ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Pro und Contra zweiter Chihuahua

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Kirly Sue

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Kirly Sue » 20. April 2011 06:59

Beitrag von Kirly Sue » 20. April 2011 06:59

Bin im Prinzip der selben Meinung wie ihr.
Hab auch nur 5 Minuten in den Wald und nebenan gleich ne große Wiese, also Auslauf hätten sie definitiv genug.
Denke auch, dass es selbst in einer kleinen Wohnung ohne Garten klappen würde, abe irgendwie hab ich trortzdem Bedenken.
Ich bin Auszubildende, bin auf meine Mum angewiesen, die Vor- und Nachmittags auf die Kleine aufpasst. Und die ist sicherlich nicht begeistert davon einen zweiten Klotz am Bein zu haben...Aber es wär so super die Kleine nicht alleine aufwachsen zu sehen. Die blüht so auf bei anderen Chis und es wäre wirklich nur eine Bereicherung für sie. Und für mich natürlich auch :kicher:
Hätte am liebsten den ganzen Tag für meinen Hund bzw. evtl. dann zwei Hunde. Will keinen vernachlässigen...Aber Arbeit, Schule etc. sind halt auch noch da!

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Jacky0809 » 20. April 2011 07:13

Beitrag von Jacky0809 » 20. April 2011 07:13

Ich hatte auch Bedenken wegen eines zweiten Hundes. Nun bin ich aber froh, daß es zwei sind. Jay-Jay und Cookie habe sich "zusammengerauft" und verstehen sich jetzt prima. Ist doch herrlich, wenn die Beiden gemeinsam losflitzen, spielen, kuscheln.....Und - ehrlich - ich fühle mich auch besser, wenn ich weg muß und weiß, keiner bleibt vollkommen allein. So tut diese Entscheidung beiden Seiten gut.

Thema eröffnet:
Anja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1368
Registriert: 15. Februar 2008 10:42
Vorname: Anja
Vorname: Anja

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Anja » 20. April 2011 07:27

Beitrag von Anja » 20. April 2011 07:27

:chi: :chi: Zwei Chis die kuscheln, sich gegenseitig bei der Fellpflege helfen, spielen und draußen rumflitzen...das ist ein Traum! Bei meiner Addy bin ich mir nicht sicher , ob das dann mal so wäre.
Sie ist ein verwöhntes "Einzelkind",kein Besuchshund darf es wagen auch nur in die Nähe ihres Körbchens zu gehen. In unserem kleinen Spaziergeh-Rudel ist sie die Chefin, erzieht an allen herum, ist aber sehr beliebt, trotzdem...
Sie ist auch so einzelgängerisch.Neuerdings schläft sie auch nicht mehr bei uns im Bett, sie bleibt unten im Wohnzimmer auf ihrer Decke, freiwillig.Dann geht sie auch immer "streunern".
Sobald jemand das Pförtchen offengelassen hat, pilgert sie durch "ihr" Revier.Ich glaube es wäre auf jeden Fall sinnvoll, Addy mit aussuchen zu lassen, nicht?
Vielen Dank nochmal für Eure vielen, tollen Antworten, das hat mir schon sehr geholfen.An meinem Mann arbeite ich noch, zeigt schon langsam Wirkung.
Gestern auf einer Party, sagte ein Freund, dass , wenn der Hund seiner Frau mal nicht mehr ist, keinesalls ein neuer ins Haus kommt, schon gar nicht son "Lütter" ( Ich hatte meiner Freundin den Notchi aus dem Forum gezeigt...) Da hat Sven voll Partei für Chihuahuas ergriffen und dafür plädiert...hihihi :kicher: :herzen:

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Jacky0809 » 20. April 2011 07:52

Beitrag von Jacky0809 » 20. April 2011 07:52

Als wir Cookie geholt haben, war Jay-Jay mit, da von Beginn an feststand, daß der zweite Chi nur dann mitkommt, wenn die zwei miteinander können. Und es hat funktioniert.

Carolin

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Carolin » 20. April 2011 08:26

Beitrag von Carolin » 20. April 2011 08:26

Bei mir hatten die Hunde nicht wirklich mit zu entscheiden. Pflegi Dori kannte ich vorher nicht, sie wurde mir von der Auffangstation direkt ins Auto gesetzt, neben Mimi auf meinen Schoss.

Mimi hat sie angeknurrt und mich strafend angesehen. Aber was solls. Ich habe zu entscheiden wen ich ins Rudel aufnehmen möchte. Und das spüren die Hunde auch.
Da muss man gar nicht viel agieren. Ist eine Einstellungssache.

Bei Pflegi Bubi durften sie mit aussuchen. Klappt wunderbar.
Aber Hudson verteidigt sein Körbchen.
Darf er auch.
Untereinander sollen sie das regeln.

Meine beiden (Mimi und Hudson) sind ein Dreamteam, brauchen sich auch und ergänzen sich wunderbar.
Aber zusammen im Körbchen liegen sie nicht. Man kann also nicht am zusammenliegen entscheiden, ob sie sich mögen.

*Sandra*

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon *Sandra* » 20. April 2011 08:28

Beitrag von *Sandra* » 20. April 2011 08:28

Katrin hat geschrieben:Definitiv sind zwei Hunde immer besser , egal was für eine Rasse. Einer alleine ist immer *piep* ...., auch für den Hund ist das *piep* ....
Man kann nie den Artgenossen ersetzen und stellt Euch mal vor wir Menschen hätten mit keinen anderen Menschen Kontakt / Umgang ...., hätten nur unsere Hunde .Früher oder später würde man doch gaga werden - also nur Mut zum *Zweithund*.

LG
Katrin
Ganz so ist es ja nicht!! Ich z.B. hab zwar keinen zweiten Chi, dafür hat meine Schwester noch einen, meine Freunde welche, meine Eltern zwei Hunde, im Dorf von uns sind massig Hunde die wir ständig treffen und ich denke so ähnlich wird es auch bei anderen sein...

Glaub Luna wäre nicht unbedingt glücklich wenn ich noch nen Chi holen würde. Luna spielt nicht sonderlich mit anderen Hunden. Legt sich immer extra, lässt sich trotz vieler Bemühungen andere Hunde kaum zum spielen auffordern usw. Denk das muss jeder für sich selbst entscheiden und es ist auch vom Hund mit abhängig...

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4270
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon emmaundrambo » 20. April 2011 08:40

Beitrag von emmaundrambo » 20. April 2011 08:40

ich wollte damals auch nur eine hündin holen...und es war eine spontane entscheidung ein geschwisterchen doch gleich noch mitzunehmen. es war eine herzentscheidung, die genau richtig war. sie spielen viel zusammen, toben, wenn sie lust dazu haben, sind einfach ein dreamteam. probleme gibt es nur beim gassigehen. emma orientiert sich nur als ängstliche hündin an rambo, und der mimt den beschützer. die erziehung ist schwieriger, eben mal 2. und mal schnell 2 auf dem arm transportieren...ist auch nicht so einfach :kicher:

Carolin

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Carolin » 20. April 2011 08:47

Beitrag von Carolin » 20. April 2011 08:47

@Sandra
Dies kann sich aber ändern, wenn es ein eigener Hund ist der mit im Haushalt lebt.
Bei Hunden von Bekannten zeigt Hudson auch wenig Interesse. Seine Mimi braucht er aber sehr. Er hat auch erst spät mir ihre gespielt.
Ein Hund im eigenen Rudel is schon was anderes als Gasthunde (von Verwandtschaft).
Da merkt deine Luna ja auch, dass für dich die anderen Hunde nicht zu dir gehören.

Bubi spielt auch nicht. Aber er hat auch eine wichtige Rolle hier im Rudel: Er ist der Ruhepol.
Evtl wäre dann eine zweite Hündin bei dir der auffordernde Teil und deine Hündin der Ruhepol. Sie könnte also einem anderen Hund auch guttun.

Aber hast recht, entscheiden tut es der Besitzer (sonst hätte ich wenn es nach MImi ginge ständig 2-3 Langhaar Rüden hier :kicher: )

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Jacky0809 » 20. April 2011 09:09

Beitrag von Jacky0809 » 20. April 2011 09:09

Sicher entscheidet letztendlich der Besitzer. Aber man fühlt sich schon wohler bei seiner Entscheidung, wenn sich die Hunde beim ersten Zusammentreffen nicht spinnefeind sind.
Zuletzt geändert von Jacky0809 am 27. April 2011 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

mini99

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon mini99 » 20. April 2011 09:19

Beitrag von mini99 » 20. April 2011 09:19

Also ich finde es mit 2 Chis sogar leichter und entspannter, weil sich die beiden gegenseitig haben und nicht rund um die Uhr bespaßt werden wollen :ja:
LG
Traude

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Jacky0809 » 20. April 2011 09:27

Beitrag von Jacky0809 » 20. April 2011 09:27

HalloTraude,
da stimme ich Dir zu. Wenn meine Chis sich gegenseitig bespaßen, kann ich mich anderen Dingen widmen. Da wollen die auch nicht unbedingt gestört werden.
Zuletzt geändert von Jacky0809 am 27. April 2011 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Kajo
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 14203
Registriert: 30. Mai 2010 17:11
Vorname: Rolf und Heike
Vorname: Rolf und Heike

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Kajo » 20. April 2011 11:40

Beitrag von Kajo » 20. April 2011 11:40

Hallo Anja, eine tolle Idee, die wir nur begrüßen können. Wir hatten jahrelang einen Rüden, der leider viel zu früh verstarb. Ich wollte dann keinen Hund mehr, aber die Frauen sind eben anders. Meine bearbeitete mich tagein tagaus. Ende vom Lied:wir hatten bald ein ganz süßes Chi-Mädel - unsere Pam. Da wir beide berufstätig sind und das letzte Kind auch bald außer Haus sein wird, stand auch bei unbs plötzlich die Frage nach einem zweiten Chi im Raum. Ich wollte natürlch nicht unbedingt, aber die Frauen... speziell meine. Lange Rede kurzer Sinn: wir telefonierten mit der Züchterin, diese empfahl uns Pam's Tante Rihanna. Nun haben wir zwei schnuckelige Rackerinnen, die auch ich nicht mehr missen möchte.
Nachteile kennen wir keine. Über das Finanzielle weiss man vorher Bescheid. Reisen erfolgen nur noch mit dem Auto, was uns jedoch nicht stört.
Also mach Dampf, wir können Mehrfachhaltungen nur begrüssen und empfehlen. :ja:

Kirly Sue

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Kirly Sue » 27. April 2011 18:45

Beitrag von Kirly Sue » 27. April 2011 18:45

Aaaaalso....bin immernoch auf dem Tripp unbedingt einen Zweiten haben zu wollen.
Nun brauch ich mal nen Tipp von euch.

Da ich ja noch Auszubildende bin, habe ich im Oktober meine Zwischenprüfung. Diese ist mit zusätzlichem Unterricht verknüpft, sodass ich 6 Wochen lang in einem Internat übernacht und nur Mittwochs und am Wochenende nach Hause kommen kann. In der Zeit passt meine Mum zwar auf die Kleine auf, aber da sie selbst auch arbeitet (zwar von zu Hause, aber Arbeit ist Arbeit) wird sie Kirly nicht die ganze Zeit beschäftigen oder beachten können.
Da Kirly sich eh so super mit anderen Chis versteht und total aufblüht, hätte ich gerade für diese Zeit gerne schon einen zweiten Chi. Meine Mum meint aber, ich soll Kirly erstmal aus dem Welpenalter raus sein lassen, sodass sie ausgewachsen ist, perfekt hört, etc. Hieße dann aber, sie wäre im Oktober so gut wie 6 Wochen ohne mich.
Ich allerdings bin der Meinung, jetzt wäre ein zweiter Chi genau richtig. Der wäre dann nämlich im Oktober auch schon ca. ein halbes Jahr alt und aus dem Gröbsten raus.
Bin mir nun unsicher was klüger ist?! Abwarten oder jetzt schon umschauen?!

Vielen Dank schonmal im Voraus!

lisa

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon lisa » 27. April 2011 18:49

Beitrag von lisa » 27. April 2011 18:49

Ich würde abwarten :)

ShortysFrauchen

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon ShortysFrauchen » 27. April 2011 19:19

Beitrag von ShortysFrauchen » 27. April 2011 19:19

ICH finde auch,der erste Hund sollte erzogen sein und wenn der Hund dann 18-24 Monate alt ist,
kann man an einen Zweiten denken.

Allerdings sollte wirklich zu 100% abgeklärt sein,
das die Hunde tatsächlich nicht einen Arbeitstag lang alleine sein müssen!
Abwarten oder jetzt schon umschauen?!
Abwarten!
Was sagt denn deine Mutter zu deinen Gedanken?

Shyly ist jetzt 6 Monate alt und mit Sicherheit nicht aus dem Gröbsten raus ;)

Carolin

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Carolin » 27. April 2011 19:52

Beitrag von Carolin » 27. April 2011 19:52

Na ein souveräner älterer Hund dazu würde doch auch gehen.

Bei mir hat es super funktioniert. Mimi war auch 6 Monate als Hudson (ca 5 Jahre) zu mir kam. Aber is schon ein Risiko, dass stimmt.

Merty

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Merty » 27. April 2011 21:38

Beitrag von Merty » 27. April 2011 21:38

Zwei Hunde sind toll,-natürlich sind auch Nachteile vorprogrammiert.Jedenfalls sind die Tiere in der Gemeinschaft spielfreudig und zufriedener.Unsere beiden Chi.s Bommi u Danny waren ein Dreamteam-fast 14 jahre,Danny starb im letzten Jahr....Bommi lief ständig unruhig und traurig umher...er leidet
unter den Verlust,-dann sein Alter...nun ist er fast 15 Jahre...aber mobil -verfogt uns bei jeder Bewegung in die Küche,Bad usw. mag absolut nicht alleine sein......er bekommt ganz viel Zuwendung,aber sicher wird er keinen neuen Partner akzeptieren....

Wolf

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Wolf » 27. April 2011 23:02

Beitrag von Wolf » 27. April 2011 23:02

ICH finmde, du solltest so oder so warten, bis du dir zwei Hunde auch LEISTEN kannst!!!!!

Guck dich doch hier im Forum mal um, was alles passieren kann! Und du hast jetzt nen Lehrlingsgehalt und keine Ahnung, wie es nach der Ausbildung weiter geht!!!

Wenn mit einem der beiden Hunde WIRKLICH was wäre, was ein paar tausend Euro kostet, kannst du das bringen? Was ist, wenn du keinen Arbeitsplatz nach der Lehre findest? Wie willst du das dann finanzieren?

Man sieht doch an einigen Beispielen hier, dass es besser ist, zu warten, bis man finanziell abgesichert ist!!

Sei doch die nächsten Jahre erst mal mit EINEM Hund zufrieden! Und schaffe dir einen finanziellen Rückhalt!

Mal ganz davon abgesehen, fände ich es einfach unfair deiner Mutter gegenüber, ihr ZWEI auf's Auge zu drücken!

Meiner Meinung nach solltest du auf keinen Fall einen zweiten Hund holen! Es ist schon Sch*** genug, dass du den 1. jetzt so lange alleine lassen musst... Hast du das nicht vorher gewusst, wie die Ausbildung läuft?

[ MobilBildPosting ]

ShortysFrauchen

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon ShortysFrauchen » 27. April 2011 23:15

Beitrag von ShortysFrauchen » 27. April 2011 23:15

Habe das erst jetzt gelesen:
Kirly Sue hat geschrieben:Bin ganz neidisch auf alle 2.-Hund-Besitzer :-(
Hätte auch zu gerne einen Spielgefährten für meine Kleine, aber wir haben nur eine 66 m² Wohnung und dann auch noch ohne Garten.
Bin zwiegespalten ob das zumutbar ist...
Du solltest deinem Hund DRAUSSEN Abwechslung bieten,
ein oder auch zwei Chi`s benötigen keine riesen Wohnung,aber genug Auslauf!

Zum Glück hat meine Tochter,sie ist auch noch in der Ausbildung,hat ihre eigene Wohnung,nicht solche "Haustierwünsche".
Ich würde ihr ähnliche Erklärungen geben,wie Imme es schon geschrieben hat!

Kirly Sue

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Kirly Sue » 28. April 2011 08:58

Beitrag von Kirly Sue » 28. April 2011 08:58

Habe mir vor meinem Hundewunsch lange Gedanken darüber gemacht, ob ich genug Zeit für einen Hund aufbringen kann etc.!
Und da ich sehr angenehme Arbeitszeiten habe und auch in 4-Wochen-Abständen Schule, das heißt ich bin spätestens um 14:00 zu Hause, habe ich genug Zeit meinen Hund nachmittags zu beschäftigen! Ich bin den ganzen Tag mit der kleinen draußen und mache sehr viel mit ihr. In der Zeit, in der ich auf der Arbeit bin, ist sie zu Hause nicht alleine, sondern bei meiner Mutter. Denn diese arbeitet ja von zu Hause. Hätte mir nie einen Hund angeschafft, wenn er so lange alleine bleiben müsste. Meine Mutter passt mitlerweile gerne auf die Kleine auf. Am Anfang war sie eher skeptisch, aber da Kirly sich vormittags eh mit sich selbst beschäftigt, muss meine Mum ihr nicht sooo viel Aufmerksamtkeit schenken. Sie geht alle 2 Stunden mit ihr raus. Und wenn das nicht geht, kommt meine Cousine zum Sitten vorbei, die sich dann mit ihr beschäftigt.

Mit der finanziellen Absicherung in Bezug auf den 2. Hund kann ich euch rechtgeben, das stimmt. Ein paar Teusend Euro für eine OP könnte ich nicht aufbringen. Aber selbst wenn mein Einkommen gesichert ist und ich nicht nur Azubi wäre; wer könnte schon ganz plötzlich mal eben ein paar Tausen Euro auftreiben?! Selbstverständlich habe ich auch Rücklagen, die ich dann dafür aufwenden müsste.
Könnte mit meinem Lehrlingsgehalt 2 Hunde grundsätzlich finanzieren (auch darüber hab ich mir bereits Gedanken gemacht!), aber wie gesagt, OPs oder größere Ausgaben wären halt nicht unbedingt drin. Aber wie ebenfalls bereits gesagt, da gebe ich euch Recht, das ist ein großer Nachteil!

Ein weiterer Punkt ist: Hätte ich nicht vorher bereits gewusst, wie es nach meiner Ausbildung weitergeht, hätte ich mir nicht mal 1 Hund geholt. Denn dieser lebt ca. 16 Jahre und ich weiß, dass sich in den nächsten 16 Jahren viel verändern wird in meinem Leben.
Da ich aber auch nach der Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz habe mit den selben Arbeitszeiten, ist dieser Punkt also schonmal gesichert.
Ich werde die nächsten Jahre weiterhin mit meiner Mum in einer Wohngemeinschaft leben und sie wird auch weiterhin für die Kleine da sein. So ist gesichert, dass ich meine Kirly nicht alleine lasse!

mini99

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon mini99 » 28. April 2011 09:15

Beitrag von mini99 » 28. April 2011 09:15

Wenn deine Mama weiterhin aufpasst und auch einverstanden ist, dann nimm dir einen zweiten Hunde. Es gehört aber natürlich abgeklärt. Was das Alter betrifft sehe ich es relaxter, Pedro und Luigi sind 6 Monate auseinander, sprich Pedro war 10 Monate und Luigi 4 Monate als wir ihn dazunahmen und es klappt super. Schlimm sind aber beide manchmal, richtige kleine Rüben :kicher:
LG
Traude

Wolf

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Wolf » 28. April 2011 09:18

Beitrag von Wolf » 28. April 2011 09:18

Wie schon gesagt: ICH würde warten, bis du dir ein finanzielles Polster geschaffen hast!!! Alles andere halte ich für unverantwortlich!

[ MobilBildPosting ]

Kirly Sue

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Kirly Sue » 28. April 2011 09:56

Beitrag von Kirly Sue » 28. April 2011 09:56

@ Wolf:

Ich gebe dir Recht, es wäre unverantwortlich!
Konnte ich wenigstens mit meiner Sicht der Dinge deine Meinung ein wenig ändern was das Halten meiner Kleinen angeht?!

Ich denke, ich werde warten mit dem zweiten Chi.
Danke trotzdem für die Denkanstöße :-)

Wolf

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Wolf » 28. April 2011 11:49

Beitrag von Wolf » 28. April 2011 11:49

Du, es ging mir nicht so um deinen jetzigen Wauz! Mit EINEM ist das alles viel leichter zu wuppen und zu organisieren!!!

Ich rate nur von einem 2. während der Ausbildung ab! ;-)

[ MobilBildPosting ]

Kirly Sue

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Kirly Sue » 28. April 2011 12:31

Beitrag von Kirly Sue » 28. April 2011 12:31

Naja, das hat sich für mich anders angehört, aber ist ja nun egal, geht ja schließlich um den 2. und nicht um den Jetzigen!

Kann nur noch mal dringlichst darauf plädieren, dass mein Hund auf jeden Fall genug Auslauf bekommt und ich ihm draußen sehr viel Abwechslung biete!!!!!!!!!!

Mit dem zweiten werde ich nun erstmal warten.
Danke nochmals!

Wolf

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Wolf » 28. April 2011 12:43

Beitrag von Wolf » 28. April 2011 12:43

Ich hab nur geschrieben, dass ich es doof finde, dass du den Kleenen jetzt für 6 Wochen bei deiner Mama lassen musst und ob man das nicht vorher wusste...

[ MobilBildPosting ]

Kirly Sue

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Kirly Sue » 28. April 2011 13:20

Beitrag von Kirly Sue » 28. April 2011 13:20

Meinte es so, dass ausbildungsmäßig vorgesehen ist, dass man 6 Wochen lang zur Zwischenprüfung in diesem Internat bleiben muss. Sollte ich da bleiben, wäre ich Mittwochs und am Wochenende zu Hause. Sprich meine Mum hätte ihn Montag, Dienstag und Donnerstag.
Da das Internat aber nicht weit von mir entfernt ist, besteht die Möglichkeit zu Hause zu schlafen und nicht im Internat zu verweilen. Ich wäre dann jeden Tag ab 15:30 Uhr zu Hause.

Ich wusste das selbstverständlich vorher. Aber soll ich nun wegen 6 Wochen meinen Traum vom Hund in den Wind schießen?
Es ist ja nicht so, dass ich niemanden habe, der auf sie aufpasst.

Der Hund gehört zwar mir, aber meine Mum liebt ihn genauso und hat mir versichert, dass es kein Problem ist, dass sie auf ihn aufpasst. Meine Mum und ich wohnen ja zusammen, ist ja nun nicht so, dass ich den Hund aus der gewohnten Umgebung reißen muss.

Chilli23

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Chilli23 » 28. April 2011 13:27

Beitrag von Chilli23 » 28. April 2011 13:27

Geht es hier nicht um die Vor- und Nachteile von 1 o. 2 Chi´s?

ShortysFrauchen

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon ShortysFrauchen » 28. April 2011 14:33

Beitrag von ShortysFrauchen » 28. April 2011 14:33

Chilli23 hat geschrieben:Geht es hier nicht um die Vor- und Nachteile von 1 o. 2 Chi´s?
Das sind Beiträge auf diese Frage
Aaaaalso....bin immernoch auf dem Tripp unbedingt einen Zweiten haben zu wollen.
Nun brauch ich mal nen Tipp von euch.

Wolf

Re: Pro und Contra zweiter Chihuahua

Beitragvon Wolf » 28. April 2011 15:42

Beitrag von Wolf » 28. April 2011 15:42

Kirly, dann hab ich das falsch verstanden, entschuldige, ich hatte es so verstanden, dass du die 6 Wochen fast GAR NICHT zu Hause bist...

[ MobilBildPosting ]
Gesperrt