ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Wachstum
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
Wachstum
Meine Cindy ist jetzt 25 Wochen alt jetzt wollte ich mal fragen wie lange kleine Hunde ungefähr wachsen ?Überall steht meistens das sie so bis 8 monate wachsen .
Re: Wachstum
In der Höhe ist meine Mimi da auch nichtmehr gewachsen, aber sie wurde "fülliger". Sie ist zwar der schlanke Typ, aber sie hat dann einen tieferen Brustkorb bekommen. Eben wie ein ausgewachsener Hund. Bei ihr war das so nach der Läufigkeit, da hat sie nur noch um die 200 Gramm zugenommen, das wars.
Re: Wachstum
Huhu,
also an sich sagt man, dass Chis bis zu 3 Jahre wachsen bzw. zunehmen. Dabei ist der Großteil des Wachstums bis etwa zum ersten Lebensjahr (kann ich zumindest mit meiner Bella bestätigen), danach wachsen sie nicht mehr unbedingt, nehmen aber noch etwas zu. Manche mehr, manche weniger. Das ist dann der Muskelaufbau, der sich eben auch im Körperbau bemerkbar macht.
Bei Bella mit 1,2 Jahren sehe ich davon noch nix, sie ist immer noch ein langes schlacksiges Kind xD
Bella hat zum Beispiel seit ihrem 6. Lebensmonat nicht mehr zugenommen (obwohl ich sie seeeehr gut füttere, es setzt einfach nix an ^^). Auch die erste und zweite Läufigkeit brachten keinen Wachstumsschub (was aber eigentlich häufig passiert).
Viele liebe Grüße,
Nini
also an sich sagt man, dass Chis bis zu 3 Jahre wachsen bzw. zunehmen. Dabei ist der Großteil des Wachstums bis etwa zum ersten Lebensjahr (kann ich zumindest mit meiner Bella bestätigen), danach wachsen sie nicht mehr unbedingt, nehmen aber noch etwas zu. Manche mehr, manche weniger. Das ist dann der Muskelaufbau, der sich eben auch im Körperbau bemerkbar macht.
Bei Bella mit 1,2 Jahren sehe ich davon noch nix, sie ist immer noch ein langes schlacksiges Kind xD
Bella hat zum Beispiel seit ihrem 6. Lebensmonat nicht mehr zugenommen (obwohl ich sie seeeehr gut füttere, es setzt einfach nix an ^^). Auch die erste und zweite Läufigkeit brachten keinen Wachstumsschub (was aber eigentlich häufig passiert).
Viele liebe Grüße,
Nini
-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Wachstum
Ich denke, dass die kleinen Rassen früher ausgewachsen sind, als die großen. Das bezieht sich allerdings nur auf die Körpergröße, denn bis ca. einem Jahr wird das Körpervolumen noch zunehmen.
Kyko ist jetzt knapp sieben Monate und ich habe das Gefühl, dass sein Größenwachstum nahezu abgeschlossen ist.
Kyko ist jetzt knapp sieben Monate und ich habe das Gefühl, dass sein Größenwachstum nahezu abgeschlossen ist.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Wachstum
Unsere Chihuahuas sind aber eigentlich erst mit 2 Jahren ausgewachsen, ich fand mit 1 Jahr war die Grösse da und dann hat siche der Körper geformt und das Fell wurde "erwachsen"
Re: Wachstum
Also, bei Ginny kam das "dicke Ende" mit ca. 2 Jahren... Da hat sie sich körperlich noch mal sehr verändert...
Re: Wachstum
Hallo!
Pedro ist jetzt fast 11 Monate und ist sicher bis zum 10. Monat auch in die Länge gewachsen. Er wiegt jetzt ca. 3 kg und ist ein schöner und robuster Chi
Sein Fell ist so dicht geworden und er sieht jetzt richtig ausgebacken aus. Mal schauen ob er noch weiter wächst, mein Mäuschen.
Aber prinzipiell sind kleine Rassen schneller ausgewachsen wir große.
LG
Traude
Pedro ist jetzt fast 11 Monate und ist sicher bis zum 10. Monat auch in die Länge gewachsen. Er wiegt jetzt ca. 3 kg und ist ein schöner und robuster Chi

Aber prinzipiell sind kleine Rassen schneller ausgewachsen wir große.
LG
Traude