ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Die Sache mit dem Alter

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Chibi

Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Chibi » 3. Dezember 2010 13:02

Beitrag von Chibi » 3. Dezember 2010 13:02

Hallo ihr Lieben :)

Also ich hab da jetzt eine Frage ! Seit ich zu euch gekommen bin hab ich ja schonmal gelernt dass man einen Chihuahua nicht mit 8 Wochen abgibt. Da wir früher zu Hause immer relativ große Hunde hatten kam mir das ziemlich komisch vor. Also einen Chi mit zehn Wochen geht auch nicht. Grundsätzlich also mit 12 Wochen. Was ist jetzt aber wenn der Chi seine 1000 g in der zehnten Woche schon erreicht hat ?
Ist es ein schlechtes Zeichen wenn ein Züchter seine Zwerge bereits mit10 Wochen abgibt ??


Und eine allgemeine Frage hätte ich noch: Das Alter der Käufer ! Ab welchem Alter vertraut man einem Käufer mit gutem gewissen einen Welpen an ? Ist jetztvl ein bisschen zu allgemein aber eure Meinungen würden mich interessieren.

Lg

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Pepper » 3. Dezember 2010 13:27

Beitrag von Pepper » 3. Dezember 2010 13:27

Also, ich finde es an sich gut, wenn die Chihuahuakinder 12 Wochen bei Ihrer Mama bleiben, da es ja im Endeffekt nicht nur um das Endegewicht geht, sondern darum, dass sie ausreichend und anständig von der Mama und den Geschwistern sozialisiert werden. Wenn das Baby aber schon früher 1kg auf die Waage bringt, dann sollte man es dennoch nicht mit 8 Wochen abgeben. Ich denke, dass aber eine Woche (also mit 11 Wochen) auch okay ist.
Ich bin zwar kein Chizüchter, aber ich sehe es doch auch an den Menschenkindern. Wieviele Kinder sind danke Fastfood und andere Umwelteinflüsse schon mit 10-11 Jahren in der Pubertät und somit körperlich früher entwickelt? Aber dennoch sind es Kinder und dies zeigt sich in ihrem Verhalten...Ich kenne viele, die in diesem Alter noch gerne mit Barbie und Lego spielen.

Also, ich denke, dass ein guter Züchter sein Welpen also nicht zu früh abgeben sollte und sein Verhalten und die Entwicklung individuell begutachten sollte. Natürlich verursacht das längere Behalten der Welpen auch mehr kosten... aber mal ehrlich, welcher gute Züchter kann sich durch die Zucht schon bereichern? Wie selbst haben eine kleine Kaninchenzucht und ich zahle immer! drauf. Auch eine bekannte Katzenzüchterin ist, wenn es mal gut läut bei plus/minus Null...

Thema eröffnet:
Lia

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Lia » 3. Dezember 2010 13:34

Beitrag von Lia » 3. Dezember 2010 13:34

Ich hab Lia 2 Tage vor ihrer 12. Woche abgeholt :lachen Und hatte keine 1kg
Und würde es auch immer so machen, sprich knapp 12 Wochen alt. Früher gar nicht!
Unseren Großen (Labrador-Schäferhund-uswMix) haben wir vor 10 Jahren mit 5!!! Wochen bekommen, weil die Besitzerin (auf einem Reiterhof) keine Lust auf ihn hatte und ihn sonst umgebracht hätte. :weissnicht: :nein: Das war viiiel zu früh, man merkt es heute noch... er ist so fixiert auf meine Mutter, hat ihn ja aufgezogen...

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Wolf » 3. Dezember 2010 13:38

Beitrag von Wolf » 3. Dezember 2010 13:38

Ein guter Züchter gibt nicht vor der 12. Woche ab!

Denn es kommt nicht ausschließlich auf´s Gewicht an, sondern auf die ERFAHRUNGEN im Rudel und bei der Mutter... :chi:

Thema eröffnet:
Chibi

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Chibi » 3. Dezember 2010 13:44

Beitrag von Chibi » 3. Dezember 2010 13:44

vielleicht irreich mich ja, aber ist es bei größeren Hunde nicht üblich sie zwischen der 8 und der 10 Lebenswoche abzugeben ????

Thema eröffnet:
Lia

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Lia » 3. Dezember 2010 13:51

Beitrag von Lia » 3. Dezember 2010 13:51

nein! jeden hund sollte man erst ab der 12 Wochen abgeben, Freundin von meiner Mutter ist Züchterin (nicht von Chi's) und gibt sogar erst nachdem sie das zuhause usw kennen gelernt hat ab... das kann dann schon über der 12. Woche sein ;) ist viel Aufwand und Arbeit aber als Züchter würd ich persönlich gern wissen wo meine Schützlinge hinkommen...

Thema eröffnet:
Chibi

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Chibi » 3. Dezember 2010 14:04

Beitrag von Chibi » 3. Dezember 2010 14:04

Das ist auch so ein Thema was mich immer wieder verwundert. Wenn man sich einen Hund aus dem Tierschutz nimmt dann gibt es Vorkontrollen und auch Nachkontrollen. Mir ist klar dass es oft aufgrund derDistanz zwischen Züchter und Käufer schwierig wird eine Vorkontrolle zu machen., Aber kennt Ihr Züchter die das dennoch tun oder sich darum bemühen ? denn ansonsten muss man sich ja eigentlich wirklich auf seine menschenkenntniss verlassen können !

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Carolin » 3. Dezember 2010 14:30

Beitrag von Carolin » 3. Dezember 2010 14:30

Ich kenne keinen Züchter der das macht. Aber immerhin Züchter die mit ihren Hunden Hundeschulen besuchen und Gassi gehen, is mittlerweile auch keine Selbstverständlichkeit mehr.

Vor und Nachkontrollen sind beim Tierschutz auch oft schwer wegen der Distanz. Aber z.B mit Hilfe von http://www.vknk.de/vksmall.php möglich. Auch gäbe es bei Züchtern eine Möglichkeit, gibt hier in Deutschland viel engagierte Ehrenamtliche die sowas machen würden.

Aber ich denke, dass würde viele Käufer abschrecken. Dann kaufen sie eben beim nächsten Züchter. Bei Tierschutz ist es ja fast einheitlich.
Ich denke, man muss sich als Züchter auf seinen Menschenverstand verlassen.
Ich würde keinen Hund an jemanden verkaufen, der noch keinen Plan von seinem Leben hat (wie die Zukunft wird, Berufswahl, Ausbildung, Familienplanung, Wohnsituation).
Auch würde ich keinen Hund an Leute verkaufen, die mich schon fragen ob sie auf Raten zahlen dürfen.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon nudl » 3. Dezember 2010 14:43

Beitrag von nudl » 3. Dezember 2010 14:43

prinzipiell keine abgabe vor 12 Wochen. Auch nicht, wenn der Hund schon 1kg wiegt.

Allerdings finde ich eine abgabe ab 10 wichen ok wenn:
- der hund in ein Rudel kommt
- wenn de Käufer ausreichend erfahrung mit Hunden/welpen hat
- und natürlich der welpe schon über 1kg schwer ist.


Wie alt der käufer ist wäre für mich völlig irrelevant. Es kommt darauf an wie reif jemand ist, wie gut er sich um den hund kümmern kann und auch wie gut er sich auskennt.

Thema eröffnet:
Chibi

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Chibi » 3. Dezember 2010 14:44

Beitrag von Chibi » 3. Dezember 2010 14:44

Das stimmt auch wieder !
Aber wenn man eine Vk von jemand anderen machen lässt ist dann halt wieder die Frage ob dieser jemand die selbe Auffassgung von einem guten neuen zu Hause hat !
Naja der Kauf mit Ratenzahlung is ja so der erste Punkt der einen als Züchter wahrscheinlich hellörig lassen wird. Da gibts aber auch noch genug andere Dinge wie zum Beispiel die Frage ob der Welpe nicht auch verschickt werden können um Benzin kosten zu sparen. ( kein Witz hab ich selbst schon gelesen )

Thema eröffnet:
Chibi

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Chibi » 3. Dezember 2010 14:46

Beitrag von Chibi » 3. Dezember 2010 14:46

nudl hat geschrieben:
Wie alt der käufer ist wäre für mich völlig irrelevant. Es kommt darauf an wie reif jemand ist, wie gut er sich um den hund kümmern kann und auch wie gut er sich auskennt.

Deine Einstellung find ich gut, allerdings ist es ja so, dass man als junger Mensch es hier oft recht schwierig hat und für die Fehler andere büsen muss. Oft heißt eseben dass die "Jungen" kein Verantwortungsbewusstsein hätten und bei denen kann sich ja noch alles ändern usw.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon nudl » 3. Dezember 2010 14:55

Beitrag von nudl » 3. Dezember 2010 14:55

Chibi,
das musst du mir nicht erzählen ;)

Ich bin 18 und als ich nach einem Schokomann gesucht habe war ich sogar noch 17.

Manche Züchter haben mir gleich abgesagt oder sogar einfach nicht mehr geantwortet, als sie von meinem alter erfahren haben!! Das finde ich unglaublich unverschämt und ich war auch sehr wütend darüber, denn ich würde einfach mal behaupten dass meine ALLES haben was sie brauchen, nur das beste vom besten für die lieben kleinen. Artgerechtes Futter, auslastung, viel Zeit, Hundeschule,...
aber das war angesichts meines alters wohl irrelevant :wut:

Ich bin dann dazu übergegangen mein alter zu verheimlichen (nicht lügen, sondern einfach nicht erwähnen) und siehe da: die züchter waren mir wieder freundlich gestimmt.
Erst nachdem sie sich nach einigen mails ein bild machen konnten, hab ich es dann erwähnt.
So hats funktioniert :ja:

Thema eröffnet:
Chibi

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Chibi » 3. Dezember 2010 15:24

Beitrag von Chibi » 3. Dezember 2010 15:24

Ja ich kenne das auch gut. Ich habs mir auch einfach abgewöhnt mein Alter vorerst nicht zu erwähnen...aber es ist sehr schade dass man in dieser Hinsicht vorerst mal nicht einfach offen sein kann.
Ist halt immer ein risikospiel wenn man dann nach dem Alter gefragt wird. Ich hab zwar noch nie gelogen aber auch oft nacher nie mehr was gehört. Mein Alter ist nur dann irrelevant gewesen wenn sie mich nach meinem gelernten Beruf gefragt haben. Find ich irgendwie auch eine Frechheit, weil warum sollte sich zum Beispiel eine 18 jährige Verkäuferin weniger gut um dn kleinen kümmern als eine 18 Jährige die in der Tierbranche Tätig ist ???

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon catwalk » 3. Dezember 2010 15:30

Beitrag von catwalk » 3. Dezember 2010 15:30

Ich bin zwar keine Züchterin, aber ich finde so kleine Hund gehören nicht in einen Haushalt mit kleinen Kindern. Da hätte ich Angst um die Hunde. Ich krieg immer eine Hals wenn ich Leute sehe die winzige Hunde haben und das Kind zerrt an der Leine rum und fummelt die ganze Zeit am Hund rum. Schrecklich.

Thema eröffnet:
jule579

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon jule579 » 3. Dezember 2010 15:43

Beitrag von jule579 » 3. Dezember 2010 15:43

Ich denke halt, dass Züchter vielleicht bei Minderjährigen etwas zögerlich sind, weil man nicht weiß, wohin es einen mit Ausbildung, Studium, etc. verschlägt.
Und mit 16,17 sieht die Welt oft noch anders aus als mit 20, weil da das Leben oft noch nicht so stetig läuft. Wenn man z.B. während der Schulzeit noch bei Mama und Papa wohnt, die sich mit um de Hund kümmern und dann steht Ausbildung an und man muss wegziehen?
Oder man will studieren und das Studentenleben genießen?
Nur als Beispiele, trifft ja nicht auf alle zu.

Bin ganz ehrlich, zu der Zeit wär ein Hund eher ein Klotz am Bein gewesen, jetzt genieße ich es in vollen Zügen :herzen:

Aber zurück zum Thema, ich fände manchmal Vorkontrollen auch gar nicht schlecht. Wenn man sich nen Hund von nem Züchter von weiter weg holt, sieht man die Familie und den Hund ja dann das 1. Mal, wenn man ihn abholt.
Und erzählen kann man viel......

LG Julia

Thema eröffnet:
Shanti

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Shanti » 3. Dezember 2010 15:56

Beitrag von Shanti » 3. Dezember 2010 15:56

Ich muss gestehen, ich wäre als Züchter auch sehr vorurteilsbelastet bei sehr jungen Welpeninteressenten - vor allem wenn es sich um die Moderasse Chihuahua handelt. Das sind einfach Erfahrungswerte - ich kenne und sehe nur und ausschließlich Möchtegern-Paris-Hiltons mit ihren Handtaschen-Fiffis, die den Hund als Accessoire mit sich rumschleppen und denen der Hund bald lästig ist. Die dann ihr Leben mit Party, Freunden etc weiterleben, Ausbildung bekommen, einen Job nach dem Studium und plötzlich ist der Hund den ganzen Tag alleine daheim, kein Mensch interessiert sich mehr für ihn, früher oder später landet er dann entweder im Tierheim oder als Schnäppchen im Internet.

Solche Ausnahmen wie hier im Forum kenne ich auch wirklich nur aus Foren - real ist mir noch nie einer begegnet. Die einzige Ausnahme, die ich kenne, war ich selber *g*

Vorkontrollen wären sicher nicht schlecht, allerdings wohl nicht wirklich machbar und sagen auch kaum was drüber aus, wie letztendlich mit dem Hund umgegangen wird. Man kann eben leider in Menschen nicht reinschaun und wenn man oft hört, dass sich das sympathische, liebevolle Pärchen im Endeffekt als das genaue Gegenteil rausgestellt hat.. also allein schon aus diesem Grund könnte ich nie züchten, ich hätt viel zu viel Angst, den falschen Menschen zu vertrauen.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon nudl » 3. Dezember 2010 16:08

Beitrag von nudl » 3. Dezember 2010 16:08

also wie gesagt, ich finde das hat rein gar nix mit dem alter zu tun.
Es gibt genauso 40 jährige, die den hund vielleicht nur as modepuooe halten und sich weder um erziehung noch um artgerechte haltung kümmern...

aber einfach den kontakt abzubrechen und sich gar nicht weiter mit dem Interessenten auseinandersetzrn ist einfach ds allerletzte und zeugt nicht gerade von geistiger reife :nono:

Thema eröffnet:
jule579

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon jule579 » 3. Dezember 2010 16:16

Beitrag von jule579 » 3. Dezember 2010 16:16

Shanti hat geschrieben:Ich muss gestehen, ich wäre als Züchter auch sehr vorurteilsbelastet bei sehr jungen Welpeninteressenten - vor allem wenn es sich um die Moderasse Chihuahua handelt. Das sind einfach Erfahrungswerte - ich kenne und sehe nur und ausschließlich Möchtegern-Paris-Hiltons mit ihren Handtaschen-Fiffis, die den Hund als Accessoire mit sich rumschleppen und denen der Hund bald lästig ist. Die dann ihr Leben mit Party, Freunden etc weiterleben, Ausbildung bekommen, einen Job nach dem Studium und plötzlich ist der Hund den ganzen Tag alleine daheim, kein Mensch interessiert sich mehr für ihn, früher oder später landet er dann entweder im Tierheim oder als Schnäppchen im Internet.
Ja, genau das meinte ich... Ich meine solche Leute, die sich eben außer nem Chihuahua sonst gar keinen Hund holen würden, aber wenns zum Image passt....

Ich weiß, es gibt auch verantwortungsvolle junge Leute, wie hier ein paar im Forum!!! Das ist ja auch nicht gegen Euch gerichtet.

Und außerdem könnte man ja Eltern mitnehmen. Finde ich jetzt nicht schlimm. Denn die könnten einem ja auch das Verantwortungsbewusstein bestätigen.
Ist jetzt vielleicht ein blöder Vergleich, aber bei meiner 1. Wohnungssuche war uach meine Mutter dabei, die gebürgt hat, dass das Mädel auch die Miete bezahlt. Die Vermieter wollen doch auch lieber mittelalterliche Leute mit festem Job als STudenten ....

LG Julia

Thema eröffnet:
Chibi

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Chibi » 3. Dezember 2010 16:20

Beitrag von Chibi » 3. Dezember 2010 16:20

Die Einwände mit den Vorurteieln sind mir völlig klar. Ich kann das auch ganz gut nachvollziehen wenn ich Mädchen in meinem Alter sehe die die kleinen in der Gegend herumkutschieren und aber von Erziehung usw wahrscheinlich noch nie was gehört haben. Sowas ärgert mich dann ehrlich gesagt schon. Da haben wahrscheinlich die Eltern einfach mal mitgespielt und der Hund wir dann rein der Tochter überlassen.Wie bereits gesagt wurde sind sie dann in ein paar Monaten uninteressant.Sowas find ich echt schade weil ich mir denke dass ein andere Interessent wahrscheinlich auch den kleinen haben wollte,bei dem er es vl auch besser gehabt hätte.

Das gilt aber nicht nur für di chis. man muss nur raus gehen auf die Straße und du siehst Gruppen von jugendlichen mit Staffs und Pitts und keinen hat den richtigen Umgangmit dem Tier.
Und du als vl auch etwas reiferer Jugendlicher hast dann Probleme weil es der Großteil der anderen verbockt. Ich kann mich da in jeden Züchter irgendwie hineinversetzten, aber so wie Nudl sagt: Sich einfach nicht mehr zu melden ist wirklich unterste Schublade und ich finde es auch wirklich nicht fair.

Thema eröffnet:
Shanti

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Shanti » 3. Dezember 2010 16:26

Beitrag von Shanti » 3. Dezember 2010 16:26

Chibi hat geschrieben:Ich kann mich da in jeden Züchter irgendwie hineinversetzten, aber so wie Nudl sagt: Sich einfach nicht mehr zu melden ist wirklich unterste Schublade und ich finde es auch wirklich nicht fair.
Na darüber brauchen wir natürlich gar nicht erst zu diskutieren - das ist letztklassig und sagt auch schon so einiges über den Züchter aus.

Thema eröffnet:
Reni

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Reni » 3. Dezember 2010 17:21

Beitrag von Reni » 3. Dezember 2010 17:21

Bei uns in der Schweiz schreibt die SKG (FCI) ein Mindestabgabealter von 10 Wochen vor.

Ich denke das kommt auch auf den einzelnen Welpen. Abgabe am Gewicht festzunageln finde ich nicht vorrangig. Wichter ist die "Reife" jedes einzelnen Welpen.

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Pepper » 3. Dezember 2010 17:23

Beitrag von Pepper » 3. Dezember 2010 17:23

@ Reni. Das sehe ich auch so...aber 11-12 Wochen ist einfach das durchschnittliche Alter, wann die kleinen ihre entsprechende Reife erhalten!

Thema eröffnet:
nudl

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon nudl » 3. Dezember 2010 17:29

Beitrag von nudl » 3. Dezember 2010 17:29

Reni hat geschrieben:Bei uns in der Schweiz schreibt die SKG (FCI) ein Mindestabgabealter von 10 Wochen vor.
In D schreiben auch alle drei FCI/VDH Chihuahuaklubs (VK, CKD, CC) ein mindestabgabealter von 10 wochen vor :ja:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Wolf » 3. Dezember 2010 18:41

Beitrag von Wolf » 3. Dezember 2010 18:41

Chibi hat geschrieben:Das ist auch so ein Thema was mich immer wieder verwundert. Wenn man sich einen Hund aus dem Tierschutz nimmt dann gibt es Vorkontrollen und auch Nachkontrollen. Mir ist klar dass es oft aufgrund derDistanz zwischen Züchter und Käufer schwierig wird eine Vorkontrolle zu machen., Aber kennt Ihr Züchter die das dennoch tun oder sich darum bemühen ? denn ansonsten muss man sich ja eigentlich wirklich auf seine menschenkenntniss verlassen können !

Ich kennen nur EINEN! Und das war der, der uns unseren Riesenschnauzer vor fast über 20 Jahren verkauft hat. Der kam aus Kassel und hat uns den Welpen hoch gebracht, damit sie sehen konnten, wo er hin kam! Die haben auch Vorkaufsrecht gehabt und die ganze Zeit mit uns Kontakt gehalten!

Aber bei Chizüchtern habe ich noch KEINEN erlebt, der das so handhabt...

Thema eröffnet:
Bönchen

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Bönchen » 3. Dezember 2010 23:45

Beitrag von Bönchen » 3. Dezember 2010 23:45

catwalk hat geschrieben:Ich bin zwar keine Züchterin, aber ich finde so kleine Hund gehören nicht in einen Haushalt mit kleinen Kindern. Da hätte ich Angst um die Hunde. Ich krieg immer eine Hals wenn ich Leute sehe die winzige Hunde haben und das Kind zerrt an der Leine rum und fummelt die ganze Zeit am Hund rum. Schrecklich.
Hallo,
wenn ein Kind an der Leine zerrt, ist wohl in der Kindererziehung etwas schief gelaufen... Ansonsten sind doch die Eltern da, es zu erklären,
weshalb man dies nicht machen darf. Das gehört doch zur Aufsichtspflicht dazu. Sofern Kinder die Leine selbstständig halten können, wird der Verstand auch
schon so weit entwickelt sein, dies annähernd zu verstehen? Oder liege ich da falsch?

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Die Sache mit dem Alter

Beitragvon Carolin » 4. Dezember 2010 11:00

Beitrag von Carolin » 4. Dezember 2010 11:00

Nur kurz zu den Vorkontrollen: ich mache die ja für verschiedene Vereine und man bekommt ein Formular mit, dass man ausfüllt. Da kann sich der vermittelnde Verein gut was drunter vorstellen. (wie lange Hund alleine, welche Hundeschule, schläft der Hund, auch die Wohnsituation wird beurteilt.)
Ausserdem habe ich ja, wie fast alle die eine Vorkontrolle machen, den eigenen Hund dabei.
Da sieht man gut, wie die Interessenten mit den Hunden umgehen. Eben mit meinem ängstlichen Hudson und meiner aufgedrehten Mimi, die sehr wild spielt.

Hm, warum setzt FCI das Abgabealter nicht hoch?
Aber immerhin gut, dass es überhaupt eine Regelung gibt.

Muss mal schauen ob das bei Katzen auch so ist. Eine Familie im Haus hatte ihre Katzenbabys mit 5 oder 6 Wochen geholt... (sie haben sie aber schon wiede weggeben weil ein Hund interessanter ist)
Gesperrt