ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

TroFu - was füttert ihr?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
SteffiS

TroFu - was füttert ihr?

Beitragvon SteffiS » 5. Juni 2008 16:05

Beitrag von SteffiS » 5. Juni 2008 16:05

Hallo zusammen,

Mich interessiert einfach mal, was ihr für TroFu füttert und wie zufrieden ihr damit seid :)

Ich bin am Überlegen, das TroFu zu wechseln und hätte gerne ein paar Tipps und Erfahrungen.

Derzeit füttere ich das TroFu von VetConcept (den Mini pack für Erwachsene Hunde). Ich kopiere mal die Zusammensetzung und die Inhaltsstoffe hierhinein (Quelle: http://www.vet-concept.com)

Zusammensetzung:
Getreide (Mais, Reis), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelfleischmehl),
Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Rübenmelasseschnitzel, Apfeltrester),
Mineralstoffe, Eier und Eierzeugnisse (Volleipulver), Hefen, Meeresalgen, Leinsamen,
Kräuter

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 24,80 % Verdauliches Rohprotein 22,80 % Rohfett 15,20 % Rohfaser 2,70 % Rohasche 6,50 % Calcium 1,20 % Phosphor 0,80 % Natrium 0,40 % Magnesium 0,11 %

Verdauliche Energie:
1735 KJ / 100 g

Fütterungsempfehlung:
Gewicht Futter/Tag 2 kg 55 g 3 kg 70 g 5 kg 100 g 10 kg 160 g 15 kg 210 g 20 kg 255 g 25 kg 300 g 30 kg 340 g

Bei den in Gramm angegebenen Werten zur Futtermenge handelt es sich um
Durchschnittswerte, abhängig von Alter, Rasse und Haltung des Tieres.


Nun ja, ich würde einfach gerne wechseln, der Gesundheit meiner Süßen zuliebe. ;)
Getreide an erster Stelle bedeutet ja auch, dass davon am meisten drin ist, oder?
Das Futter hat mir die Züchterin mitgegeben...

LG Steffi

Thema eröffnet:
Vera

Re: TroFu - was füttert ihr?

Beitragvon Vera » 5. Juni 2008 16:13

Beitrag von Vera » 5. Juni 2008 16:13

hi steffi!

genau, das was vorne steht, von dem ist am meisten drin! und getreide is eben nur ein billiger stopfer! und diese tierischen nebenerzeugnisse sind auch nicht so toll! da is sicher nicht viel fleisch drin!

gutes trofu gibts bei www.bestesfutter.de ich hab das "fenrier"

ich fütter das nur zwischendurch, da ich ja barfe, aber ich finde es auch als alleinfutter super!

grüßle vera

Thema eröffnet:
SteffiS

Re: TroFu - was füttert ihr?

Beitragvon SteffiS » 5. Juni 2008 22:38

Beitrag von SteffiS » 5. Juni 2008 22:38

Cool vielen Dank :)

Dann werde ich das mal ausprobieren ;)

Sowie ich das gesehen habe, kann man ja sogar ne Probepackung bestellen...

Was sagen denn die anderen? Was benutzt ihr?

Viele Grüße

Steffi

Thema eröffnet:
Manuela

Re: TroFu - was füttert ihr?

Beitragvon Manuela » 6. Juni 2008 07:01

Beitrag von Manuela » 6. Juni 2008 07:01

Hallo Steffi,

füttere auch Fenrier. Wird sehr gut angenommen.

Ausprobieren möchte ich irgendwann mal noch das Platinum. ;)

Thema eröffnet:
malena

Re: TroFu - was füttert ihr?

Beitragvon malena » 7. Juni 2008 11:20

Beitrag von malena » 7. Juni 2008 11:20

Hi Steffi,

ich barfe ja auch, aber zum "Frühstück" gibts immer ein paar Stückchen TroFu, damit Jasper es gewohnt bleibt.

Ich gebe dann entweder Orijen oder Lupovet IBDerma Hyposens, beides ohne Getreide. Wird auch beides gut vertragen und gern genommen :) Vom Fenrier hab ich auch viel gutes gehört, aber noch nicht selbst probiert. Gleiches gilt für Ziwi Peak.

Thema eröffnet:
Gismo

Re: TroFu - was füttert ihr?

Beitragvon Gismo » 7. Juni 2008 11:31

Beitrag von Gismo » 7. Juni 2008 11:31

Hallo Steffi,

ich Füttere normal auch das Fenrier und meine große (Rottweiler) bekommt es auch weiterhin und den kleinen Gissi stelle ich jetzt auf Micro Croque Energy um da die stücke von Fenrier größer geworden sind. Micro Croque Energy hat die gleiche zusammensetztung es sind halt nur kleine stückchen und damit bin ich jetzt zufriedener.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: TroFu - was füttert ihr?

Beitragvon Wolf » 8. Juni 2008 22:51

Beitrag von Wolf » 8. Juni 2008 22:51

moin!

wegen kessys allergie haben wir ja ne menge rumprobiert und sind bei MARENGO hängen geblieben!! ich muss sagen, ich bin SO begeistert!!!! das fell ist sooo schön und sie sch*** nur noch einmal am tag - im durchschnitt :mrgreen: und sie fressen es super gern und es ist nicht so teuer!!

frauchen ist begeistert, hundis auch!!

http://www.ich-will-futter.de/

Die Idee des Marengo Hundefutters wurde nicht wie sonst üblich in den Laboren und Marketingabteilungen grosser Futtermittelhersteller geboren, sondern entsprang der Arbeit im Bereich der alternativen, ganzheitlichen Tiermedizin und einem unverbesserlichen Idealismus. Die Idee war es, eine neue Art Hundetrockenfutter zu konzipieren, das durch ausgewählte, hochwertige Komponenten, ein ausgewogenes, vielfältiges Rezept und die absolute Freiheit von jeglichen synthetischen Substanzen, eine optimale natürliche Basis und eine echte Alternative für die Ernährung gesunder und kranker Hunde bieten sollte.

Marengo Hundefutter ist frei von
Dobermannrüde galoppierend auf einer Wiese

* allen synthetischen Lock-, Aroma- und Geschmacksstoffen
* Gewürzen und Zucker
* allen synthetischen Antioxidantien und Konservierungsstoffen
* allen synthetischen Vitaminen
* Tiermehl und anderem Risikomaterial
* Soja und Sojanebenerzeugnissen
* anderen pflanzlichen Eiweissextrakten wie z.B.Weizengluten etc.

Natürliche Haltbarkeit

Wir garantieren:
Marengo Hundefutter ist frei von allen synthetischen/chemischen Zusätzen auch von synthetischen Vitaminen (wie z.B. Vit E + C), die neuerdings fälschlicherweise oft als 'natürliche Antioxidantien' ausgewiesen werden.
Durch die hohe Güte der verwendeten Fette kann auf Antioxidantien völlig verzichtet werden. Der Einsatz von zertifizierten Maiskeimöl schützt alle Fette rein natürlich vor der Oxidation (Ranzidität).
Marengo bietet

* hochwertiges tierisches Eiweiss aus Fleisch, Fisch und Milch
* eine vielfältige, gesunde Getreidemischung
* vitaminreiches, gesundes Gemüse
* natürlichen Oxidationsschutz durch Maiskeimöl
* eine Vielfalt an essentiellen Fettsäuren
* moderate Gehalte an Rohprotein und Rohasche

Nahaufnahme Marengo Futterringe lose
Viele natürliche Vitamine und schonende Herstellung

Durch die vitaminreichen Rohstoffe und das schonende Aufbereitungsverfahren wird Ihr Hund optimal mit natürlichen Vitaminen versorgt. Auf das Anreichern mit künstlichen Vitaminen können wir darum verzichten.
Aus diesem Grund finden Sie auf den Rückseiten unserer Hundefuttersäcke nicht den Aufdruck "Zusatzstoffe je kg".
Gefährliche Vitaminüberversorgungen durch künstliche Vitamine werden so vermieden. Denn eine ausgewogene Vitaminversorgung ist die Grundlage für ein langes gesundes Leben.
Gesperrt