ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

An die Mehrrüden-Halter

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon timsha » 1. März 2011 18:51

Beitrag von timsha » 1. März 2011 18:51

Ich wollte mal wissen, ob ihr auch so genervt von der Popperei seid.

Ni T. ist ja kastriert und Kyko poppt ständig auf ihm rum, selbst vor Pixel macht er keinen Halt. Er ist am Bauch schon total verklebt. :wut:

Allerdings poppt Ni T. auch auf Kyko, was aber keine solchen "Nebenwirkungen" hat.

Ausserdem schleckt Kyko ständig an Ni T.'s Pipimann herum. Selbst wenn wir draussen sind und Ni T. gerade das Bein gehoben hat, ist Kyko schon unter seinem Bauch verschwunden.

Ich versuche das natürlich zu unterbinden, aber ich bin ja nicht ständig hinter ihnen.

Pixel ist ja erfahrener Deckrüde, aber der ist da wesentlich relaxter.

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon blue » 1. März 2011 18:56

Beitrag von blue » 1. März 2011 18:56

Hallo Elke,

ich habe ja Mädels aber die beiden Jack-Russel Rüden, da wo mein Pferd steht, rammeln echt täglich aufeinander rum und die sind beide kastriert. Die lecken sich gegenseitig auch an ihrem "Pippimann" rum. Mich nervt das nicht, weil ich die ja nicht den ganzen Tag um mich habe aber wenn es meine wären mmh weis nicht ob es mich stören würde :weissnicht:

Peggy

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Peggy » 1. März 2011 19:03

Beitrag von Peggy » 1. März 2011 19:03

Hallo Elke!
Meine beiden sind ja auch kastriert. Filou hat einmal in der Woche seinen Rammeltag wo er seine Kuh bearbeitet. :kicher:
Abends im Bett toben sie immer eine Runde und dann putzen sie sich auch gegenseitig. Ich mische mich da nicht ein.

Aber als Filou noch nicht kastriert war fand ich das auch super eklig das alles klebte.
Da hilft bloß Schnipp Schnapp! :rauchen:

*killer & attila*

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon *killer & attila* » 1. März 2011 19:05

Beitrag von *killer & attila* » 1. März 2011 19:05

Meine beiden rammeln jeden Abend ein Kuscheltier ich lasse sie verklebt sind sie danach nicht sie machen sich selber immer sauber. Beide sind noch ganze Kerle :zunge:

ChiChi

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon ChiChi » 1. März 2011 19:31

Beitrag von ChiChi » 1. März 2011 19:31

Also erstmal sind solche saloppen Sprüche wie "da hilft bloß schnipp schnapp" im Zusammenhang mit einer OP an einem intakten Tier die medizinisch nicht notwendig ist, gelinde gesagt zum kotzen :wut: wie man so eine Einstellung haben kann werde ich nie verstehen.
Weil man selber genervt ist oder etwas eklig findet lässt man einfach sein Tier verstümmeln? Unglaublich!
Schon mal was von Erziehung gehört?
Vielleicht hätte man sich dann keine Rüden zulegen sollen ,obwohl eine Hündin würde da sicher das gleiche Schicksal erleiden ,denn sie bekommt ja ihre Tage das ist ja dann auch wieder eklig ,nicht wahr "augenroll" :nono: ...

Also ich hatte auch zwei intakte Rüden ,Krümel ist im Nov.2010 nach langer Krankheit mit 12,5 Jahren leider verstorben ,jetzt habe ich noch Muffin 7 Jahre und seit 3 Wochen Jinxy (Rüde ,aber noch ein Welpe) und komischer Weise hatten wir nie Probleme was das betrifft denn das ist eine Erziehungsfrage und man bekommt das ohne OP in den Griff.
Muffin und auch Jinxy würde ich ausser es wäre medizinisch wirklich notwendig ,niemals eine risikobehaftete und sinnlose OP zumuten nur weil "ich" es machen lassen kann :wut: .

LG Dani,Muffin&Jinxy
Zuletzt geändert von ChiChi am 1. März 2011 19:45, insgesamt 2-mal geändert.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon eumeline » 1. März 2011 19:34

Beitrag von eumeline » 1. März 2011 19:34

Sag mal Dani wie gehst Du denn ab ??

Es ging nicht nur ums ekelige, es geht auch darum das die Rüden unter Umständen schwer leiden und eine Kastra dann die beste Lösung ist und ja, man kann das auch mal salopp sagen.

Und komm mir jetzt nicht damit, das es Erziehungssache ist, ich habe da schon einiges erlebt, da geht nichtgs mit Erziehung :nono:

ChiChi

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon ChiChi » 1. März 2011 19:44

Beitrag von ChiChi » 1. März 2011 19:44

Sorry ,aber das sehe ich ganz anders !
Und von "schwer leiden" lese ich hier auch nichts ,sondern: "ich bin genervt " von der popperei " und "ich finde das super eklig" etc.
und das ist KEIN medizinischer Grund seinen Hund kastrieren zu lassen!!!
Und es ist Erziehungssache :ja: .

LG Dani,Muffin&Jinxy

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Chrissy » 1. März 2011 19:56

Beitrag von Chrissy » 1. März 2011 19:56

ChiChi hat geschrieben:Sorry ,aber das sehe ich ganz anders !
Und von "schwer leiden" lese ich hier auch nichts ,sondern: "ich bin genervt " von der popperei " und "ich finde das super eklig" etc.
und das ist KEIN medizinischer Grund seinen Hund kastrieren zu lassen!!!
Und es ist Erziehungssache :ja: .

LG Dani,Muffin&Jinxy
Es ist eben keine Erziehungssache, das sind die TRIEBE und die kann man nicht wegerziehen, das würde ich sehr gerne sehen.Ich hatte jahrelang einen Rüden und fest steht das die Tiere leiden wenn sie nicht auf eine Hündin dürfen, insofern ist es sogar besser für das Tier wenn man es kastriert und es nicht mehr leiden muß..
Und außerdem sollte man das auch jedem selbst überlassen!!

Peggy

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Peggy » 1. März 2011 20:10

Beitrag von Peggy » 1. März 2011 20:10

Hallo Dany!
Es wurde nach meiner Meinung gefragt. Ich habe doch das Recht es auszudrücken wie ich es für richtig halte.
Ich habe bestimmt nicht unbedacht die Kastra machen lassen. Meine Jungs werden nicht ständig angemeckert und zurecht gewiesen denn es ist nun mal Ihre Natur zu Poppen.
Ich glaube das es für Rüden das beste ist wenn sie nicht zum Züchten genommen werden sie von Ihrem Leiden zu befreien.
Elke weiß schon wie ich das meine.
Es gibt ein Forum wo Du gut rein passen würdest. Tipp: Es ist nicht blau.

Rosi

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Rosi » 1. März 2011 20:44

Beitrag von Rosi » 1. März 2011 20:44

Hallo Dani,
jetzt sage nicht Du hällst deine artgerecht :ergeben:
Das kannst Du nicht den dann können sie nicht bei Dir Leben :pfeifen:
In der Natur überlebt nur der Stärkere. Lasse deinen Rüden mal mit einer Läufigen Hündin und einen schäferhund Rüden zusammen dann siehst Du was Natur ist. Ich glaube nicht das da erziehung hilft.
Gegen Hormone kann man nicht erziehen. Und nein sie brauchen sie auch nicht zum wachstum...
Was ist mit Prostata stillem leiden nicht fressen und damm durchbruch nervöse hippeliges gejaule?
Tut mir Leid da kann man nix drann erziehen.
Ja es gibt einige gründe für schnipp schnapp. Ich möchte nicht das mein Tier leidet weil ich egoistisch bin.
So ich muss luft hollen.. Jeder sollte genau überlegen was er seinem Tier antut.
Gute Nacht

Thema eröffnet:
timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon timsha » 1. März 2011 20:44

Beitrag von timsha » 1. März 2011 20:44

Es sollte hier nicht eine Pro-und-Contra Kastration losgetreten werden, davon haben wir schon genug Threads!! :nein:

Es sind nicht meine ersten Hunde und bis auf einen, hatte ich bisher nur Rüden, nur einer war kastriert. Da kannst Du mir schon abnehmen, dass ich Hunde erziehen kann! :nono:

ShortysFrauchen

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon ShortysFrauchen » 1. März 2011 20:47

Beitrag von ShortysFrauchen » 1. März 2011 20:47

TRIEBE kann man aber auch nicht "weg schneiden",die sind nämlich im Kopf *malanmerk*

Wir hatten jahrelang 2,später dann 3 Rüden,erst unkastriert,später kastriert.
Sie haben nie blöd durch die Gegend gerammelt,weil ICH das unterbunden habe.

So wie ich das mal "gelernt" habe ist dieses ewige Rammeln,
ob untereinander oder Stofftiere,Stress für den Rüden.
Obs stimmt oder nicht weiss ich nicht!

Auf jeden Fall haben meine Rüden nicht dumm durch die Gegend gerammelt!

Übrigends gibts diese Rammelei AUCH unter Hündinnen und auch DAS habe ich unterbunden,
denn dieses Dominanzverhalten unter Hündinnen kann heftig ins Auge gehen.

Keine Ahnung ob das auch rasseabhängig sein kann?!
Denn alle Mehrrüdenbesitzer (und das sind fast alles Züchter) die ich kenne,
haben diese Probleme nicht.
Was ist mit Prostata stillem leiden nicht fressen und damm durchbruch nervöse hippeliges gejaule?
Versteh den Sinn jetzt nicht :weissnicht:
Die MIR bekannten Mehrrüdenbesitzer decken auch Fremdhündinnen und die kommen ins Haus,
damit finden sich die anderen Rüden ab,OHNE Gejaule und ohne "nicht fressen wollen".
(sind allerdings keine Chihuahuas)
Zuletzt geändert von ShortysFrauchen am 1. März 2011 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Wolf

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Wolf » 1. März 2011 20:50

Beitrag von Wolf » 1. März 2011 20:50

ShortysFrauchen hat geschrieben:TRIEBE kann man aber auch nicht "weg schneiden",die sind nämlich im Kopf *malanmerk*

Das stimmt so nicht... Triebe entstehen durch HORMONE, nicht durch "den Kopf"... Und wenn ein Hund kastriert wird, dann ändert sich die Hormonausschüttung und somit auch der Trieb...

catwalk

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon catwalk » 1. März 2011 20:56

Beitrag von catwalk » 1. März 2011 20:56

Wenn Jackson noch so wäre, wie er früher war, würde ich ihn auch eiskalt kastrieren lassen.
Meiner Meinung nach hat er nämlich extrem unter seinen Trieben gelitten und da konnte ich machen was ich wollte. Dieses Gehechel und Geziehe und keine Luft kriegen... etc. PP. Da half auch keine Erziehung. Alles andere war absolut ausgeschaltet. Ich hätte höchstens gehen können. Aber jedes Mal? Außerdem finde ich heute Kastrationen im Zusammenhang mit upps-würfen sowas von legitim. Sagen ja alle immer ich pass auf. Und? wie oft geht das dann doch daneben? Und die Heime werden voller und voller. Es spricht sehr vieles für Kastrationen und gerade dieses Bauernhofverhalten kot... mich an.
Rudi rennt den ganzen Tag durchs Dorf und schwängert jedes Jahr Bella. Manchmal denke ich viieeel mehr Leute sollten endlich kastrieren lassen, ob medizinischer Eingriff oder nicht. Und wenn Halter und Hund darunter leiden dann sowieso. :ergeben:

ShortysFrauchen

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon ShortysFrauchen » 1. März 2011 20:56

Beitrag von ShortysFrauchen » 1. März 2011 20:56

Hallo Imme!
Da habe ich (und nicht nur ich) ganz andere Erfahrungen gemacht,das haben mir aber auch versch.TÄ bestätigt!
Phsychologen bestätigen das sogar beim menschlichen Verhalten!

Rosi

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Rosi » 1. März 2011 20:58

Beitrag von Rosi » 1. März 2011 20:58

Hallo Petra,
die beim Züchter kommen ja auch zum zuge. Es geht um die die nicht dürfen :bussi:

ShortysFrauchen

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon ShortysFrauchen » 1. März 2011 21:04

Beitrag von ShortysFrauchen » 1. März 2011 21:04

Hallo Rosi!
Nein,nicht Alle :kicher:

Ich dachte,es geht AUCH um kastrierte Rüden und deren "Triebe".
Egal,ich habe meine Erfahrungen jetzt getippselt,ich hoffe man kanns auch verstehen!? :idee:

Wolf

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Wolf » 1. März 2011 21:11

Beitrag von Wolf » 1. März 2011 21:11

ShortysFrauchen hat geschrieben:Hallo Imme!
Da habe ich (und nicht nur ich) ganz andere Erfahrungen gemacht,das haben mir aber auch versch.TÄ bestätigt!
Phsychologen bestätigen das sogar beim menschlichen Verhalten!



Naja, Ausnahmen gibt es immer... Und auch menschliche Triebtäter werden z. T. kastriert um die Triebe in den Griff zu kriegen... Und ich denke, dass menschliches Sexualverhalten nicht wirklich mit tierischem zu vergleichen ist... Da spielt sich noch viel mehr im Kopf ab...

ShortysFrauchen

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon ShortysFrauchen » 1. März 2011 21:15

Beitrag von ShortysFrauchen » 1. März 2011 21:15

Imme,es ging nicht um "Ausnahmen"!
Ist aber wurscht,
ich habe meine Erfahrungen und du deine!

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon JennyundDiego » 1. März 2011 22:08

Beitrag von JennyundDiego » 1. März 2011 22:08

Viele von euch haben ja auch meinen letzten Beitrag zum Thema Kastra aufgrund des Triebverhaltens gelesen.Ich bin (mal abgesehen von Diegos Einhoderproblematik)fest davon überzeugt,dass Diego selbst bei besserer Erziehung NICHT auf mich hören würde,wenn er auf Treffen am Hintern von Hündinnen klebt,die kurz aus der Läufigkeit sind.Ich finde es genauso wie Aysin schlimm anzusehen,wie sehr sich die kleinen Schätze manchmal quälen,weil sie immer und immer weiter rammeln,ob nun an Kuscheltieren,Kissen etc.
Ich bin der festen Meinung,dass ich Diego keinen Schaden damit anrichte,wenn ich ihn nun bald kastrieren lasse.Ich denke,er wird dann deutlich entspannter was sein Verhalten angeht.Und ich glaube nicht,dass nur mir das zugute kommt :bussi:

*killer & attila*

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon *killer & attila* » 1. März 2011 22:10

Beitrag von *killer & attila* » 1. März 2011 22:10

Also bei uns ist Killer der hauptrammler der allerdings so gut wie gar kein Interesse an Hündinnen ob nun läufig oder nicht zeigt :weissnicht:

Carolin

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Carolin » 2. März 2011 06:32

Beitrag von Carolin » 2. März 2011 06:32

Also bei mir rammelt die Hündin den Rüden mehr (der vom Tierschutz kastriert wurde).
Er hat bei ihr nix zu sagen, aber ist glücklich damit. Himmelt meine Hündin an :herzen:

Hatte aber schon nen 2. kastrierten Rüden (Bubi aus der Notvermittlung hier) zu Besuch, da haben sich die Rüden und die Hündin gegenseitig gerammelt.

Also mit Kastration hat es jetzt nicht unbedingt zutun. Genauso rammeln beide kastrierten Rüden läufige Hündinnen und knurren in der Gegenwart einer Hündin anderer Rüden an.
Aber beide Rüden sind nicht dominant :weissnicht:

Ich lasse meinem Hudson dieses Verhalten, weil ich froh bin, dass er nichtmehr so unterwürfig wie am Anfang ist.

Peggy

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Peggy » 2. März 2011 10:27

Beitrag von Peggy » 2. März 2011 10:27

Jetzt habe ich drüber geschlafen ! :muede

@ Petra! :gruss:
Beim Menschen kann ich das nicht bestätigen. Ich habe auch nichts mehr. Total OP
Und ich kann nur sagen das ich weder Verstümmelt noch Triebhaft bin oder sonst einen Schaden habe. :kicher:
Ganz ehrlich,ich würde es nicht wieder rückgängig machen lassen. Jede Frau weiß wie beschissen die Tage sind!

@ Dani! :gruss:
Du hast doch nicht 2 oder mehr Rüden? Bei einem ist es was ganz anderes!

mini99

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon mini99 » 2. März 2011 10:55

Beitrag von mini99 » 2. März 2011 10:55

Hallo!
Ich habe ja auch 2 Rüden, wobei Pedro schon kastriert ist. Luigi ist erst 6 Monate, da warte ich einfach ab, ob es notwendig sein wird oder nicht. Ich sehe aber eine Kastration auch nicht Verstümmelung an, sondern eher als Notwendigkeit und Erleichterung bei und für manche Rüden. Ich habe gesehen, wie anstrengend der Trieb für einen Rüden sein kann und welche Probleme (schlimme Darminfekte mit Blut im Stuhl etc. wegen den aufschlecken der Bakterien) ebenfalls auftreten können. Ich kenne Pedro vor und nach der Kastra und habe den Eingriff nicht bereut.

Sein Hündchen mit aller Gewalt "männlich" zu lassen hat meiner Meinung nach nicht viel mit Tierliebe zu tun. Man muss selbst abwägen, was für seinen Hund das Beste ist, aber nur wegen dem Ego nicht zu kastrieren finde ich auch komisch.

LG
Traude

Tinchen

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Tinchen » 2. März 2011 11:09

Beitrag von Tinchen » 2. März 2011 11:09

Also ich bin auch gerade wieder mal am überlegen mit Kastration bei Timmy. Ich möchte es ja eigentlich gar nicht aber ich habe echt das Gefühl, er leidet ziemlich und ich kann das nicht mehr mit ansehen.
Er berammelt immer den Rüden der Schwiegereltern, er schleckt ihm immer am Schniedel rum. Jeden Abend möchte er rammeln. Wir haben schon sein ganzes Zeug weggeräumt. Dann möchte er unsere Decke rammeln. Wir unterbinden es, dann wird er richtig aggresiv und knurrt und fletscht die Zähne. Sonst ist der mir gegenüber nie aggresiv. Da ist der ein ganz anderer Hund wirklich. Ich schicke ihn auf die Decke, lasse ihn wirklich lang drauf, er legt sich hin und wenn ich sehe er ist jetzt entspannt, erlaube ich ihm, dass er runter darf. Er geht runter von der Decke und es geht sofort wieder los.
Da würde mich schon interessieren, wie ihr das unterbindet???
Dann bekommt er rote Ohren und hechelt.... Da tut er mir schon echt leid. Das hat er jetzt schon wirklich seit Monaten. Wenn ich dann die Globuli gebe wird es gut und er hört auf aber ich kann ihm ja nicht bis ans Lebensende 3x täglich jeden Tag die Globuli geben. Es kann auch nich daran liegen, dass er nicht ausgelastet ist. Wir laufen jeden Tag und machen täglich Kopfarbeit. Er muss sich sein ganzes Futter so erarbeiten...

Toddel

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Toddel » 2. März 2011 11:18

Beitrag von Toddel » 2. März 2011 11:18

Ich habe nie Probleme mit unseren Rüden gehabt, nur während der Pubertät ist ein verstärkter Drang zum rammel gewesen. Hat danach immer aufgehört. Ich habe auch nie festgestellt, dass sie dadurch leiden mußten. Kein Gejaule und nur selten gefiepe. Allerdings mußten sie auch von vorn herein lernen, dass ich das Alphatier bin. Und so ist es nun mal auch in der Natur, es haben sich alle Rüden zurückzuhalten wenn es ein Alphatier gibt.
Dieses ist allerdings dann auch Erziehungssache. :ja:

Tinchen

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Tinchen » 2. März 2011 11:28

Beitrag von Tinchen » 2. März 2011 11:28

Also ich finde es schon lustig, dass es hier so verallgemeinert wird, das ist nur Erziehungssache. Das kann man doch so gar nicht sagen. Das ist doch von Fall zu Fall unterschiedlich.

Kommt echt so rüber: Also haben wir alle von denen die Hunden zu rammeln versuchen unerzogene Köter die uns nicht respektieren. Schön. Vielen Dank

mini99

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon mini99 » 2. März 2011 11:32

Beitrag von mini99 » 2. März 2011 11:32

Hallo!
Das mit der Erziehungssache finde ich ein bißchen übertrieben. Manche Rüden haben einen stärkeren Trieb als andere und klar kann man mit strenger Erziehung die Rüden etwas ruhiger halten, dann fressen sie den Frust halt rein den sie haben, aber besser geht es ihnen davon auch nicht. Die Prostata kann sich außerdem durch den ständigen Drang den sie dann haben vergrößert auch daran sollte man als Tierhalter mal denken.

Man hört ja dann oft von den Kastragegnern "ein paar Tage hungern schadet nicht" oder bei läufigen Weibchen "wenn sie scheinträchtig ist nehmt die Püppchen weg, da muss sie durch". Ich sehe das nicht so, wenn ein Tier leidet und man kann es mit einer Kastra unterbinden dann ist es gut fürs Tier, so sehe ich das.

Ich bin mir sicher, dass es nicht bei jedem Rüden notwendig ist zu kastrieren, aber bei vielen eben schon, einfach weil es ihnen damit besser geht.

LG
Traude

Tinchen

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Tinchen » 2. März 2011 11:42

Beitrag von Tinchen » 2. März 2011 11:42

mini99 hat geschrieben: Ich bin mir sicher, dass es nicht bei jedem Rüden notwendig ist zu kastrieren, aber bei vielen eben schon, einfach weil es ihnen damit besser geht.
So sehe ich das auch. Eine Kastration nur weil der Besitzer genervt ist weil der Hund halt ab und zu mal etwas spinnt ist ein No Go aber wenn ein Hund wirklich leidet finde ich es schon richtig. Man muss das Tier doch nicht unnötig damit quälen.
Ich überlege wirklich schon über 2 Jahre ob ich Timmy kastieren soll oder nicht und wie schon geschrieben, möchte ich es eigentlich nicht aber auf Dauer wird es wohl so sein. Das wird immer schlimmer, er wird immer gestresster, hat ab und zu mal so Eiter vorne am Schniedel, schleckt ständig dran.... Das tut mir dann echt richtig weh wenn ich ihn so sehe.

Toddel

Re: An die Mehrrüden-Halter

Beitragvon Toddel » 2. März 2011 11:53

Beitrag von Toddel » 2. März 2011 11:53

Bei Spätkastraten muß nicht eine Besserung auftreten, dass hätte man sich dann früher schon überlegen sollen. Außerdem habe ich nicht irgendjemandem einen Vorwurf gemacht, sondern geschrieben wie es hier ist. Sollte sich jemand angesprochen fühlen, dann kann ich das auch nicht ändern.
Gesperrt