ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Bellen unterbinden???
-
Thema eröffnet:
Bellen unterbinden???
Hallo,
ich habe einen 12 Wochen alten Welpen. Mein Umfeld tut aber echt als so als müsste der kleine schon auf Kommando´s wie "Aus" hören. Wenn wir z. B. in einer Gaststätte sitzen und er fängt an zu bellen, weil ihm etwas nicht geheuer ist. Muss ich dies sofort unterbinden, obwohl er nur kurz bellt und selbst gleich wieder aufhört? Wenn es zu lange wird sag ich auf jeden Fall was. Oder wenn er zu Hause die Nachbarn anbellt. Das soll er nicht unbedingt tun, da ständig jemand bei uns die Straße entlang läuft. Ab wann sollte man bellen unterbinden. Ich denke mir halt einem Menschen verbietet man ja auch nicht immer und überall das sprechen. Wie muss ich mich verhalten?
Nicole
ich habe einen 12 Wochen alten Welpen. Mein Umfeld tut aber echt als so als müsste der kleine schon auf Kommando´s wie "Aus" hören. Wenn wir z. B. in einer Gaststätte sitzen und er fängt an zu bellen, weil ihm etwas nicht geheuer ist. Muss ich dies sofort unterbinden, obwohl er nur kurz bellt und selbst gleich wieder aufhört? Wenn es zu lange wird sag ich auf jeden Fall was. Oder wenn er zu Hause die Nachbarn anbellt. Das soll er nicht unbedingt tun, da ständig jemand bei uns die Straße entlang läuft. Ab wann sollte man bellen unterbinden. Ich denke mir halt einem Menschen verbietet man ja auch nicht immer und überall das sprechen. Wie muss ich mich verhalten?
Nicole
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen unterbinden???
Huhu,
also das ist nicht so ganz einfach da was zu raten..wichtig ist auch einfach was DU möchtest bzw. nicht möchtest
...und dieses Ziel sollte man dann Konsequent verfolgen, soll heißen das du dann stets zu jeder Zeit auch zu dieser Meinung stehst, sonst wird dein Hund verunsichert.
Gerade beim bellen bzw. das bellen in bestimmten Situationen zu unterbinden, kann auch viel verkehrt laufen, wenn man sich da nicht wirklich gut auskennt. Eine "gute" Hundetrainerin kann dir vor Ort da viel besser helfen, denn so online kann man sehr schlecht beurteilen, ob dein Hund aus Angst bellt oder aus anderen Gründen...das sollte schonmal ein Fachmann draufschauen finde ich
Dein Hund ist ja auch noch sehr jung und muss vieles eben erst lernen und klar soll und darf er auch mal bellen aber gerade bei "unseren" Kleinen ist der "Kläfftrieb" wohl vermehrt ausgeprägt :mrgreen: und in einer bestimmten Situation falsch gehandelt, kann dir dann eventuell enorme Probleme bereiten.
Was schon sehr wichtig ist, dass der Kleine keine Menschen anfängt anzubellen (gerade Kinder können da sehr erschrecken) aber auch hier ist die "vor Ort Situation" SEHR entscheidend..gerade wenn er sich erschreckt, wäre das nämlich wieder etwas ganz anderes und durchaus legitim dann zu bellen
Überall gibt es aber gute Hundetrainer..vielleicht hast du ja auch jemand aus dem Forum der in deiner Nähe wohnt und dir vielleicht jemanden empfehlen kann.
also das ist nicht so ganz einfach da was zu raten..wichtig ist auch einfach was DU möchtest bzw. nicht möchtest

Gerade beim bellen bzw. das bellen in bestimmten Situationen zu unterbinden, kann auch viel verkehrt laufen, wenn man sich da nicht wirklich gut auskennt. Eine "gute" Hundetrainerin kann dir vor Ort da viel besser helfen, denn so online kann man sehr schlecht beurteilen, ob dein Hund aus Angst bellt oder aus anderen Gründen...das sollte schonmal ein Fachmann draufschauen finde ich

Dein Hund ist ja auch noch sehr jung und muss vieles eben erst lernen und klar soll und darf er auch mal bellen aber gerade bei "unseren" Kleinen ist der "Kläfftrieb" wohl vermehrt ausgeprägt :mrgreen: und in einer bestimmten Situation falsch gehandelt, kann dir dann eventuell enorme Probleme bereiten.
Was schon sehr wichtig ist, dass der Kleine keine Menschen anfängt anzubellen (gerade Kinder können da sehr erschrecken) aber auch hier ist die "vor Ort Situation" SEHR entscheidend..gerade wenn er sich erschreckt, wäre das nämlich wieder etwas ganz anderes und durchaus legitim dann zu bellen

Überall gibt es aber gute Hundetrainer..vielleicht hast du ja auch jemand aus dem Forum der in deiner Nähe wohnt und dir vielleicht jemanden empfehlen kann.
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen unterbinden???
also bei uns wird gebellt, wenn sich jemand dem haus nähert, es klingelt oder der postbote beim nachbarn ist... :mrgreen:
alles andere wird schweigend erduldet!! und damit hab ich ganz früh angefangen. ich hab z.b. in einer gaststätte SOFORT unterbunden, wenn gebellt wurde. sowas finde ich persönlich nämlich obernervig, wenn da hunde wie doof bellen!
das haben die wauzis eigentlich auch ganz schnell drauf. kessy eh und beim wolf ist es nur noch in situationen mit GROSSEN hunden brenzlig, dann wird gern gebellt.
aber am ende musst DU gucken, wie du das hinkriegst und wann DU nicht willst, dass gebellt wird! auf AUS muss der hund noch überhaupt nicht hören mit 12 wochen, da fängt die erziehung ja nu mal gerade AN!!!
alles andere wird schweigend erduldet!! und damit hab ich ganz früh angefangen. ich hab z.b. in einer gaststätte SOFORT unterbunden, wenn gebellt wurde. sowas finde ich persönlich nämlich obernervig, wenn da hunde wie doof bellen!
das haben die wauzis eigentlich auch ganz schnell drauf. kessy eh und beim wolf ist es nur noch in situationen mit GROSSEN hunden brenzlig, dann wird gern gebellt.
aber am ende musst DU gucken, wie du das hinkriegst und wann DU nicht willst, dass gebellt wird! auf AUS muss der hund noch überhaupt nicht hören mit 12 wochen, da fängt die erziehung ja nu mal gerade AN!!!
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen unterbinden???
Aber wie um Himmels Willen unterbindet man das? Wenn die Peachy sich einmal eingekläfft hat, hörts nimmer auf. Was tun?
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen unterbinden???
Huhu Sylvi,
Am besten dann "aus der Situation" gehen ..oftmals reichen ein paar Schritte Abstand aber je nach Hund (und Situation
können da auch gerne mehrere Meter draus werden :mrgreen: und niemals das Lob für´s ruhig sein vergessen (aber wirklich erst dann wenn auch wirklich Ruhe ist :mrgreen:
Versuch auch Blickkontakt zu bekommen bzw. zu halten und dann ordentlich loben...normalerweise bellt dein Hund dann nicht, wenn er dich anschaut
...brenzligen Situtationen kann man dann so schon vorher geschickt aus dem Weg gehen und tolle Leckerchen bewirken da Wunder.
Peaches&Charis hat geschrieben:Aber wie um Himmels Willen unterbindet man das? Wenn die Peachy sich einmal eingekläfft hat, hörts nimmer auf. Was tun?
Am besten dann "aus der Situation" gehen ..oftmals reichen ein paar Schritte Abstand aber je nach Hund (und Situation

Versuch auch Blickkontakt zu bekommen bzw. zu halten und dann ordentlich loben...normalerweise bellt dein Hund dann nicht, wenn er dich anschaut

-
- Chifreund
- Beiträge: 1368
- Registriert: 15. Februar 2008 10:42
- Vorname: Anja
- Vorname: Anja
Re: Bellen unterbinden???
Also, Addy ist auch eine die sich "einkläffen" würde...Sie rennt zB wie besengt zur Grundstücksgrenze weil Nachbars Kater es gewagt hat aufzukreuzen!Das ist ja auch soweit in Ordnung, Grundstück wird bewacht.
Dann aber fängt sie an in diesem nervigen 5-er Rythmus Wu-wu-wu-wu-wu!....Pause....wu-wu-wu-wu-wu!....
usw zu bellen.
Ich glaube das könnte dann stundenlang so gehen.
Ich unterbinde das dann indem ich sie rufe und auch schimpfe.
Manchmal binde ich sie an eine lange Schleppleine und wenn sie Anstalten macht loszurennen stoppe ich sie und sage "nein!"
Im Restaurant würde ich das konsequent verhindern, Schnauze zuhalten und deutlich und streng "nein!"
Wenn der Hund ruhig ist, streicheln, loben Leckerli!
Dann aber fängt sie an in diesem nervigen 5-er Rythmus Wu-wu-wu-wu-wu!....Pause....wu-wu-wu-wu-wu!....
usw zu bellen.
Ich glaube das könnte dann stundenlang so gehen.
Ich unterbinde das dann indem ich sie rufe und auch schimpfe.
Manchmal binde ich sie an eine lange Schleppleine und wenn sie Anstalten macht loszurennen stoppe ich sie und sage "nein!"
Im Restaurant würde ich das konsequent verhindern, Schnauze zuhalten und deutlich und streng "nein!"
Wenn der Hund ruhig ist, streicheln, loben Leckerli!
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen unterbinden???
@Pediba: Ich finde deine Antwort schon etwas fraglich, denn genau dass ist es ja, was der Hund bezwecken möchte, er möchte den anderen Hund (oder was immer er da gerade anbellt) WEGbellen. Und indem du mit ihm aus dieser Situation raus gehst, hat er genau das erreicht was er wollte! Und das nächste MAl wird er wieder bellen.
Ich persönlich finde es wichtiger, dass mein Hund lernt mit diesen "Situationen" umzugehen! Und wenn er Angst vor diesem HUnd hätte, würde ich erst recht nicht weggehen, weil ich weiß, dass Nachbars Otto (
) total lieb ist, und so wäre es durchaus legitim, ihm dass auch zu zeigen. Denn er muß ja gar keine Angst haben. Durch weggehen, oder trösten würden wir ihn aber recht geben.
Ein strenges Nein, wirkt doch schon mal Wunder.
Liebe Grüße,
Giulia
Ich persönlich finde es wichtiger, dass mein Hund lernt mit diesen "Situationen" umzugehen! Und wenn er Angst vor diesem HUnd hätte, würde ich erst recht nicht weggehen, weil ich weiß, dass Nachbars Otto (

Ein strenges Nein, wirkt doch schon mal Wunder.
Liebe Grüße,
Giulia
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen unterbinden???
Hmmmh,
ich finde auch, das man aus der Situation raussollte.
Denn der Hund will mit seinem Bellen ja etwas sagen. Entweder... die Situation passt mir nicht, oder die Leute sind mir zu nah, oder oder oder. Und wenn ich ihm die Stimme nehme, also ihm verbiete, zu bellen, dann wird er demnächst nicht mehr bellen sondern vielleicht direkt beissen.
Es kommt einfach auf die Situation an, in der der Hund bellt. Ich kann nicht rigoros sagen, nein, hier wird nicht gebellt.
z.B. in einer Gaststätte, vielleicht reicht es, einfach einen Tisch zu nehmen, der eher am Rand steht, und da auch in eine Ecke sich zu setzen. Den Hund nicht auf den Schoss nehmen, sondern in der Tasche unten auf dem Boden lassen. Vielleicht gefällt es ihm nicht, wenn alle auf ihn zustürzen, und ihn streicheln wollen.
Ich persönlich bin mit so kleinen Welpen nicht in ein Restaurant gegangen - das ist für die kleinen einfach purer Stress. Zuviele Menschen, zuviele Gerüche und dann soll er ja nicht auch noch ans Tischbein pieseln.
ich finde auch, das man aus der Situation raussollte.
Denn der Hund will mit seinem Bellen ja etwas sagen. Entweder... die Situation passt mir nicht, oder die Leute sind mir zu nah, oder oder oder. Und wenn ich ihm die Stimme nehme, also ihm verbiete, zu bellen, dann wird er demnächst nicht mehr bellen sondern vielleicht direkt beissen.
Es kommt einfach auf die Situation an, in der der Hund bellt. Ich kann nicht rigoros sagen, nein, hier wird nicht gebellt.
z.B. in einer Gaststätte, vielleicht reicht es, einfach einen Tisch zu nehmen, der eher am Rand steht, und da auch in eine Ecke sich zu setzen. Den Hund nicht auf den Schoss nehmen, sondern in der Tasche unten auf dem Boden lassen. Vielleicht gefällt es ihm nicht, wenn alle auf ihn zustürzen, und ihn streicheln wollen.
Ich persönlich bin mit so kleinen Welpen nicht in ein Restaurant gegangen - das ist für die kleinen einfach purer Stress. Zuviele Menschen, zuviele Gerüche und dann soll er ja nicht auch noch ans Tischbein pieseln.

-
Thema eröffnet:
Re: Bellen unterbinden???
...also in der Gaststätte saßen wir im Freien und es waren kaum Tische besetzt. Jemand hatte mit einem Schlauch die Pflanzen gegossen und da fing er an zu bellen. Ist ja für den kleinen auch ne neue Situation u. er kennt noch keinen Gartenschlauch. Ich fand das daher völlig normal, dass er bellt. Und die Schwester meines Freundes meint über Hunde gut bescheid zu wissen und war gleich schlecht gelaunt als wir erst mal kurz gewartet haben ob er sich selbst wieder beruhigt. Natürlich würde ich nicht zulassen, dass er z. B. jeden Gast anbellt. Sowas ist störend und muss ja auch nicht sein. Zuhause rennt er auch den Leuten am Zaun hinterher die vorbei laufen aber auch hier lasse ich ihn kurz sein Revier verteidigen und wenn es zu lange wird unterbreche ich das bellen indem ich ihn rufe und sage das reicht. Ich denke das ist ein normales Hundeverhalten. Er muss die Nachbarn ja auch erstmal kennen lernen. Letzt kam ein Zeitungstyp den auch ich nicht kannte u. es war früh am Morgen. Da bin ich als mal froh, wenn der Hund bellt, damit er "böse" Leute verscheucht, hihi. Man weiß ja nie wer da so umher schleicht.
Würde der Hunde ewig bellen und kaum noch aufhören wäre das wieder was anderes.
LG Nicole
Würde der Hunde ewig bellen und kaum noch aufhören wäre das wieder was anderes.
LG Nicole
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen unterbinden???
Was zum Glück hört die Kiwi nach einer gewissen Zeit auf mich. Manchmal ist es ganz extrem und kann vor lauter bellen mich nicht mehr hören.
Im Garten mache ich dann einfach den Rasensprenger an... aber nur, wenn sie 15min am Stück bellt :lol:
Im Garten mache ich dann einfach den Rasensprenger an... aber nur, wenn sie 15min am Stück bellt :lol: