sagt mal was meint ihr denn dazu?
Kann ein zweiter Hund dem ersten unsicheren Hund helfen? Ich rede hier jetzt natürlich nicht von einem Welpen der sich womöglich noch das Gekläffe und die Unsicherheit abschaut (klar, kann jeder andere auch machen) sondern von einem Hund aus dem Tierschutz. Kein Welpe mehr sondern schon komplett ausgewachsen und dann kann man ja vom Wesen schauen, der Hund sollte halt dann auf keinen Fall unsicher sein. Sondern einfach einen erwachsenen, vom Wesen her nicht unsicheren Hund.
Timmy ist ja soooo unsicher. Also es ist kein Vergleich mehr zu früher, wir haben durch unser Training mit meiner Trainerin schon sehr sehr viel erreicht aber er ist trotzdem noch so ein Schisser.
Wir waren am Dienstag mit der HuSchu (die Hunde hat er vorher nur 2x auf dem Hundeplatz gesehen) in einer kleinen Stadt. Timmy war sowas von sicher. Das war echt einfach nur total super. Alles hat ohne irgendein Problem geklappt. Wir sind ganz nah zwischen fremden Leuten durch. Einfach nur super. Er hatte keine Angstattaken wegen der vielen fremden Leute (war ja total schönes Wetter und alle waren draußen auf der Straße und in den Cafés).
Sobald da ein anderer (am besten sicherer) Hund (mit dem er sich versteht) neben ihm läuft gibt ihm das so eine Sicherheit und er ist ganz anders.
Mich würde einfach mal eure Meinung dazu interessieren. Die meisten hier haben ja auch mehrere Hunde und können dazu bestimmt was sagen.
Hier noch 2 Fotos von Dienstag.

