfötchen dick mit Vaseline einschmieren :ja: das hat letztes Jahr ganz gut geklappt....

Thema eröffnet:
kirsche

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon kirsche » 3. November 2010 19:08

Beitrag von kirsche » 3. November 2010 19:08

Vielen Dank für die guten Tipps!
Da wir Saphi noch nicht lange haben, sind wir auch mal ganz gespannt, wie sie auf den Schnee reagiert.
Auf die Idee, dass es Flöhe und Zecken auch im Winter gibt, wäre ich nie gekommen! Dass ich Saphi wenn es kalt ist, etwas überziehen soll, hatte mir die Züchterin schon gesagt. Ich habe ihr auch schon einen Pullover gestrickt. Wenn sie ihn dann anhat, kommt auch ein Foto.
Auf alle Fälle werden wir schon mal entweder Melkfett o. Vaseline hinstellen. Man weiß ja nie, wann der erste Schnee kommt.

Liebe Grüße!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon eumeline » 3. November 2010 19:13

Beitrag von eumeline » 3. November 2010 19:13

Hallo Marlis,

grundsätzlich muss man dem Chi nichts anziehen wenns kalt ist, Cinderella z.B. kommt blendend ohne aus. Man muss sie eben beobachten ob sie wirklich kalt haben.

Bei Strickpullis bitte immer daran denken, wenn sie nass werden SOFORT ausziehen denn sonst wird das gefährlich.

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Peggy » 3. November 2010 19:17

Beitrag von Peggy » 3. November 2010 19:17

Ich denke man könnte Strickpullis unten auch mit Impregnierspray einsprühen oder nicht? :weissnicht:
Ich werde es mal probieren!

Wir haben auch keine Schuchen! Wollte bloß mal horchen! :lachen

Thema eröffnet:
susi

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon susi » 3. November 2010 19:20

Beitrag von susi » 3. November 2010 19:20

Das Thema Strickpulli habe ich bisher auch immer belächelt bis mich vorige Woche die TÄin aufklärte, Coco hat ja noch ein Bäuchlein ohne
Fell ... seitdem habe ich gleich einen geordert, aber nur für längere Ausgänge!
:ja:

Thema eröffnet:
Kathi

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Kathi » 10. November 2010 12:27

Beitrag von Kathi » 10. November 2010 12:27

Hallöchen,
bin dabei meine beiden Jungs auch "winterfest" zu machen. Durch einen Gen-Defekt hat Kimba leider kaum bis gar keine Unterwolle und wird somit seeehr frieren. :(

In Beates Text hab ich gelesen, dass auch Hunde mit Problemen am Bewegungsapparat eventuell Schutz vor Kälte brauchen? Stimmt das? Im Mai wurde nämlich bei Nicky PL festgestellt.

Und nun hab ich noch eine Frage :)
Ich suche einen Pullover oder eine Jacke für Rüden. Bisher hatte ich immer Pech und die Sachen waren am Bauch zu lang, so dass die Jungs sich angepinkelt hätten.

Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen? (Muss auch nichts kitschiges sein, sondern eher zweckmäßig.)

Liebste Grüße
Kathi

Thema eröffnet:
jule579

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon jule579 » 10. November 2010 14:00

Beitrag von jule579 » 10. November 2010 14:00

Danke für die Tipp-Zusammenstellung!!
:ja:

Bin gespannt wie der 1. Winter mit Jada wird.
Aber man merkt, dass sie schon ein dickeres Fell bekommen hat und ihr z.B. die morgendliche Kälte nicht mehr so viel ausmacht wie noch vor ein paar Wochen.

Wenn sie morgens ins kalte Auto musste, hab ich ihr dann oft nen Pulli angezogen, denn da kann sie sich ja nicht bewegen und muss warten, bis es endlich warm wird.

LG Julia

Thema eröffnet:
Novy

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Novy » 12. November 2010 10:55

Beitrag von Novy » 12. November 2010 10:55

Hmm, ich frage mich ja manchmal ob ichs bei meiner Zwergin mäntelchentechnisch fast ein wenig übertreibe...

Momentan mach ichs so: Ist es kälter als 10°, kriegt sie einen Fleecepulli oder ein leicht gefüttertes Regenmäntelchen angezogen. Ist es unter 5°, ein etwas dünneres Mäntelchen, und sollte es mal unter 0° werden, habe ich noch ein dickes Mäntelchen...

Denkt ihr, dass das so OK ist? Oder doch schon übertrieben?

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon eumeline » 12. November 2010 13:53

Beitrag von eumeline » 12. November 2010 13:53

Also, wenn es keine Minusgrade hat wird auch nichts angezogen, die sind draussen in Bewegung :ja:

Thema eröffnet:
Toddel

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Toddel » 12. November 2010 17:27

Beitrag von Toddel » 12. November 2010 17:27

Das mit der Vaseline oder den Molkefett finde ich eine gute Anregung, ich streue zwar nicht, aber andere um so mehr. Das Streusalz finde ich für Hunde am schlimmsten. Über die Mäntel die Sabine gekauft hat bin ich also auch nicht mehr böse. :ja:
Flohschutz gilt so oder so das ganze Jahr

Thema eröffnet:
Mirabelle

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Mirabelle » 2. Dezember 2011 12:03

Beitrag von Mirabelle » 2. Dezember 2011 12:03

Huhu,

für alle die Probleme haben was passendes für Rüsen oder extrem kleine Hundis oder (wie ich eine habe) lange dünne Hundis zu finden, der ist hier am richtigen Platz:
http://www.hundestrickmode.de.tl/Home.htm

Sie macht tolle Strickpullis, alles nach Maß und eigenen Wünschen (man muss ihr dann einfach sagen, dass der Ausschnitt am Bauch länger sein soll usw.) und dann noch supergünstig.
Ich hab 2 Pullis von ihr und sie passen wie angegossen, was bei Bella sonst echt ein Problem ist.

Guckt ^^
Bild

Liebe Grüße,
Nini

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11241
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Birgit657 » 2. Dezember 2011 12:48

Beitrag von Birgit657 » 2. Dezember 2011 12:48

Danke Beate,das du dir die Arbeit gemacht hast und mal alles aufgelistet hast,das mit den Flöhen wusste ich auch nicht, diese BIESTER nerven doch im Sommer schon genug :vogel: ich muss bei Picco immer aufpassen das er keinen Schnee futtert,der ist so verrückt nach Schnee wie jetz nach dem Laub und im Sommer nach den Pfützen ich glaub manchmal ich hab nen bekloppten Chi
jeden Tag springt er wie wild in jeden noch so kleinen Laubhaufen und gestern war seine Lieblingsstelle weg na das war ein Blick,he he,*Frauchen mensch mach doch was* und im Schnee tollt er wie Bolle manchmal wenn zuviel liegt muss ich nach der Schwanzspitze suchen,ja wo ist denn der Hund :), im Sommer darf keine Pfütze ausgelassen werden,ich glaub er ist der einzige der sich über den Regen dann freut,ja ja so sind se die Kleenen. :gassi2:

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Chilli23 » 2. Dezember 2011 12:52

Beitrag von Chilli23 » 2. Dezember 2011 12:52

Ich nehme Vaseline oder Melkfett.
Hirschtalg finde ich persönlich ekelig.

Thema eröffnet:
Milca

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Milca » 2. Dezember 2011 13:15

Beitrag von Milca » 2. Dezember 2011 13:15

eumeline hat geschrieben:Also, wenn es keine Minusgrade hat wird auch nichts angezogen, die sind draussen in Bewegung :ja:
Ja so sehe ich das auch :-)

Von Schuhen halte ich mal gar nichts. Meine große ist im Winter mal in eine Scherbe getreten :-( Und dann das Salz... Da hat sie einen Überzieher anbekommen, musste leider sein, fand sie gar nicht gut :-D Sonst ist aber noch nie was passiert.

@Kathi
Durch einen Gendefekt? Also ich kenne sowieso kaum einen Chi der groß Unterwolle hat, ist bei den meisten doch eh eher untypisch oder nicht?

Wir schmieren die Pfoten auch immer gut mit Vaseline ein :-)

schnecke
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2578
Registriert: 25. April 2011 17:39
Vorname: Kathrin
Vorname: Kathrin

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon schnecke » 2. Dezember 2011 18:18

Beitrag von schnecke » 2. Dezember 2011 18:18

ich habe auch einen Tipp Bierhefe hilft auch gegen Flöhe und Zecken und ist gut für das Imunsystem.
bekommen meine 6 Wochen und dann machen wir wieder eine Pause.
der tipp kommt von einer Ernährungberaterin für Hunde. einen halben Teelöffel ins Feuchtfutter pro tag.
für kleine Hunde, soll wohl auch bei Hunden helfen die Kot fressen.

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3541
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Andi » 2. Dezember 2011 18:42

Beitrag von Andi » 2. Dezember 2011 18:42

Klasse Tipp !! Wo gibt es die zu kaufen ?

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Chilli23 » 2. Dezember 2011 18:53

Beitrag von Chilli23 » 2. Dezember 2011 18:53

z.B bei Fressnapf

Thema eröffnet:
malo50

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon malo50 » 2. Dezember 2011 18:58

Beitrag von malo50 » 2. Dezember 2011 18:58

die bierhefe ist das die die wir auch nehmen für brüchige fingernägel??
oder ist das andere???
marion

schnecke
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2578
Registriert: 25. April 2011 17:39
Vorname: Kathrin
Vorname: Kathrin

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon schnecke » 2. Dezember 2011 21:10

Beitrag von schnecke » 2. Dezember 2011 21:10

Habe sie bei ebay bestellt von der Firma Köbers es ist ein Pulver.
Frei von Farbstoffen
Frei vonGeschmacksstoffen
Frei von Konservierungsmittel
Frei von Ethoxiquin
habe für 800g 12,39 Euro bezahlt sind die Versandkosten schon drin.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon eumeline » 2. Dezember 2011 21:24

Beitrag von eumeline » 2. Dezember 2011 21:24

Hallo,

ich hole die Bierhefeflocken beim "Ihr Platz" da ist auch nichts reingematscht, die sind einwandfrei.
Bei uns gibt es die meistens aufs Frühjahr wenn die Zecken wieder wach werden als Kur.

Thema eröffnet:
Tenni

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Tenni » 3. Dezember 2011 01:53

Beitrag von Tenni » 3. Dezember 2011 01:53

Also meine Windhündin Nami hat ja auch so keine Unterwolle, hat auch nen Mantel, den bekommt sie aber erst an wenn es ca -5°C sind, vorher friert sie nicht, also darf sie durch laufen sich aufwärmen.
Lustigerweise liebt sie den Winter

Saya hat viel Fell und noch mehr Unterwolle, de nimmt im WInter richtige Schneebäder^^

Maho wird auf jeden Fall nen Pulli bekommen aber bei ihr als Welpen werd ich eh vorsichtiger sein, ob sie das nächstes Jahr noch braucht werd ich ja sehen

Ich benutz Vaseline für die Pfoten ist super

Flohschutz hab ich ehrlich gesagt noch nie benutzt, meine hatten nie Flöhe bisher

Katy
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5868
Registriert: 14. November 2011 00:10
Vorname: Katja
Vorname: Katja

Re: Winterfeste Hunde - Tipps für die kalte Jahreszeit

Beitragvon Katy » 31. Januar 2012 13:09

Beitrag von Katy » 31. Januar 2012 13:09

Huhu!
Hab grad mal gestöbert wegen Vaseline für die Pfoten, da es bei uns gestern auch leicht geschneit hat und es sicher nicht das letzte mal war(ist im moment wieder alles weg) werde ich mir auch Vaseline besorgen. Hab da nur mal ne Frage: Nur die Pfoten einschmieren oder den Fuß? Kann ja nicht schaden wenn ich die Füßchen ganz einsalbe, oder?! (anstatt nur "das Schwarze"....ich weiß nicht wie ich es sonst erklären kann)
Mit der Bierhefe muss ich auch mal probieren :ja:

Lg Katy
Gesperrt