ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Verhütungs-Implantat für Rüden
-
Thema eröffnet:
Verhütungs-Implantat für Rüden
Das Verhütungs-Implantat für Rüden kommt
Ein Langzeit-Implantat soll künftig zur Verhütung bei männlichen Hunden dienen und ihnen so die Kastration mit dem Skalpell ersparen. Es greife gezielt in den Hormonhaushalt der Tiere ein, berichtet das britische Wissenschaftsmagazin „New Scientist".
Wer nicht will, dass sich der kleine Liebling vermehrt (der Hund!), kann ihm ab dem nächsten Jahr einen Chip implantieren lassen. Bei diesem Prachtexemplar handelt es sich übrigens um den amtierenden "Hässlichsten Hund der Welt". Reggie lebt in den USA
Das für Tierpräparate zuständige Komitee der europäische Arzneimittelbehörde EMEA hat die Zulassung des Produktes Suprelorin des Herstellers Cyton Biosciences Ltd. (Bristol/Großbritannien) bereits empfohlen. Der Vorteil: Wird das Implantat wieder entfernt oder verliert es nach einer festgelegten Zeit seine Wirksamkeit, normalisiert sich der Hormonhaushalt. Das Verhütungsprodukt ist laut „New Scientist“ in Australien bereits in Gebrauch.
Suprelorin blockiert im Hirn die Freisetzung von Geschlechtshormonen. Daraufhin versiegt die Produktion der Spermien, zudem sinkt der Testosteron-Gehalt. Das lässt die Hunde zudem weniger aggressiv werden. Eine Sechs-Monats-Dosis kostet dem Magazin zu Folge rund 45 Euro.
Kürzlich hatten Forscher um Daniela Braga vom Zentrum für künstliche Befruchtungen in Sao Paulo (Brasilien) berichtet, mit dem Präparat auch die Fruchtbarkeit von Kühen steuern zu wollen. Die Substanz regelt auch die Sexualhormone bei weiblichen Tieren.
Quelle:
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... kommt.html
Ein Langzeit-Implantat soll künftig zur Verhütung bei männlichen Hunden dienen und ihnen so die Kastration mit dem Skalpell ersparen. Es greife gezielt in den Hormonhaushalt der Tiere ein, berichtet das britische Wissenschaftsmagazin „New Scientist".
Wer nicht will, dass sich der kleine Liebling vermehrt (der Hund!), kann ihm ab dem nächsten Jahr einen Chip implantieren lassen. Bei diesem Prachtexemplar handelt es sich übrigens um den amtierenden "Hässlichsten Hund der Welt". Reggie lebt in den USA
Das für Tierpräparate zuständige Komitee der europäische Arzneimittelbehörde EMEA hat die Zulassung des Produktes Suprelorin des Herstellers Cyton Biosciences Ltd. (Bristol/Großbritannien) bereits empfohlen. Der Vorteil: Wird das Implantat wieder entfernt oder verliert es nach einer festgelegten Zeit seine Wirksamkeit, normalisiert sich der Hormonhaushalt. Das Verhütungsprodukt ist laut „New Scientist“ in Australien bereits in Gebrauch.
Suprelorin blockiert im Hirn die Freisetzung von Geschlechtshormonen. Daraufhin versiegt die Produktion der Spermien, zudem sinkt der Testosteron-Gehalt. Das lässt die Hunde zudem weniger aggressiv werden. Eine Sechs-Monats-Dosis kostet dem Magazin zu Folge rund 45 Euro.
Kürzlich hatten Forscher um Daniela Braga vom Zentrum für künstliche Befruchtungen in Sao Paulo (Brasilien) berichtet, mit dem Präparat auch die Fruchtbarkeit von Kühen steuern zu wollen. Die Substanz regelt auch die Sexualhormone bei weiblichen Tieren.
Quelle:
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... kommt.html
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Hat den Chip schonmal jemand gehabt? Meine Tierärztin möchte ihn vielleicht bei Attila einsetzten um zu schauen, ob es hilft.
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Wenn ich meinen 2ten Chi bekomme - wird es ein Weibachen - dann bekommt Danny das Implantat...das darf er wenigstens Männlich bleiben...
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Naja, weiß nicht was ich davon halten soll. Immerhin ist es doch ein Hormonimplantat und das das auf Dauer gut für den Hund ist bezweifle ich. Erfahrungen wären interessant.
LG
Traude
LG
Traude
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Also mir wäre das mit dem Implantat zu unsicher, was ist wenn die Wirkung nachlässt und die Hündin gerade läufig ist ??Design by Tine hat geschrieben:Wenn ich meinen 2ten Chi bekomme - wird es ein Weibachen - dann bekommt Danny das Implantat...das darf er wenigstens Männlich bleiben...
Hoppala !!!!
Wenn schon Gemischthaltung dann Kastra und die ist bei Jungs nun einfacher und über den Spruch mit der Männlichkeit muss ich wirklich immer

-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Und selbst mit Kastration wird er evtl die Hündin besteigen und auch bei anderen läufigen Hündinnen kanns sein das er reagiert. Passieren kann eben nix mehr.
Hab bisher nichts schlechtes über den Chip gehört.
Und wir Frauen nehmen ja auch die Pille.
Ich denke, Langzeittests kann noch nicht geben, ist ja zu kurz auf dem Markt.
Hab bisher nichts schlechtes über den Chip gehört.
Und wir Frauen nehmen ja auch die Pille.
Ich denke, Langzeittests kann noch nicht geben, ist ja zu kurz auf dem Markt.
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Wie schnell wirkt so ein Chip dann? Nach einer Kastra ist ein Rüde doch noch ein paar Monate zeugungsfähig oder?Design by Tine hat geschrieben:Wenn ich meinen 2ten Chi bekomme - wird es ein Weibachen - dann bekommt Danny das Implantat...das darf er wenigstens Männlich bleiben...
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Hallo!
Ich würde in der Gemischthaltung trotz Kastra 2 Rüden nehmen wenn man es sich aussuchen kann. Ich habe schon oft gehört, dass die Männchen trotzdem unruhig werden bei der Läufigkeit, kommt aber auch auf den Hund an natürlich. Ich kenne auch Rüden die überhaupt keine Anstalten machen bei läufigen Weibchen, dann gibt es wieder Rüden die regelrecht im Kreis laufen. Denke also dass Kastro und Implantat bei einigen sicher notwendig sind bei anderen wieder nicht. (Außer bei Gemischthaltung natürlich)
LG
Traude
Ich würde in der Gemischthaltung trotz Kastra 2 Rüden nehmen wenn man es sich aussuchen kann. Ich habe schon oft gehört, dass die Männchen trotzdem unruhig werden bei der Läufigkeit, kommt aber auch auf den Hund an natürlich. Ich kenne auch Rüden die überhaupt keine Anstalten machen bei läufigen Weibchen, dann gibt es wieder Rüden die regelrecht im Kreis laufen. Denke also dass Kastro und Implantat bei einigen sicher notwendig sind bei anderen wieder nicht. (Außer bei Gemischthaltung natürlich)
LG
Traude
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Diese Implantate wirken (mindestens) 3 Monate - die Hündin wird 2x im jahr läufig...
Es genügt das Implantat irgendwann bevor man mit der läifigkeit rechnet einzusetzten - man hat da locker davor 2 Monate Spielraum...
Ich halte das für ne sichere Sache
Es genügt das Implantat irgendwann bevor man mit der läifigkeit rechnet einzusetzten - man hat da locker davor 2 Monate Spielraum...
Ich halte das für ne sichere Sache
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
auch hündinnen sind lebewesen und haben keinesfalls die läufigkeit nach plan! schon gar nicht die erste! ausserdem braucht ein implantat auch zeit bis es wirkt!Design by Tine hat geschrieben:Diese Implantate wirken (mindestens) 3 Monate - die Hündin wird 2x im jahr läufig...
Es genügt das Implantat irgendwann bevor man mit der läifigkeit rechnet einzusetzten - man hat da locker davor 2 Monate Spielraum...
Ich halte das für ne sichere Sache
willst du wirklich die hunde immer strikt trennen?
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Wir haben uns dazu entschieden ein Mädchen zu nehem, da Danny ein Mega Markierer ist... über all - auch bei Freunden in der Wohnung... gut, da haben wir ne Lösung gefunden, er bekommt in anderen Wohungen sein Antimarkierband an - stört ihn nicht, und ich muss mich nicht wegen Pippilfecken schämen...
Einzig unser Haus verschont er *puh*
Und dass das so bleibt, haben wir uns für ein Mädel entschieden...(dauert aber noch ...)
Ein weitere Rüde würde, wenn er Geschlechtsreif wird, nur unserere alten ermutigen sein Revier abzustecken...
Muss natürlich nicht, kann aber ... und in Anbetracht der Tatsache dass ich gerne hätte dass mein Hund mindestens 19 wird (wie der Chi meiner Freundin) brauch ich sowas nicht...
Einzig unser Haus verschont er *puh*
Und dass das so bleibt, haben wir uns für ein Mädel entschieden...(dauert aber noch ...)
Ein weitere Rüde würde, wenn er Geschlechtsreif wird, nur unserere alten ermutigen sein Revier abzustecken...
Muss natürlich nicht, kann aber ... und in Anbetracht der Tatsache dass ich gerne hätte dass mein Hund mindestens 19 wird (wie der Chi meiner Freundin) brauch ich sowas nicht...
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
ne - immer nicht ... wieso auch? ... ich lass mich aber sicher - wenn es soweit ist - von meinem TA nochmals Gründlich beraten...
Meine Freundin will es testen... mal sehn
Meine Freundin will es testen... mal sehn
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
sorry aber was ist wenn er markiert weil in seinem revier sein mädchen ist? und du willst ihm dann alle 6 monate ein suprelorin reinmachen lassen bis er 19 ist?
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
ich habe bis jetzt vom suprelorin nichts schlechtes gehört! vor allem wenn du nicht sicher bist ob du kastrieren willst, dann ist das sicher eine gute lösung um zu schauen, ob eine kastration helfen würde!*killer & attila* hat geschrieben:Hat den Chip schonmal jemand gehabt? Meine Tierärztin möchte ihn vielleicht bei Attila einsetzten um zu schauen, ob es hilft.
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
bei Mädchen markiert er nicht ... meine Freundin hat 5 Mädels ... waren schon bei uns - kein Probelm
das andere sieht man dann im laufe der Zeit... noch ist es ja nicht soweit
Klar sind Hunde Hormongesteuerter als Menschen - keine Frage,
aber ich nehme ja auch die Pille und schicke meinen Mann nicht unters Messer ...
Man sollte nicht allem neuen so pesimistisch gegenüberstehen -
die Versuche laufen ...man wird sehen wie wie es in Zukunft abschneidet...
ich sage ja nur das dies i.M für mich die beste Lösung wäre... wie es dann ist wenn es soweit ist ? Keine Ahnung...
das andere sieht man dann im laufe der Zeit... noch ist es ja nicht soweit
Klar sind Hunde Hormongesteuerter als Menschen - keine Frage,
aber ich nehme ja auch die Pille und schicke meinen Mann nicht unters Messer ...
Man sollte nicht allem neuen so pesimistisch gegenüberstehen -
die Versuche laufen ...man wird sehen wie wie es in Zukunft abschneidet...
ich sage ja nur das dies i.M für mich die beste Lösung wäre... wie es dann ist wenn es soweit ist ? Keine Ahnung...
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Es ist halt aber schon ein Unterscheid ob ein Hund zu Besuch ist oder dann für immer einzieht.Design by Tine hat geschrieben:bei Mädchen markiert er nicht ... meine Freundin hat 5 Mädels ... waren schon bei uns - kein Probelm
das andere sieht man dann im laufe der Zeit... noch ist es ja nicht soweit
Ich hoffe auf jeden Fall das beste für euch wenn es soweit ist

-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Huhu Katrin, schau mal hier Link Diese Binde wird dem Rüden um den Bauch gelegt und dann pinkelt er in die Binde rein. Ich habe auch ein für Mogli wenn wir woanders zu besuch sind. Es ist echt toll, weil man nicht mehr aufpassen muss das er irgendwo hinmacht. Meistens bleibt die Binde aber trocken 

-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
ne... eigentlich ist das für alte Hunde mit Inkontinenz...winnipooh17 hat geschrieben: mal ne frage zu dem markierbändchen, was ist das funktioniert das und schadet es dem rüden?
meiner markiert nämlich...
schau es dir mal an
http://www.zoo-burkart.com/Hundeshop/Hu ... ?refID=ggb&
wird aber auch bei Krankheiten von TAs empfohlen....
http://www.tierbedarf-plus.com/Hund_Kar ... 98812.html
ich find das Ging praktisch
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
ja sowas ist das ...lisa hat geschrieben:Huhu Katrin, schau mal hier Link Diese Binde wird dem Rüden um den Bauch gelegt und dann pinkelt er in die Binde rein. Ich habe auch ein für Mogli wenn wir woanders zu besuch sind. Es ist echt toll, weil man nicht mehr aufpassen muss das er irgendwo hinmacht. Meistens bleibt die Binde aber trocken
aber wow
die sind teuer - der von karlie hatte 4.- gekostet
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Ich finde den Antimarkiergurt SUPER!!!!
Und vor allem muss ich mir keine Sorgen um die Möbel machen, wenn Rüdenbesuch kommt!!!
Und vor allem muss ich mir keine Sorgen um die Möbel machen, wenn Rüdenbesuch kommt!!!

-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Danny sört der nicht - er merkt nicht mal das er den anhat.... er hebt an jedem eck - bei Freunden - munter den Fuß...
echt ein Praktisches Ding...
echt ein Praktisches Ding...
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
@tine, kann sein das die etwas mehr kosten, aber ich hab es gerne ausgegeben. ist nähmlich super qualität aus deutschland und kein massenprodukt aus china.
mogli wollte am anfang überhaupt nicht damit laufen, hat sich dann aber ziemlich schnell daran gewöhnt
.
[ Mobil
Posting ]
mogli wollte am anfang überhaupt nicht damit laufen, hat sich dann aber ziemlich schnell daran gewöhnt

[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
gabriela hat geschrieben:ich habe bis jetzt vom suprelorin nichts schlechtes gehört! vor allem wenn du nicht sicher bist ob du kastrieren willst, dann ist das sicher eine gute lösung um zu schauen, ob eine kastration helfen würde!*killer & attila* hat geschrieben:Hat den Chip schonmal jemand gehabt? Meine Tierärztin möchte ihn vielleicht bei Attila einsetzten um zu schauen, ob es hilft.
Bitte mal zurück zum Thema

Kennst du Fälle bei denen er eingestezt wurde und wenn ja weswegen?
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Trüffel hat den Chip, weil er eine vergrößertete Prostata hatte und ich von der Kastra wissen wollte, ob und wie er sich verändert.
Was will denn Dein TA testen?
Was will denn Dein TA testen?
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Ob Attilas Immunsystem immer zusammenbricht, weil er Hormonschübe bekommt.
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Was genau möchtest Du denn wissen?
Am 16.09.2010 hat Trüffel den Chip bekommen.
Am 16.09.2010 hat Trüffel den Chip bekommen.
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Wichtig wärs mir natürlich, wenn ein Rüde die selben Symptome hätte wie Atti...
Aber mal so:
Wie war Trüffel vorher?
Wie ist er nun?
Weswegen hast du es gemacht?
Was hat es bei euch gekostet?
6 Monate hält der oder?
Aber mal so:
Wie war Trüffel vorher?
Wie ist er nun?
Weswegen hast du es gemacht?
Was hat es bei euch gekostet?
6 Monate hält der oder?
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Was für Symptome hat Atti denn?
Trüffel war und ist NUR lieb... ein totaler Schatz
Hier kannst Du nachlesen: http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... in#p108254
Trüffel war und ist NUR lieb... ein totaler Schatz

Hier kannst Du nachlesen: http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... in#p108254
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Er bekommt immer Fieberattacken. Unregelmäßig und ist dann schlapp.
-
Thema eröffnet:
Re: Verhütungs-Implantat für Rüden
Wurde denn mal Ursachenforschung betrieben?
Blutbild?
Organwerte?
Test auf Babesiose, Borreliose und Anaplasmose?
In welchen Abständen kommen denn diese Symptome?
Das könnte von einer Borreliose kommen und genau deshalb ist es wichtig, Ursachenforschung zu betreiben.
Blutbild?
Organwerte?
Test auf Babesiose, Borreliose und Anaplasmose?
In welchen Abständen kommen denn diese Symptome?
Das könnte von einer Borreliose kommen und genau deshalb ist es wichtig, Ursachenforschung zu betreiben.