Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
-
Thema eröffnet:
PinkVanilla
Beitragvon PinkVanilla » 21. Februar 2008 11:05
Beitrag
von PinkVanilla » 21. Februar 2008 11:05
Guten Morgen allerseits
Ich hab einfach mal eine Frage, irgendwie konnte ich noch nie was darüber finden. Lady hat diese Geräusche zwar schon immer gemacht, aber nun fällt mir allmählich auf, dass sie die ganz stark morgens nach dem Aufwachen macht. Es sind so "Grunzgeräusche", wie wenn sie Probleme mit der Atmung hätte oder so. Ich habe mal gelesen, dass kleine Hunde ja verengte Atemwege haben können oder sowas, ist das gefährlich???
Lady macht das total häufig, es tönt bisschen wie ein "menschliches Schnarcheln", wenn ihr wisst wie ich meine :lol: ...
Eigentlich möchte ich nur wissen, ob das mal zu einem Problem werden könnte oder ob ein Hund einfach so ersticken kann an sowas?!? Ich weiss, ich mach mir immer etwas zuu viel Sorgen, aber besser vorsorgen als zu spät fragen
Jedenfalls haben andere Hundebesitzer immer ganz schön schräg geschaut wenn Lady diese Geräusche macht und haben mich gefragt wieso sie das macht. Aber ich weiss es ja selbst nicht. Es ist nicht ein Rückwärtsniesen, das weiss ich schon wie es sich anhört...
Auch eine andere Chihuahua Besitzerin hier aus der Nähe hat das noch nie gehört, sie fand es klingt total lustig (tut es ja auch), aber ich weiss nicht ob es soo lustig sein soll, eben wegen Gesundheitlichen Sachen halt.
Vielleicht weiss ja wer von euch näheres über solche Atemgeräusche von Zwerghunden.
Grüessli Sabrina
-
Thema eröffnet:
Sylvi
Beitragvon Sylvi » 21. Februar 2008 11:34
Beitrag
von Sylvi » 21. Februar 2008 11:34
Mhh, also Peachy hört man manchmal auch atmen. Aber nur ganz leise und wenn keine anderen Geräusche im Zimmer sind. Also Nachts zum Beispiel. Als ob sie erkältet ist. War dann auch beim Arzt, der stellte fest, dass sie keinen Hauch einer Erkältung hat sondern das nur wegen der verengten Atemwege ist.
Aber das ist wirklich nur ein ganz kleines, leises Geräusch. Kein Grunzen, also wie normales Atmen nur etwas lauter

Andere hören das nicht. Also denke ich mir, dass es bei Lady lauter ist, wenn das andere schon hören.
Zuletzt geändert von Sylvi am 21. Februar 2008 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thema eröffnet:
PinkVanilla
Beitragvon PinkVanilla » 21. Februar 2008 12:03
Beitrag
von PinkVanilla » 21. Februar 2008 12:03
Peaches&Charis hat geschrieben:
Aber das ist wirklich nur ein ganz kleines, leises Geräusch. Also wie normales Atmen nur etwas lauter

Andere hören das nicht. Also denke ich mir, dass es bei Lady lauter ist, wenn das andere schon hören.
Ja, es ist wirklich laut

! Wir nennen sie schon Schweinchen, weil sie immer so grunzt... Es sieht aber nicht so aus, als ob sie Probleme beim atmen hätte, einfach tönt es so komisch...
-
Dorin
- Chifreund

- Beiträge: 688
- Registriert: 19. Februar 2008 09:49
- Vorname: Irmi
- Vorname: Irmi
Beitragvon Dorin » 21. Februar 2008 12:08
Beitrag
von Dorin » 21. Februar 2008 12:08
Hallo,
unsere Dorin hat auch manchmal diese Atemgeräusche, besonders wenn sie sich sehr aufregt.
Auch schnarcht sie gelegentlich ganz schön laut.
Mein Ta hatte mir gesagt, dass es von einer Verengung der Atemwege kommen kann und wenn es schlimmer
wird operiert werden müsste.
Bis jetzt besteht noch keine Gefahr, aber man muss es im Auge behalten.
-
Thema eröffnet:
miss feinbein
Beitragvon miss feinbein » 21. Februar 2008 13:26
Beitrag
von miss feinbein » 21. Februar 2008 13:26
hallo leutz,
als ich von den grunzern gelesen hab, ging mir gleich die antenne hoch.
morgendliches grunzen kann auf herzschwäche hindeuten, so geschehen bei unsrer dicken gwyddl!
bei ihr war es so, dass nachts in ruhe das herz die flüssigkeit nicht schafft und morgens die atmung behindert.
seitdem bekommt sie vetmedin und schluss is :!:
-
Thema eröffnet:
GaHi
Beitragvon GaHi » 21. Februar 2008 13:28
Beitrag
von GaHi » 21. Februar 2008 13:28
Huhu,
also Page hat diese Atemgeräusche auch,, sie schnarcht auch wie irre, aber sie grunzt auch, das liegt an so einem
Teil im Rachen, (Gaumensegel) das ist bei Kleinen oft verengt...
Nix schlimmes,, normalerweise..
LG Gabi
-
Thema eröffnet:
PinkVanilla
Beitragvon PinkVanilla » 21. Februar 2008 13:57
Beitrag
von PinkVanilla » 21. Februar 2008 13:57
miss feinbein hat geschrieben:
morgendliches grunzen kann auf herzschwäche hindeuten, so geschehen bei unsrer dicken gwyddl!
bei ihr war es so, dass nachts in ruhe das herz die flüssigkeit nicht schafft und morgens die atmung behindert.
seitdem bekommt sie vetmedin und schluss is :!:
Wie hat dein TA das bei gwyddl rausgefunden?! Bzw. was für tests hat er gemacht?
Ok, Lady ist zwar nicht dick (eher mager), aber eben am Morgen macht sie das am häufigsten. Schon auch auf den Tag verteilt, aber hauptsächlich morgens.
-
Thema eröffnet:
Nupsi
Beitragvon Nupsi » 21. Februar 2008 14:10
Beitrag
von Nupsi » 21. Februar 2008 14:10
Hallo Sabrina,
Du redest aber nicht vom Rückwärtsniesen - oder ?
-
Thema eröffnet:
PinkVanilla
Beitragvon PinkVanilla » 21. Februar 2008 14:19
Beitrag
von PinkVanilla » 21. Februar 2008 14:19
@Gabi
Nein, nein ich meine nicht Rückwärtsniesen

. Hab ich oben schon geschrieben. Das macht sie nur wenn sie aufgeregt ist und z.b. Herrchen nach Hause kommt oder so. Das tönt ganz anders.
Ich meine richtiges "grunzen" oder "gurgeln" oder wie man dem sagt... Ich denke schon dass es mit der Atmung zu tun hat, aber was genau weiss ich halt auch nicht.
-
Thema eröffnet:
gabriela
Beitragvon gabriela » 21. Februar 2008 14:23
Beitrag
von gabriela » 21. Februar 2008 14:23
hallo sabrina
also wenn es wirklich kein rückwärtsniesen ist, dann würde ich das unbedingt beim ta abklären lassen! z.b. herzultraschall, evtl. gaumensegel oder weiss ich was das noch sein könnte!
-
Thema eröffnet:
birgid
Beitragvon birgid » 21. Februar 2008 15:32
Beitrag
von birgid » 21. Februar 2008 15:32
Hallo zusammen,
also meine Lilly grunzt auch (gel Carmen

)
Sie tut das wenn ich sie streichel, oder wenn sie sich total wohl fühl. Da denkt man ein Schwein grunzt. Rückwertsniesen hat sie auch manchmal, aber das ist was ganz anderes.
-
Thema eröffnet:
Lucky-Luke
Beitragvon Lucky-Luke » 21. Februar 2008 17:50
Beitrag
von Lucky-Luke » 21. Februar 2008 17:50
Huhu!
Also so ein "Grunzen" wie bei deiner Lady kenn ich nur zuuuuu gut von Chenoa! Und was glaubste,haben mich schon die Leute auf der Straße angeschut,dann sag ich immer wenn's mir zu blöd wird "ach sie kennen noch nicht mein Schweinchen Babe?" :mrgreen: Man gehen die schnell weiter und der Gesichtsausdruck

Also unser TA meinte es wäre nichts schlimmes,sondern es wäre normal bei einem so kleinen Wauzi.
schöne Grüße *grunz+grunz*
-
Thema eröffnet:
Maria+Bubi+Buddy
Beitragvon Maria+Bubi+Buddy » 21. Februar 2008 18:35
Beitrag
von Maria+Bubi+Buddy » 21. Februar 2008 18:35
also rückwärtsniesen hab ich bei bubi wenn er sich zu dolle aufregt oder zu dolle tobt ab und an,aber gott
sei dank nicht oft u. bei buddy aber auch schon gehabt.
ist halt der nachteil wenn die kleinen wie meine beiden schon eine recht kurze schnauze haben.
was meine tun ist wie hier schon erwähnt auch so eine art schnorcheln, hört sich eher an wie leises niesen oder
so. das machen meine beiden auch - wenn ich z.b. heimkomme, dann freuen sie sich wie irre u. dann entstehen
auch diese geräusche. buddy schnarcht übrigens fürchterlich. da wohn ich schon ohne mann u. dann schnarcht mein
hund. :lol:
-
Thema eröffnet:
Jenny
Beitragvon Jenny » 21. Februar 2008 22:29
Beitrag
von Jenny » 21. Februar 2008 22:29
Huhu Sabrina,
viele Hunde von untersch. Rasse, grunzen oder schnorcheln wenn sie sich besonders wohl fühlen, dafür muss es keine schwerfällige Rasse wie Bully oder Mops sein.
Trotzdem wäre ich mal zum TA gewackelt.
Viele sind sich sicher, dass es Rückwärtsniesen oder normales "ich-fühl-mich-gut-schnorcheln" sein muss.
Und bei dieser Sichercherheit verdrängen viele Besitzer das das Herz nicht selten die Ursache ist.
Meine Hunde würden um einen Herzultraschall nicht rum kommen, erstrecht wenn es besonders morgens auftritt.
Egal was der TA sagt!
Die hören das der junge Hund laut Besitzer hustet und tun es mit Rückwärtsniesen ab oder geben gleich Vetmedin, Enarcard und zusatäzlich noch ein Entwässerungsmittel und das wohlmöglich nur weil das Herz auf dem billigen Röntgenbild ja soooo groß aussah :roll: und wenn man ganz still ist, da ja auch irgendwelche Geräusche zuhören sind :roll:
Bei sowas würde ich mich nicht so einfach abschütteln lassen und dieses blöde Ultraschallbild geht ja nun echt rucki zucki , tut nciht weh und man hat dann Gewissheit und kann dann ggf. Endoskopie oder andere Untersuchungen machen.
Aber an erster Stelle gehört ein vernünftiges Ultraschallbild.
Ich bin da auch übervorsichtig geworden.
Bei meinem Köpi wurde das "husten" mit einem zulangen Gaumensegen abgetan.
Kurz danach starb er, nach einer Woche in der Klinik, voller Schmerz und Quaal, an Thrombose in der Hinterhand, wegen seinem Herz.
LG
-
Thema eröffnet:
Camaleonte
Beitragvon Camaleonte » 22. Februar 2008 12:13
Beitrag
von Camaleonte » 22. Februar 2008 12:13
Hallo,
ich hab auch so ein kleines grunzendes "Ferkel" daheim. Keine Panik... bei meiner Ginger ist laut TA alles in bester Ordnung. Sie wurde deswegen auch schon paar Mal durchgecheckt. Ginger grunzt auch so mal ab und zu leise vor sich hin. Klingt dann so als ob sie was erzählen möchte. Wenn man z.B. mit ihr schimpft dann schaut sie dich an und lässt einen etwas lauteren Grunzer los. Ist dann so als ob sie das letzte Wort haben muss.
Die Chis haben ja bekanntlich alle eine verengte Nase. Und meine Ginger hat eine etwas kleinere Nase als ein normaler Chi und deshalb grunzt sie halt ab und zu vor sich hin. Und Schnarchen kann sie auch ab und zu ordentlich.
Lg Christina
-
Thema eröffnet:
miss feinbein
Beitragvon miss feinbein » 22. Februar 2008 14:59
Beitrag
von miss feinbein » 22. Februar 2008 14:59
hallo sabrina,
der ta hat das herz abgehört und dabei die herzschwäche entdeckt.
dann bekam sie noch unltraschall mit demselben ergebnis.
-
Thema eröffnet:
peba
Beitragvon peba » 23. Februar 2008 17:17
Beitrag
von peba » 23. Februar 2008 17:17
mein browny macht auch so geräusche, er "zieht" so richtig, z.b. wenn ich ihn massiere, bzw auch wenn ich ihn trage.
mein sohn nennt es immer wie bei "krieg der sterne, dieser darth vather" (schreibt man den so, der mit der maske)?
habe mir aber deshalb keine weiteren gedanken gemacht, denke es ist ein zeichen von wohlfühlen??
vielleicht ist es bei deiner ja auch ein anders geräusch.
meine hatten anfangs auch das rückwärtsniesen, jetzt ist seit wochen nix mehr davon zu hören.
-
Lollipop
- Chifreund

- Beiträge: 863
- Registriert: 16. Februar 2008 21:49
- Vorname: Eva
- Vorname: Eva
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Lollipop » 28. Februar 2008 22:14
Beitrag
von Lollipop » 28. Februar 2008 22:14
Hallo Sabrina,
die selben Bedenken hatte ich bei Lollipop auch. Auch sie macht die von Dir beschriebenen Geräusche und hat zusätzlich sehr oft Rückwärtsnießen.
Da wir wegen Keksi in einer Tierklinik waren, dachte ich, trage ich Lollipops Anliegen auch mal vor.
Mir wurde erklärt, dass wenn ich eine ganz sichere Antwort haben möchte, müsste die Kleine in Narkose gelegt werden, dann könnte ausgeschlossen werden, dass keine Verwachsungen, Tumore oder Verengungen da sind.
Der Arzt denkt zwar, dass es einfach eine anatomische Eigenart ist, aber normal. Jedoch Sicherheit bringt nur eine richtige Untersuchung.
Ich bin auch noch am Überlegen, ob ich es machen lassen soll.
-
Thema eröffnet:
Jenny
Beitragvon Jenny » 28. Februar 2008 22:45
Beitrag
von Jenny » 28. Februar 2008 22:45
@ Lollypop
Kann dir nicht folgen :oops:
Welche Untersuchungen will er denn machen wofür eine Narkose nötig ist?
Ultraschall und röntgen geht ja so und für die Endoskopie kann man ja vorher Untersuchungen so gut es geht machen.
Sollte da tatsächlich was sein, sollte man das vorher doch ohne Narkose abklären?!
Und nicht das Tier in Narkose legen und dann: ups! Jo, da war ein Herzfehler.
LG
-
Lollipop
- Chifreund

- Beiträge: 863
- Registriert: 16. Februar 2008 21:49
- Vorname: Eva
- Vorname: Eva
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Lollipop » 29. Februar 2008 18:55
Beitrag
von Lollipop » 29. Februar 2008 18:55
Hallo Jenny,
ich habe nur von meiner Erfahrung im Zusammenhang mit den Geräuschen bei Lollipop erzählt - und die Antwort vom Arzt.
Ebenso habe ich geschrieben, dass ich auch noch nicht weiß, ob ich die Untersuchung machen lasse.
Es geht um die Abklärung, ob es Verwachsungen, Tumore oder Verengungen sind, die diese Geräusche hervorrufen. Eine Endoskopie ohne Narkose dürfte bei einem Hund doch unmöglich sein, oder?
Für Untersuchungen am Herz gibt es andere Möglichkeiten - die wir aber schon ausgeschlossen haben.
-
Thema eröffnet:
Toska
Beitragvon Toska » 4. März 2008 14:19
Beitrag
von Toska » 4. März 2008 14:19
Huhu Sabrina
Peaches klingt so wenn sie (wieder mal <seufz>) eine Mandel entzündung hat :?
Lass die Mandeln nachsehen und ein Bild in Seitenlage von der Luftröhre machen um zu sehen obs eine verengung hat
wenn da nichts bei rauskommt lass ein Herzultraschall machen und lass dir dann nichts erzählen von herzkrank wegen vergrösertem herz ... Chis haben immer ein vergrößertes Herz
