ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
Sinchen

Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Sinchen » 8. März 2011 10:39

Beitrag von Sinchen » 8. März 2011 10:39

Hallo liebe Leute,

ich hab mich verliebt, oh Gott, warum muß ich auch immer mal wieder bei "armen Würstchen" schauen. Nun hab ich eine kleine Hunde-Omi entdeckt, 9 Jahre alt, lebte mit 3 anderen bei einer älteren Dame in Spanien. Der Mann ist gestorben, die Angehörigen haben die Frau ins Altersheim gesteckt und die Hunde in die Tötungsstation. Sch... geht sowas überhaupt?

Nun denn, die 4 stehen zur Vermittlung an. Die Hunde-Omi ist die älteste, 23 cm SH, angegeben als Chi-Mix.

So - nun hab ich ja mein Sinchen. 3 Jahre, recht ruhig, interessiert sich draußen auch nur für eher ruhige Hunde, vor allem aber auch kleine. Nun bin ich mir nicht sicher, ob sie mich lieber für sich ganz alleine hätte (sie hat schon Prinzessinnen-Allüren) oder ob ihr eine Gefährtin gefallen würde.

Gibt es sogenannte "Allein-sein-wollen" Hunde? Draußen liebt sie die Kleinen, aber wie ist das, wenn hier zu Hause geteilt werden müßte? Couch, Bett, Spielzeug und mich? Wenn noch jemand in ihrem Zuhause lebt?

Ich hab echt Bedenken, dass Sinchen das nicht akzeptieren würde, und dann?

Bin auf Eure Erfahrungen gespannt.

Thema eröffnet:
Toddel

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Toddel » 8. März 2011 11:03

Beitrag von Toddel » 8. März 2011 11:03

Wir haben meistens mehr als einen Hund gehabt, hatten damit nie Probleme. Auch wenn man mal die Hunde alleine lassen mußte, sie hatten ja immer sich. :ja:

Thema eröffnet:
mini99

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon mini99 » 8. März 2011 11:05

Beitrag von mini99 » 8. März 2011 11:05

Stimme WinniPoh zu, ein Zweithund ist auf jeden Fall eine Bereicherung. Und gerade Chis sind für die Einzelhaltung am wenigsten geeignet. Pedro ist seit Luigi da ist regelrecht aufgeblüht und ich bin jetzt nurmehr ein gelegentlicher Spielfreund wenn ihm gerade danach ist. Am meisten spielen die beiden gemeinsam und laufen durch die Wohnung und machen den Garen unsicher :kicher:
LG
Traude

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Carolin » 8. März 2011 11:26

Beitrag von Carolin » 8. März 2011 11:26

Sicher ist da jeder Hund etwas anders. Mimi findet Hundebesuch immer gut. Dann, nach 2-3 tagen wenn sie merkt der andere geht nicht wieder "verfolgt" sie ihn um alles zu kontrollieren. Kausachen sollte man in der Anfangszeit wegtun, weil es oft zu Streit führt (meine will eh immer das was sie anderen haben).

Aber ich hatte noch nie Probleme. Hatte bisher zwar nur eine Pflegehündin (4 Wochen lang) und Bubi ausm Tierheim wochenends, nun bin ich wieder mehr bei meinen Eltern, da hol ich immer Omas Hund (wohnt nur 10 Minuten weg). Selbst wenns mal Zoff gibt is es immer eher spielerisch.

Und die spanische ChiMix Oma ist ja Rudelleben gewöhnt.
Dein Sinchen wird es auch lernen. Vor allem am Anfang viel mit den Hunden rausgehen, denn draussen sind sie viel entspannter. Und immer loben wenn sie zusammen schnüffeln, zusammen die Umgebung erkunden oder mal zusammen ein Mäuschen jagen...

Viele Mehrhundebesitzer machen es so, das Futter und Leckerlie immer der Ersthund oder der Ranghöhere bekommt. Ich mach es anders, ich wechsle ab. Und wenn Mimi meinen Hudson anknurrt wenn er was frisst bekommt er erstmal wieder vor ihren Augen einige Leckerlies, damit sie checkt ich hab das Sagen.
Aber meine beiden lieben sich auch richtig, und Neid und Neckereien arten nie aus.

Wie du es richtig handhabst merkst du schon. Und es ist wirklich kein Problem den Hunden die gleiche Aufmerksamkeit und Liebe zu geben, da hatte ich auch etwas Bedenken. Aber jeder Hund fordert es anders ein. (Einer beim spielen, dafür der andere beim kuscheln etc.)

Vielleicht hast dann auch bald so ein Bild aud der couch:
Bild

Zarte Annäherung:
Bild

Thema eröffnet:
Toddel

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Toddel » 8. März 2011 11:33

Beitrag von Toddel » 8. März 2011 11:33

Eines der Spielchen beim fressen ist bei mir immer, wenn es zu Rangeleien kommt, das Futter kurz wegzunehmen. Sie begreifen schnell, dass ich der Rudelführer bin, wenn sie sich an ihren Teller oder Napf halten, wird das Futter auch stehen bleiben. Trockenfutter gebe ich allerdings in einem Riesennapf, da passen alle ran. Rangelei, Futternapf weg, harmonie am Napf, stehen lassen.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Chibuty » 8. März 2011 11:37

Beitrag von Chibuty » 8. März 2011 11:37

Beauty war damals auch -so dachte ich- eine absolute Einzelgängerin, doch musste ich feststellen, dass wenn sie Vertrauen zu einem anderen kleinen Hund gefasst hat, auch langsame und vorsichtige Spielversuche zu erkennen waren.

Naja, und ein Chi bleibt ja selten allein, ich hab mal wieder im Netz gestöbert und Leonie zog ein. Beauty durfte sie sich "aussuchen", Leonie war schon 14 Monate alt und da Beauty nichts sagte, sondern nur schnüffelte, war es für mich klar, wenn eine, dann die kleine schwarze :grins:
Sonst hat Beauty immer alle fremden Hunde angeknurrt und wollte nichts von denen wissen.

Nach einer Woche Eingewöhnung hat Beauty auch ihren Kontrollwahn abgelegt, sie musste Leo auf Schritt und Tritt verfolgen und immer sagen: "Das ist meins, ach ja und das auch" sie knurrte fast dauerhaft, weil sie merkte das Leonie nicht nur zu Besuch war .... das teilen hat sie noch nicht ganz gelernt, aber bei Futter hört eben die Freundschaft auf. Ich nehme dann das Kauzeugs weg oder achte drauf das wirklich jeder eins hat (am besten das gleiche *lach*)

Meine beiden Mädels lieben und hassen sich und sind aber wenn es hart auf hart kommt ein super Team :engel:

Ab und an gehts das "Miteinanderleben" nicht sofort, aber ich denke die Omi wird sich freuen das sie nicht allein in ein neues Zuhause muss und Sinchen wird sich damit zurechtfinden, auch wenn es ein wenig dauert. Ich würde nur darauf achten, dass sie nicht "vernachlässigt" wird, sondern sie muss alles erst mal als erstes bekommen. Wer dann später unter den beiden Chef wird, das wird sich zeigen ...

Wenn bei dir keiner dagegenstimmt in der Familie, dann mach es! Zwei kleine Wuffis sind so schön miteinander, sie kuscheln, zanken, spielen, können irgendwie nicht mit aber auch nicht ohneeinander ...

Thema eröffnet:
ChiChi

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon ChiChi » 8. März 2011 11:54

Beitrag von ChiChi » 8. März 2011 11:54

So pauschal ,das Hunde sich "immer" über einen Zweit oder Dritthund freuen ,kann man das glaube ich nicht sagen.
Klar die meisten Hunde freuen sich über einen Freund wenn es denn einer wird ,Krümel durfte damals Muffin mit aussuchen und Muffin, jetzt Jinxy :ja: und es lief damals wie heute super und die Hunde sind ein richtiges Team,ich weiß nicht ob es daran lag ,das einer von beiden immer ein Welpe war :weissnicht: .
Denn ich kenne auch Fälle wo das nicht geklappt hat ,eine Freundin hatte einen Hund ca.4 Jahre aus der Nothilfe geholt und ihr Malteserrüde 2 Jahre ,drehte total am Rad, war eifersüchtig und hat den "Neuen" wo er nur konnte traktiert,das war kein schönes Miteinander sondern nur Stress für alle Beteiligten .
Der Kleine kam dann zur Mutter der Freundin und lebt nun als "Alleinhund" da,bei Besuchen der Beiden gibt es heute keine Probleme mehr und draussen toben sie auch toll miteinander.
Man muss es ausprobieren wenn es klappt wunderbar und wenn nicht wird sich eine andere Lösung finden lassen ,viel Glück ...

LG Dani,Muffin&Jinxy

Thema eröffnet:
Sinchen

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Sinchen » 8. März 2011 13:06

Beitrag von Sinchen » 8. März 2011 13:06

Chibuty hat geschrieben:Beauty war damals auch -so dachte ich- eine absolute Einzelgängerin, doch musste ich feststellen, dass wenn sie Vertrauen zu einem anderen kleinen Hund gefasst hat, auch langsame und vorsichtige Spielversuche zu erkennen waren.
Genauso verhält sich Sinchen bei anderen kleinen Hunden draußen auch, erstmal kennenlernen....

Ich bekomme auch Besuch von einer Möspsin, gleiches Alter, aber recht hummelig, die kleine Pummeldame. Die ist nicht so Sinchens Ding, sie kennt sie jetzt einige Monate, aber die ist ihr zu unruhig. Sinchen wird nicht böse oder so. Sie legt sich dann auf ihren Platz und beobachtet, was die Hummel alles macht. Sie knurrt nur, wenn Madam Mops meint, mit ihr so rumhummeln zu können, das will Sinchen dann eindeutig nicht.

Ich bin schrecklich unsicher...

Thema eröffnet:
Reni

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Reni » 8. März 2011 13:20

Beitrag von Reni » 8. März 2011 13:20

Dean, Lixy und Isy ist ein Team. Chico ist eher der, der sich zurückzieht. Das war bei ihm von anfang an so, auch mit Dean. Meist sucht er sich einen Platz aus, wo er allein liegt. Bilder wie das folgende gibts eher selten..Die haben so geschlafen, als ich dann die Cam holte mussten natürlich alle schauen was passiert..

Bild

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Pirri » 8. März 2011 13:43

Beitrag von Pirri » 8. März 2011 13:43

Ich hab nun nicht alles gelesen....

Vielleicht kannst du ja die kleine Omi erstmal in Pflege nehmen mit der Option auf Endstelle.... dann siehst du ja wie es mit den Beiden klappt...... :bussi:

Ich habe vor knapp 2 Jahren auch für Pirri noch eine kleine Hündin dazugeholt......Lea saß in Spanien in der Tötung, ich wußte nichts über die Maus, außer, dass sie ein Mädchen von einem Jahr ist.......es war eine Wundertüte ....die sich zu einem Traumhund entpuppt hat.....und für meine Pirri ist es die beste Freundin geworden, alles machen sie gemeinsam...spielen, balgen, toben und natürlich rennen und nochmal rennen....ich weiß heute, dass ich damals genau die richtige Entscheidung für Pirri getroffen habe...Lea ist eine Bereicherung für Pirri und umgekehrt ist es genauso.....die beiden kleinen Zuckerschnecken können nicht mehr ohne einander, sie gehören einfach zusammen..... :bussi:
Das ist meine Erfahrung mit einem Zweithund....und ich bin happy

Thema eröffnet:
Sinchen

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Sinchen » 8. März 2011 14:43

Beitrag von Sinchen » 8. März 2011 14:43

Pirri hat geschrieben:Ich hab nun nicht alles gelesen....

Vielleicht kannst du ja die kleine Omi erstmal in Pflege nehmen mit der Option auf Endstelle.... dann siehst du ja wie es mit den Beiden klappt...... :bussi:

Ich habe vor knapp 2 Jahren auch für Pirri noch eine kleine Hündin dazugeholt......Lea saß in Spanien in der Tötung, ich wußte nichts über die Maus, außer, dass sie ein Mädchen von einem Jahr ist.......es war eine Wundertüte ....die sich zu einem Traumhund entpuppt hat.....und für meine Pirri ist es die beste Freundin geworden, alles machen sie gemeinsam...spielen, balgen, toben und natürlich rennen und nochmal rennen....ich weiß heute, dass ich damals genau die richtige Entscheidung für Pirri getroffen habe...Lea ist eine Bereicherung für Pirri und umgekehrt ist es genauso.....die beiden kleinen Zuckerschnecken können nicht mehr ohne einander, sie gehören einfach zusammen..... :bussi:
Das ist meine Erfahrung mit einem Zweithund....und ich bin happy
Ja - sowas würd ich mir wünschen. Aber wenn Sinchen sich zurückzieht, wäre ich nicht glücklich.

Und Eure Bilder - ich liiiieeeebe sie!!!! :herzen:

An Pflegestelle hab ich auch schon gedacht, aber wenn ich Omi hier hab, wird es mir elendig schwer fallen, sie wieder abzugeben.

Na - was ich hier so lese, ist es eher selten, dass es nicht klappt. In Sinchen ist wohl auch ein Pekinese, und die sind ja sehr aufmerksamkeitsbedürftig. Auf jeden Fall ist Sinchen sehr auf mich fixiert.

Für Eure supertollen Bilder danke ich Euch, sowas kann ich mir endlos anschauen :kicher: Und für Eure Berichte auch. Oh weh, werde wohl noch weiter grübeln.

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon mayascully » 8. März 2011 15:16

Beitrag von mayascully » 8. März 2011 15:16

Hallo,

ich habe ja auch vier kleine Monster hier herumlaufen, manchmal auch fünf, wenn der Chi meiner Schwester hier ist. Wichtig ist, dass man jedem Hund eine Rückzugsmöglichkeit bietet, ansonsten bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass der Mensch niemals den Hundepartner ersetzen kann. :nein: Katrin hat es ja auch schon gesagt (s.Winnipooh17's Beitrag) Ich würde es auf jeden Fall ausprobieren, vielleicht tatsächlich als Pflegestelle und wenn ihr merkt, es klappt super (und davon bin ich fast überzeugt :kicher: ) dann behaltet ihr sie eben. :pfeifen:

Und um noch ein wenig mehr Überzeugungsarbeit zu leisten, hier ein paar Rudelfotos: :pfeifen:
Bild

Bild

Bild

Viele Grüße

Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas

Thema eröffnet:
Sinchen

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Sinchen » 8. März 2011 17:43

Beitrag von Sinchen » 8. März 2011 17:43

:himmeln: sooooo goldig. Trotzdem, es will gut überlegt werden. Und gerade einer älteren Hündin will ich mehrere Bezitzerwechsel auch nicht zumuten. Es gibt so viele Für und Wider. Aber sie ist einfach hinreißend. Und außerdem sollte ich dann nie wieder nachschauen, was es alles so für arme Würmchen gibt, dann hab ich nämlich bald ein Tierheim :staunen:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon eumeline » 8. März 2011 17:47

Beitrag von eumeline » 8. März 2011 17:47

Hallo Sabine,

ich denke mal die Frage kann man auch garnicht pauschal beantworten, es gibt viele Fälle wo es ohne Probleme sofort klappt, Andere wo man eine Weile braucht bis die Hunde beieinander leben können und wenige wo es überhaupt nicht ging und man die Hunde wieder trennen musste :weissnicht:

Thema eröffnet:
Muffin

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Muffin » 8. März 2011 23:47

Beitrag von Muffin » 8. März 2011 23:47

Hier noch was als Entscheidungshilfe... die beiden machen alles! gemeinsam... wenn man die trennen will, muss man sie voneinander aboperieren... :lachen

Bild

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon ShortysFrauchen » 8. März 2011 23:56

Beitrag von ShortysFrauchen » 8. März 2011 23:56

Sinchen hat geschrieben: Sch... geht sowas überhaupt?
Ja,leider geht das in Spanien!

Ich würde mit der Orgo Kontakt aufnehmen,die Situation schildern und mich
(wie schon geschrieben wurde) als "Pflegestelle" anbieten.
Denen natürlich erklären,das ICH den Hund auf jeden Fall
(wenn es mit den Hündinnen klappt),behalten wollte.

Ich denke die TS-Leute werden dich zuerst mal besuchen und dich sicher auch beraten.

Thema eröffnet:
Sinchen

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Sinchen » 9. März 2011 09:09

Beitrag von Sinchen » 9. März 2011 09:09

Hab ich mich voll verraten, dass ich in diese Bilder verliebt bin :jubel: Ich find das ja sowas von süüüß, wie sie kuscheln :himmeln:

Die TS kennt mich schon,ist die gleiche, wo Sinchen her ist. Hab grad gesehen, dass die Kleine ab 19.03. auf Pflegestelle ist, die anderen 3 nicht. Wahrscheinlich wegen ihrem Alter, denn die Auffangstationen sind ja auch nicht grad dolle. Nun hat die Kleine 2.400 km Autofahrt vor sich.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Beate » 9. März 2011 09:31

Beitrag von Beate » 9. März 2011 09:31

Bei Maja hatte ich die gleichen Gedanken wie Du.

Sie ist mein Herzelchen... mein Seelenhund und das Letzte, was ich wollte, wäre, dass sie unglücklich ist.

Trüffel ist eine unglaubliche Bereicherung für Maja, durch ihn hat sie erstmal spielen gelernt und nicht nur das, sie hat richtig Spass inne Backen dabei :gruss:

Maja wird dieses Jahr 8 und Trüffel 3 und ich frage mich oft, wer ist hier eigentlich der Junghund... ständig fordert sie Trüffel zum spielen auf.

Aber es dauerte ein wenig.

Fazit: Es war die richtige Entscheidung, denn SO wie die Beiden miteinander spielen, dass kann kein Mensch.

Wenn die Hündin am 19. nach D kommt, ist es doch sogar noch viel besser, Ihr könnt sie live und in Farbe sehen.

Sinchen kommt doch auch aus Spanien, oder?

Meinstens sind sie doch auch gut sozialverträglich, unsere spanischen Mäuse (ist sicher nicht pauschal, aber oft).

Ich würde sie einfach mit Sinchen besuchen.

Thema eröffnet:
Sinchen

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Sinchen » 9. März 2011 13:32

Beitrag von Sinchen » 9. März 2011 13:32

Danke für Deine Meinung, Beate :flowers: Ja, das war dann auch meine Überlegung, sind zwar knapp 400 km zur Pflegestelle, aber so könnte Sinchen auch erst mal "abschnuffeln - checken", obwohl ich glaube, es ist immer noch was anderes, ob sie woanders jemanden mag oder bei sich selbst zu Hause.

Oh Mann Leute, hier gibts ja nur Zustimmungen!!!

Jetzt fahr ich erstmal zum Friseur, das ist nämlich auch mit einer kleinen Maus einfacher als mit zweien :grins:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Beate » 9. März 2011 15:26

Beitrag von Beate » 9. März 2011 15:26

Ja Sabine, das stimmt schon, aber Du hast einen ersten Eindruck, ob es grundsätzlich passt.

Es geht um Bat, oder? :idee:

Von der Beschreibung her ist sie ein ganz ganz toller Hund, der mit allem verträglich ist und würde somit sicher gut zu Sinchen passen.

Das sie zuckersüß ist und auch mein Beuteschema, brauch ich sicher nicht zu erwähnen... :zunge:

Ich finde sie oooooooooooooooooberzuckerrrrrrrrsüß :himmeln: zum niederknutschen....

Nimm die bloß schnell vom Markt, sonst werde ich noch schwach :angst:

Aus Badajoz kam meine Luna, die Du in meiner Signatur rechts sehen kannst auch *schnief*

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon JennyundDiego » 9. März 2011 15:47

Beitrag von JennyundDiego » 9. März 2011 15:47

Habe die kleine Bat auch eben entdeckt.Die Kleine ist ja wohl ein super süßes Mäuschen.Ihrer Beschreibung nach zu urteilen,muss sie ja wirklich eine sehr umgängliche Hunde-Omi sein und es steht ja auch drin,dass sie gerne zu einem anderen Hund in ein neues Zuhause kommen darf.Probiert es doch einfach mal aus,mehr als schiefgehen kann es doch schließlich nicht.
Ich würde mich riesig freuen,wenn die Süße auf ihre alten Tage noch ein tolles Zuhause bei euch bekommen dürfte :bussi:

123uschi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1277
Registriert: 11. Juni 2010 14:29
Vorname: uschi
Vorname: uschi

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon 123uschi » 9. März 2011 16:16

Beitrag von 123uschi » 9. März 2011 16:16

Hallo Sabine,

mensch, die kleine Bat ist ja bei mir in der Nähe. Ludwigsburg ist nur 20 km von Winnenden entfernt.
Leider nützt dir das nichts. Und ich kann auch nicht testen, ob Sinchen Bat mag. Schade.

Wir sind übrigens auch ein Mehr-Hunde-Haushalt. Und eigentlich passen sie nicht zusammen
Pinocchio Chi, 2 Jahre
Arthur, Chi ca 13 Jahre
Lana, Schäferhundmix, 5 Jahre.
Aber es klappt prima. Lana ist schon manchmal eifersüchtig (sie ist eigentlich auch eher ein Einzelhund),
da muss man sie dann halt besonders umsorgen. Und wenn sie dann mit Pino im Garten oder ums Sofa
Fange spielt, ist es das wirklich wert :himmeln:

Bild

Bild


Arthur wurde am Anfang einfach ignoriert (stört ihn absolut nicht, da blind). Aber so langsam wird er akzeptiert,
man beschnüffelt ihn schon, setzt sich auch neben ihn. Und er erschrickt auch nicht mehr, wenn er doch mal
gegen Lana läuft.

Versuch es mit Bat, die Chance, dass es klappt ist wesentlich größer als dass es nicht klappt. :bussi:

Thema eröffnet:
Sinchen

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Sinchen » 10. März 2011 08:59

Beitrag von Sinchen » 10. März 2011 08:59

@ Beate: Ja, sie ist zum niederknutschen. Drum sag ich ja, hab mich sofort verliebt :bussi:

@ Uschi: Das ist ja witzig, dass Du da so nah bist, aber nutzt mir tatsächlich nichts, außer dass Du vielleicht schneller bist als ich :grins:

@ Jenny: Die Kleine war ja in einem 4-Hunde-Haushalt, sie würde sich bestimmt eingewöhnen, da hab ich weniger bedenken.

Hey, ihr habt alle gesucht, wen ich wohl meinen könnte :huepf:

Hab mich als langjährige Mehr-Katzen-Besitzerin auch über Rudelhaltung informiert. Oft wird gesagt, dass der unterschwellige Grund dafür sei, dass man nicht genug Zeit für seinen einen Hund hätte, dass man ihn mit einem zweiten beschäftigen will. Das stimmt bei mir definitiv nicht. Mir ist durchaus klar, dass zwei Hunde mehr Arbeit machen.

Da fand ich die Geschichte, man solle sich vorstellen als Mensch in einem Hundehaushalt zu leben, schon wertvoller. Die Freude, als Mensch, wenn da noch jemand ist, der die gleiche Sprache spricht.... ja, das kann ich mir vorstellen.

Beate hat es auf den Punkt getroffen. Ich hab Sinchen jetzt ein gutes Jahr, und bin mir nicht ganz sicher, ob sie es würde wollen. Ich wünschte, ich könnte sie fragen.

Thema eröffnet:
Kiara

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Kiara » 10. März 2011 09:02

Beitrag von Kiara » 10. März 2011 09:02

hunde sind eigendlich Rudeltiere also sie sehnen sich nach einem Rudel
und ein 2 oder 3 Artgenosse wird herzlich aufgenommen

... nur am Anfang kann es "Kämpfe" geben, da dein Sinchen sicher zeigen will dass sie höher steht und sich die neue unterordnen muss!

wünsch dir viel Spaß mit deinen bald 2 Süßen

Thema eröffnet:
Beate

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Beate » 10. März 2011 09:09

Beitrag von Beate » 10. März 2011 09:09

Halo Sabine :bussi:

Ich würde sie einfach besuchen fahren und gucken, wie die 2 Damen aufeinander reagieren und davon alles weitere abhängig machen.

Die kleine Omi scheint ja wirklich eine ganz liebe Maus zu sein und ich würde davon ausgehen, dass sie sehr verträglich ist.

Dennoch kann man immer nur mutmaßen, ob die Chemie stimmt, entscheidet sich in natura.

Wie ist Sinchen denn so zu anderen Hunden?
Zuletzt geändert von Beate am 10. März 2011 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Sinchen

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Sinchen » 10. März 2011 09:25

Beitrag von Sinchen » 10. März 2011 09:25

Naja, draußen ist draußen und die 1,5 kg Chi-Dame hier in der Nähe liebt sie abgöttisch. Und so eine kleine Pudeldame auch. Und mit einem Shi Tzu gehen wir öfter gassi, mit dem rennt sie auch um die Wette. Aber eben alles draußen. Die Mops-Dame, die regelmäßig alle 3 Wochen zu uns nach Hause kommt, ist ihr zu wild und sie verkrümelt sich auf ihr Bettchen.

Jetzt hab ich mal ne email mit all meinen Gedanken hingeschickt und warte die Antwort ab. Sinchens Pflegemama hatte sie ja auch 4 Wochen lang mit 2 anderen zusammen, nur so recht passte da einiges, was sie mir sagte, nicht zusammen.
Sie wollte keinen 3. Hund haben, weil Gassi gehen Streß ist, weil ihr Mann dagegen war, weil sie dann keinen freien Platz für einen Pflegehund hat. Nur wenige Wochen nach dem ich Sinchen geholt habe, hat sie aber den nächsten Pflegehund sofort behalten und damit also 3. Ich hab sie jetzt gefragt, wie Sinchen im Umgang mit den anderen war, wobei die natürlich zuerst da waren und Sinchen sich bestimmt frisch aus Spanien anders verhalten hat.

Ach, ich tu mich so wahnsinnig schwer.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Carolin » 10. März 2011 09:38

Beitrag von Carolin » 10. März 2011 09:38

Oh, ich darf die Tiervermittlung auch nichtmehr durchsehen, so süß die Kleine.

Optisch und auch vom Gewicht würde sie ja zu Sinchen passen. Erinnert mich auch etwas an unsere Bambina, auch wenn die kürzeres Fell hat.
Bat hat so süße lange Haare aufm Kopf :herzen:

Erstmal bei nem gemeinsamen Spaziergang treffen und dein Sinchen beobachten. Sicher ist es was anderes, wenn der neue Hund dann in der Wohnung ist, aber beim ersten Gassi gehen merkt man schon obs überhaupt nicht klappt.
Du musst dir das wie bei Menschen vorstellen: Geschwisterkinder haben Vor- und Nachteile. Ich war ja die zweite, meine Schwester freute sich auf mich, aber hätte mich auch gern manchmal mitm Kinderwagen auf die Straße geschoben :kicher:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Beate » 10. März 2011 10:03

Beitrag von Beate » 10. März 2011 10:03

Wenn sie draußen so aufgeschlossen zu anderen Hunden ist, ist das doch schonmal gut.

Bei der Omi brauchst Du sicher keine Sorge haben, dass sie zu wild ist.

Was ich so lese, könnte ich mir vorstellen, dass Sinchen sich durchaus über einen weiteren Hund freut.

Aber beurteilen und einschätzen, kannst nur Du das.

Aber ich kann Deine Gedankengänge sehr gut nachvollziehen, denn die hatte ich auch und es ist auch gut so, dass man abwägt, denn schließlich adoptiert man ja ein neues Familienmitglied.

Rückblickend ist es bei uns so, dass Maja mehr Lebensfreude durch Trüffel hat und wenn ich sehe, wie die Beiden durchs Haus fetzen und wie herausfordernd Maja vor Trüffel steht und ihn zum spielen auffordert, geht mir jedes Mal das Herz auf.

Wenn man bedenkt, dass sie mit 4 Jahren spielen garnicht kannte - außer ne Klopapierrolle...

Maja ist auch ein ruhiger Hund und das war mir bei der Wahl des Zweiten auch wichtig, denn auf keinen Fall wollte ich einen durchgeknallten Flummi.

So ein Hund würde werder zu Maja, noch zu uns passen.

Mensch Sabine, nimm die Omi vom Markt, ich hab schon schlaflose Nächte und überlege wegen einer dritten (Omi)... :angst:

Thema eröffnet:
Sinchen

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon Sinchen » 10. März 2011 10:36

Beitrag von Sinchen » 10. März 2011 10:36

:lachen Oh Gott Beate, Du bist ja genauso schlimm wie ich :kicher:

Das was Du beschreibst, ist das, was ich mir wünschen würde. Beim Gassi gehen liebt Sinchen alle Hunde, nur wenn sie angeknurrt wird, nimmt sie die Kampfaufforderung ohne wenn und aber an.

Aber sie ist von sich aus mit keinem Hund böse. Sie merkt sich hier jeden Hunden, wie der ist. Und wenn sie 1mal, nur 1mal die Pfoten von nem großen abbekommen hat, wechselt sie die Straßenseite, auch wenn das Monate her ist.

Es gibt auch ruhige große, da geht sie immer wieder hin. Sie merkt sich echt jeden einzelnen Hund hier und wie der zu ihr ist. Rüden, die nur dauerschnüffeln, haben auch bei ihr verschissen. Und Flummis :kicher: gehn gar nicht.

Oh Beate, da hab ich Dir was angetan :grins:

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: Frage an alle Mehr-Hunde-Halter

Beitragvon ShortysFrauchen » 10. März 2011 13:06

Beitrag von ShortysFrauchen » 10. März 2011 13:06

Ich habe die Kleine auch gerade gesehen :himmeln:
Sabine,mach doch :gnade:

Mir hats die kleine Yorkiemaus angetan .......
aber ein 4.Hund,das geht leider gar nicht.
Schlimm was da in Spanien immer noch abgeht :wut:
Gesperrt