ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Rüdenbinde

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
chihuahuafamilie

Rüdenbinde

Beitragvon chihuahuafamilie » 1. Mai 2011 17:45

Beitrag von chihuahuafamilie » 1. Mai 2011 17:45

Hallo

Mein Rüde ist jetzt 8 Monate alt, und fängt seit meine Hündin seit 2 Tagen läufig ist an, zu makieren.
Jetzt ist meine Überlegung eine Rüdenbinde zu kaufen, und da bräuchte ich euren Rat.
Welche Rüdenbinde könntet Ihr mir empfehlen ( evt. welche Marke, mit Shoplink per PN )bin im Näühen leider eine Niete, und wie sind im allgemeinen Eure Erfahrungen mir der Rüdenbinde ?

Thema eröffnet:
lisa

Re: Rüdenbinde

Beitragvon lisa » 1. Mai 2011 17:48

Beitrag von lisa » 1. Mai 2011 17:48

Ich habe meine von hier Link :ja:

Ich bin zufrieden mit der Rüden Binde. Wenn wir bei jemanden zu besuch sind, dann fängt Mogli an dort zu markieren und wenn er die Binde um hat, dann lässt er es zu 80% bleiben. warum auch immer :kicher:
Zuletzt geändert von lisa am 1. Mai 2011 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Nupsi » 1. Mai 2011 17:49

Beitrag von Nupsi » 1. Mai 2011 17:49

Hallo,

Du kannst eine Rüdenbinde ganz einfach selbst nähen.

Umfang ausmessen, einen Streifen Fleecestoff zuschneiden( Vorteil: der franselt nicht aus) und per Hand 1 Naht schließen.

Du bist Dir aber im klaren, daß da KEIN VERHÜTUNGSSCHUTZ ist

Thema eröffnet:
chihuahuafamilie

Re: Rüdenbinde

Beitragvon chihuahuafamilie » 1. Mai 2011 18:03

Beitrag von chihuahuafamilie » 1. Mai 2011 18:03

@ Lisa: Danke für den Link

@ Nupsi: Das die Rüdenbinde kein Verhütungsschutz ist weiß ich, darüber bin ich mir im klaren.
Bei uns wird Räumlich getrennt........

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Chilli23 » 1. Mai 2011 19:05

Beitrag von Chilli23 » 1. Mai 2011 19:05

Sowas würde ich meinen kleinen nicht antun.
Aber dein Problem kenne ich, dass hatte ich auch.
Ich hab es in der HS so gelernt.
Erstmal an der Leine wird nicht makiert, das ist eine unart. Ohne Leine darf er makieren. Und wenn er es drinne versucht, habe ich Trainingsdiscs genommen. Aber das geht natürlich nur auf frischer Tat. Wenn du ihn ableinst zum makieren kannst du auch ein Signalwort nehmen wie "Beeil Dich" Das find ich ganz süß´Es hat mir aufjedenfall super geklappt =) Das mit der Leine alleine bringt schon sehr viel und bei uns ist er sehr viel besser geworden und auch weniger.
Ich würde es lieber erstmal mit Erziehung versuchen als meinen kleinen so eine Binde umzubinden.

Thema eröffnet:
lisa

Re: Rüdenbinde

Beitragvon lisa » 1. Mai 2011 19:35

Beitrag von lisa » 1. Mai 2011 19:35

Was ist so schlimm an einer Binde? Es tut dem Hund nicht weh und schränkt ihn auch nicht ein.
Mein Hund läuft ganz normal mit der Binde und ich habe nicht das Gefühl das ihm die Binde unangenehm ist.

Ich hätte eher ein Problem damit diese Disc nach meinen Hund zu werfen.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Chilli23 » 1. Mai 2011 19:39

Beitrag von Chilli23 » 1. Mai 2011 19:39

ich werfe die nicht nach dem Hund. Sondern vorbei !!
Ich hätte ehr ein Problem wenn ich mit meinen Hund durch die Stadt laufe und der gegen jeden Kleiderständer pinkelt oder eine Binde trägt das ist meiner Meinung nach eine reine Erziehungssache und wichtig.
Alternativ kann man ihn ja auch verbal Bestrafen wenn man ihn erwischt mit einen Nein...

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26597
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Chibuty » 1. Mai 2011 19:45

Beitrag von Chibuty » 1. Mai 2011 19:45

Bitte keine Diskussionen führen, danke :flowers:

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Chilli23 » 1. Mai 2011 20:25

Beitrag von Chilli23 » 1. Mai 2011 20:25

Nein ich will nur nicht als Tierqüaler darstehen :) Die Disc ist ein Signalton der den Hund sagt "Lass das" ebenso wie ein verbales "Nein"...
Und so hat es bei mir eben super geklappt.
Und das mit der Leine klappt super, probier es aus.

Ich will damit auch keine Diskusion starten. Es wurde hier nach Tipps gefragt und ich habe eben meine Meinung und meine Erfahrung dazu gesagt. Ich bin halt kein Freund von den Rüdenbinden und würde es lieber abtrainieren, auf welche Art auch immer.

Das ist nur meine Meinung und die muss man ja nicht gleich schlecht machen. Jedem das seine. Es ist doch Toll das hier verschiedene Wege und Erfahrungen ausgetauscht werden. Ich weiß nicht wieso sich deshalb manche Leute immer gleich angesprochen fühlen und es schlecht machen müssen. Finde ich Schade. Ich will doch nur helfen. Dabei sollten wir Sachlich bleiben.

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Rüdenbinde

Beitragvon blue » 1. Mai 2011 20:35

Beitrag von blue » 1. Mai 2011 20:35

Wieso soll denn jetzt hier nicht diskutiert werden??? Der Thread-Ersteller hat doch explizit nach Erfahrungen gefragt, verstehe ich nicht :weissnicht:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Wolf » 1. Mai 2011 20:41

Beitrag von Wolf » 1. Mai 2011 20:41

Weil es nicht um Rüdenbinde oder Disc geht...


Ich hab nen neuen Thread aufgemacht... HIER geht es ja NUR um die Rüdenbinde...

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Rüdenbinde

Beitragvon blue » 1. Mai 2011 20:46

Beitrag von blue » 1. Mai 2011 20:46

Wolf hat geschrieben:Weil es nicht um Rüdenbinde oder Disc geht...


Ich hab nen neuen Thread aufgemacht... HIER geht es ja NUR um die Rüdenbinde...
Ach so, na dann hab ich das Thema wohl nicht richtig verstanden.

Thema eröffnet:
chihuahuafamilie

Re: Rüdenbinde

Beitragvon chihuahuafamilie » 1. Mai 2011 20:50

Beitrag von chihuahuafamilie » 1. Mai 2011 20:50

Wenn mein Rüde draußen makiert stört mich das nicht, derzeit macht er dies aber auch in der Wohnung/Haus wegen unserer läufigen Hündin, und das finde ich nicht so toll, dafür möchte ich die Rüdenbinde haben.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Chilli23 » 1. Mai 2011 20:50

Beitrag von Chilli23 » 1. Mai 2011 20:50

Jeder kann hier halt seine Erfahrungen schreiben und was er für richtig hält. Da sehe ich auch kein Diskusionsbedarf. Weder hier noch in einen extra Thema. Und ich sage es nochmal es geht nicht um die Disc mann kann auch ein verbales Nein nehmen. Es geht halt darum es abzutrainieren. Ich will meinen Rüden nicht 24 h am Tag eine Binde ummachen. Wer weiß wo der Nachts oder unbeobachtet ueber all gegen makiert.
Daher halter ich es für sinnvoll es abzutrainieren.

Kleeblatt-Rudel
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 9082
Registriert: 25. November 2009 21:17
Vorname: Chrissi
Vorname: Chrissi

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Kleeblatt-Rudel » 1. Mai 2011 21:37

Beitrag von Kleeblatt-Rudel » 1. Mai 2011 21:37

Hatte meinen Paddy jetzt auch eine Binde gekauft......wo wir jetzt in Urlaub gefahren sind zum Chi Treffen hatte ich Angst das er im Hundehotel das

markieren anfängt :nein: aber ich brauchte sie nicht :huepf: alles war super :ja:

Paddy hat das erste und letzte mal markiert im Haus von Beate ,

wo wir zubesuch waren vielleicht weil Trüffel nicht kastriert war keine Ahnung das war ganz schön peinlich....dann haben wir Paddy

ein Handtuch umgebunden. :kicher:

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Rüdenbinde

Beitragvon schwerelos » 1. Mai 2011 21:42

Beitrag von schwerelos » 1. Mai 2011 21:42

Sagt mal probieren die Hunde dann überhaupt noch zu makieren, ich könnte mir vorstellen dass Jamie es alleine lässt weil er etwas um den Bauch hat?

Kleeblatt-Rudel
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 9082
Registriert: 25. November 2009 21:17
Vorname: Chrissi
Vorname: Chrissi

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Kleeblatt-Rudel » 1. Mai 2011 21:45

Beitrag von Kleeblatt-Rudel » 1. Mai 2011 21:45

Ich glaube die versuchen nicht mehr zu markieren wenn die Binde um ist...würden sich ja selbst anstrullern und das ist sehr

unangenehm :kicher: ich finde diese Binden gut für manche Situationen :ja:

Thema eröffnet:
lisa

Re: Rüdenbinde

Beitragvon lisa » 1. Mai 2011 22:40

Beitrag von lisa » 1. Mai 2011 22:40

Also Mogli markiert trotz Binde, aber nicht mehr so oft wie ohne Binde. Ich denke schon das er merkt das er sich anstrullt wenn er das Ding um hat.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Carolin » 1. Mai 2011 22:59

Beitrag von Carolin » 1. Mai 2011 22:59

Ich habe gemerkt, das Rüden nicht markieren wenn man die Binden dabei hat (also ohne sie umzumachen).
Hat man sie vergessen hat man den Salat....

Meine Jungs markieren in der Wohnung selten. Meist einmal, und dann ist gut. Naja, hab ich die Binde in der Tasche komischerweise nie :staunen:

Meine pinkeln sich nicht an, wenn sie sie um haben. Habe sie aber erst zweimal benutzt.

Thema eröffnet:
Zoe

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Zoe » 2. Mai 2011 08:14

Beitrag von Zoe » 2. Mai 2011 08:14

Hallo!

Wir haben auch für einen unserer Rüden eine Binde. Er markiert bei uns im Haus wenn man sie Hunde alleine lässt. Zum Beispiel: Alle Hunde sind im Wohnzimmer und ich geh mal schnell in den Keller zum Wäsche aufhängen. Dann komm ich hoch und die Vorhänge sind anmarkiert. Da hilft mir auch kein "Nein" oder Discs. Ich kann an der Binde nichts schlimmes finden. Mein Rüde macht sich da auch nicht rein. Er pieselt einfach gar nicht wenn er sie rum hat. Er hat sie auch nicht ständig rum sondern nur wenn die Hunde mal kurz alleine sind...

Und das draußen markieren eine Unart ist... ich dachte dieses Märchen ist schon lange ad Acta gelegt seitdem Günter Bloch seine Bücher raus gebracht hat... Naja aber wenn ich oft die Geschichten von den Hundeplätzen höre und was die "Hundetrainer" dort für einen Mist "lehren" dann wundert mich gar nix mehr.

Thema eröffnet:
Milca

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Milca » 2. Mai 2011 09:16

Beitrag von Milca » 2. Mai 2011 09:16

Zoe hat geschrieben:Hallo!

Wir haben auch für einen unserer Rüden eine Binde. Er markiert bei uns im Haus wenn man sie Hunde alleine lässt. Zum Beispiel: Alle Hunde sind im Wohnzimmer und ich geh mal schnell in den Keller zum Wäsche aufhängen. Dann komm ich hoch und die Vorhänge sind anmarkiert. Da hilft mir auch kein "Nein" oder Discs. Ich kann an der Binde nichts schlimmes finden. Mein Rüde macht sich da auch nicht rein. Er pieselt einfach gar nicht wenn er sie rum hat. Er hat sie auch nicht ständig rum sondern nur wenn die Hunde mal kurz alleine sind...
Dann würde ich mir evtll mal einen guten Hundetrainer suchen, denn die Binde ist ja nun mal einfach nicht DIE Lösung. Es schiebt das Problem eigentlich nur auf, statt daran zu arbeiten (wie gesagt, mit professioneller Hilfe).

Thema eröffnet:
Zoe

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Zoe » 2. Mai 2011 09:37

Beitrag von Zoe » 2. Mai 2011 09:37

Danke für die Info! Bin zufällig selbst "professionell" :pfeifen: Und es ist ja nicht so, dass wir das Problem nicht selbst analysiert und auch andere Sachen versucht haben.... Also nix gegen Hundetrainer. Die können einem sicherlich gut zeigen wie man einem Hund sitz und platz beibringt. Aber bei Verhaltensproblematiken vertrau ich lieber mir selbst, meiner Ausbildung und meiner Intuition (und den vielen anderen Hundeverhaltenstherapeuten die ich durch meine Ausbildung kenne)....

Thema eröffnet:
Milca

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Milca » 2. Mai 2011 09:50

Beitrag von Milca » 2. Mai 2011 09:50

Zoe hat geschrieben:Danke für die Info! Bin zufällig selbst "professionell" :pfeifen: Und es ist ja nicht so, dass wir das Problem nicht selbst analysiert und auch andere Sachen versucht haben.... Also nix gegen Hundetrainer. Die können einem sicherlich gut zeigen wie man einem Hund sitz und platz beibringt. Aber bei Verhaltensproblematiken vertrau ich lieber mir selbst, meiner Ausbildung und meiner Intuition (und den vielen anderen Hundeverhaltenstherapeuten die ich durch meine Ausbildung kenne)....
Du brauchst nicht gleich zickig werden... Man man man.....................................................
Ja ich meinte ja einen Trainer/Verhaltenstherapeuten.
Naja und das galt aber auch allen anderen, dass die Binde halt keine Lösung ist, sondern man sollte nach der Ursache forschen und dann eine Lösung finden um es dem Hund abzugewöhnen.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Chilli23 » 2. Mai 2011 10:06

Beitrag von Chilli23 » 2. Mai 2011 10:06

Genauso meinte ich es auch.
Ich will damit ja niemanden angreifen. Es gibt viele verschiedene Meinungen. Ist ja auch toll so.
Das abgewöhnen ist meiner Meinung nach eben das einfachste und beste für den Hund auf welcher Art auch immer...
Das Binden tragen ist meiner Meinung nach eben keine dauerhafte lösung. An anfang oder vlt auch bei Problemen ist es wohl eine Hilfe dabei. Nur Dauerhaft würde ich nervig finden.

Thema eröffnet:
Zoe

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Zoe » 2. Mai 2011 10:16

Beitrag von Zoe » 2. Mai 2011 10:16

Ich fände es schön wenn die Leute einfach mal etwas mehr einlenken würden und von ihrem schwarz-weiß-Sehen wegkommen. Es gibt eben noch viele viele Graustufen dazwischen.
Es kann nicht für jedes Problem bei verschieden Hunden die gleiche Lösung geben weil eben jeder Hund ein Individuum ist genau wie wir Menschen. Ich halte nichts von Pauschalaussagen und Pauschalratschlägen wie sie meist in Foren gegeben werden.
Daher war der Tipp von Milca richtig - einfach mal jemand drauf sehen lassen der sich auskennt.
In meinem Fall ist dies allerdings schon geschehen und wir haben die geeignetste Lösung für uns und unseren Rüden gefunden.

Thema eröffnet:
Milca

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Milca » 2. Mai 2011 12:20

Beitrag von Milca » 2. Mai 2011 12:20

Zoe hat geschrieben:Ich fände es schön wenn die Leute einfach mal etwas mehr einlenken würden und von ihrem schwarz-weiß-Sehen wegkommen. Es gibt eben noch viele viele Graustufen dazwischen.
Es kann nicht für jedes Problem bei verschieden Hunden die gleiche Lösung geben weil eben jeder Hund ein Individuum ist genau wie wir Menschen. Ich halte nichts von Pauschalaussagen und Pauschalratschlägen wie sie meist in Foren gegeben werden.
Daher war der Tipp von Milca richtig - einfach mal jemand drauf sehen lassen der sich auskennt.
In meinem Fall ist dies allerdings schon geschehen und wir haben die geeignetste Lösung für uns und unseren Rüden gefunden.
Ja, ich konnte ja nicht wissen das du dich schon richtig damit ausseinander gesetzt hast :flowers:

Klar, jeder Hund ist da anders, gerade deswegen ist es ja so wichtig nach der Ursache zu schauen, und da gibt es halt viele Wege, man muss dann den richtigen finden :)

Thema eröffnet:
chihuahuafamilie

Re: Rüdenbinde

Beitragvon chihuahuafamilie » 29. Mai 2011 09:46

Beitrag von chihuahuafamilie » 29. Mai 2011 09:46

Wollte mich bei Lisa noch für den tollen Link bedanken, DANKE !!!! :flowers:
Die sind da total nett, und die Qualität ist super !

Bin froh diese Binde jetzt zu haben, und möchte sie nicht mehr missen wollen......

Thema eröffnet:
lisa

Re: Rüdenbinde

Beitragvon lisa » 29. Mai 2011 10:27

Beitrag von lisa » 29. Mai 2011 10:27

Ja die Katrin ist wirklich super nett. Und der Versandt ist auch sehr schnell, dafür das sie die Sachen erst anfertigen muss.
Ich freue mich das dir die Sachen vom Alpha Animal Team auch gefallen :)

[ MobilBildPosting ]

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Rüdenbinde

Beitragvon timsha » 29. Mai 2011 16:50

Beitrag von timsha » 29. Mai 2011 16:50

Meine Jungs haben auch eine Binde um, wenn wir bei meinen Eltern sind. Meine Mutter hat eine intakte Chi-Hündin und da ist mir das Risiko zu groß, dass Pixel und Kyko das "Kampfpinkeln" anfangen.

Auf Usedom hatte ich die Binden auch dabei, aber da sind sie brav geblieben. Liegt vielleicht aber daran, weil Chipsy kastriert ist.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Rüdenbinde

Beitragvon Carolin » 27. November 2012 09:57

Beitrag von Carolin » 27. November 2012 09:57

Meine Rüdenbinden hab ich Tierschutzhundis mitgegeben.
Nun such ich wieder.

Hatte nun welche von Katilene.
Haben Hudson nicht gestört.

Nun such ich aber etwas festere/ steifere. Evl mit Volumenflies drin. Denn Pepol zum Beispiel verrutschen sie, so dass der Pillermann vorne raussschaut.
Gesperrt