ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Frage zur Sauberkeitserziehung
-
Thema eröffnet:
Frage zur Sauberkeitserziehung
hallo ihr lieben:-) ich bin neu hier, aber habe seit ein paar jahren nun erfahrungen mit chis. zum einen habe ich eigene, zum zweiten bin ich aktive tierschützerin und hatte schon einige chis in kurzzeitpflege.
nun gehts aber im meinen kleinen schatz. er ist n halbes jahr alt und seit 3 wochen bei mir. vorher kannte er noch kein gassi gegen und machte sein geschäft auf zeitungen. seit er nun bei uns ist, geht er tagsüber mehrfach gassi mit dem ausgewachsenen chi und das klappt super. die große hält die nacht ja durch und der kleine piselt dann mal auf eine unterlage, die ich ihm dauerhaft zur verfügung stelle. tagsüber macht er da auch super drauf. nur nachts pinkelt er immer an eine stelle gegen eine tür. ich hab dann an dieser stelle mal alufolie ausgelegt. 2 tage gings gut, dann pinkelte er auf die folie. dann hab ich mal leckerlies an diese stelle gelegt. ging auch kurz gut, aber wenn die leckerlis aufgegessen waren, pinkelte er wieder auf die folie. habt ihr eine idee, was man da machen kann? er ist auch nachts nicht alleine, schläft mit der anderen hündin, die sich sehr gut verstehen. er weint auch nicht oder jammert. er ist sonst ein recht augeglichener hund, mit dem sich viel beschäftigt wird. freu mich auf antworten. vielleicht habt ihr ja eine idee, wie diese tür uninteressant für ihn wird. lg
nun gehts aber im meinen kleinen schatz. er ist n halbes jahr alt und seit 3 wochen bei mir. vorher kannte er noch kein gassi gegen und machte sein geschäft auf zeitungen. seit er nun bei uns ist, geht er tagsüber mehrfach gassi mit dem ausgewachsenen chi und das klappt super. die große hält die nacht ja durch und der kleine piselt dann mal auf eine unterlage, die ich ihm dauerhaft zur verfügung stelle. tagsüber macht er da auch super drauf. nur nachts pinkelt er immer an eine stelle gegen eine tür. ich hab dann an dieser stelle mal alufolie ausgelegt. 2 tage gings gut, dann pinkelte er auf die folie. dann hab ich mal leckerlies an diese stelle gelegt. ging auch kurz gut, aber wenn die leckerlis aufgegessen waren, pinkelte er wieder auf die folie. habt ihr eine idee, was man da machen kann? er ist auch nachts nicht alleine, schläft mit der anderen hündin, die sich sehr gut verstehen. er weint auch nicht oder jammert. er ist sonst ein recht augeglichener hund, mit dem sich viel beschäftigt wird. freu mich auf antworten. vielleicht habt ihr ja eine idee, wie diese tür uninteressant für ihn wird. lg
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zur Sauberkeitserziehung
ja, noch. so lange er nicht stubenrein ist. er schläft in der unteren etage zusammen mit dem anderen chi.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Sauberkeitserziehung
Naja,
wenn er dann nachts unruhig wird hast Du ja keine Chance das mit zu bekommen, bei uns schlafen die Mädels sowieso im Bett, da merke ich gleich wenns gewusele los geht und kann sie rauslassen, was aber in der Nacht eher selten geschiet, aber schonmal früh morgens.
wenn er dann nachts unruhig wird hast Du ja keine Chance das mit zu bekommen, bei uns schlafen die Mädels sowieso im Bett, da merke ich gleich wenns gewusele los geht und kann sie rauslassen, was aber in der Nacht eher selten geschiet, aber schonmal früh morgens.
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zur Sauberkeitserziehung
er macht ja fast immer auf diese unterlage, aber eben mindestens einmal pineklt er gegen die tür. er macht überhaupt sehr viel pipi (typisch für sein junges alter). tags draussen (wenn auch noch nicht immer, da draussen pipi machen noch recht neu ist) wie auch nachts auf die matte. oft auch tagsüber auf die matte. tags auch nie gegen die tür. die große ist komplett stubenrein. als wir sie holten, kannte sie auch kein gassi gehen und machte auf zeitungen. heute macht sie nur noch draussen ihr geschäft :-) also wie gesagt, die matte ist nur für die zeiten zwischen dem gassi gehen und das klappt wie gesagt die halbe nacht und tags ganz gut. gibt es irgendwas, was den kleinen davon abhält, gegen diese tür zu pinkeln? irgendein geruch, der nicht gesundheitsschädlich ist? irgendwas anderes? habt ihr eine idee?
Zuletzt geändert von Schiwauwau am 12. März 2011 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zur Sauberkeitserziehung
kann man die Tür aushängen?Ich hab auch eine Tür ausgehangen,allerdings nicht wg.meinem Hund,sondern für mich.
Was ist denn das Besondere an der Tür?Ist das die zu dem Schlafzimmer?Und da soll er nicht rein?
Um was geht es denn genau?Soll er die Tür nicht anpinkeln,aber die Matte liegt trotzdem davor?
Sonst lege doch die Matte ganz woanders hin und auch keine Leckerchen dahin.Oder lass die Tür auf.
Ich hatte damals diese Unterlagen für meinen,weil er auch krank war u.fürchterl.Durchfall hatte,ganz schlimm.So hat es bestimmt 8 Monate gedauert,bis er völlig stubenrein war und er wurde es auch erst dann,als ich in einem Anfall alles weggenommen habe u.konsequent abends,nachts,fühmorgens raus bin.Ich bin dann immer zu den gleichen Zeiten raus.Die Unterlagen habe ich mehr vermisst als er,für mich war`s ja bequemer.
Was ist denn das Besondere an der Tür?Ist das die zu dem Schlafzimmer?Und da soll er nicht rein?
Um was geht es denn genau?Soll er die Tür nicht anpinkeln,aber die Matte liegt trotzdem davor?
Sonst lege doch die Matte ganz woanders hin und auch keine Leckerchen dahin.Oder lass die Tür auf.
Ich hatte damals diese Unterlagen für meinen,weil er auch krank war u.fürchterl.Durchfall hatte,ganz schlimm.So hat es bestimmt 8 Monate gedauert,bis er völlig stubenrein war und er wurde es auch erst dann,als ich in einem Anfall alles weggenommen habe u.konsequent abends,nachts,fühmorgens raus bin.Ich bin dann immer zu den gleichen Zeiten raus.Die Unterlagen habe ich mehr vermisst als er,für mich war`s ja bequemer.
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zur Sauberkeitserziehung
Ich würde den Kleinen nachts in ne Box tun und die mit ins Schlafzimmer nehmen! Dann hörst Du auch, wenn er unruhig wird...
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Frage zur Sauberkeitserziehung
ja, die tür kann ich aushängen. aber mir fällt gerade was ein. das war die tür, wo der rüde meiner freundin gegenmarkiert hat.
ich glaube das könnte schon der grund sein.
auch wenn ich es weggeputzt habe, so riecht ein hund das ja weiter.
wie kann ich den geruch neutralisieren, denn so wird er vermutlich nie aufhören, diese tür zu bepinkeln.
da ich eine zweite chidame habe, die nur draussen macht, muss ich ja sowieso raus. also mit bequem hat das nicht viel zu tun, nur mit hygiene, da ich 2 kinder habe.
der kleine rüde ist ne handaufzucht und pinkelt auch ohne ankündigung in die box. hab ich schon getestet.
ich glaube das könnte schon der grund sein.
auch wenn ich es weggeputzt habe, so riecht ein hund das ja weiter.
wie kann ich den geruch neutralisieren, denn so wird er vermutlich nie aufhören, diese tür zu bepinkeln.
da ich eine zweite chidame habe, die nur draussen macht, muss ich ja sowieso raus. also mit bequem hat das nicht viel zu tun, nur mit hygiene, da ich 2 kinder habe.
der kleine rüde ist ne handaufzucht und pinkelt auch ohne ankündigung in die box. hab ich schon getestet.
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zur Sauberkeitserziehung
Ich weiss nicht,wie man den Geruch neutralisiern kann...mit Neutralreiniger??