ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Wolfskralle

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Maroni

Wolfskralle

Beitragvon Maroni » 10. April 2011 16:37

Beitrag von Maroni » 10. April 2011 16:37

Mein kleiner Linus hat hinten eine lose Wolfskralle. Also sie ist nicht verknöchert, sondern nur durch Haut/Bindegewebe mit dem Hinterlauf verbunden.

Ich habe Angst, dass er sich da einmal verletzt, da ich schon gesehen habe wie er mit der Kralle hängen geblieben ist. Wenn ich sie jetzt aber entfernen lassen würde, dann bräuchte er eine Narkose. Das möchte ich ja nun nicht unbedingt.

Jetzt habe ich schön öfter gelesen, dass man die Kralle tapen kann. Also vor dem toben im Wald oder so einfach tapen, so dass er nirgends hängen bleiben kann. Was kann ich denn da zum tapen verwenden? Wenn ich das immer draufmache und nachher wieder abnehme wird ihm da doch das Fell ausgehen, oder?

Vielleicht hat ja jemand Tipps

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Wolfskralle

Beitragvon *killer & attila* » 10. April 2011 16:47

Beitrag von *killer & attila* » 10. April 2011 16:47

Wieso willst du keine Narkose machen?

Thema eröffnet:
Maroni

Re: Wolfskralle

Beitragvon Maroni » 10. April 2011 16:57

Beitrag von Maroni » 10. April 2011 16:57

Weil es ja doch eher heftig ist für unsere kleinen Chis. Das ist ja nicht ganz ohne Risiko.

Ich würde sie halt gleich mitabnehmen lassen, wenn er zum Beispiel Zähnchen gezogen bekommt oder so. Aber derweil schauts bei ihm ganz gut aus mit dem Zahnwechsel. Kastrieren lasse ich ihn auch nicht, also wird sobald hoffentlich keine Operation bevorstehen.

Thema eröffnet:
lisa

Re: Wolfskralle

Beitragvon lisa » 10. April 2011 17:02

Beitrag von lisa » 10. April 2011 17:02

Nini wird 5 Jahre alt und ist mit der Wolfkralle "nur" 2 mal irgendwo hängen geblieben. Seit dem halte ich sie sehr kurz und wir haben seit dem überhaupt keine probleme mehr.
Ich wüsste jetzt nicht mit was du tapen könntest. Hm.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Wolfskralle

Beitragvon *killer & attila* » 10. April 2011 17:10

Beitrag von *killer & attila* » 10. April 2011 17:10

Wenn könntest du nen Stück Taschentuch oder so zuschneiden und mit normalen Verbandklebeband umkleben.

Oder nen Klebeverband vom Tierarzt.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Wolfskralle

Beitragvon timsha » 10. April 2011 19:23

Beitrag von timsha » 10. April 2011 19:23

Ich würde sowas eh' nie ohne Abpolsterung kleben! Vorallem auch darauf achten, dass zwischen Kralle und Bein ein Polster ist.

Ansonsten gibt es so elatische Haftbinden, die selbstklebend sind und ohne Probleme entfernt werden können. Davon gibt es inzwischen auch schmale, für z.B. Fingerverbände.
Zuletzt geändert von timsha am 10. April 2011 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
lisa

Re: Wolfskralle

Beitragvon lisa » 10. April 2011 19:28

Beitrag von lisa » 10. April 2011 19:28

Ich würde es überhaupt nicht tapen. Frag doch mal bei deinen TA ob er die mit örtlicher Betäubung entfernen kann. Müsste doch auch gehen.
Gesperrt