ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Das beste Naß- und Trockenfutter

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

*killer & attila*

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon *killer & attila* » 29. Januar 2011 17:17

Beitrag von *killer & attila* » 29. Januar 2011 17:17

Also mit dem reddy hat Attila zum ersten mal feste Würste

Hundemama 23

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Hundemama 23 » 1. Februar 2011 16:27

Beitrag von Hundemama 23 » 1. Februar 2011 16:27

Ich habe früher Trockenfutter von Orijien gefüttert jetzt von Vet concept. Nassfutter füttere ich von vet concept,Terra Canis,real Nature

Wolf

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Wolf » 1. Februar 2011 16:39

Beitrag von Wolf » 1. Februar 2011 16:39

Toddel hat geschrieben:Wir BARFen ja auch, morgens Trocken von Platinum Lamb and Rice und abends Frischfleisch mit Gemüse oder Obst.


Ähm, wenn ihr noch Trockenfutter dazu gebt, ist es höchstens Teilbarfen... :ergeben:

Ursella

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Ursella » 4. Februar 2011 02:34

Beitrag von Ursella » 4. Februar 2011 02:34

Hallo ihr Lieben...

Ich stell jetzt einfach mal meine Frage. Ich habe versucht den kompletten Fred zu lesen, bin jedoch noch immer nicht zu einem Ergebnis gekommen, was zu meiner Uschi passen würde. Vll. kann mir mal jemand helfen.
Ich hatte vorher nur große Hunde (oft zur Pflege), die ich hauptsächlich mit Rindfleisch und Trockenfutter gefüttert habe. Bei der Markenwahl wa ich da nicht so wählerisch, da ich bis auf beim TF sehr auf die Ernährung geachtet habe.

Nun ist Uschi ja bei uns. Knapp 6 Monate alt, etwas über 1 Kg schwer. Beim Züchter hat sie Royal Canin für Chihuahua bekommen, was sie auch sehr gerne frisst.
Viele Mitglieder, die wahrscheinlich mehr Ahnung von TF haben werden jetzt die Hände über dem Kopf zusammen schlagen.
Kann mir jemand ganz konkret sagen, welches TF für Uschi geeignet wäre? Das Problem ist, dass es nicht zu groß sein darf, da sie ja doch sehr klein ist und leider auch die Angewohnheit hat das TF nicht zu kauen, sondern komplett zu schlucken.
Kann vll. auch mit dem momentanen Zahnwechsel zu tun haben. Da habe ich natürlich Angst, dass sie sich verschluckt.
Über nette Ratschläge würde ich mich sehr freuen, da ich auf dem TF-Markt echt überfordert bin, und dass Gefühl habe, dass eh jedes Geschäft bzw TA nur sein TF gut findet.
Dabei spielt auch der Preis keine Rolle. Wir wollen nur "das Beste" für Uschi und keinen Hund der krank wird, weil wir zu wenig Ahnung haben.

Da ich sie mit diesem Gewicht und Alter noch nicht Barfen möchte fütter ich zusätzlich Real Nature Junior von Fressnapf. Aber auch da bin ich gerne für jede Kritik und jeden Verbesserungsvorschlag offen.
Wählerisch ist Uschi eigentlich gar nicht, und vertragen hat sie auch alles. (Wir hatten ja noch so Futterproben vom Züchter, die ich ab und an dazu gefüttert habe).

Hoffe auf Hilfe

Suse

mini99

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon mini99 » 4. Februar 2011 12:52

Beitrag von mini99 » 4. Februar 2011 12:52

Hallo Suse!
Wie du sicher schon gelesen hast, sind im RC viele Lock- und Aromastoffe drinnen, deshalb wird es gefressen, dass ist auch schon der einzige Grund.

Du kannst deinen Hund mit 6 Monate natürlich schon barfen, viele Welpen werden ab der 8 Woche gebarft, sprich gleich nach der Mumilch. Barf ist sicher das artgerechteste für einen Hund, darüber gibt es schon ganz viele Beiträge.

Wenn du trotzdem TF füttern möchtest, dann eines mit viel Fleischanteil und am besten getreidefrei, sprich nur Fleisch/Obst/Gemüse.

LG
Traude

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 4. Februar 2011 13:05

Beitrag von nudl » 4. Februar 2011 13:05

:grins: ok, kurz und bündig:

Trockenfutter: Platinum Puppy
Das ist hochwertig, halbfeucht und deshalb ziemlich weich und auch für die zwerge gut zu fressen. Die brocken sind auch klein.

Nassfutter: Real Nature ist schon in Ordnung. Hochwertiger wäre zb Terra Canis oder Pfotenliebe.

Frischfleisch kannst du ruhig schon geben. Ich barfe Miro seit ich ihn mit 13 Wochen bekommen habe.

Ursella

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Ursella » 4. Februar 2011 14:43

Beitrag von Ursella » 4. Februar 2011 14:43

Dank für die lieben Tips :) Dann werde ich mal schauen, dass ich hier was hochwertiges ins Haus bekomme und ruhig schon mal etwas barfen... :springen:

coko84

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon coko84 » 4. Februar 2011 18:51

Beitrag von coko84 » 4. Februar 2011 18:51

Also ich hab mich jetzt entschieden es mal mit Platinum zu probieren. Sie war ja sehr mäkelig, aber seit ca 4 Wochen frisst sie ihr Happy Dog Junior mini super. Aber ich würd ihr schon gern ein hochwertigeres Futter geben.
Real Nature hat sie ein paar Tage gefressen und als ich mir die Palette mit 12 Dosen bestellt hatte, wollte Madame nicht mehr. -.-
Genau so mit Terra Canis. Da ist se ja gar net ran. Egal welche Sorte.
Ich spende die noch geschlossenen Dosen jetzt dem Tierheim.

Amy ist jetzt 9 Monate alt. Soll ich noch das Puppy nehmen oder direkt langsam auf Adult umstellen? Was meint ihr? Sie wiegt 2 kg. Platinum hat mir nämlich als Futterprobe das Adult geschickt. Und da hatte ich das Alter angegeben.



VLG Coko

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon blue » 4. Februar 2011 19:05

Beitrag von blue » 4. Februar 2011 19:05

Ich füttere zusätzlich zum Wolfsblut auch das Platinum (Lamm und Reis) und es wird gut angenommen. Mit 9 Monaten kannst Du ruhig das Adulte Futter nehmen.

Kiara

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Kiara » 7. Februar 2011 14:01

Beitrag von Kiara » 7. Februar 2011 14:01

@ all:

bei Platinum kauft ihr das Futter im Internet oder im Fachhandel?

weil meine Mum hat einwenig bedenken mit im Internet kaufen aber bei uns im Fachhandel kostet es um 2€ mehr und da würd ich viel Geld verlieren!
daher bitte eure Meinung und Erfahrungen

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon JennyundDiego » 7. Februar 2011 14:54

Beitrag von JennyundDiego » 7. Februar 2011 14:54

Also,ich bestelle mein Platinum direkt bei dem Online-Shop von Platinum und hatte bisher keine Probleme.Der Versand ist suuuper schnell.Andere Möglichkeiten hätte ich allerdings auch gar nicht,denn unser Zooladen führt diese Marke nicht :nono:

mymmy

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon mymmy » 7. Februar 2011 14:57

Beitrag von mymmy » 7. Februar 2011 14:57

Also, ich fütter meine beiden auch mit Platinum und 1x in der Woche mit Rinti. Das Platinum bestell ich online direkt bei der Firma und bezahle per Lastschrift. Bis jetzt hat das super geklappt und die Lieferung per Haus war immer pünktlich. Mein Großer hat vorher das TF von Dinner for Dogs bekommen, aber das hat er zum Schluss gar nicht mehr gefressen und war auch mit anderen Sorten aus dem Fachhandel sehr mäkelig. Das Platinum findet er super, da es weicher ist und zudem auch sehr intensiv richt. Meine Bambi findet es auch sehr lecker und ich muss manchmal aufpassen, dass sie dem Großen nichts wegfrisst :kicher:

LG Mandy

lisa

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon lisa » 7. Februar 2011 15:01

Beitrag von lisa » 7. Februar 2011 15:01

Ich bestell immer bei Platinum direkt, dann muss ich das Futter nicht nach Hause schleppen *grins*.
Ich bestell immer per Bankeinzug und 1-2 Tage später ist das Futter da. Es geht wirklich super schnell ;).

[ MobilBildPosting ]

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 7. Februar 2011 15:24

Beitrag von nudl » 7. Februar 2011 15:24

ich hols immer bei den ausstellungen von Messestand. da ist es am günstigesten und gleich da :zunge:
Zuletzt geändert von nudl am 7. Februar 2011 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Wolf

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Wolf » 7. Februar 2011 15:26

Beitrag von Wolf » 7. Februar 2011 15:26

Ich bestell´s beim www.futterfreund.de

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Mina » 7. Februar 2011 18:09

Beitrag von Mina » 7. Februar 2011 18:09

halli hallo!!
die trainerin von der hundeschule hat mir magnusson m&b empfohlen, habe das jetzt auch Mina 4 monate alt gekauft, sind zwar etwas großere brocken aber sie mag sie gerne essen.
ist das gutes Hundefutter?
habe noch eine frage ist das schädlich kauknochen zu geben wo drauf steht für ausgewachsene Hunde? habe ihr ein gegeben und den hat sie schnell verputzt
danke im voraus für antworten

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 7. Februar 2011 22:47

Beitrag von nudl » 7. Februar 2011 22:47

Magnusson ist nicht sonderlich hochwertig. Wenig Fleisch und viel getreide...

Zum knabbern würde ich nur natürliche getrocknete sachen geben.

zb Rinderohren, Pansen, straussensehnen, entenfüße, hühnerhälse...

schau mal hier: http://www.kauartikel.com/shop/index.ph ... 82v766e6v5

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Mina » 7. Februar 2011 23:39

Beitrag von Mina » 7. Februar 2011 23:39

Danke, und platinum darf man das schon mit 4 monaten geben?

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 8. Februar 2011 00:24

Beitrag von nudl » 8. Februar 2011 00:24

klar, es gibt sogar extra eine welpen sorte: http://platinum-natural.com/index.php/u ... icken.html

Ich würde da sowieso nicht so einen aufwand machen. Welpen sind auch nur Hunde;)
Ich finde zwar allgemein welpenfutter sinnvoll, aber man kann auch schon welpen alles andere geben.

Miro bekam seit der 13. Woche Platinum Puppy. Barf und alles an kauzeug, das kati auch bekommen hat. Rohe hähnchenhälse hat er auch schon immer mit vorliebe bearbeitet, auch wenn es mit den kleinen Milchzähnchen eine weile gedauert hat :kicher:

*killer & attila*

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon *killer & attila* » 8. Februar 2011 00:27

Beitrag von *killer & attila* » 8. Februar 2011 00:27

Welpen haben doch nen ganz anderen Energiebedarf als ausgewachsene... Ich habe bei Moppel Attila sehr auf das Rohprotein und Fett achten müssen, damit er nicht noch mopsiger wird... Der war ja mit 7 Wochen schon über nen Kilo...

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 8. Februar 2011 00:41

Beitrag von nudl » 8. Februar 2011 00:41

nudl hat geschrieben: Ich finde zwar allgemein welpenfutter sinnvoll
Mir gehts darum, dass ich nicht spezielle welpenkauartikel o.ä. brauche.
Ich finde es, je nach rasse, sinnvoll, zu beginn ein spezielles welpenfutter zu füttern, sofern es hochwertig ist, aber man braucht eben auch nicht übertreiben.

Man kann alle natürlichen Kauartikel und rohes fleisch geben... ist sogar sehr gut für die zähnchen.

*killer & attila*

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon *killer & attila* » 8. Februar 2011 00:51

Beitrag von *killer & attila* » 8. Februar 2011 00:51

ah okay dann hört sich das schon wieder anders an :ergeben:


ach noch zu Nassfutter, da kann man Killer noch das tollste und beste hinstellen man bekommt nur eine gerümpfte Nase und ein entsetzes Gesicht a la "was stellst du mir da für ne Pampe hin?"

mini99

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon mini99 » 8. Februar 2011 09:01

Beitrag von mini99 » 8. Februar 2011 09:01

Hallo!
Ich klopfe die Hühnerhälse für Luigi mit den Fleischhammer ein bißchen weich, damit er sich mit den Milchzähnchen nicht so schwer tut :lachen
Ansonsten wäre Pedro ja schon längst fertig und würde auf Luigis Hühnerhals lauern :kicher:
LG
Traude

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Mina » 8. Februar 2011 16:40

Beitrag von Mina » 8. Februar 2011 16:40

habe gerade auf der internet seite von plantinum gestöbert und dann telefonisch eine futterprobe bestellt, die frau am telefon sagte das es besser ist mit 5 monaten schon das futter für erwachsene zu füttern, damit die welpen nicht so schnell wachsen, was sagt ihr da zu?

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 8. Februar 2011 17:22

Beitrag von nudl » 8. Februar 2011 17:22

hast du der dame gesagt, was du für eine rasse hast??

Riesenrassen stellt man schon mit 4-5 Monaten um, damit sich nicht so schnell in die höhe schießen.
Für chis gilt das nicht. :lachen

die zwerge stellt man mit 10-12 Monaten um.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Mina » 8. Februar 2011 18:03

Beitrag von Mina » 8. Februar 2011 18:03

ja hab ihr gesagt das ich einen chihuahua habe u. drauf aufmerksam gemacht das die ja sehr sehr klein sind, sie sagte das ist bei alle welpen gleich

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Chrissy » 8. Februar 2011 18:04

Beitrag von Chrissy » 8. Februar 2011 18:04

mini99 hat geschrieben:Hallo!
Ich klopfe die Hühnerhälse für Luigi mit den Fleischhammer ein bißchen weich, damit er sich mit den Milchzähnchen nicht so schwer tut :lachen
Ansonsten wäre Pedro ja schon längst fertig und würde auf Luigis Hühnerhals lauern :kicher:
LG
Traude
Wo kriegt man denn die Hühnerhälse her ( getrocknet oder frisch ) ????
Chrissy mit Ella

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 8. Februar 2011 18:07

Beitrag von nudl » 8. Februar 2011 18:07

mina,
dann hat sie dir wohl quatsch erzählt ;)

chrissy,
rohe hühnerhälse bestelle ich zusammen mit dem baf, aber man kann auch mal in der metzgerei fragen.
getrocknetes zeug hol ich auf messen oder bestelle bei http://www.kauartikel.com

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Chrissy » 8. Februar 2011 19:32

Beitrag von Chrissy » 8. Februar 2011 19:32

chrissy,
rohe hühnerhälse bestelle ich zusammen mit dem baf, aber man kann auch mal in der metzgerei fragen.
getrocknetes zeug hol ich auf messen oder bestelle bei http://www.kauartikel.com
Oh danke für den Tip mit den Kauartikel, jetzt wird doch mal wieder was leckeres für die Maus bestellt :ja:
Chrissy und Ella

Shorty

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Shorty » 13. Februar 2011 18:34

Beitrag von Shorty » 13. Februar 2011 18:34

Juhuu, ich bin gerade am überglegen, was ich SHorty kaufen soll, ich bin am schwanken zwischen

dem Junior Futter von bestesfutter http://www.bestesfutter.de/welpen/index.html

oder

dem Gutter von Orijen http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundef ... ijen/42745
Gesperrt