ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Zweithund als Hilfe für unsicheren Ersthund

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Tinchen

Zweithund als Hilfe für unsicheren Ersthund

Beitragvon Tinchen » 10. April 2011 09:26

Beitrag von Tinchen » 10. April 2011 09:26

Hallöchen,

sagt mal was meint ihr denn dazu?
Kann ein zweiter Hund dem ersten unsicheren Hund helfen? Ich rede hier jetzt natürlich nicht von einem Welpen der sich womöglich noch das Gekläffe und die Unsicherheit abschaut (klar, kann jeder andere auch machen) sondern von einem Hund aus dem Tierschutz. Kein Welpe mehr sondern schon komplett ausgewachsen und dann kann man ja vom Wesen schauen, der Hund sollte halt dann auf keinen Fall unsicher sein. Sondern einfach einen erwachsenen, vom Wesen her nicht unsicheren Hund.

Timmy ist ja soooo unsicher. Also es ist kein Vergleich mehr zu früher, wir haben durch unser Training mit meiner Trainerin schon sehr sehr viel erreicht aber er ist trotzdem noch so ein Schisser.
Wir waren am Dienstag mit der HuSchu (die Hunde hat er vorher nur 2x auf dem Hundeplatz gesehen) in einer kleinen Stadt. Timmy war sowas von sicher. Das war echt einfach nur total super. Alles hat ohne irgendein Problem geklappt. Wir sind ganz nah zwischen fremden Leuten durch. Einfach nur super. Er hatte keine Angstattaken wegen der vielen fremden Leute (war ja total schönes Wetter und alle waren draußen auf der Straße und in den Cafés).
Sobald da ein anderer (am besten sicherer) Hund (mit dem er sich versteht) neben ihm läuft gibt ihm das so eine Sicherheit und er ist ganz anders.

Mich würde einfach mal eure Meinung dazu interessieren. Die meisten hier haben ja auch mehrere Hunde und können dazu bestimmt was sagen.

Hier noch 2 Fotos von Dienstag.
Bild
Bild

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Zweithund als Hilfe für unsicheren Ersthund

Beitragvon eumeline » 10. April 2011 10:05

Beitrag von eumeline » 10. April 2011 10:05

Hallo Tina,

das sehe ich auch so das ein souveräner Hund einem kleinen Angshasen schon gut helfen kann denn ich denke ein Angshase wird sich immer an dem Stärkeren orientieren.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Zweithund als Hilfe für unsicheren Ersthund

Beitragvon Wolf » 10. April 2011 10:05

Beitrag von Wolf » 10. April 2011 10:05

Ja, das denke ich auch!!!

Guck mal jetzt Mellis kleine Bella. Die ist alleine auch total unsicher und mit den anderen Beiden souveräner!

Thema eröffnet:
Beany<3

Re: Zweithund als Hilfe für unsicheren Ersthund

Beitragvon Beany<3 » 10. April 2011 10:27

Beitrag von Beany<3 » 10. April 2011 10:27

Ich denke auch, dass ein zweiter älterer und sicherer Hund deinem Timmy bestimmt helfen könnte. :huepf:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Zweithund als Hilfe für unsicheren Ersthund

Beitragvon Chibuty » 10. April 2011 10:36

Beitrag von Chibuty » 10. April 2011 10:36

Wolf hat geschrieben:Ja, das denke ich auch!!!

Guck mal jetzt Mellis kleine Bella. Die ist alleine auch total unsicher und mit den anderen Beiden souveräner!
Beauty war auch ein extremer Schisser, Leonie war ja schon 14 Monate, ein reiner Stadthund und wirklich souverän, Leonie hat ihr sehr viel gegeben und Beauty blühte auf. Ganz raus ist es noch nicht, sie hat schon noch "Schiss" aber es ist tausendmal besser geworden. Und nun mit Bella ist es ähnlich, jetzt geben die beiden Großen der Kleinen die Sicherheit. Ich find es einfach nur schön wenn sie sich gegenseitig so ergänzen und auch sich gegenseitig helfen!

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Zweithund als Hilfe für unsicheren Ersthund

Beitragvon Wolf » 10. April 2011 10:38

Beitrag von Wolf » 10. April 2011 10:38

Grins und das Banner ist geändert!!! :ja: :kicher:

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4268
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Zweithund als Hilfe für unsicheren Ersthund

Beitragvon emmaundrambo » 10. April 2011 11:56

Beitrag von emmaundrambo » 10. April 2011 11:56

das denke ich auch. emma ist sehr unsicher. wenn ich mal mit ihr allein gehe, bleibt sie dicht bei mir und ist viel ängstlicher. ist rambo dabei, schaut sie nur, was er macht und ist entspannter. ich bin so froh,daß ich mich damals entschieden habe, ihn mit dazu zunehmen. :streicheln:

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Zweithund als Hilfe für unsicheren Ersthund

Beitragvon Carolin » 10. April 2011 15:42

Beitrag von Carolin » 10. April 2011 15:42

Ich denke, das ist eine gute Möglichkeit und wird dem kleinen helfen.

Ich hätte da sogar einen passenden Chi. :kicher:

In der Notvermittlung Der Kleine würde sich freuen.:gassi2:
Er ist ein absolut souveräner Hund, der sehr sicher auf alles neue zugeht. Kannst mir gerne eine PN schicken bei Interesse.

Meine beiden profitieren auch vom jeweils anderen.
Und wenn es wirklich ein souveräner "Althund" (eben ein Hund der nicht erst 1 Jahr ist) ist, dann schaut sich meist der kleine was vom älteren ab und nicht umgekehrt. :ja:

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Zweithund als Hilfe für unsicheren Ersthund

Beitragvon Tinchen » 10. April 2011 16:43

Beitrag von Tinchen » 10. April 2011 16:43

Danke für eure Antworten. Also stimmt es schon und ich habe mir das nicht "schön geredet".

Die Überlegung geht immer hin und her. Beim spazieren gehen führt er sich oft wie ein Irrer auf wenn wir andere Hunde treffen. Aber auf der anderen Seite, wenn wir mit einem anderen Hund unterwegs sind, bekommt er von diesem die totale Sicherheit und ist dann ganz brav.

Ich versuche ja wirklich ihm Sicherheit zu geben und bis zu einem gewissen Maß hab ich das ja auch schon geschafft aber halt nicht 100% und wenn das von einem anderen Hund kommt ist das einfach doch was ganz anderes als wenn es von einem Menschen kommt.

Keine leichte Entscheidung....

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Zweithund als Hilfe für unsicheren Ersthund

Beitragvon timsha » 10. April 2011 18:00

Beitrag von timsha » 10. April 2011 18:00

Es kann helfen, muss aber nicht!

Mein Kurzhaar-Collie Timor war total unsicher und geräuschempfindlich, während meine Shari (auch KH-Collie) absolut wesensfest war. Es hat nichts genützt, Timors Verhalten hat sich nicht geändert. Erst als anscheinend das Gehör nachgelassen hatte, wurde Spaziergänge entspannter. Leider konnte er dann aber nicht mehr so lange laufen.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Zweithund als Hilfe für unsicheren Ersthund

Beitragvon Tinchen » 11. April 2011 14:14

Beitrag von Tinchen » 11. April 2011 14:14

timsha hat geschrieben:Es kann helfen, muss aber nicht!

Mein Kurzhaar-Collie Timor war total unsicher und geräuschempfindlich, während meine Shari (auch KH-Collie) absolut wesensfest war. Es hat nichts genützt, Timors Verhalten hat sich nicht geändert. Erst als anscheinend das Gehör nachgelassen hatte, wurde Spaziergänge entspannter. Leider konnte er dann aber nicht mehr so lange laufen.
Ich weiß schon, es ist was anderes ob es der eigene Hund ist oder ein fremder aber wenn er schon so auf die anderen Hunde reagiert und da sicher wird, stehen die Chancen ja schonmal nicht schlecht oder?

Es soll natürlich keine Erziehungsmaßnahme sein. Ich werde weiterhin daran arbeiten und mit ihm trainieren (das Training wird nie aufhören) aber wenn man ihn damit auch noch unterstüzten könnte (Frauchen möchte ja unbedingt und sucht jetzt einen guten Grund :pfeifen: )
Gesperrt