ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen gibt
-
Thema eröffnet:
Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen gibt
Hallo Leute,
wie würdet ihr folgendem Verhalten entgegen treten:
Es hat alles angefangen, mit dem Füttern von Rindsknochen.
Meine Hündin (Chihuahua) bekommt seit einger Zeit hin und wieder mal einen Rindsfleischknochen oder Hühnerhälse. Anscheinend weckt das in ihr ziemlich starke Besitzansprüche, da sie diese Knochen/Hälse wohl liebt und das Gefühl hat, wir möchten sie ihr wegnehmen. Als sie das erste mal Knochen bekommen hat und mich angeknurrt hat, konnte ich es kaum glauben. Diese "Verlustängste" des Knochens zeigen sich darin, dass sie anfängt zu knurren und wenn man zu nahe kommt sogar auf einen zuzuspringen und zu schnappen anfängt (ist dann aber zwiegespalten, sobald man ihren Namen sagt, knurrt sie zwar, aber schwänzelt unterwürfig, kommt sogar her und lässt sich streicheln, wenn ich ihren Name sage - habe es beim ersten Mal mit beruhigen probiert und ihr zeigen wollen, dass ihr der Knochen nicht weggenommen wird)... Sobald sie fertig ist mit dem Knochen, kommt sie zu mir und ist total unterwürfig und man merkt ihr an, sie hat ein absolut schlechtes Gewissen, dass sie sich so verhalten hat (ist wirklich ein schlechtes Gewissen, es ist derselbe Gesichtsausdruck, den sie immer macht, wenn sie etwas falsch macht).
Sie ist im Grunde sehr gut erzogen, ich war schon von Welpenalter an mit ihr in der Hundeschule und habe die Kurse bis jetzt (2 Jahre) weiter besucht (Junghundeschule ect), also bitte keine Ratschläge, dass ich in die Hundeschule muss, der Hund ist super erzogen und würde sonst niemals (auch bei anderem Futter nicht) dieses Verhalten zeigen. Es ist so untypisch für sie. Sie hat eine super Beziehung zu mir und meiner Familie.
Meine Lösung war, ihr einfach keine Knochen mehr zu geben. Doch mein Vater meinte, ich soll ihr das Knurren austreiben oder es einfach ignorieren. Ignorieren ging nicht, weil es immer schlimmer wurde udn sie mich sogar angesprungen ist, wenn ich mich auf der Couch bewegt habe - sie muss sich ja trotzdem genau neben uns legen. Mein "Austreiben" sah so aus (da Schimpfen, ignorieren, Knochen wegnehmen gar nichts brachte), dass ich mir einen Skihandschuh angezogen habe ( sie hat mich tatsächlich blutig gebissen) und wenn sie mich angesprungen hat, habe ich sie hinten am Kragen gepackt (natürlich sanft) und sie erst wieder los gelassen, als sie aufgehört hat zu knurren. Das habe ich 2 Tage hintereinander jeweils 1 mal machen müssen, dann hat sich das Verhalten stark gebessert - sie hat zwar noch die Ohren runter getan, aber nicht mehr geknurrt oder ähnliches. Sie legt mir jetzt sogar den Knochen vor die Füße, dass ich ihn ihr werfe (also er ist jetzt Futterquelle und Spielquelle). Aber ich finde, dass diese Erziehungsmethode absolut die falsche ist, da meine Kleine nacher ziemlich eingeschüchtert war und sich versucht hat unterwürfig bei mir einzuschleimen (habe sie danach mit eine halbe Stunde ignorieren bestraft). Ich möchte sie ja nicht unterdrücken, nur sie sollte einfach im Stande sein, einen Knochen in Ruhe zu fressen, ohne, dass sie alle anfällt, die sich im selben Raum bewegen. Dann kann sie in Ruhe fressen und wir dürfen uns bewegen.
Es war dann so, dass sie nach dem 3. Knochen angefangen hat, sogar beim normalen Trockenfutter zu knurren, wenn ich vorbeigelaufen bin. Dann habe ich aufgehört ihr Knochen zu geben, weil ich nicht wollte, dass sie anfängt bei jedem Futter rumzuknurren. Das macht sie jetzt auch nicht mehr.
Wie soll ich mich verhalten, wenn sie das nächste mal knurrt?
Ich möchte nochmal erwähnen, das Verhalten ist absolut a-typisch für meine Hündin, sie ist keines Wegs aggressiv oder böse, sie ist eher der verschmusteste Hund den ich kenne - umso schockierender ihr Verhalten!
Danke schon im Voraus,
lg Isi
wie würdet ihr folgendem Verhalten entgegen treten:
Es hat alles angefangen, mit dem Füttern von Rindsknochen.
Meine Hündin (Chihuahua) bekommt seit einger Zeit hin und wieder mal einen Rindsfleischknochen oder Hühnerhälse. Anscheinend weckt das in ihr ziemlich starke Besitzansprüche, da sie diese Knochen/Hälse wohl liebt und das Gefühl hat, wir möchten sie ihr wegnehmen. Als sie das erste mal Knochen bekommen hat und mich angeknurrt hat, konnte ich es kaum glauben. Diese "Verlustängste" des Knochens zeigen sich darin, dass sie anfängt zu knurren und wenn man zu nahe kommt sogar auf einen zuzuspringen und zu schnappen anfängt (ist dann aber zwiegespalten, sobald man ihren Namen sagt, knurrt sie zwar, aber schwänzelt unterwürfig, kommt sogar her und lässt sich streicheln, wenn ich ihren Name sage - habe es beim ersten Mal mit beruhigen probiert und ihr zeigen wollen, dass ihr der Knochen nicht weggenommen wird)... Sobald sie fertig ist mit dem Knochen, kommt sie zu mir und ist total unterwürfig und man merkt ihr an, sie hat ein absolut schlechtes Gewissen, dass sie sich so verhalten hat (ist wirklich ein schlechtes Gewissen, es ist derselbe Gesichtsausdruck, den sie immer macht, wenn sie etwas falsch macht).
Sie ist im Grunde sehr gut erzogen, ich war schon von Welpenalter an mit ihr in der Hundeschule und habe die Kurse bis jetzt (2 Jahre) weiter besucht (Junghundeschule ect), also bitte keine Ratschläge, dass ich in die Hundeschule muss, der Hund ist super erzogen und würde sonst niemals (auch bei anderem Futter nicht) dieses Verhalten zeigen. Es ist so untypisch für sie. Sie hat eine super Beziehung zu mir und meiner Familie.
Meine Lösung war, ihr einfach keine Knochen mehr zu geben. Doch mein Vater meinte, ich soll ihr das Knurren austreiben oder es einfach ignorieren. Ignorieren ging nicht, weil es immer schlimmer wurde udn sie mich sogar angesprungen ist, wenn ich mich auf der Couch bewegt habe - sie muss sich ja trotzdem genau neben uns legen. Mein "Austreiben" sah so aus (da Schimpfen, ignorieren, Knochen wegnehmen gar nichts brachte), dass ich mir einen Skihandschuh angezogen habe ( sie hat mich tatsächlich blutig gebissen) und wenn sie mich angesprungen hat, habe ich sie hinten am Kragen gepackt (natürlich sanft) und sie erst wieder los gelassen, als sie aufgehört hat zu knurren. Das habe ich 2 Tage hintereinander jeweils 1 mal machen müssen, dann hat sich das Verhalten stark gebessert - sie hat zwar noch die Ohren runter getan, aber nicht mehr geknurrt oder ähnliches. Sie legt mir jetzt sogar den Knochen vor die Füße, dass ich ihn ihr werfe (also er ist jetzt Futterquelle und Spielquelle). Aber ich finde, dass diese Erziehungsmethode absolut die falsche ist, da meine Kleine nacher ziemlich eingeschüchtert war und sich versucht hat unterwürfig bei mir einzuschleimen (habe sie danach mit eine halbe Stunde ignorieren bestraft). Ich möchte sie ja nicht unterdrücken, nur sie sollte einfach im Stande sein, einen Knochen in Ruhe zu fressen, ohne, dass sie alle anfällt, die sich im selben Raum bewegen. Dann kann sie in Ruhe fressen und wir dürfen uns bewegen.
Es war dann so, dass sie nach dem 3. Knochen angefangen hat, sogar beim normalen Trockenfutter zu knurren, wenn ich vorbeigelaufen bin. Dann habe ich aufgehört ihr Knochen zu geben, weil ich nicht wollte, dass sie anfängt bei jedem Futter rumzuknurren. Das macht sie jetzt auch nicht mehr.
Wie soll ich mich verhalten, wenn sie das nächste mal knurrt?
Ich möchte nochmal erwähnen, das Verhalten ist absolut a-typisch für meine Hündin, sie ist keines Wegs aggressiv oder böse, sie ist eher der verschmusteste Hund den ich kenne - umso schockierender ihr Verhalten!
Danke schon im Voraus,
lg Isi
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Ich finde nicht unbedingt, dass du dir was vorzuwerfen hast, denn bei knurren und schnappen gegenüber Menschen hört der spaß auf.
Das kann wirklich gefährlich werden und deshal muss man das unbedingt in den griff bekommen.
Deine Methode was vielleicht etwas brachial, aber sie muss wissen, dass sie dich nicht anzuknuren hat geschweige denn schnappen darf. Eigendlich muss sie dich ihr den knochen abnehmen lassen.
Ich kenne das Problem übrigens. zwar nicht so aufgeprägt aber doch hat kati schon einmal geknurrt als ich ihr den knochen wieder abnehmen wollte.
Da ich SEHR dominant wirken kann, wenn ich möchte
(mit nutzung von körpersprachlichen mitteln, ohne körperkontakt) hat sie das aber ganz schnell wieder gelassen und wir haben eigendlich keine probleme mehr.
Völlig natürliches verhalten darauf ist übrigens unterwürfiges verhalten. Das mag einem als mensch befrmdlich vorkommen, für hunde ict das aber normal und hat eigendlich nichts mit angst zu tun. Wenn der hund sich unterwirft, kannst du ruhig loben.
Morgen früh gibt hühnerhälse... ich denke ich teste das gleich mal
Das kann wirklich gefährlich werden und deshal muss man das unbedingt in den griff bekommen.
Deine Methode was vielleicht etwas brachial, aber sie muss wissen, dass sie dich nicht anzuknuren hat geschweige denn schnappen darf. Eigendlich muss sie dich ihr den knochen abnehmen lassen.
Ich kenne das Problem übrigens. zwar nicht so aufgeprägt aber doch hat kati schon einmal geknurrt als ich ihr den knochen wieder abnehmen wollte.
Da ich SEHR dominant wirken kann, wenn ich möchte

Völlig natürliches verhalten darauf ist übrigens unterwürfiges verhalten. Das mag einem als mensch befrmdlich vorkommen, für hunde ict das aber normal und hat eigendlich nichts mit angst zu tun. Wenn der hund sich unterwirft, kannst du ruhig loben.
Morgen früh gibt hühnerhälse... ich denke ich teste das gleich mal

-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Also meinst du, soll ich die Skihandschuherziehungsmaßnahme weiterhin anwenden, falls sie wiedereinmal knurren/beissen sollte, wenns Hühnerhälse gibt. Ich hatte einfach ein schlechtes Gewissen, da sie nacher so unterwürfig war, sich ins Zimmer verzogen hat, den Knochen hat sie nicht mal mehr angeschaut. Aber ich hab ihr keines Wegs weh getan oder so, einfach im Nacken gehalten, bis sie aufgehört hat zu knurren (und das ging übrigens ca. 1-2 Minuten). Wenn ich mit ihr schimpfe wird sie nur noch verrückter, also das bringt leider nichts. Mein Vater (der auch sehr dominant sein kann und bei dem sie am folgsamsten ist) hatte auch keine Chance mit schimpfen etwas zu bewirken...
Ich darf ihr sonst auch alles wegnehmen, aber bei diesen Knochen und Hälsen dreht sie einfach durch. Und du hast Recht, beim Beissen hört der Spaß auf. Wenn ich mir so überlege, wenn meine Dobermänner mich damals so gebissen hätten (sie hat wirklich ernsthaft fest gebissen, ich hab geblutet und blaue Flecken), dann wär mein Arm nun wohl nich mehr so funktionsfähig. Also nur weil sie klein ist, darf man ihr das nicht durchgehen lassen. Mich macht das auch traurig, weil ich richtig schockiert von ihr bin.
Was ich auch beim ersten Mal beobachten konnte, das Knochen wegnehmen war gar nicht so das Problem, sie hat geschnappt wenn man in ihre Nähe kam, sobald ich sie hochgehoben habe war Ruhe und ich konnte ihr den Knochen wegnehmen. Ich werd nicht ganz schlau aus ihrem Verhalten?!
Dann wünsch ich dir viel Glück mit den Hühnerhälsen, dass sich deine Chis nicht auch als solche "Bösewichte" entpuppen
Lg und danke für die Antwort
Ich darf ihr sonst auch alles wegnehmen, aber bei diesen Knochen und Hälsen dreht sie einfach durch. Und du hast Recht, beim Beissen hört der Spaß auf. Wenn ich mir so überlege, wenn meine Dobermänner mich damals so gebissen hätten (sie hat wirklich ernsthaft fest gebissen, ich hab geblutet und blaue Flecken), dann wär mein Arm nun wohl nich mehr so funktionsfähig. Also nur weil sie klein ist, darf man ihr das nicht durchgehen lassen. Mich macht das auch traurig, weil ich richtig schockiert von ihr bin.
Was ich auch beim ersten Mal beobachten konnte, das Knochen wegnehmen war gar nicht so das Problem, sie hat geschnappt wenn man in ihre Nähe kam, sobald ich sie hochgehoben habe war Ruhe und ich konnte ihr den Knochen wegnehmen. Ich werd nicht ganz schlau aus ihrem Verhalten?!
Dann wünsch ich dir viel Glück mit den Hühnerhälsen, dass sich deine Chis nicht auch als solche "Bösewichte" entpuppen

Lg und danke für die Antwort
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
also ich bin generell nicht so der freund vom "körperlich werden" 
Wenn es nicht anders geht... naja, bevor sie beisst.
aber ich persönlich arbeite lieber mit körpersprache und Stimme.
Vielleicht solltest du ihr wirklich keine knochen mehr geben, sondern erstmal allgemein die positionen festigen.
Du sagst ja, dass sie allgemein nicht so ist und genau so kenne ich das von Kati.
Aber vielleicht hilft es ja.
Ich würde mal 2 Wochen Handfütterung probieren. also dass sie allgemein vesrteht, dass du der herr des futters bist und es wilkürlich ganz nach deiner Laune verteilst.
Und dann könntest du dich langsam an die knochen rantasten.
Vielleicht hilft es, wenn du den Hühnerhals an einer seite feshältst und sie darf neben dir sitzen und am anderen ende kauen....
nur mal so ein gedankenspiel von mir, aber vielleicht funktioniert es.

Wenn es nicht anders geht... naja, bevor sie beisst.
aber ich persönlich arbeite lieber mit körpersprache und Stimme.
Vielleicht solltest du ihr wirklich keine knochen mehr geben, sondern erstmal allgemein die positionen festigen.
Du sagst ja, dass sie allgemein nicht so ist und genau so kenne ich das von Kati.
Aber vielleicht hilft es ja.
Ich würde mal 2 Wochen Handfütterung probieren. also dass sie allgemein vesrteht, dass du der herr des futters bist und es wilkürlich ganz nach deiner Laune verteilst.
Und dann könntest du dich langsam an die knochen rantasten.
Vielleicht hilft es, wenn du den Hühnerhals an einer seite feshältst und sie darf neben dir sitzen und am anderen ende kauen....
nur mal so ein gedankenspiel von mir, aber vielleicht funktioniert es.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Ja ich eben auch nicht, es ist bestimmt nicht die richtige Art des Erziehens, wenn ich sie am Nacken halte bis sie aufhört...
Ich habe seit dem ersten Knurrvorfall Trockenfutter nur noch von der Hand gegeben. Habe dann draussen im Garten mit Sitz, Platz, Bleib oder Such spiele angefangen. Wenn sie etwas richtig macht, bekommt sie wieder ein Böllchen. Habe gleichzeitig ihr Näschen trainiert, ihr immer Böllchen ins Gras geworfen und sie suchen lassen. Dann zwischendurch gabs wieder mal 5 Böllchen für ein Sitz aus der Hand - also das hab ich gemacht. Knochen frisst sie mir auch aus der Hand ohne Probleme... Aber sie kaut im Durchschnitt 2 Stunden an so nem Knochen rum, also ich habe ihn noch nie bis zum Schluss festgehalten. Sobald ich ihn loslasse und sie sich hinsetzt fängt sie dann an Knurren.
Naja ich werde morgen nochmal testen, ob sie noch knurrt und beisst, wenn sie einen Knochen bekommt, das letzte Mal hat sie ja nichts mehr gemacht nach der Skihandschuhmaßnahme. Und wenn sie wieder knurren sollte lass ich das mit dem Knochen einfach. Das macht nur unnötig Stress für uns beide.
Vielen Dank
Ich habe seit dem ersten Knurrvorfall Trockenfutter nur noch von der Hand gegeben. Habe dann draussen im Garten mit Sitz, Platz, Bleib oder Such spiele angefangen. Wenn sie etwas richtig macht, bekommt sie wieder ein Böllchen. Habe gleichzeitig ihr Näschen trainiert, ihr immer Böllchen ins Gras geworfen und sie suchen lassen. Dann zwischendurch gabs wieder mal 5 Böllchen für ein Sitz aus der Hand - also das hab ich gemacht. Knochen frisst sie mir auch aus der Hand ohne Probleme... Aber sie kaut im Durchschnitt 2 Stunden an so nem Knochen rum, also ich habe ihn noch nie bis zum Schluss festgehalten. Sobald ich ihn loslasse und sie sich hinsetzt fängt sie dann an Knurren.
Naja ich werde morgen nochmal testen, ob sie noch knurrt und beisst, wenn sie einen Knochen bekommt, das letzte Mal hat sie ja nichts mehr gemacht nach der Skihandschuhmaßnahme. Und wenn sie wieder knurren sollte lass ich das mit dem Knochen einfach. Das macht nur unnötig Stress für uns beide.
Vielen Dank
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
naja, auf knochen zu verzichten löst das problem ja nicht.
Ich würde das einfach viel trainieren. Vielleicht versuchst du erstmal ihr andere dinge wegzunehmen, auf die sie nicht so sensibel reagiert. Mal das spiele wegnehmen, dann mal den napf, während sie frisst. Wichtig ist, dass du ihr es gleich wieder zurück gibst. Sie muss lernen, dass es nicht weiter schlimm ist, wenn du ihr mal was wegnimmst, weil sie es ja gleich wieder bekommt.
Du kannst es auch mit einem Tauschgeschäft versuchen. Also du tauscht am anfang den knochen gegen zb ein leckerchen aus.
Aber auch dann musst du ihr den knochen gleich wiedeer zurück geben und natürlich immer feste loben, wenn es mal geklappt hat.
Ich würde das einfach viel trainieren. Vielleicht versuchst du erstmal ihr andere dinge wegzunehmen, auf die sie nicht so sensibel reagiert. Mal das spiele wegnehmen, dann mal den napf, während sie frisst. Wichtig ist, dass du ihr es gleich wieder zurück gibst. Sie muss lernen, dass es nicht weiter schlimm ist, wenn du ihr mal was wegnimmst, weil sie es ja gleich wieder bekommt.
Du kannst es auch mit einem Tauschgeschäft versuchen. Also du tauscht am anfang den knochen gegen zb ein leckerchen aus.
Aber auch dann musst du ihr den knochen gleich wiedeer zurück geben und natürlich immer feste loben, wenn es mal geklappt hat.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Tauschgeschäfte habe ich schon probiert - Leckerchen und alles andere werden verschmät. Sogar "komm wir gehen spatzieren", Leine anziehen und mit ihr rausgehen bringt nix, da nimmt sie ihren Knochen einfach mit und lässt ihn nicht einmal aus dem Maul fallen 
Aber ich werde die Futterspiele weiter mit ihr trainieren.

Aber ich werde die Futterspiele weiter mit ihr trainieren.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
hallo
du musst auch nicht mit leckerchen tauschen, sondern mit etwas gleichwertigem oder etwas besserem! besseres gibts in dem fall vermutlich kaum, also würde ich mit einem anderen knochen tauschen!
mit der handfütterung würde ich weiterfahren.
da dein profil nicht komplett ausgefüllt ist, habe ich keine ahnung wie alt dein hund ist! bei welpen würde ich immer von anfang an trainieren, zwischendurch ins futter zu fassen, oder den napf kurz wegzunehmen und dann wieder hinstellen.
du musst auch nicht mit leckerchen tauschen, sondern mit etwas gleichwertigem oder etwas besserem! besseres gibts in dem fall vermutlich kaum, also würde ich mit einem anderen knochen tauschen!
mit der handfütterung würde ich weiterfahren.
da dein profil nicht komplett ausgefüllt ist, habe ich keine ahnung wie alt dein hund ist! bei welpen würde ich immer von anfang an trainieren, zwischendurch ins futter zu fassen, oder den napf kurz wegzunehmen und dann wieder hinstellen.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Hallo,
dann werde ich ihr jetzt mal 2 Knöchelchen zubereiten und schauen ob es funktioniert.
Habe mein Profil ausgefüllt. Meine Hündin wird bald 2 Jahre alt, also kein Welpe.
Normales Futter, Spielzeug, einfach alles darf ich ihr wegnehmen, ohne nur einen bösen Blick zu erhalten, aber bei Knochen ist Schluss....
LG
dann werde ich ihr jetzt mal 2 Knöchelchen zubereiten und schauen ob es funktioniert.
Habe mein Profil ausgefüllt. Meine Hündin wird bald 2 Jahre alt, also kein Welpe.
Normales Futter, Spielzeug, einfach alles darf ich ihr wegnehmen, ohne nur einen bösen Blick zu erhalten, aber bei Knochen ist Schluss....
LG
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Hallo!
Ich würde ihr den Knochen halten, dass mache ich bei den Hühnerhälsen auch immer. So weiß sie, dass sie keine Angst darum haben braucht, weil sie eh ihr gehören. Ich kenne so ein Verhalten eigentlich nur zwischen meinen Chis. Wenn Luigi und Pedro einen Ringsknochen haben, verteidigt Luigi auch immer seinen und knurrt Pedro an wenn er zu nahe kommt. Bei mir macht er es nicht, denn dann wäre der Knochen für eine Zeit weg. Ich nehme die Knochen auch weg, wenn Luigi bei Pedro zu gierig wird, dass Verhalten möchte ich nämlich nicht. Nach einer Zeit bekommt er den Knochen dann wieder und wenn wenn es nicht anders geht, halte ich die Knochen, damit jeder seinen Anteil bekommt.
Ich füttere auch meine Zwege öfters, probier das mal, vielleicht klappts ja.
Aber zum Fleisch, ich glaube einfach dass Knochen und Hühnerhälse für die Hunde so ein Highligth sind, dass sie denken diese verteidigen zu müssen, dehalb musst du ihr zeigen, dass du sie ihr eh nicht wegnimmst, außer sie benimmt sich daneben.
LG
Traude
Ich würde ihr den Knochen halten, dass mache ich bei den Hühnerhälsen auch immer. So weiß sie, dass sie keine Angst darum haben braucht, weil sie eh ihr gehören. Ich kenne so ein Verhalten eigentlich nur zwischen meinen Chis. Wenn Luigi und Pedro einen Ringsknochen haben, verteidigt Luigi auch immer seinen und knurrt Pedro an wenn er zu nahe kommt. Bei mir macht er es nicht, denn dann wäre der Knochen für eine Zeit weg. Ich nehme die Knochen auch weg, wenn Luigi bei Pedro zu gierig wird, dass Verhalten möchte ich nämlich nicht. Nach einer Zeit bekommt er den Knochen dann wieder und wenn wenn es nicht anders geht, halte ich die Knochen, damit jeder seinen Anteil bekommt.
Ich füttere auch meine Zwege öfters, probier das mal, vielleicht klappts ja.
Aber zum Fleisch, ich glaube einfach dass Knochen und Hühnerhälse für die Hunde so ein Highligth sind, dass sie denken diese verteidigen zu müssen, dehalb musst du ihr zeigen, dass du sie ihr eh nicht wegnimmst, außer sie benimmt sich daneben.
LG
Traude
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
so, HüHä gabs gerade 
Miro spuckt den sogar aus, wenn ich "aus" sage. Mit dem konnte ich ja auch von welpe an trainieren.
Kati hat in ihrem früheren Rudel gelernt, dass sie sich durchsetzen muss, wenn sie was zu fressen will. Deswegen flüchtet sie, wenn ich ihr zu nahe komme. Mit einem "stop" hab ich sie aber zum stehen gebracht und auf "aus" wurde er mir dann auch überlassen.
bin gespannt, wie dein tauschgeschäft heute klappt

Miro spuckt den sogar aus, wenn ich "aus" sage. Mit dem konnte ich ja auch von welpe an trainieren.
Kati hat in ihrem früheren Rudel gelernt, dass sie sich durchsetzen muss, wenn sie was zu fressen will. Deswegen flüchtet sie, wenn ich ihr zu nahe komme. Mit einem "stop" hab ich sie aber zum stehen gebracht und auf "aus" wurde er mir dann auch überlassen.

bin gespannt, wie dein tauschgeschäft heute klappt

-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
eigentlich ist es ja ein völlig normales Verhalten.In jedem Rudel würde sie ihren Knochen auch verteidigen.
Wenn ich meinen 1 Knochen gebe,lasse ich sie auch in Ruhe damit.Mich interessiert der Knochen nicht die Bohne.
Gerde Hühnerhäse dauern so kurz m.d.Fressen und sie bekommen ihn auch nur 1x i.d.Woche.
Andere Rinderhautkauknochen liegen sowieso immer rum.
Ein Knochen ist hier nichts spannendes,sie haben keinen Grund ihn zu verteidigen.
Wenn Deine,wie du es beschreibst,sonst ein umgängliches liebes Tier ist und ausschliesslich nur bei dem Knochen so reagiert,würde ich ,wenn es meine wäre,sie zu mir rufen,sich setzen lassen,ihr den Knochen geben und sie damit in Ruhe lassen.Bett,Sofa u.ä.wäre m.d.knochen tabu,aber das kann man vorher regeln und muss es nicht während des Knochen nagens machen.Man kann ihr d.heissgeliebten Knochen z.B.i.d.Küche geben u.die Tür hinter sich schliessen.
So ist es einmal für sie wahrnehmbar,dass der Knochen FÜR DICH höchst uninteressant ist und sie zusammen mit dem Knochen FÜR DICh ebenso wenig interessant und ihr habt keinen Stress.
Hauptsache,es sind rohe Knochen.
Wenn ich meinen 1 Knochen gebe,lasse ich sie auch in Ruhe damit.Mich interessiert der Knochen nicht die Bohne.
Gerde Hühnerhäse dauern so kurz m.d.Fressen und sie bekommen ihn auch nur 1x i.d.Woche.
Andere Rinderhautkauknochen liegen sowieso immer rum.
Ein Knochen ist hier nichts spannendes,sie haben keinen Grund ihn zu verteidigen.
Wenn Deine,wie du es beschreibst,sonst ein umgängliches liebes Tier ist und ausschliesslich nur bei dem Knochen so reagiert,würde ich ,wenn es meine wäre,sie zu mir rufen,sich setzen lassen,ihr den Knochen geben und sie damit in Ruhe lassen.Bett,Sofa u.ä.wäre m.d.knochen tabu,aber das kann man vorher regeln und muss es nicht während des Knochen nagens machen.Man kann ihr d.heissgeliebten Knochen z.B.i.d.Küche geben u.die Tür hinter sich schliessen.
So ist es einmal für sie wahrnehmbar,dass der Knochen FÜR DICH höchst uninteressant ist und sie zusammen mit dem Knochen FÜR DICh ebenso wenig interessant und ihr habt keinen Stress.
Hauptsache,es sind rohe Knochen.

-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Iris, ich finde du hast vollkommen Recht. Ich wollte sie ja auch in Ruhe lassen, nur das Probnlem bei der Sache ist, dass sie ja trotz Angst davor, dass ich ihr den Knochen nehme, mir auf Schritt und tritt folgt. Wenn ich mich auf die Couch setzte tut sie es auch, wenn ich am Esstisch sitze tut sie es auch - wenn ich mich dann mal zu schnell bewege oder ihr zu nahe komme, dann krieg ich gleich auf den Deckel
Meine Idee war ja auch, meine Hündin in Ruhe zu lassen, bis sie den Knochen liegen lässt. Doch den Rindsknochen muss ich ihr ja rechtzeitig wieder abnehmen, da ich ihr den Knochen koche (sie bekommt dann die Brühe, das Gemüse und den Knochen zusammen) und der sonst splittern würde. Die Knochen die ich ihr gebe, sehen aus wie Wirbel (ich kenne den Namen leider nicht) mit einer dicken schicht Knorpel und Fleisch runderum und sobald sie auf den Knochen kommt, nehm ich ihn ir weg.
Meinst du, ich soll ihr die Rindsknochen roh geben und sie ihr dafür so lange lassen, wie sie diese haben möchte? Kann dann nichts passieren mit splittern?
Ihre normalen Kauknochen, Ochsenziemen usw verteidigt sie auch nicht, es geht nur um diese bösen bösen Rindsknochen, deren Name mir entfallen ist

Meine Idee war ja auch, meine Hündin in Ruhe zu lassen, bis sie den Knochen liegen lässt. Doch den Rindsknochen muss ich ihr ja rechtzeitig wieder abnehmen, da ich ihr den Knochen koche (sie bekommt dann die Brühe, das Gemüse und den Knochen zusammen) und der sonst splittern würde. Die Knochen die ich ihr gebe, sehen aus wie Wirbel (ich kenne den Namen leider nicht) mit einer dicken schicht Knorpel und Fleisch runderum und sobald sie auf den Knochen kommt, nehm ich ihn ir weg.
Meinst du, ich soll ihr die Rindsknochen roh geben und sie ihr dafür so lange lassen, wie sie diese haben möchte? Kann dann nichts passieren mit splittern?
Ihre normalen Kauknochen, Ochsenziemen usw verteidigt sie auch nicht, es geht nur um diese bösen bösen Rindsknochen, deren Name mir entfallen ist

-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g

ja, rohe Knochen,ab und an kannst du doch i.d.Küche schauen,wenn du Angst hast.Ganz toll sind ellenlange und grosse Kalbsknochen,sehr schön zum Üben,denn den wirst du irgendwann wegnehmen müssen,oder sie lässt ihn liegen.Weil er so gross ist.
Ich denke,du solltest uninteressiert tun,gib ihr 1 rohen Knochen 1x i.d.Woche u.kümmer dich nicht mehr drum.Dreh ihr den Rücken zu.Mach etwas i.d.Zeit ,wo du sie nicht beachten brauchst.Wenn sie dir nachtapert,dreh dich weg.
Irgendwann kannst du halb zur Seite gedreht,ohne sie anzuschauen,den Knochen wegnehmen.Nicht über sie dabei beugen.Du musst es aber ernst meinen und nicht aus Versuchszwecken....so ein Kalbsknochen ist schön lang,ich denke,man kann ihn anfassen u.weglegen...bis sie evtl.deine Hand erreicht braucht sie ein Skateboard.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Ja der Geruch liegt mir auch in der Nase, aber beim besten Willen fällts mir nicht ein. Naja, der Knochen dürfte jetzt aufgetaut sein, dann geb ich ihr den jetzt und bleibe brav auf der Couch sitzen. Werde sie vollkommen ignorieren.
Kann ich ihr den Knochen (dessen Namen immer noch unbekannt ist) roh also mit Sicherheit so lange lassen, bis sie ihn liegen lässt, ohne dass er splittert oder?
Werde es dann wenn der Vorrat von den Rindswirbelknochen leer ist, die von dir erwähnten großen Kalbsknochen besorgen.
Geb euch Bescheid, wies mir heute mit der kleinen Maus gegangen ist.
DAnke für die vielen Tipps
Kann ich ihr den Knochen (dessen Namen immer noch unbekannt ist) roh also mit Sicherheit so lange lassen, bis sie ihn liegen lässt, ohne dass er splittert oder?
Werde es dann wenn der Vorrat von den Rindswirbelknochen leer ist, die von dir erwähnten großen Kalbsknochen besorgen.
Geb euch Bescheid, wies mir heute mit der kleinen Maus gegangen ist.
DAnke für die vielen Tipps

-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Also ich finde es überhaupt nicht in ordnung wenn dich der hund anknurrt und sogar schnappt! Egal aus welchem Grund und ich würde das auf jeden Fall unterbinden.
Du musst ihr futter abnehmen können, mag es noch so lecker sein.
Ich sehe da durchaus ein Problem, an dem man arbeiten muss...
Wieso kochst du denn den Knochen? Roh ist er doch viel gesünder und außerdem hätte ich viel zu viel panik, dass er splittert
Du musst ihr futter abnehmen können, mag es noch so lecker sein.
Ich sehe da durchaus ein Problem, an dem man arbeiten muss...
Wieso kochst du denn den Knochen? Roh ist er doch viel gesünder und außerdem hätte ich viel zu viel panik, dass er splittert

-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
So liebe Leute,
jetzt hat meine böse Henne zum ersten Mal einen rohen Rindsknochen bekommen - meine Handschuherziehungsmaßnahmen haben gar nichts gebracht. Er war ja sehr uninteressant für sie, doch als sie sich dann doch mal überwunden hat und daran rumgeschleckt hat, ist sie auf den Geschmack gekommen und zeigt sofort wieder ihr Verhalten - sie benimmt sich, wie ein ganz anderer Hund, ich kanns nicht glauben. Sie ist drüben im Esszimmer gesessen, ich auf der Couch. Habe mich versucht nicht zu sehr zu bewegen, doch allein das Umschalten des Fernsehers reicht schon, dass sie mich anknurrt (5 Meter Entfernung). Seht selbst, hab euch ein Video gemacht, was passiert wenn ich mich auf der Couch bewege geschweigedenn, wenn ich in ihre Richtung gehe und natürlich wie es endet, wenn ich ihr zu nahe komme....
Tauschgeschäft macht sie keines mit mir, ihr Knochen ist besser, als meiner (obwohls genau der gleiche ist).
Nach der Attacke in dem Video bin ich wortlos zurück auf die Couch gegangen und habe angefangen hier zu schreiben und das Video hochzuladen, sie ist mir sofort gefolgt und steht jetzt seit 10 Minuten einfach so auf der Couch, steht ganz angespannt neben mir, schwänzelt, Ohren zurück und hält den Knochen im Maul (kaut nicht, frisst nich, sie trägt ihn nur). Wenn ich in die Küche laufe und mir was hole, läuft sie nach.
Ich werd aus ihr nicht schlau, hatte ja schon viele Hunde, aber so eine liebe und brave Hündin hatte ich noch nie, aber gleichzeitig hatte ich noch nie ein Knurrproblem geschweigedenn Beissproblem
Hier das Video : Link
Soll ich weiterhin ignorieren, sie pickt jetzt ja auf/an mir und verfolgt mich, frisst aber ihren Knochen auch nicht, hält ihn nur im Maul und schaut unglücklich.
jetzt hat meine böse Henne zum ersten Mal einen rohen Rindsknochen bekommen - meine Handschuherziehungsmaßnahmen haben gar nichts gebracht. Er war ja sehr uninteressant für sie, doch als sie sich dann doch mal überwunden hat und daran rumgeschleckt hat, ist sie auf den Geschmack gekommen und zeigt sofort wieder ihr Verhalten - sie benimmt sich, wie ein ganz anderer Hund, ich kanns nicht glauben. Sie ist drüben im Esszimmer gesessen, ich auf der Couch. Habe mich versucht nicht zu sehr zu bewegen, doch allein das Umschalten des Fernsehers reicht schon, dass sie mich anknurrt (5 Meter Entfernung). Seht selbst, hab euch ein Video gemacht, was passiert wenn ich mich auf der Couch bewege geschweigedenn, wenn ich in ihre Richtung gehe und natürlich wie es endet, wenn ich ihr zu nahe komme....
Tauschgeschäft macht sie keines mit mir, ihr Knochen ist besser, als meiner (obwohls genau der gleiche ist).
Nach der Attacke in dem Video bin ich wortlos zurück auf die Couch gegangen und habe angefangen hier zu schreiben und das Video hochzuladen, sie ist mir sofort gefolgt und steht jetzt seit 10 Minuten einfach so auf der Couch, steht ganz angespannt neben mir, schwänzelt, Ohren zurück und hält den Knochen im Maul (kaut nicht, frisst nich, sie trägt ihn nur). Wenn ich in die Küche laufe und mir was hole, läuft sie nach.
Ich werd aus ihr nicht schlau, hatte ja schon viele Hunde, aber so eine liebe und brave Hündin hatte ich noch nie, aber gleichzeitig hatte ich noch nie ein Knurrproblem geschweigedenn Beissproblem
Hier das Video : Link
Soll ich weiterhin ignorieren, sie pickt jetzt ja auf/an mir und verfolgt mich, frisst aber ihren Knochen auch nicht, hält ihn nur im Maul und schaut unglücklich.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g

Und du denkst ignorieren hilft!!!
Ich würde mir sofort einen anstendigen Hundetrainer suchen der die Situation dann miterlebt in der wohnung!
Das schwanzwedeln hat auch nichts mir Freude oder unterwürfigkeit zu tun sondern vielmehr mit aggression und dominanz.
Sie mach einen auf Boss. du hast ihr scheinba nichts zu sagen (ich beziehe alles auf diese situation, da du ja sagst, sie ist normalerweise anders)
Auch das umhertragen von Futter und das sie dir es quasi demonstrativ unter die Nase reibt deutet für mich darauf hin und ich persönlich dulde solche futterbunkerungen sowieso nicht.
Wenn sies nicht fressen, kommt es wieder weg.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
hallo
ja bitte hol dir hilfe wenn du es nicht selber hinbekommst!
aber auch du machst fehler! du gehst direkt auf den hund zu, noch mit etwas bedrohlichem in der hand! dann gehst du sicher noch sehr langsam auf den hund zu was für ihn deine unsicherheit verdeutlicht! der hund warnt auch ganz deutlich und du gehst weiter langsam/unsicher auf ihn zu!
lass dir das nicht gefallen!
ja bitte hol dir hilfe wenn du es nicht selber hinbekommst!
aber auch du machst fehler! du gehst direkt auf den hund zu, noch mit etwas bedrohlichem in der hand! dann gehst du sicher noch sehr langsam auf den hund zu was für ihn deine unsicherheit verdeutlicht! der hund warnt auch ganz deutlich und du gehst weiter langsam/unsicher auf ihn zu!
lass dir das nicht gefallen!
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Bei Attila wars so mit nem Schweineohr, da war ich einmal schneller als er habs weggeschnappt und er durfte nimmer auf die Couch. Seitdem gehts.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Hallo Gabriela,
ich weiß schon was du meinst... Aber ein Video zu machen, ohne langsam und Handy geht nicht so gut
Aber das Handy und der Gang ist normalerweise für meine Hündin nicht bedrohlich, weil ich schon ungefähr 200 Videos von ihr gemacht habe, also sie kennt das. Es ist ja auch nur so, weil ich euch zeigen wollte, wie es bei meiner kleinen Gaunerin aussieht...
Sie verhält sich absolut ident, wenn ich mich bewege, sie nicht anschaue und auch wenn ich einen Bogen um sie mache, weder Blickkontakt habe oder komisch laufe, fällt sie mich trotzdem an... Es ist einfach so unglaublich, sie ist jetzt zwei Jahre alt, hat nie ein vergleichbares oder ähnliches Verhalten gezeigt und je mehr Knochen sie bekommet, desto schlimmer wird es. Ich habe ihr vor 3 Wochen ihren ersten richtigen Knochen gegeben, da hat sie ganz leicht geknurrt, doch es wurde immer schlimmer. Langsam denke ich wirklich, dass ich es sein lassen soll mit den Knochen, weil sie sonst niemals so ein Verhalten zeigt.
Bei uns in der Umgebung gibts vermutlich keine Hundetrainer, ich wohne in Liechtenstein. Martin Rütter wüsste sicher weiter
Man man man, was soll ich jetzt machen ,ihr den Knochen nehmen oder ihn ihr lassen? Sie ist jetzt so unsicher, steht ganz unterwürfig da und hält den Knochen im Maul (hab aber weder geschimpft noch Beachtung geschenkt)... Das Verhalten hat eher weniger etwas mit ich bunker mein Essen und reibs dir unter die Nase, das kenn ich, wenn sie ein Spielzeug hat...
ich weiß schon was du meinst... Aber ein Video zu machen, ohne langsam und Handy geht nicht so gut

Sie verhält sich absolut ident, wenn ich mich bewege, sie nicht anschaue und auch wenn ich einen Bogen um sie mache, weder Blickkontakt habe oder komisch laufe, fällt sie mich trotzdem an... Es ist einfach so unglaublich, sie ist jetzt zwei Jahre alt, hat nie ein vergleichbares oder ähnliches Verhalten gezeigt und je mehr Knochen sie bekommet, desto schlimmer wird es. Ich habe ihr vor 3 Wochen ihren ersten richtigen Knochen gegeben, da hat sie ganz leicht geknurrt, doch es wurde immer schlimmer. Langsam denke ich wirklich, dass ich es sein lassen soll mit den Knochen, weil sie sonst niemals so ein Verhalten zeigt.
Bei uns in der Umgebung gibts vermutlich keine Hundetrainer, ich wohne in Liechtenstein. Martin Rütter wüsste sicher weiter

Man man man, was soll ich jetzt machen ,ihr den Knochen nehmen oder ihn ihr lassen? Sie ist jetzt so unsicher, steht ganz unterwürfig da und hält den Knochen im Maul (hab aber weder geschimpft noch Beachtung geschenkt)... Das Verhalten hat eher weniger etwas mit ich bunker mein Essen und reibs dir unter die Nase, das kenn ich, wenn sie ein Spielzeug hat...
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
also durch dein zurückweichen (was ja einen normale menschliche reaktion ist) wirst du ihr verhalten nur verstärken! ich kann dir nur raten, in deiner nähe einen guten hundetrainer zu holen!
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Ich werde mal googeln, ob es einen Hundetrainer in der Nähe gibt - das kann ja nicht angehen. Das sie den Knochen eh nicht frisst, hab ich ihn ihr jetzt weggenommen. So schlimm wie jetzt war sie noch nie, sie hat ihn nicht loslassen wollen (Tausch, Spiel Ablenkung brachte auch nichts), ich musste ihn ihr aus dem Maul ziehen, das ging erstmal eine Zeit bis ich es geschafft habe und dann hat sie sich in meinen Schutzhandschuh verbissen.
Ich bin so schockiert, ich kann nicht glauben, dass DIESER Hund so sein kann. Ich könnt heulen.
Sie bekommt keine Knochen mehr, erst wenn es mit einem Hundetrainer trainiert wird, sofern ich so jemanden finde.
Ich bin so schockiert, ich kann nicht glauben, dass DIESER Hund so sein kann. Ich könnt heulen.
Sie bekommt keine Knochen mehr, erst wenn es mit einem Hundetrainer trainiert wird, sofern ich so jemanden finde.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
ich würde auch erst mal keine knochen geben.
dann musst du dich mit dem trainer gut absprechen. ich würde mal sagen, dass man hier ganz intensiv arbeiten muss und zwar so, dass es für den hund nicht gerade angenehm ist.
dann musst du dich mit dem trainer gut absprechen. ich würde mal sagen, dass man hier ganz intensiv arbeiten muss und zwar so, dass es für den hund nicht gerade angenehm ist.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Ja du hast recht, da es wirklich immer schlimmer wird, muss da etwas getan werden und vorerst auch keine Knochen mehr gegeben werden...
Ich werde nicht aus ihr schlau. Sie hat sich jetzt in das Gäste-WC zurückgezogen und liegt dort auf dem Teppich. Seit September (da war der Einzug) ist sie kein einziges Mal im Gäste-WC gewesen. Habe sie zeurst gar nicht gefunden.
Ich werde nicht aus ihr schlau. Sie hat sich jetzt in das Gäste-WC zurückgezogen und liegt dort auf dem Teppich. Seit September (da war der Einzug) ist sie kein einziges Mal im Gäste-WC gewesen. Habe sie zeurst gar nicht gefunden.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Hallo, mein Dalmatiner war auch so ein Ekel beim Knochen füttern oder wenn sie etwas Besonderes bekommen hat. Ich konnte es ihr zwar ohne getackert zu werden wegnehmen aber wehe ein anderer Hund oder auch Katze kam und hat das versucht, puhh da gab es saures. Und die war sonst sowas von lieb, die wusste noch nicht mal wie man beissen schreibt, aber bei Knochen und Leckerlies war der Spaß vorbei zumindest mit anderen Tieren und das hat mir schon gereicht. Ich drück Dir die Daumen, dass Du nen guten Trainer findest, denn das würde mich auch extrem nerven.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Ja das stimmt, das ist sehr sehr anstrengend. Hast bei deinem Dalmatiner dann einfach die Knochen weggelassen?
Das schlimmste ist, dass sie sonst nie aggressiv war, sondern alles bei dieser blöden Knochenverfütterei angefangen hat und auch nur dann ist... Das versteh ich nicht ganz.
Vielen DAnk
Das schlimmste ist, dass sie sonst nie aggressiv war, sondern alles bei dieser blöden Knochenverfütterei angefangen hat und auch nur dann ist... Das versteh ich nicht ganz.
Vielen DAnk
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Deswegen gibt es bei uns keine Schweineohren mehr. Hier können 20 liegen und es gehen die größten Beissereien los
-
- Chifreund
- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Nein sie hat weiterhin Knochen bekommen. Die Verteidigungsattacke gegenüber mir hatte sie so mit ca. 14 Wochen, bei einem Schweineöhrchen, ich hab sie damals auf den Rücken gelegt und kurz festgehalten, seitdem war das Thema Futter abgeben bei mir erledigt aber bei anderen Hunden oder auch Katzen ging das niemals weg, leider. Sie war ein extrem futterneidischer Hund aber sonst total lieb, hat niemals gebissen, fast nie gebellt und war einfach nur angenehm.iisisii hat geschrieben:Ja das stimmt, das ist sehr sehr anstrengend. Hast bei deinem Dalmatiner dann einfach die Knochen weggelassen?
Das schlimmste ist, dass sie sonst nie aggressiv war, sondern alles bei dieser blöden Knochenverfütterei angefangen hat und auch nur dann ist... Das versteh ich nicht ganz.
Vielen DAnk
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfrage - Hund knurrt /schnappt, wenns Knochen g
Attila: das klingt ja auch nicht schön, da haben unsere wohl etwas gemeinsam. Ich lass es jetzt auch bleiben, hat keinen Sinn wegen Knochen so einen Stress zu machen...
Hm okay, bei mir hat das am Nacken halten und wenn sie nicht aufhört auf den Rücken legen leider gar nichts gebracht. Bzw. hats was für den Tag gebracht (den ganzen Tag Unterwürfigkeitsgesten) und wie wir sehen, hat sie es bis jetzt wieder vergessen. Jetzt ist sie auf beleidigt, verkriecht sich und ist unterwürfig. Wenn jetzt jemand kommen würde, würde der meinen, dass ich meinen Hund schlage, so wie sie sich verhält...
Mein Vater meinte , dass dieser Futteneid und Besitzanspruch eines der wenigen Dingen sind, die tatsächlich vom Charakter des Hundes ausgehen und mein Hund nunmal einen eigenen Charakter hat (als er das sagte, hat sie es aber noch bei Knurren belassen). Sie ist ja generell etwas dominant - jetzt nicht aggressiv oder ähnliches, aber wenn ihr etwas nicht passt, andere Hunde z.B. zu stürmisch oder aufdringlich sind, dann zeigt sie schon mal kurz die Zähne, aber knurrt oder beisst auf keinen Fall, auch dem Tierarzt hat sie als sie ein Welpe war einmal die Beisser gezeigt, als ihr die Analdrüse ausgedrückt wurde und als er nicht aufhörte hat sie in die Luft geschnappt. Ihr dominantes Verhalten zeigt sich auch beim Markieren, sie sie hebt ihr Beinchen wie ein Rüde und anschließen scharrt sie ganz wild mit den Hinterfüßen, wenn sie beim Spatzieren vor etwas Angst hat, es aber nicht genau erkennen kann, macht sie das auch. Das ist eindeutiges Dominanzverhalten, aber dabei bleibt es auch...
Naja, ich hoffe wir bekommen das schnell in den Griff. Und Knochen bekommt sie defintiv keine mehr, das hat so wenig Sinn. Wenn sie sich nicht zu benehmen weiß, muss sie eben ihr Standartfutter fressen.
Hm okay, bei mir hat das am Nacken halten und wenn sie nicht aufhört auf den Rücken legen leider gar nichts gebracht. Bzw. hats was für den Tag gebracht (den ganzen Tag Unterwürfigkeitsgesten) und wie wir sehen, hat sie es bis jetzt wieder vergessen. Jetzt ist sie auf beleidigt, verkriecht sich und ist unterwürfig. Wenn jetzt jemand kommen würde, würde der meinen, dass ich meinen Hund schlage, so wie sie sich verhält...
Mein Vater meinte , dass dieser Futteneid und Besitzanspruch eines der wenigen Dingen sind, die tatsächlich vom Charakter des Hundes ausgehen und mein Hund nunmal einen eigenen Charakter hat (als er das sagte, hat sie es aber noch bei Knurren belassen). Sie ist ja generell etwas dominant - jetzt nicht aggressiv oder ähnliches, aber wenn ihr etwas nicht passt, andere Hunde z.B. zu stürmisch oder aufdringlich sind, dann zeigt sie schon mal kurz die Zähne, aber knurrt oder beisst auf keinen Fall, auch dem Tierarzt hat sie als sie ein Welpe war einmal die Beisser gezeigt, als ihr die Analdrüse ausgedrückt wurde und als er nicht aufhörte hat sie in die Luft geschnappt. Ihr dominantes Verhalten zeigt sich auch beim Markieren, sie sie hebt ihr Beinchen wie ein Rüde und anschließen scharrt sie ganz wild mit den Hinterfüßen, wenn sie beim Spatzieren vor etwas Angst hat, es aber nicht genau erkennen kann, macht sie das auch. Das ist eindeutiges Dominanzverhalten, aber dabei bleibt es auch...
Naja, ich hoffe wir bekommen das schnell in den Griff. Und Knochen bekommt sie defintiv keine mehr, das hat so wenig Sinn. Wenn sie sich nicht zu benehmen weiß, muss sie eben ihr Standartfutter fressen.