ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Barf und zu dick?
-
Thema eröffnet:
Barf und zu dick?
Hallo!
Pedro bekommt ja Barf, ich bekomme das Fleisch nun potioniert, muss also dann nichts mehr abwiegen. Es ist aber so, dass Pedro schon naja etwas runder ist seit wir barfen sag ich mal. Er wiegt 2,85 kg (muss ihm wieder neu abwiegen ob sich da was getan hat) ist also noch nicht zuuu dick, aber eine kleine Speckschicht ist schon da. Er sollte nicht über 3 kg bekommen meinte der TA. Wir sind viel unterwegs und er ißt auch nicht so viel, woher kommt das dann? Hat das auch mit dem Winter zu tun? Er ist ja auch kastriert, kann das von den Hormonen sein? Er bekommt Kutteln, Schlung, Kopffleisch, Hühnerhälse, Lammfleisch etc. mit Gemüse und als Leckerlie getrocknete Lammägen, getrocknete Hühnerstreifen und Gemüse. Pedro ist eigentlich ein mäkeliger Esser und läßt auch gerne mal was stehen wenn es ihm nicht schmeckt, deshalb wunder ich mich doch ein wenig. Wie schaut es bei euren Hunden aus, kann das einfach nur Winterspeck sein?
LG
Traude
Pedro bekommt ja Barf, ich bekomme das Fleisch nun potioniert, muss also dann nichts mehr abwiegen. Es ist aber so, dass Pedro schon naja etwas runder ist seit wir barfen sag ich mal. Er wiegt 2,85 kg (muss ihm wieder neu abwiegen ob sich da was getan hat) ist also noch nicht zuuu dick, aber eine kleine Speckschicht ist schon da. Er sollte nicht über 3 kg bekommen meinte der TA. Wir sind viel unterwegs und er ißt auch nicht so viel, woher kommt das dann? Hat das auch mit dem Winter zu tun? Er ist ja auch kastriert, kann das von den Hormonen sein? Er bekommt Kutteln, Schlung, Kopffleisch, Hühnerhälse, Lammfleisch etc. mit Gemüse und als Leckerlie getrocknete Lammägen, getrocknete Hühnerstreifen und Gemüse. Pedro ist eigentlich ein mäkeliger Esser und läßt auch gerne mal was stehen wenn es ihm nicht schmeckt, deshalb wunder ich mich doch ein wenig. Wie schaut es bei euren Hunden aus, kann das einfach nur Winterspeck sein?
LG
Traude
-
Thema eröffnet:
Re: Barf und zu dick?
Timmy hat über 1 kg abgenommen.
Jetzt muss ich schauen, dass er wieder zu nimmt.

-
Thema eröffnet:
Re: Barf und zu dick?
Hallo Tinchen!
Echt soviel abgenommen, wieso schmeckt ihm das Futter nicht oder kann er es schlecht verwerten?
LG
Traude
Echt soviel abgenommen, wieso schmeckt ihm das Futter nicht oder kann er es schlecht verwerten?
LG
Traude
-
Thema eröffnet:
Re: Barf und zu dick?
Hallo Tinchen!
Das hab ich grad im Internet gefunden:
http://boxermaus.forumieren.de/ernahrun ... und-t7.htm
Aus Unwissenheit, erhöhen viele Barfer, Frischfütterer, wenn der Hund abnimmt, statt die Fettmenge, die Proteinmenge.
Dies resultiert, meine Meinung, aus den unklaren pauschalen BARF-Empfehlungen, hinsichtlich der zu errechnenden Tages-Gesamt-Futtermenge (xy % vom Körpergewicht). Unterstützt wird dieser Irrtum von vielen, angeblichen "alten/erfahrenen Barfern" mit deren Aussage, auf Anfragen bezüglich Futterplan-Änderungen, wenn der Hund an Gewicht verliert, wo oft folgendes gesagt wird: "Erhöhe einfach die Futtermenge"
ABER, dadruch wird leider insbesondere die Proteinmenge erhöht, statt reine Energie zugeführt.
Dadurch wird dann recht schnell und langfristig über den tatsächlichen Bedarf, Protein gefüttert, was langfristig eine einseitige Fütterung mit alles Risiken und Gefahren darstellen kann.
Weiß nicht ob dir das was hilft, dachte aber an dich als ich das las.
LG
Traude
Das hab ich grad im Internet gefunden:
http://boxermaus.forumieren.de/ernahrun ... und-t7.htm
Aus Unwissenheit, erhöhen viele Barfer, Frischfütterer, wenn der Hund abnimmt, statt die Fettmenge, die Proteinmenge.
Dies resultiert, meine Meinung, aus den unklaren pauschalen BARF-Empfehlungen, hinsichtlich der zu errechnenden Tages-Gesamt-Futtermenge (xy % vom Körpergewicht). Unterstützt wird dieser Irrtum von vielen, angeblichen "alten/erfahrenen Barfern" mit deren Aussage, auf Anfragen bezüglich Futterplan-Änderungen, wenn der Hund an Gewicht verliert, wo oft folgendes gesagt wird: "Erhöhe einfach die Futtermenge"
ABER, dadruch wird leider insbesondere die Proteinmenge erhöht, statt reine Energie zugeführt.
Dadurch wird dann recht schnell und langfristig über den tatsächlichen Bedarf, Protein gefüttert, was langfristig eine einseitige Fütterung mit alles Risiken und Gefahren darstellen kann.
Weiß nicht ob dir das was hilft, dachte aber an dich als ich das las.
LG
Traude
-
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Re: Barf und zu dick?
Hallo Traude,
warum findest du denn deinen Hund zu dick?
Kannst du mal ein Foto einstellen, wo man ihn richtig sieht?
Sei froh, wenn er ein wenig mehr wiegt, dann ist er widerstandsfähiger und das Gewicht ist ja wirklich noch im Rahmen.
LG
Astrid mit Billy
warum findest du denn deinen Hund zu dick?
Kannst du mal ein Foto einstellen, wo man ihn richtig sieht?
Sei froh, wenn er ein wenig mehr wiegt, dann ist er widerstandsfähiger und das Gewicht ist ja wirklich noch im Rahmen.

LG
Astrid mit Billy

-
Thema eröffnet:
Re: Barf und zu dick?
Huhu,
sorry ich hab vergessen zu schreiben, dass ich nicht Barfe. Er bekommt in der früh Nassfutter und Abends Trockenfutter (und ist total verfressen. Das gabs noch nie, dass er was in seinem Napf übrig gelassen hat. Im Gegenteil. 5x wird nochmal nachgeschaut ob er sich doch nicht vielleicht wieder aufgefüllt hat). Er bekommt schon die Menge, die er lt. Verpackung bekommen sollte. Ich war doch jetzt ein dreiviertel Jahr Zuhause und da sind wir ziemlich viel spazieren gegangen. Ich denke mal es kommt davon. Aber die Futtermenge will ich jetzt nicht so sehr erhöhen weil sonst hat er ja so viel in seinem Magen. Da gehts ihm dann bestimmt auch nicht gut (denke mal das ist wie wenn wir zu viel gegessen haben) und ich hab Angst wegen Magendrehung (ich weiß zwar, ist bei unseren kleinen sehr selten aber trotzdem).
Wenn Du bei Deinem kleinen vorne an der Brust hinlangst, fühlt es sich dann an, wie wenn Du in weiche Butter fasst? Mir hat man immer gesagt, da sollte es nicht zu weich sein sonst ist es ein Anzeichen, dass der Hund zu dick ist.
sorry ich hab vergessen zu schreiben, dass ich nicht Barfe. Er bekommt in der früh Nassfutter und Abends Trockenfutter (und ist total verfressen. Das gabs noch nie, dass er was in seinem Napf übrig gelassen hat. Im Gegenteil. 5x wird nochmal nachgeschaut ob er sich doch nicht vielleicht wieder aufgefüllt hat). Er bekommt schon die Menge, die er lt. Verpackung bekommen sollte. Ich war doch jetzt ein dreiviertel Jahr Zuhause und da sind wir ziemlich viel spazieren gegangen. Ich denke mal es kommt davon. Aber die Futtermenge will ich jetzt nicht so sehr erhöhen weil sonst hat er ja so viel in seinem Magen. Da gehts ihm dann bestimmt auch nicht gut (denke mal das ist wie wenn wir zu viel gegessen haben) und ich hab Angst wegen Magendrehung (ich weiß zwar, ist bei unseren kleinen sehr selten aber trotzdem).
Wenn Du bei Deinem kleinen vorne an der Brust hinlangst, fühlt es sich dann an, wie wenn Du in weiche Butter fasst? Mir hat man immer gesagt, da sollte es nicht zu weich sein sonst ist es ein Anzeichen, dass der Hund zu dick ist.
-
Thema eröffnet:
Re: Barf und zu dick?
Hallo Billy!
Pedro ist ja noch nicht zu dick, aber halt schon kräftiger als sonst. Ich möchte halt nicht das er übergewichtig wird, aber das denke ich eh nicht, weil wir viel unterwegs sind. Schau mal hier ein Foto vom Sommer und dann eines von jetzt. Gut er ist auch fast erwachsen geworden, aber eine kleine Speckschicht ist schon da, aber dass passt auch nur viel mehr sollte es nicht werden wegen den Gelenken. Ich gehe jetzt nach Hause und melde mich später wieder.
LG
Traude


Pedro ist ja noch nicht zu dick, aber halt schon kräftiger als sonst. Ich möchte halt nicht das er übergewichtig wird, aber das denke ich eh nicht, weil wir viel unterwegs sind. Schau mal hier ein Foto vom Sommer und dann eines von jetzt. Gut er ist auch fast erwachsen geworden, aber eine kleine Speckschicht ist schon da, aber dass passt auch nur viel mehr sollte es nicht werden wegen den Gelenken. Ich gehe jetzt nach Hause und melde mich später wieder.
LG
Traude


-
Thema eröffnet:
Re: Barf und zu dick?
Oh ist der süß
Ich finde, was man jetzt so sieht auf den Fotos. So wie er ist, ist er genau richtig.

Ich finde, was man jetzt so sieht auf den Fotos. So wie er ist, ist er genau richtig.
-
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Re: Barf und zu dick?
Mir gefällt er auf dem 2.Foto auch besser, auf dem 1. sieht er noch etwas "unfertig" aus, wahrscheinlich war er da noch im Wachstum. Zu dick finde ich ihn auf keinen Fall!
LG
Astrid mit Billy
LG
Astrid mit Billy

-
Thema eröffnet:
Re: Barf und zu dick?
Huhu,
barfst du Fertigbarf? Wenn ja, dann ist es nicht verwunderlich dass er zunimmt. Man hat leider nicht wirklich Ahnung, was drin ist, wieviel % Fleisch, wieviel % Gemüse und was davon. Vielleicht wäre es besser, wenn du alles selbst mischst. Dann kannst du z.B. 1/3 Gemüse nehmen (anstatt vielleicht 1/4 beim Fertigbarf?). Dadurch bleibt die Futtermenge gleich, die Fleischmenge nimmt jedoch ab.
Ansonsten kann es natürlich auch sein, dass Pedro doch zu viel frisst. Jeder Hund ist verschieden und braucht eine andere Futtermenge und bei weitem nicht alle Hunde regulieren diese Menge selbstständig (Bella würde fressen bis sie platzt >-<). Wenn du der Meinung bis er wird satt, dann reduzier die Menge und schaue, ob er immer noch satt wird.
Natürlich hängt es auch mit der Kastra zusammen, dass er leichter zunimmt (vor allem weil er ja ein Frühkastrat ist...). Bei vielen Kastraten muss man zeitlebens darauf achten, dass sie nicht zuviel Futter bekommen, da es schnell auf die Hüften schlägt.
Wieviel getrocknete Hähnchenstreifen bekommt er denn pro Tag? Viele vergessen, wieviel "Kalorien" darin enthalten sind, denn 10g Trockenfleisch entsprechen mindestens 60g Frischfleisch oder so, also viiiel mehr. Mit so einem Streifen ist dann ne Mahlzeit schon drin sozusagen ^^
Ich finde auf den Fotos allerdings, dass Pedro noch nicht zu dick aussieht. Klar, ich weiß was du meinst, ich achte bei Bella auch tunlichst darauf. Leichtes Übergewicht ist für Hunde schließlich viel schlimmer als leichtes Untegewicht.
Wenn du also meinst, er sollte abnehmen (oder nicht mehr zunehmen) hast du die Möglichkeit, die Fleischmenge runterzusetzen oder die Gesamtfuttermenge. Das ist von Hund abhängig und nur du kannst es entscheiden.
Viele liebe Grüße,
Nini
barfst du Fertigbarf? Wenn ja, dann ist es nicht verwunderlich dass er zunimmt. Man hat leider nicht wirklich Ahnung, was drin ist, wieviel % Fleisch, wieviel % Gemüse und was davon. Vielleicht wäre es besser, wenn du alles selbst mischst. Dann kannst du z.B. 1/3 Gemüse nehmen (anstatt vielleicht 1/4 beim Fertigbarf?). Dadurch bleibt die Futtermenge gleich, die Fleischmenge nimmt jedoch ab.
Ansonsten kann es natürlich auch sein, dass Pedro doch zu viel frisst. Jeder Hund ist verschieden und braucht eine andere Futtermenge und bei weitem nicht alle Hunde regulieren diese Menge selbstständig (Bella würde fressen bis sie platzt >-<). Wenn du der Meinung bis er wird satt, dann reduzier die Menge und schaue, ob er immer noch satt wird.
Natürlich hängt es auch mit der Kastra zusammen, dass er leichter zunimmt (vor allem weil er ja ein Frühkastrat ist...). Bei vielen Kastraten muss man zeitlebens darauf achten, dass sie nicht zuviel Futter bekommen, da es schnell auf die Hüften schlägt.
Wieviel getrocknete Hähnchenstreifen bekommt er denn pro Tag? Viele vergessen, wieviel "Kalorien" darin enthalten sind, denn 10g Trockenfleisch entsprechen mindestens 60g Frischfleisch oder so, also viiiel mehr. Mit so einem Streifen ist dann ne Mahlzeit schon drin sozusagen ^^
Ich finde auf den Fotos allerdings, dass Pedro noch nicht zu dick aussieht. Klar, ich weiß was du meinst, ich achte bei Bella auch tunlichst darauf. Leichtes Übergewicht ist für Hunde schließlich viel schlimmer als leichtes Untegewicht.
Wenn du also meinst, er sollte abnehmen (oder nicht mehr zunehmen) hast du die Möglichkeit, die Fleischmenge runterzusetzen oder die Gesamtfuttermenge. Das ist von Hund abhängig und nur du kannst es entscheiden.
Viele liebe Grüße,
Nini
-
Thema eröffnet:
Re: Barf und zu dick?
Hallo!
Danke für eure lieben Antworten
Pedro ist jetzt noch nicht zu dick, aber ich möchte mir jetzt schon ein paar Gedanken machen und Erfahrungen einholen und nicht erst wenn er dann ev. mal Übergewicht hat.
Und ich bin ja noch nicht so erfahren im Barf, wir barfen erst seit 1 Monat ca. und da bin ich für Meinungen echt dankbar.
So wie Pedro jetzt ist, ist er gerade richtig da habt ihr Recht. Was mir komisch vorkommt ist, dass er oft das Essen sogar stehen läßt und echt währerisch ist, dass heißt er ist keiner der alles immer leer ißt. Oft leere ich Fleisch weg weil er es nicht mag, dann gibt es wieder Sachen auf die er ganz wild ist. Wo ich aber natürlich aufpassen muss sind die getrockneten Hühnerstreifen etc. die ißt er nämlich dann wenn ihm sein Futter gerade mal nicht zusagt und da auch mal 2-3, aber das kann ich ja steuern. Ansonsten versteckt er sehr gerne seine Hühnerhälse etc. im Garten, oder Teile die er davon übrig läßt
Hühnerhälse bekommt er nur 1x die Woche und da ißt er 3 davon, die liebt er von den anderen Fleischsorten ca. 100g am Tag mit Gemüse extra und da werfe ich sogar oft was vom Fleisch weg.
Wegen dem Barf: Ich füttere kein Fertigbarf (das hab ich nur die ersten Tage gemacht wo ich mich nicht ausgekannt habe). Morgen kommt der Barf-Lieferant und da werde ich ihm gleich fragen was er dazu sagt. Er züchtet selbst und kennt sich auch ein bißchen aus. Meine Nachbarin meinte auch er ist gerade richtig uns sieht jetzt einfach super fit und gesund aus
Liebe Grüße
Traude
Danke für eure lieben Antworten

Pedro ist jetzt noch nicht zu dick, aber ich möchte mir jetzt schon ein paar Gedanken machen und Erfahrungen einholen und nicht erst wenn er dann ev. mal Übergewicht hat.

Und ich bin ja noch nicht so erfahren im Barf, wir barfen erst seit 1 Monat ca. und da bin ich für Meinungen echt dankbar.
So wie Pedro jetzt ist, ist er gerade richtig da habt ihr Recht. Was mir komisch vorkommt ist, dass er oft das Essen sogar stehen läßt und echt währerisch ist, dass heißt er ist keiner der alles immer leer ißt. Oft leere ich Fleisch weg weil er es nicht mag, dann gibt es wieder Sachen auf die er ganz wild ist. Wo ich aber natürlich aufpassen muss sind die getrockneten Hühnerstreifen etc. die ißt er nämlich dann wenn ihm sein Futter gerade mal nicht zusagt und da auch mal 2-3, aber das kann ich ja steuern. Ansonsten versteckt er sehr gerne seine Hühnerhälse etc. im Garten, oder Teile die er davon übrig läßt

Hühnerhälse bekommt er nur 1x die Woche und da ißt er 3 davon, die liebt er von den anderen Fleischsorten ca. 100g am Tag mit Gemüse extra und da werfe ich sogar oft was vom Fleisch weg.
Wegen dem Barf: Ich füttere kein Fertigbarf (das hab ich nur die ersten Tage gemacht wo ich mich nicht ausgekannt habe). Morgen kommt der Barf-Lieferant und da werde ich ihm gleich fragen was er dazu sagt. Er züchtet selbst und kennt sich auch ein bißchen aus. Meine Nachbarin meinte auch er ist gerade richtig uns sieht jetzt einfach super fit und gesund aus

Liebe Grüße
Traude