ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
kastrieren, was würdet ihr tun?
-
Thema eröffnet:
kastrieren, was würdet ihr tun?
ich habe mich bewusst für einen chi entschieden, der aus der zucht genommen wurde und mit der man nicht mehr züchten darf. die maus lebt über ein jahr bei uns.
nun haben wir einen kleinen rüden dazu gekauft. einen jungen rüden (6 monate alt), mit dem auch nicht gezüchtet werden darf.
da ich aktive tierschützerin bin, habe ich mich bewusst für tiere entschieden, die schwerer zu vermitteln sind.
meine hündin war läufig, kurz bevor der rüde zu uns kam. nun ist sie wieder richtung sommer soweit.
vorher wollen wir handeln, damit auch wirklich nichts passiert.
wir haben überlegt, nächsten monat den rüden zu kastrieren. was denkt ihr? rüde oder hündin?
oder eine andere alternative? wobei es schon was entgültiges sein soll, weil beide keinen nachwuchs haben sollten.
im tierschutz kastrieren wir immer die hündinnen, weil wir auf nummer sicher gehen.
aber in meinem fall denke ich doch, das es beim rüden einfacher ist. ne hündin bekommt ja einen kompletten bauchschnitt.
bin auf eure antworten gespannt.
nun haben wir einen kleinen rüden dazu gekauft. einen jungen rüden (6 monate alt), mit dem auch nicht gezüchtet werden darf.
da ich aktive tierschützerin bin, habe ich mich bewusst für tiere entschieden, die schwerer zu vermitteln sind.
meine hündin war läufig, kurz bevor der rüde zu uns kam. nun ist sie wieder richtung sommer soweit.
vorher wollen wir handeln, damit auch wirklich nichts passiert.
wir haben überlegt, nächsten monat den rüden zu kastrieren. was denkt ihr? rüde oder hündin?
oder eine andere alternative? wobei es schon was entgültiges sein soll, weil beide keinen nachwuchs haben sollten.
im tierschutz kastrieren wir immer die hündinnen, weil wir auf nummer sicher gehen.
aber in meinem fall denke ich doch, das es beim rüden einfacher ist. ne hündin bekommt ja einen kompletten bauchschnitt.
bin auf eure antworten gespannt.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?

also da gibt es keine frage für mich .. Zuerst die Hündin gerade weil sie aus der Zucht stamt. Wegen Gebärmutter endzündung vereiterung und vielles mehr....
Der Rüde ist noch etwas klein aber wenn er etwas älter ist würde ich es auch machen lassen dann ist alles endspannt. Den sie leiden ja auch von Prostata markieren weinen und Futterverweigern.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
Für mich ganz klar die Hündin.
1. weil die kastration einer hündin allgemein mehr "sinn" macht (gebärmuettervereiterung, scheinträchtigkeit und co)
2. weil der Rüde noch viel zu jung ist. ihr müsst ihm die Chance lassen, erstmal körperlich und geistig erwachsen zu werden
3. Auch kastrierte rüden reagieren mit unter sehr heftig auf läufige hündinen
Ob der Rüde später kastriert werden soll, würde ich auch erst dann entscheiden. Dann weiß man wie heftig er reagiert und kann dementsprechend handeln.
Nicht jeder Rüde ist "Liebeskrank"
edit: auch bei hündinen ist eine kastra heutzutage kein riesen eingriff mehr.
Das risikoreichste an der sacche ist die narkose, und die ist ja bei beiden geschlechtern gleich
1. weil die kastration einer hündin allgemein mehr "sinn" macht (gebärmuettervereiterung, scheinträchtigkeit und co)
2. weil der Rüde noch viel zu jung ist. ihr müsst ihm die Chance lassen, erstmal körperlich und geistig erwachsen zu werden
3. Auch kastrierte rüden reagieren mit unter sehr heftig auf läufige hündinen
Ob der Rüde später kastriert werden soll, würde ich auch erst dann entscheiden. Dann weiß man wie heftig er reagiert und kann dementsprechend handeln.
Nicht jeder Rüde ist "Liebeskrank"
edit: auch bei hündinen ist eine kastra heutzutage kein riesen eingriff mehr.
Das risikoreichste an der sacche ist die narkose, und die ist ja bei beiden geschlechtern gleich

-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
das klingt für mich sehr logisch. mit welchem alter sollte man den frühstens einen rüden kastrieren? ich kenn mich da eher mit katzen aus, weil da hab ich schon sehr sehr viele kastrieren lassen.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
ich würde nicht vor 15 Monate kastrieren, weil sie erst dann "fertig" sind.
Aber da wirst du in Kürze sicherlich auch andere Meinungen dazu hören.
Hündinen würde ich zwischen 1. und 2. oder 2. und 3. Läufigkeit kastrieren.
Aber da wirst du in Kürze sicherlich auch andere Meinungen dazu hören.
Hündinen würde ich zwischen 1. und 2. oder 2. und 3. Läufigkeit kastrieren.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
Die Hündin is ja schon älter, aber zwischen 1. und 2. Läufigkeit wäre schon sehr früh. Da sind sie grad mal 8-9 Monate alt.
Bei und im Tierschutz werden alle Hunde die abgegen werden kastriert, gibt zuviele Idioten die mit allem Züchten was 4 Beine hat.
Ich rate dir auch zur Hündin. Andersrum (nur Rüde) hat es nicht ganz soviel Sinn. Hab diese Konstellation hier, ist kein Problem weil mein Rüde ein Schatz ist... aber er besteigt Mimi während der Läufigkeit auch und zeigt auch sonst alle rüdischen Verhaltensweisen.
Bei und im Tierschutz werden alle Hunde die abgegen werden kastriert, gibt zuviele Idioten die mit allem Züchten was 4 Beine hat.
Ich rate dir auch zur Hündin. Andersrum (nur Rüde) hat es nicht ganz soviel Sinn. Hab diese Konstellation hier, ist kein Problem weil mein Rüde ein Schatz ist... aber er besteigt Mimi während der Läufigkeit auch und zeigt auch sonst alle rüdischen Verhaltensweisen.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
carolin, das ist eigentlich auch sinnvoll, alle tiere kastrieren zu lassen, höchstens sie sind welpen..
du hast auch deine hündin kastrieren lassen?
du hast auch deine hündin kastrieren lassen?
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
ich finde zwischen1. und 2. auch sehr früh, ja nachdem wann die erste läufigkeit einsetzt.
Aber zu diesem Zeitpunkt sinkt dann eben auch das mamatumor risiko. Später macht es in dieser Hinsicht keinen unterschied.
Da größere Rassen auch gerne mal erst mit 10-15 Monaten zum 1. mal läufig werden, ist es da am sinnvollsten.
Aber zu diesem Zeitpunkt sinkt dann eben auch das mamatumor risiko. Später macht es in dieser Hinsicht keinen unterschied.
Da größere Rassen auch gerne mal erst mit 10-15 Monaten zum 1. mal läufig werden, ist es da am sinnvollsten.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
aber wenn es später keinen sinn mehr macht, kann ich die op meiner hündin doch ersparen. sie war schon mehrfach mama und ist jetzt 4 1/2.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
es macht bei mamatumoren keinen sinn mehr. Da ist das risiko jetzt gleich hoch wie unkastriert.
Trotzdem ist eine Kastration in deinem Fall sinnvoll. Hab ja oben bereits geschrieben wieso.
Trotzdem ist eine Kastration in deinem Fall sinnvoll. Hab ja oben bereits geschrieben wieso.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
Ich find es sowie so ein schwieriges Thema. Amy ist jetzt 10 Monate und war im Januar das erste mal Läufig. Klar hat das Blut genervt, und noch mehr das ständige aufpassen. Aber sie scheint keine Probleme damit gehabt zu haben. Wenn mich jmd. fragt wann ich sie kastrieren lass, sag ich immer...mal abwarten....sie soll sich erst mal noch richtig entwickeln....aber soll ich es überhaupt machen? Wenn ja, wann ist der richtige Zeitpunkt? Ich find das ist ne megaschwere Entscheidung.
Grad, weil Amy keine Probleme bei der Läufigkeit gezeigt hat.

-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
meine maus hat auch keine probleme mit der läufigkeit. deswegen tu ich mich ja auch so schwer...
da ich öfter unter vielen chis bin, ist die gefahr größer, das der kleine mal auf eine hündin hüpft.
der rüde kann ja immer. bei der hündin kann ich die hitze abpassen und sie zu hause lassen.
ach es ist alles so schwer.
wir treffen uns bei guten wetter jedes wochenende zum gassi gehen und 2x im jahr machen wir große treffen.
da ich öfter unter vielen chis bin, ist die gefahr größer, das der kleine mal auf eine hündin hüpft.
der rüde kann ja immer. bei der hündin kann ich die hitze abpassen und sie zu hause lassen.
ach es ist alles so schwer.
wir treffen uns bei guten wetter jedes wochenende zum gassi gehen und 2x im jahr machen wir große treffen.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
Luna wird voraussichtlich nicht kastriert werden, wenn sie Probleme bekommt dann natürlich direkt, aber warum soll ich meinem Tier ein Organ entnehmen wenns eigentlich gar nicht nötig ist, wenn man es genau nimmt ist eine Kastration sogar verboten.
In deinem Fall würde ich wahrscheinlich eher den Rüden kastrieren, bei einer Hündin ist es schon eine große Bauch OP oder du läßt den Rüden Chemisch Kastrieren wäre auch eine möglichkeit.
In deinem Fall würde ich wahrscheinlich eher den Rüden kastrieren, bei einer Hündin ist es schon eine große Bauch OP oder du läßt den Rüden Chemisch Kastrieren wäre auch eine möglichkeit.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
Die Gefahr bei der Hündin ist eben dass sie durch Scheinträchtigkeit oder schlimmeres später richtig Probleme bekommt und sie ist jetzt noch in einem Alter wo sie die Kastra locker wegsteckt. Der beste Zeitpunkt für die Kastra ist genau zwischen den Läufigkeiten, heisst bei Euch in ca. 3 Monaten.Schiwauwau hat geschrieben:aber wenn es später keinen sinn mehr macht, kann ich die op meiner hündin doch ersparen. sie war schon mehrfach mama und ist jetzt 4 1/2.
Ich habe bei unserer Cinderella und auch bei Shakira erst sehr spät reagiert, ich kann es nun nicht mehr ändern, aber ich bereue es gerade bei Shakira jeden Tag.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
Das Risiko für Tumore ist doch bei kleinen Hunden gering.
Mimi ist nicht kastriert und wird es auch nicht.
Sie ist zwar während und nach der Läufigkeit etwas schwierig weil zickig, aber das macht uns nix.
Mimi ist nicht kastriert und wird es auch nicht.
Sie ist zwar während und nach der Läufigkeit etwas schwierig weil zickig, aber das macht uns nix.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?

das risiko ist bei allen gleich ob groß oder klein ich glaube nicht das der Krebs oder andere Krankheiten ein unterschied macht

Es gibt keine statistiken von groß und klein

Die konnte mir noch keiner zeigen

-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
Oh, in nem anderen Forum hab ich Statistiken gesehen. Kann man auch googeln. Aber bin da nicht so erfahren, hab ja erst seit kurzem eigene Hunde.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
Carolin, es geht ja nicht einzig um Tumore,
Cinderella hatte eine Gebährmutterhalsentzündung, wenn es zu einer Gebährmutter Vereiterung kommt dann ist manchmal sogar eine Not-OP zu spät weil man es den Mädels oft erst zu spät anmerkt und damals war cinderella bereits 7 Jahre alt, ich bin heute noch froh, das sie die Kastra so gut weggesteckt hat.
Cinderella hatte eine Gebährmutterhalsentzündung, wenn es zu einer Gebährmutter Vereiterung kommt dann ist manchmal sogar eine Not-OP zu spät weil man es den Mädels oft erst zu spät anmerkt und damals war cinderella bereits 7 Jahre alt, ich bin heute noch froh, das sie die Kastra so gut weggesteckt hat.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
Ja Sabine, dass weiss ich.
Aber Maren sprach ja das Tumorrisiko an. Das ist für mich kein Argument.
(Bielefelder Kastrationsstudie Dr. Gabriele Niepel)
Aber hier geht es eh um Gemischthaltung und da würde ich immer die Hündin kastrieren lassen wenn man die Wahl hat.
Aber Maren sprach ja das Tumorrisiko an. Das ist für mich kein Argument.
(Bielefelder Kastrationsstudie Dr. Gabriele Niepel)
Aber hier geht es eh um Gemischthaltung und da würde ich immer die Hündin kastrieren lassen wenn man die Wahl hat.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
meine hündin war in den ganzen läufigkeiten (3 habe ich nun mitbekommen) scheinträchtig und es gab auch sonst keine probleme.
ich glaube ich lasse in der tat nur den rüden kastrieren. so lange meine maus keine probs hat, möchte ich ihr eine op eigentlich gerne ersparen.
ich glaube ich lasse in der tat nur den rüden kastrieren. so lange meine maus keine probs hat, möchte ich ihr eine op eigentlich gerne ersparen.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
Dann wünsche ich Dir, dass es auch weiterhin keine Probleme gibtSchiwauwau hat geschrieben:meine hündin war in den ganzen läufigkeiten (3 habe ich nun mitbekommen) scheinträchtig und es gab auch sonst keine probleme.
ich glaube ich lasse in der tat nur den rüden kastrieren. so lange meine maus keine probs hat, möchte ich ihr eine op eigentlich gerne ersparen.

-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
Was machst du dann in der nächsten läufigkeit? Den Rüde solange weggeben? Doch schon unausgewachsen kastrieren?
Halte ich für fahrlässig, aber ist deine entscheidung...
edit: scheinträchtig wird jede Hündin nach der läufigkeit, bei manchen merkt man es nur nicht.
Gebärmutterentzündungen und -vereiterungen können die schwerwiegende folge sein. das hat auch nichts damit zu tun, ob die läufigkeiten davor ohne komplikationen verliefen.
Halte ich für fahrlässig, aber ist deine entscheidung...
edit: scheinträchtig wird jede Hündin nach der läufigkeit, bei manchen merkt man es nur nicht.
Gebärmutterentzündungen und -vereiterungen können die schwerwiegende folge sein. das hat auch nichts damit zu tun, ob die läufigkeiten davor ohne komplikationen verliefen.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
Genau so ist es bei uns gewesen und ich bin heilfroh dass Cinderella "erst" 7 Jahre war, denn mit jedem Lebensjahr steigt ja das OP-Risiko.nudl hat geschrieben:edit: scheinträchtig wird jede Hündin nach der läufigkeit, bei manchen merkt man es nur nicht.
Gebärmutterentzündungen und -vereiterungen können die schwerwiegende folge sein. das hat auch nichts damit zu tun, ob die läufigkeiten davor ohne komplikationen verliefen.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
so siehts aus. Ich kenne eine Hündin die mit 12 Jahren noch eine Not Op über sich ergehen lassen hat müssen, obwohl alle vorherigen Läufigkeiten ohne Probleme abliefen.
Aber ich bin da wohl extrem, weil ich bei Hündinen generell pro Kastra bin, wenn keine medizinischen Bedenken dagegen bestehen, keine erhöhte aggression vorhanden ist oder die Hündin in die Zucht soll.
Bei Rüden dagegen würde ich nur kastrieren lassen, wenn eine Hündin im Haushalt lebt, die nicht kastriert werden kann, wenn medizinische Indikation besteht (einhoder, prostata,...) oder wenn sie extrem unter ihren Trieben leiden.
Aber ich bin da wohl extrem, weil ich bei Hündinen generell pro Kastra bin, wenn keine medizinischen Bedenken dagegen bestehen, keine erhöhte aggression vorhanden ist oder die Hündin in die Zucht soll.
Bei Rüden dagegen würde ich nur kastrieren lassen, wenn eine Hündin im Haushalt lebt, die nicht kastriert werden kann, wenn medizinische Indikation besteht (einhoder, prostata,...) oder wenn sie extrem unter ihren Trieben leiden.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
Hallo Maren,
so sehe ich das auch
Aber am Ende muss eben jeder selbst entscheiden
so sehe ich das auch

Aber am Ende muss eben jeder selbst entscheiden

-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
So ist eseumeline hat geschrieben: Aber am Ende muss eben jeder selbst entscheiden

-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
ich habe ja noch n bissi zeit um mich festzulegen. vor der nächsten läufigkeit wird auf jeden fall was passieren.
und nein, es wird keiner weggesperrt, sonst hätte ich diesen thread ja nicht eröffnet. erklärung dazu steht ja im ersten post.
und nein, es wird keiner weggesperrt, sonst hätte ich diesen thread ja nicht eröffnet. erklärung dazu steht ja im ersten post.
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
aber dann müsstest du deinen Rüde ja vor der geistigen und körperlich reife kastrieren...
Finde ich wirklich ganz und gar nicht empfehlenswert...
Finde ich wirklich ganz und gar nicht empfehlenswert...
-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?

man sollte bedenken das der Rüde wenn er Kastriert wird noch 6-8 wochen Deckfähig ist.

-
Thema eröffnet:
Re: kastrieren, was würdet ihr tun?
ich denke nochmal richtig ordentlich drüber nach. danke für die denkanstösse!
das war ja das, was ich wollte. eure ansichten :-)
das war ja das, was ich wollte. eure ansichten :-)