ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Halsband vs. Geschirr
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Halsband vs. Geschirr
Hallo ihr,
zuerst einmal ich weiss das ein Geschirr, für die kleinen besser ist keine Frage.
So aber was mache den wenn Hund vom Gegenteil überzeugt ist???
Mac hatte sogar Angst vorm Geschirr, er verkroch sich wenn es ans Gassi gehen ging. So dann habe ich mal Halsband probiert, und er kommt jetzt mit gesenktem Kopf angetaps(damit ichs besser anziehen kann) ich muss vielleicht dazu sagen das die beiden zu 90% frei laufen dürfen, ich kann sie in jeder Situation abrufen, sonst würde das ja nicht gehen. Und wenn es an die Leine geht dann, hängt die meist durch, das ziehen doof ist wurde recht schnell begriffen. Ich leine eigtl. nur an wenn andere Hunde in Sicht sind oder ich an der Strasse laufen muss, nehm ich die beiden mal mit in die Stadt ist eben doch das Geschirr angesagt. Auch wenn seeehr ungern, Mac dreht sich dann immer im Kreis und zeigt Stress... Wie also kann ich ihm das Geschirr angenehm gestalten??? Den ein wirklich gutes Gewissen hab ich mit Halsband trotdem nicht auch wenn ich sie nicht oft anleinen mus.
LG Jasmin
zuerst einmal ich weiss das ein Geschirr, für die kleinen besser ist keine Frage.
So aber was mache den wenn Hund vom Gegenteil überzeugt ist???
Mac hatte sogar Angst vorm Geschirr, er verkroch sich wenn es ans Gassi gehen ging. So dann habe ich mal Halsband probiert, und er kommt jetzt mit gesenktem Kopf angetaps(damit ichs besser anziehen kann) ich muss vielleicht dazu sagen das die beiden zu 90% frei laufen dürfen, ich kann sie in jeder Situation abrufen, sonst würde das ja nicht gehen. Und wenn es an die Leine geht dann, hängt die meist durch, das ziehen doof ist wurde recht schnell begriffen. Ich leine eigtl. nur an wenn andere Hunde in Sicht sind oder ich an der Strasse laufen muss, nehm ich die beiden mal mit in die Stadt ist eben doch das Geschirr angesagt. Auch wenn seeehr ungern, Mac dreht sich dann immer im Kreis und zeigt Stress... Wie also kann ich ihm das Geschirr angenehm gestalten??? Den ein wirklich gutes Gewissen hab ich mit Halsband trotdem nicht auch wenn ich sie nicht oft anleinen mus.
LG Jasmin
Re: Halsband vs. Geschirr
Hmmm... Also, Ginny hat es anbekommen und den ganzen Tag angehabt... Wir hatten 8 Wochen harten Kampf, in denen sie sich immer nur zum Sterben hingelegt hat, denn ein Leben mit Geschirr war ja nicht lebenswert und dann hat sie eingesehen, dass Frauchen den längeren Atem hat... Sie mag es immer noch nicht wirklich gern, aber jetzt läuft sie damit...
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Halsband vs. Geschirr
Ich denke, sie müssen einfach merken, dass das nichts Schlimmes ist und sie nicht beeinträchtigt... Das sie damit toben können und Fressen kriegen und schmusen und und und... Und da es für die Sicherheit unerlässlich ist, gibt es da bei mir keine Diskussionen... Ist wie mit dem Impfen... Ginny hat den totalen Horror vor dem Ta, trotzdem muss sie hin...
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Halsband vs. Geschirr
Da ich das gleiche Problem habe mit meiner Maus , meinte meine Hundetrainerin ich soll ihr das Geschirr anlegen und dann irgendetwas was sie sehr gerne mag zb. ein bisschen Leberwurst auf den Finger oder Bio Joghurt (mag sie seeeehr gerne) als Belohnung geben.
Auch das Geschirr mal zwischendurch anlegen, abends beim kuscheln auf der Couch oder vor dem füttern.Damit sie es immer mit etwas positivem verbinden.
Hoffe ich konnte dir helfen !!
Auch das Geschirr mal zwischendurch anlegen, abends beim kuscheln auf der Couch oder vor dem füttern.Damit sie es immer mit etwas positivem verbinden.
Hoffe ich konnte dir helfen !!
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Halsband vs. Geschirr
Hmm das kann ich mal versuchen, immer mal zwischen drin anziehen.. naja das mit dem Futter ist auch so ne Sache. Aber dazu mal mehr in nem anderen Thread. Gleich ist meine Pause um(auf Arbeit bin)
Re: Halsband vs. Geschirr
Vielleicht könnte man es ja mal mit einem anderen Geschirr probieren, oder habt ihr das schon gemacht?
Re: Halsband vs. Geschirr
Das mit dem anderen Geschirr habe ich mir auch gerade gedacht. Normale mögen meine auch nicht, die Mellis ziehen sie aber gerne an (im Verhältnis dazu).
Re: Halsband vs. Geschirr
Bestimmt bin ich eine schlimme Rabenmutter, aber meine Chiwis hatten je nach Alter bis zu 10 Jahre lang immer Halsbänder. Glückliche Hunde, nichts passiert....ich hab jetzt auch Geschirre, weil ich die leiden mag, aber dieser ganze Zirkus, dass nichts anderes geht, ist aus meiner Sicht übertrieben. Also, ich würde das entspannt angehen...meine Meinung ;-)
Ich Zweifel komme ich jetzt wegen so ketzerischer Ansichten in den Forumsknast, aber das nehme ich in Kauf ;-)
Viele Grüße,
Froggy
Ich Zweifel komme ich jetzt wegen so ketzerischer Ansichten in den Forumsknast, aber das nehme ich in Kauf ;-)
Viele Grüße,
Froggy
-
- SuperChi
- Beiträge: 6428
- Registriert: 30. August 2010 21:07
- Vorname: doreen
- Vorname: doreen
Re: Halsband vs. Geschirr
also meine mäuse besitzen auch beides. ich ziehe ihnen auch immer mal im wechsel beim gassi halsband oder geschirr an. okay ich geh auch in den forumsknast. 

-
- SuperChi
- Beiträge: 6428
- Registriert: 30. August 2010 21:07
- Vorname: doreen
- Vorname: doreen
Re: Halsband vs. Geschirr
muss aber dazu sagen,dass meine die halsbänder hin und wieder anziehen,um es nicht zu verlernen,da sie ja auf ausstellungen sonst nicht an der ausstellungsleine laufen würden.
Re: Halsband vs. Geschirr
Isy hatte anfangs auch grosse Mühe mit Geschirren. Er mag sie noch heute nicht so gern anziehen, aber es geht langsam besser. Unser Kl.Münsterländer läuft nur mit Halsband, der verzieht sich in die hinterste Ecke seit er nen Unfall hatte, wenn ich nur ein Geschirr hole. Da hab ich es mit Leckerlis etc. allem probiert, ohne Erfolg. Darum läuft er nur mit Halsband.
Re: Halsband vs. Geschirr
Meine Hunde tragen draussen auch ausschliesslich Geschirre versch. Art & das schon immer, da gab es nie Probleme und selbst Jinxy jetzt 4 1/2 Monate hat noch nie Theater gemacht
weder beim an oder ausziehen
.
LG Dani,Muffin&Jinxy


LG Dani,Muffin&Jinxy
Re: Halsband vs. Geschirr
Ich habe das mal gesehen das man ihnen einen Leckerli vor das Geschirr halten soll, das sie den Kopf freiwillig durchstecken. Immer schritt für schritt näher ans Geschirr ranholen.
Das hat sehr gut geklappt auch bei meiner kleinen, die ist immer vor ihrem Geschirr weg gerannt oder hat sich einfach nicht von der stelle bewegen wollen
Wie schon geschrieben wurde, man braucht den längeren Atem
Das hat sehr gut geklappt auch bei meiner kleinen, die ist immer vor ihrem Geschirr weg gerannt oder hat sich einfach nicht von der stelle bewegen wollen

Wie schon geschrieben wurde, man braucht den längeren Atem

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Halsband vs. Geschirr
Hallo,
ich finde gerade diese Frage ist hier sehr gut beantwortet Link
Halsaband ist für mich ein absolutes NoGo
ich finde gerade diese Frage ist hier sehr gut beantwortet Link
Halsaband ist für mich ein absolutes NoGo
Re: Halsband vs. Geschirr
Wir haben beides. Aber ich benutze eigentlich eher die halsbänder und wir alle kommen super damit zurecht.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Halsband vs. Geschirr
Hi,
das grosse Problem ist ja, das die Halsbänder Spätfolgen hervorrufen, also ist dann die ersten Jahre alles okay und wenns dann losgeht mit den Schmerzen ist es für den armen Hund leider schobn zu spät um zu handeln
das grosse Problem ist ja, das die Halsbänder Spätfolgen hervorrufen, also ist dann die ersten Jahre alles okay und wenns dann losgeht mit den Schmerzen ist es für den armen Hund leider schobn zu spät um zu handeln

Re: Halsband vs. Geschirr
Mh. Das große Problem ist in meinen augen, dass der großteil aller hunde in keinster weise leinenführig ist. Und gerade kleinhundebesitzer auf leinenführigkeits-training verzichten. So bekommt jeder Hund kehlkopfprobleme, auch ein Chihuahua.
Vorallem führen die meisten kleinhundehalter mit flexileinen, welche an einem halsband massiv schädigen.
Wenn man einem Hund beibringt korrekt an der leine zu laufen, kann man alles verwenden, sogar einen Bindfaden.
Wenn man seinen Hund nicht entsprechend trainiert oder der Hund schlicht nicht gut am halsband geht ist man mit einem geschirr auf der sicheren seite, aber es geht definitiv auch anders, ohne Spätfolgen.
Vorallem führen die meisten kleinhundehalter mit flexileinen, welche an einem halsband massiv schädigen.
Wenn man einem Hund beibringt korrekt an der leine zu laufen, kann man alles verwenden, sogar einen Bindfaden.
Wenn man seinen Hund nicht entsprechend trainiert oder der Hund schlicht nicht gut am halsband geht ist man mit einem geschirr auf der sicheren seite, aber es geht definitiv auch anders, ohne Spätfolgen.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Halsband vs. Geschirr
Es geht ja nicht nur ums laufen, die sehen mal was und wollen losflitzen und schon hängen sie im Halsband und das mit einem mehr als heftigen Ruck, wenn ich mir dann die kleinen Hälschen von unseren Hunden anschaue dann hilft es denen auch nicht wenn sie leicht sind und das hat ja nix mit Leinenführigkeit zu tun und ich denke mal es gibt keinen Hund der mal einen Fehlstart hinlegt.
Im Übrigen - ich hasse Felxi
Im Übrigen - ich hasse Felxi

Re: Halsband vs. Geschirr
ein korrekt trainierter hund springt nicht in die leine.
Ein neufundländer kann nicht einfach in eine leine springen. Ein Border nicht und eine dogge auch nicht.
Das "einfach in die leine springen" gehört definitiv zur leinenführigkeit dazu, und muss gegebenenfalls trainiert werden.
Los flitzen ohne entsprechendes ok-Komando gibts bei mir zB sowieso nicht. Nicht mit und auch nicht ohne leine.
Ein neufundländer kann nicht einfach in eine leine springen. Ein Border nicht und eine dogge auch nicht.
Das "einfach in die leine springen" gehört definitiv zur leinenführigkeit dazu, und muss gegebenenfalls trainiert werden.
Los flitzen ohne entsprechendes ok-Komando gibts bei mir zB sowieso nicht. Nicht mit und auch nicht ohne leine.
-
- Administrator
- Beiträge: 4919
- Registriert: 9. Februar 2008 09:19
- Vorname: Rolf
- Vorname: Rolf
- Kontaktdaten:
Re: Halsband vs. Geschirr
Dann hoffe ich aber das Du Deinem Hund auch das "Erschrecken" abgewöhnt bzw. abtrainiert hast
.

Re: Halsband vs. Geschirr
eumel hat geschrieben:Dann hoffe ich aber das Du Deinem Hund auch das "Erschrecken" abgewöhnt bzw. abtrainiert hast.
Ja, habe ich weitestgehend

Meine hunde schockt so schnell nichts, da sie wissen das ich ein solider rudelführer bin. Und falls sie sich erschrecken gehen sie logischer weise in die grundstellung, mit blick zu mir "Was nun?".
Wie gesagt wer mit hund und halsband umgehen kann - kanns.
Wer nicht - nicht.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Halsband vs. Geschirr
TollJa, habe ich weitestgehend
Meine hunde schockt so schnell nichts, da sie wissen das ich ein solider rudelführer bin. Und falls sie sich erschrecken gehen sie logischer weise in die grundstellung, mit blick zu mir "Was nun?".
Wie gesagt wer mit hund und halsband umgehen kann - kanns.
Wer nicht - nicht.

Wenn ich mich erschrecke dann spring ich sicher einen Meter hoch

-
- Ehemalige
- Beiträge: 1523
- Registriert: 14. Februar 2008 22:38
- Vorname: Doris
- Vorname: Doris
Re: Halsband vs. Geschirr
ja manche können mehr als Brot essen, ich kann nur sagen durch die Geschirre hab ich meine schon aus etlichen bösen Situationen retten können 

Zuletzt geändert von Evita&Yuppie am 21. März 2011 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Re: Halsband vs. Geschirr
eumel hat geschrieben:Dann hoffe ich aber das Du Deinem Hund auch das "Erschrecken" abgewöhnt bzw. abtrainiert hast.



-
- Administrator
- Beiträge: 4919
- Registriert: 9. Februar 2008 09:19
- Vorname: Rolf
- Vorname: Rolf
- Kontaktdaten:
Re: Halsband vs. Geschirr
Ja, siehste Heike, dann gehörst Du leider auch zu denen die es nicht können


Chihuahua hat geschrieben:Wie gesagt wer mit hund und halsband umgehen kann - kanns.
Wer nicht - nicht.
Re: Halsband vs. Geschirr
Ich finde es immer sehr beruhigend, dass ich meinen Kleinsthund am Geschirr super schnell hochreißen kann, wenn ein irrer Großhund zähnefletschend auf uns zurennt... DAS möchte ich nicht mit Halsband sehen... Und das hat auch überhaupt nichts mit Leinenführigkeit zu tun...
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

Re: Halsband vs. Geschirr
Aber was ist denn mit den Behindertenbegleit-oder Blindenhunden,die dürfen sich nicht erschrecken oder mal ein Kaninchen hinterher laufen.Eine Bekannte von uns bildet sogar solche Hunde aus,waren damals mit unsere Boxerhündin(die wir nicht mehr haben) bei ihr,aber diese Ausbildung sollte damals über 18.000€ kosten,aber die Krankenkasse hat es nicht bezahlt.
Also bei ihr lernt man die Leinenführigkeit ,sie hatte glaube ich sogar einen Dackel als Behindertenbegleithund ausgebildet.
Habe heute Nachmittag ihr eine E-Mail geschrieben,ob ich auch mal mit unseren Zwergen kommen kann.
Mal sehen vielleich klappt das.
Übrigens meine laufen auch nur mit Geschirr,aber bei der Austellung dürfen sie ja nicht mit Geschirr,deshalb wird demnächst auch mit Halsband geübt.
Also bei ihr lernt man die Leinenführigkeit ,sie hatte glaube ich sogar einen Dackel als Behindertenbegleithund ausgebildet.
Habe heute Nachmittag ihr eine E-Mail geschrieben,ob ich auch mal mit unseren Zwergen kommen kann.
Mal sehen vielleich klappt das.
Übrigens meine laufen auch nur mit Geschirr,aber bei der Austellung dürfen sie ja nicht mit Geschirr,deshalb wird demnächst auch mit Halsband geübt.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Halsband vs. Geschirr
Grosse Hunde sind immer souveräner und haben eine viel höhere Reizschwelle, die regen sich meistens nicht so schnell auf wie unsere wilden Hummeln
Ich muss ehrlich sagen ich liebe unsere Chihuahuas gerade wegen Ihrem kleinen Dickkopf, ein Chi würde nie kadavergehorsam (ich hasse das) und ich finde unsere Hunde haben uns bestens erzogen, sie beschweren sich nie
Sabine - auf der Ausstellung ist das ja auch was Anderes, da laufen sie im Ring und fertig, da haben sie ja meistens nicht mal ein Halsband sondern nur die dünnen Führleinen.

Ich muss ehrlich sagen ich liebe unsere Chihuahuas gerade wegen Ihrem kleinen Dickkopf, ein Chi würde nie kadavergehorsam (ich hasse das) und ich finde unsere Hunde haben uns bestens erzogen, sie beschweren sich nie

Sabine - auf der Ausstellung ist das ja auch was Anderes, da laufen sie im Ring und fertig, da haben sie ja meistens nicht mal ein Halsband sondern nur die dünnen Führleinen.
Re: Halsband vs. Geschirr
Mein Hund hasst das Geschirr auch, meist läuft sie eh "nackig", aber wenn das nicht geht, gibts ein Geschirr an, ob sie will oder nicht. Ich hab gar keine Halsbänder.
Ich würde auch sagen dass sie ganz gut erzogen ist, doch würde ich nie meine Hand dafür ins Feuer legen, dass wenn sie sich erschreckt, sie nicht versuchen würde sich schnell in Sicherheit zu bringen. Aber meiner Meinung nach, sollte jemand, der es anscheinend schafft, dass sein Hund sich niemals erschreckt und weggrennen will, es auch schaffen, seinem Hund ohne Probleme ein Geschirr anzugewöhnen.
Nur wie gesagt, ich schaffe das nicht.
Ich würde auch sagen dass sie ganz gut erzogen ist, doch würde ich nie meine Hand dafür ins Feuer legen, dass wenn sie sich erschreckt, sie nicht versuchen würde sich schnell in Sicherheit zu bringen. Aber meiner Meinung nach, sollte jemand, der es anscheinend schafft, dass sein Hund sich niemals erschreckt und weggrennen will, es auch schaffen, seinem Hund ohne Probleme ein Geschirr anzugewöhnen.

Nur wie gesagt, ich schaffe das nicht.