ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
nudl

Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon nudl » 22. November 2010 21:32

Beitrag von nudl » 22. November 2010 21:32

Hey,


Ich hab gerade mal Miros Zähnchen untersucht. Alle schneidezähne sind bereits gewechselt.

Aber jetzt der schock: Die neuen oberen Fangzähne sind rechts schon durchgestoßen, die Milchzähne sind aber noch drinnen und bewegen sich auch keinen millimeter!

Bild

Bild

Ich weiß, dass er noch jung ist und dass sie noch fallen können und ich werde auch auf jeden Fall noch eine weile warten, bis ich sie ziehen lasse aber jetzt meine Frage:
Ist es normal, dass die bleibende Zähne schon durchstoßen, obwohl die Milchzähne noch drin sind und auch nicht wackeln?
Wie war das bei euren chis?

Ich hab total angst vor einer möglichen op :angst:

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon gabriela » 22. November 2010 21:36

Beitrag von gabriela » 22. November 2010 21:36

hallo

das ist kein schock, das ist chihuahua! :lachen :lachen :lachen

ich würde die zähne gut beobachten, am milchzahn regelmässig etwas rütteln und spätestens wenn der neue 1/3 bis 1/2 raus ist, den ta draufschauenlassen und gegebenenfalls rausoperieren lassen!

Thema eröffnet:
Beate

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon Beate » 22. November 2010 21:38

Beitrag von Beate » 22. November 2010 21:38

Bei Trüffel war es auch so.

Ich habe auch relativ lange gewartet, weil ich immer noch die Hoffnung hatte, dass sie von selber fallen.

Ein oberer Zahn tat das auch, aber die Anderen saßen bombenfest.

Als sie Neuen dreiviertel raus waren, hab ich die anderen mit 9 Monaten ziehen lassen.

Thema eröffnet:
Reni

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon Reni » 22. November 2010 21:38

Beitrag von Reni » 22. November 2010 21:38

Bei Lixy kam einer allein raus, der andere nicht. Viel Hartes zum kauen geben und immer wieder rütteln...

@Gabriela, ja das hab ich schon oft gehört. Scheint fast üblich zu sein.

Thema eröffnet:
Toddel

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon Toddel » 22. November 2010 21:39

Beitrag von Toddel » 22. November 2010 21:39

Das kommt schon relativ oft vor, ich habe es bei Da Vinci auch. Ich kontrolliere es, wenn es mit dem nächsten Arzttermin nicht e´weg ist frage ich meinen Tierarzt noch mal.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon nudl » 22. November 2010 21:48

Beitrag von nudl » 22. November 2010 21:48

ich könnte gerade heulen... :'(
ich hatte so gehofft, dass es auch so klappt.

Der Zahn ist erst seit heute draußen. Das weiß ich sicher, weil ich jeden Tag zähne kontrolliere.

Es ist auch bisher der einzige. links deutet sich aber auch schon die spitze an :(

Unten kann man noch gar nix sehen...

gabriela: nur weil es so häufig vorkommt ist es für mich nicht weniger schlimm.

Reni: Kausachen stehen ihm immer zur verfügung und er kaut auch sehr viel.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon eumeline » 22. November 2010 21:49

Beitrag von eumeline » 22. November 2010 21:49

Hallo Maren,

nun mach Dich mal noch nicht verrückt und selbst wenn sie gezogen werden müssen, glaube mir für die Mäuse ist es halb so wild wie für uns.

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon mausbein » 22. November 2010 22:02

Beitrag von mausbein » 22. November 2010 22:02

ich würde das beobachten... war bei Gina auch so.
Und dann auf einmal waren die Milchzähne am wackeln...
wurden immer lockerer und dann ganz raus.
Gina hat beim Zahnwechsel extrem viel auf ihren Plüschtieren
rumgekaut... hab ein bisschen Geduld.

Thema eröffnet:
lisa

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon lisa » 22. November 2010 22:38

Beitrag von lisa » 22. November 2010 22:38

Ach Maren :streicheln:
Ich hatte das jetzt bei 3 Chis so. Nini habe ich die Zähne mit 8 Monaten ziehen lassen, was ich jetzt sehr früh finde. Bei Fay habe ich bis zum 14. Monat gewartet, einen OP Termin gemacht und da sind sie dann doch von alleine rausgefallen. :lachen
Bei Mumin standen sie auch doppelt, bis die neuen fast komplett durch waren.
Ich würde warten bis die neuen komplett draußen sind, vielleicht fallen die Milchzähne ja noch von alleine raus.

Thema eröffnet:
Shanti

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon Shanti » 22. November 2010 22:50

Beitrag von Shanti » 22. November 2010 22:50

Meine Freundin hat bis zum 8. Monat gewartet, dann sind die Milchzähne von selbst ausgefallen - aber da war´s schon zu spät, der Hund hat eine bombastische Zahnfehlstellung.

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon Rosi » 22. November 2010 23:47

Beitrag von Rosi » 22. November 2010 23:47

:gruss:
alles Normal keine Panik die unteren findest Du nicht neben einander, sondern innen fast unter der Zunge :ergeben: innen.
Je weiter sie raus kommen so leichten können, können müßen aber nicht aus fallen. Abwarten und Tee :muede Trinken.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon gandalf » 23. November 2010 06:54

Beitrag von gandalf » 23. November 2010 06:54

Persistierend?Canini? :muede
Glaub ich nicht.
Gandalfs wechselten so um 5-8Monate.
Vielleicht haben wir ja auch nur Glück gehabt.
Er hat viel zu kauen bekommen und wenn wir TV geschaut haben,er auf d.Bauch,hab ich seinen Kauknochen immer so gehalten,dass er m.d.betroffenen Zähnen ackern musste.
Aber ist ja richtig,dass du deine Augen drauf hast.
Ich habe auch gewartet, Gandi hat nen kleinen Vorbiss,hat aber nichts mit den Reisszähnen :gruss: zu tun.

Thema eröffnet:
AufWolke8

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon AufWolke8 » 23. November 2010 07:19

Beitrag von AufWolke8 » 23. November 2010 07:19

Jep bei Lenny war das auch so...

der Rechte unten hat auch ewig rin gesteckt..der Arzt meinte schonwir müssen ziehen und siehe da 2 Tage später war er draußen, aber wirklich sehr spät...

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon JennyundDiego » 23. November 2010 08:45

Beitrag von JennyundDiego » 23. November 2010 08:45

Bei Diego wurden alle Fangzähne gezogen,da er extrem lange Milchzahnwurzeln hatte.Die OP war ganz schön lang,da er nach der normalen Narkose(der Arzt dachte,es ging ziemlich einfach),musste noch auf Inhalationsnarkose gewechselt werden...Er hat es aber top ertragen,war nach der OP ganz schnell wieder der "Alte" :ja:

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon Peggy » 23. November 2010 15:17

Beitrag von Peggy » 23. November 2010 15:17

Hallo Nudl! :streicheln:
Hab doch keine Panik. Hast doch letzte Woche bei mir im Thema gesehen das es nicht so schlimm war. Vier Zähne raus gezogen und abends schon wieder Straussensähne geknabbert. Ich hatte auch Schiss war aber völlig unbegründet obwohl Nacho so leicht ist. :ja:

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon timsha » 23. November 2010 17:48

Beitrag von timsha » 23. November 2010 17:48

Tja liebe Maren

genauso sieht es bei Kyko auch aus, nur das die Zähne schon weiter raus sind und hinter den Milchzähnen kommen. War am freitag mit ihm deswegen beim TA und der meinte "ruuuuhig Brauner", erstmal noch zwei Wochen warten.
Ich krieg auch die Krise. :angst:

Unten sehe ich noch keine neuen.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon nudl » 23. November 2010 17:49

Beitrag von nudl » 23. November 2010 17:49

Rosi hat geschrieben: die unteren findest Du nicht neben einander, sondern innen fast unter der Zunge :ergeben: innen.

OMG
Ich hab grad nachgesehen und tatsächlich! Beide Unteren Fangzähne sind innen schon zu sehen (kleine spitzchen)! :'(

Ich hab auch total angst, dass es dadurch zu einer Zahnfehlstellung kommt.

Thema eröffnet:
Giny

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon Giny » 23. November 2010 17:57

Beitrag von Giny » 23. November 2010 17:57

Hallöchen ...

meine Giny hat auch noch einen Milchzahn... sie ist jetzt 1,5Jahre alt... (den oberen Schneidezahn).... alles Zähne sind gerade so wie es sein sollte...

Muss der Milchzahn wirklich raus?

LG
Wanda

Thema eröffnet:
nudl

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon nudl » 23. November 2010 17:59

Beitrag von nudl » 23. November 2010 17:59

er sollte raus, weil sich sonst schnell Zahnstein bildet, was dazu führt, dass beide Zähne irgendwann abfaulen.


Das Miros zähne rausgemacht werden, steht bei mir gar nicht zur debatte, ich hätte nur eben lieber, dass sie von alleine rausfallen.

Thema eröffnet:
Giny

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon Giny » 23. November 2010 18:03

Beitrag von Giny » 23. November 2010 18:03

Ja, wenn sich Zahnstein bildet... doch Giny`s Zähne sind strahlend weiss... kein Zahnstein beim Milchzahn oder beim Schneidezahn daneben..

Sollte der Milchzahn nur entfernt werden wenn sich Zahnstein bildet? Oder sollte er auf jeden Fall entfernt werden?

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon gandalf » 23. November 2010 18:13

Beitrag von gandalf » 23. November 2010 18:13

Hallo Wanda,
ist das sicher noch 1 Milchzahn?Wo ist dann der nachwachsende Schneidezahn? :staunen:
Bei 1,5 Jahren müste d.Milchzahn raus,unabhängig v.Zahnstein.Wenn es denn sicher ein Milchzahn ist.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon nudl » 23. November 2010 18:19

Beitrag von nudl » 23. November 2010 18:19

habs jetzt erst gepeilt. Ein SCHNEIDEzahn?
Dann frag ich mich auch, wo der andere ist...

Hat der TA schonmal drauf gescheut?

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon timsha » 23. November 2010 18:57

Beitrag von timsha » 23. November 2010 18:57

Es kommt leider häufiger vor, dass ein 6/6-Milchzahngebiss nicht komplett gewechselt wird und dann nur vier oder fünf Schneidezähne nachschieben.
Ich würde das auf alle fälle beim TA abklären lassen.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon timsha » 23. November 2010 18:58

Beitrag von timsha » 23. November 2010 18:58

nudl hat geschrieben:
Rosi hat geschrieben: die unteren findest Du nicht neben einander, sondern innen fast unter der Zunge :ergeben: innen.

OMG
Ich hab grad nachgesehen und tatsächlich! Beide Unteren Fangzähne sind innen schon zu sehen (kleine spitzchen)! :'(
Jetzt muss ich bei Kyko auch mal nachsehen. :staunen:

Thema eröffnet:
Sadie

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon Sadie » 23. November 2010 19:38

Beitrag von Sadie » 23. November 2010 19:38

Ich reihe mich dann auch hier mal ein. Ich habe das selbe Problem mit Sadie...Vorher 6/6 Scherengebiss und jetzt Probleme beim Wechsel. Die Fangzähne stehen auch schon doppelt nebeneinander und die alten sind bisher alle bombenfest gewesen aber oh wunder ... einer wackelt inzwischen sehr stark. Sadie ist jetzt 8 Monate alt und vor dem 10 Monat lasse ich da nichts operieren.Zumal sie gerade das erste Mal läufig ist und dann sowieso der Zahnwechsel etwas mühseliger vorangeht...( aber die Krise könnt ich auch kriegen, ich hätt mir oder Sadie das auch anders gewünscht ...und hoffe immernoch...ich will meine Maus nicht aufm OP-Tisch ;(...)

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon blue » 23. November 2010 20:19

Beitrag von blue » 23. November 2010 20:19

Ich drück euch allen die Daumen, dass ihr bzw. eure Süßen ohne OP die Zähnchen verlieren. Wir hatten Gott sei dank, bei beiden Hunden kein Problem.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon timsha » 23. November 2010 21:08

Beitrag von timsha » 23. November 2010 21:08

Kyko hat unten einen Fangzahn verloren und der andere wackelt auch schon gewaltig!! :springen:

Thema eröffnet:
Andrea1

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon Andrea1 » 24. November 2010 08:53

Beitrag von Andrea1 » 24. November 2010 08:53

Ja, die lieben Zähne....
Also bei Gismo sind die Fangzähne auch nicht ausgefallen. Auch von wackeln keine Spur.
Wir mussten sie ihm ziehen lassen.

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon Rosi » 24. November 2010 11:12

Beitrag von Rosi » 24. November 2010 11:12

:gruss:
schön das ihr sie gefunden habt :pfeifen:
Macht euch nicht verrückt.... Es sei sie sollen mal in die Zucht da muss man dann höllisch aufpassen. Aber so ist es ja nicht schlimmm wenn mal einer nicht ganz grade ist. :streicheln:

Thema eröffnet:
nudl

Re: Mist, Mist, Mist... Persistierende Canini?

Beitragvon nudl » 24. November 2010 18:01

Beitrag von nudl » 24. November 2010 18:01

Rosi hat geschrieben:Es sei sie sollen mal in die Zucht da muss man dann höllisch aufpassen.
Eben deswegen ja meine Aufregung... :pfeifen:
Gesperrt