Hallo Peggy!
Ich glaube die Menge passt bei euch auch. Jetzt wird es wärmer und da haben die Zwerge wieder mehr Bewegung, wirst sehen da stabilisert sich das von selbst. Außerdem finde ich die Füttermenge gerade richtig.
Leinöl ist wichtig schau mal, dass habe ich dir aus
www.barf-gut.at rauskopiert:
Leinöl enthält fast ausschließlich ungesättigte Fettsäuren, es ist unter den kaltgespressten Pflanzenölen das Öl mit dem höchsten Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Sein Fettsäurespektrum weist im Schnitt ca. 15% Linolsäure und ca. 50% Linolensäure auf. Leinöl enthält neben der Vielzahl essentieller Fettsäuren auch Vitamin E sowie Schleimstoffe und Lecithin. Leinöl kann sich außerdem positiv auf die Haut- und Fellbeschaffenheit auswirken.
Aufgrund des hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren ist Leinöl ein sehr oxidationsempfindliches Öl. Nach dem Anbruch sollte es unbedingt fest verschlossen, dunkel und kühl aufbewahrt werden und innerhalb von 8 Wochen aufgebraucht werden, danach wird es für den Verzehr zu bitter.
Da wir barfen ist es für uns sehr wichtig.
Mit Obst/Gemüse lässt sich Futter auch gut strecken, falls dein Filou mehr Hunger hat.
LG
Traude