ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Luise, mein Sorgenkind...

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
angelwish

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon angelwish » 13. Januar 2011 19:01

Beitrag von angelwish » 13. Januar 2011 19:01

Hallo S.Mone
Wünsche deiner kleinen Gute Besserung.Alles liebe

Thema eröffnet:
Angel

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon Angel » 13. Januar 2011 19:03

Beitrag von Angel » 13. Januar 2011 19:03

Bild

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon eumeline » 13. Januar 2011 19:39

Beitrag von eumeline » 13. Januar 2011 19:39

Gut, dass sie wenigstens wieder Zuhause und in Deiner Obhut ist.

Nun ist der Anfang gemacht und ich wünsche Euch von Herzen, das Ihr bald wisst was los ist und den Feind bekämpfen könnt :streicheln:

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon gabriela » 13. Januar 2011 19:52

Beitrag von gabriela » 13. Januar 2011 19:52

ja an allergie habe ich auch gedacht, darum habe ich zum bluttest geraten! allerdings ist die frage auf was? es war ja nicht durchgehend!

Thema eröffnet:
Toddel

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon Toddel » 13. Januar 2011 20:17

Beitrag von Toddel » 13. Januar 2011 20:17

:gruss: wünsche der kleinen Maus auch gute Besserung :gruss:

Thema eröffnet:
Sadie

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon Sadie » 13. Januar 2011 20:20

Beitrag von Sadie » 13. Januar 2011 20:20

Alles Gute deiner kleinen Maus :bussi:

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon JennyundDiego » 13. Januar 2011 20:56

Beitrag von JennyundDiego » 13. Januar 2011 20:56

Auch von uns ganz viele gute Besserungswünsche,damit es der kleinen Maus schnell wieder gut geht :bussi:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26618
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon Chibuty » 13. Januar 2011 21:16

Beitrag von Chibuty » 13. Januar 2011 21:16

Von uns auch ganz viele gute Besserungswünsche :bussi:

Ich würde den Kot im Labor auf ALLES untersuchen lassen. Teile erinnern mich an Leonies Helicobacter Pylori Geschichte .... und das waren auch Schübe und sie wurde zwei mal auf Magen-Darm behandelt, inkl. Bluttest und kleiner Kotuntersuchung beim TA, doch beim dritten Mal habe ich den Kot einschicken lassen und den großen Test auf alle Parasiten, Würmer, Viecher und Co. machen lassen und siehe da: Ein Ergbenis und eine Diagnose. Nach der 14-tägigen-Behandlung war endlich alles vergessen und es geht ihr immer noch bestens, kein ab und an Durchfall oder Erbrechen mehr!

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon Yvonne » 13. Januar 2011 21:35

Beitrag von Yvonne » 13. Januar 2011 21:35

Huhu Simone,

ich hoffe das es Luise bald wieder dauerhaft besser geht und herausgefunden wird ob oder was sie nicht verträgt.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon catwalk » 14. Januar 2011 07:16

Beitrag von catwalk » 14. Januar 2011 07:16

arme kleine luise. Hoffentlich gehts dir und dem wirbelwind bald besser.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
S.Mone

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon S.Mone » 14. Januar 2011 08:59

Beitrag von S.Mone » 14. Januar 2011 08:59

gabriela hat geschrieben:ja an allergie habe ich auch gedacht, darum habe ich zum bluttest geraten! allerdings ist die frage auf was? es war ja nicht durchgehend!
Ich glaub auch das da mit eine Allergie im Spiel ist. Sie bekommt jetzt erstmal 3 wochen konsequente Diät. Da ich ja selbst in der Dermatologie arbeite und wir auch oft solche Patienten haben, werd ich nächste Woche mal unsere Doc`s Fragen was für Bluttests sich lohnen. Wir sind ja schließlich alle Säugetiere. Und sonst fang ich in 3 Wochen mit kleinen Provokationstestungen an, ganz vorsichtig.

Luise findet das Futter doof, aber wenn Fussel daneben sitzt und lauert, frisst sie es... :streicheln:
Chibuty hat geschrieben:Von uns auch ganz viele gute Besserungswünsche :bussi:

Ich würde den Kot im Labor auf ALLES untersuchen lassen. Teile erinnern mich an Leonies Helicobacter Pylori Geschichte ....
Auch ein guter Ansatz. Kann man auch selber den Kot ans Labor schicken. Ohne das über den TA zu machen ? Kennt jemand solche Labore ? Ist der Helicobacter auch im Kot nachzuweisen ?

LG Simone

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon gabriela » 14. Januar 2011 10:42

Beitrag von gabriela » 14. Januar 2011 10:42

hallo simone

wenn der kottest was ergeben würde und sie sich weiter kratzt oder schüttelt, dann würde ich das blut auf z.b. hausstaubmilbenallergie untersuchen lassen. das könnte man dann auch desensibilisieren! aber das muss ich dir ja nicht sagen, bist ja vom fach!

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26618
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon Chibuty » 14. Januar 2011 11:01

Beitrag von Chibuty » 14. Januar 2011 11:01

Also die Helicobacter werden über den Kot nachgewiesen, der Bluttest bei Leonie war i.O. genauso wie der kleine Kotprobentest bei TA. Nichts auffälliges!

So weit ich weiss kann man selber auch ins Labor schicken, habe ich noch nicht gemacht. Schau mal in das festgepinnte Thema Entwurmung, dort war so ein Formular in einem Beitrag beigefügt. Schreibe doch die Person mal an wie es zu machen ist oder die Person soll in das Thema öffentlich schreiben wie es geht, mich würde es auch mal interessieren, da ich wieder routinemäßig untersuchen lassen wollte.

MamaMia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 468
Registriert: 23. Februar 2008 21:54
Vorname: Marion
Vorname: Marion
Kontaktdaten:

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon MamaMia » 14. Januar 2011 11:38

Beitrag von MamaMia » 14. Januar 2011 11:38

Hallo,

also wenn ich all das von Dir lese, muß ich gleich wieder an Mia denken als sie noch klein war.
Wir hatten eine Odyssee an Tierärzten durchlaufen, sie bekam ununterbrochen Antibiotika und wurde immer schwächer.
Ich dachte damals wir bringen sie nicht durch.
Dann haben wir sie kastrieren lassen und ich fing an zu barfen. Keinerlei Getreide mehr, keine Leckerlis zwischendurch, ganz
konsequent. Innerhalb ganz kurzer Zeit ging es ihr besser. Heute ist sie kerngesund und fröhlich. Allerdings ist es
immer noch so, dass sie bei der kleinsten Unachtsamkeit, z.B. ein gefundenes Leckerli etc. sofort wieder reagiert. Man muß also
höllisch aufpassen.
Ich gebe rohes Fleisch und Hipp, Alete etc. Gemüse ohne Getreide (Mia verträgt das besser als rohes Gemüse), und div. Zusätze.
Calcium (ganz wichtig!!!!) Seealgenmehl, div. Öle, Spirulina, Hefe, alles immer im Wechsel. 1 mal die Woche ein Stück rohe Leber und ein
rohes Eigelb.
Als Leckerlis bekommt sie cdvet fit crock sensitiv mini, auch getreidefrei.
Vielleicht probierst Du's einfach mal aus und hast so viel Glück wie ich und Deine Maus wird gesund und fröhlich...
Hier noch ein Buchtipp:

Das hat mir damals sehr geholfen..
Grüße
Marion

Thema eröffnet:
S.Mone

Re: Luise, mein Sorgenkind...

Beitragvon S.Mone » 15. Januar 2011 11:33

Beitrag von S.Mone » 15. Januar 2011 11:33

Hallo !
Wollt mal berichten.
Luise geht es etwas besser. Sie hat seid dem letzten TA-Besuch nicht mehr erbrochen, schläft aber viel und ihr scheint ab und an auch noch übel zu sein. Heute morgen hat sie auch wieder Gras gefressen.
Das Diätfutter frisst sie so leidlich. Wenn Fussel nicht neben ihrem Napf sitzen und lauern würde, würd sie es gar nicht anrühren. Morgens ist es komischerweise am Schlimmsten. Über Tag wirds dann besser.
Das Kratzen ist weniger geworden und sie ist dadurch ein bißchen zur Ruhe gekommen.

Und jetzt kommts....heut morgen seh ich, das sie läufig ist !
Kann das auch noch zusätzlich damit zusammenhängen ? Ich mein Übelkeit und Unwohlsein ? Haben Hündinnen da eigendlich auch Bauchschmerzen ? Ich mein so wie wir Mädels auch ?
Die Kratzerei hatte damals mit ihrer ersten Läufigkeit im Mai angefangen. Ihre Läufigkeit könnte ihren Zustand ja auch noch getriggert haben.
Ist echt alles ganz schön verworren...puh :weissnicht:
Gesperrt